5-Minuten Forex „Momo“-Trade Setup (2023)

Foto des Autors

Autor:

Galen Woods

Aktualisiert:

In der Tradersprache bezeichnet „Momo“-Trade eine Momentum-Tradingstrategie. Diese gibt es  verschiedene Variationen. Ein Beispiel für einen „Momo“-Trade ist der Forex-Trade auf der Grundlage eines 5-Minuten-Charts und Verwendung von EMA und MACD. Diese Strategie ist besonders für sehr ungeduldige Trader geeignet, die darauf abzielen, dass die erwartete Kursbewegung in die gewünschte Richtung sofort stattfindet. Bei ersten Schwächeanzeichen wird ein Momentum-Trader das Schiff unverzüglich verlassen wollen. Daher sind hier insbesondere Ausstiegsregeln und Regeln zur Gewinnsicherung wichtig.

Momo-Trades gründen auf zwei Indikatoren: Der erste Indikator ist ein 20-Perioden exponentiell gleitenden Durchschnitt (EMA = exponential moving average). Der zweite Indikator ist ein MACD mit der Einstellung 12, 26, 9.

Kathy Lien und Boris Schlossberg haben das 5-Minuten Forex „Momo“-Trade Setup in Investopedia beschrieben. Beide sind namhafte Forex-Analysten und haben mehrere Tradingbücher veröffentlicht:

Kostenloses E-Book
Hole Dir jetzt die Tipps für erfolgreiches Daytrading
Das wirst du lernen:

11 essenzielle Regeln für Daytrading

Daytrading ist kein Glücksspiel

Den Markt richtig zu beobachten

und vieles, vieles mehr …

daytrading cover ebook 800
E-Book Daytrading Kategorie Daytrading

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Kostenloses E-Book
Hole Dir jetzt die Tipps für erfolgreiches Daytrading und Du wirst lernen:

11 essenzielle Regeln für Daytrading

Daytrading ist kein Glücksspiel

Den Markt richtig zu beobachten

und vieles, vieles mehr …

daytrading cover ebook 800
E-Book Daytrading Kategorie Daytrading

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Kostenloses E-Book
Hole Dir jetzt die Profi-Tipps für erfolgreiches Daytrading
daytrading cover ebook 800
E-Book Daytrading Kategorie Daytrading

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Tradingregeln für 5-Minuten Forex „Momo“-Trade

Long Trade Setup

  1. Die Kurse überschreiten den 20-Perioden EMA
  2. Der MACD geht vom negativen in den positiven Bereich über oder ist vor nicht mehr als 5 Bars in den positiven Bereich eingetreten.
  3. Eröffnen Sie eine Longposition 10 Pips über dem 20-Perioden EMA.
  4. Verluststopp am letzten Swing-Tief

Short Trade Setup

  1. Die Kurse unterschreiten den 20-Perioden EMA
  2. Der MACD geht vom geht vom positiven in den negativen Bereich über oder ist vor nicht mehr als 5 Bars in den negativen Bereich eingetreten.
  3. Eröffnen Sie eine Shortposition 10 Pips unter dem 20-Perioden EMA.
  4. Verluststopp am letzten Swing-Hoch.

Tradingbeispiele für 5-Minuten Forex „Momo“-Trade

Gewinntrade: 6E Short Momo-Trade

6E Euro Future 5-Minuten Chart
1. Toter Markt, bis der Aufwärtsschub schnell von einem Evening Star schnell beendet wurde. | 2. Kurse fallen durch den EMA. | 3. MACD drehte hier in den negativen Bereich und vervollständigte das Verkaufssignal.

Dies ist ein 5-Minuten-Chart von 6E, EUR/USD FX Futures, die an der CME gehandelt werden. Bei den Beispielen von Kathy Lien und Boris Schlossberg wird der Spot-Forexmarkt zugrundegelegt, aber ich bevorzuge den Handel von FX Futures.

  1. Der Markt war ziemlich tot, bis sich der Aufwärtsschub über 4 Bars (Kursstäbe) einstellte. Aber diese bullische Kursbewegung war nur von kurzer Dauer, da sie mit dem Candlestick-Chartmuster Evening Star endete.
  2. Nach der Formation Evening Star unterschritten die Kurse den EMA, aber der MACD blieb immer noch positiv.
  3. Schließlich trat der MACD in den negativen Bereich ein. Wir bezogen eine Shortposition 10 Pips unter dem EMA, was die rote Linie veranschaulicht. Die Kurse stürzten ab. Das war ein Musterbeispiel für einen „Momo“-Trade.

Verlusttrade: 6J Long Momo-Trade

6J Japanese Yen Future 5-Minuten Chart
1. Bullische MACD Divergenz | 2. Die Kurse durchbrachen den EMA nach oben. | 3. MACD drehte positiv

Das ist ein JPY/USD FX Futureskontrakt (6J). Obwohl dieser Trade durch den bullischen MACD unterstützt wurde, ging er gewaltig daneben.

  1. Der Abwärtstrend führte zu einer bullischen MACD-Divergenz, was ein gutes Zeichen war, um eine Trendwende in Betracht zu ziehen.
  2. Die Kurse schossen rasch nach oben und überschritten den EMA.
  3. Der MACD wurde positiv, so dass wir 10 Ticks über dem EMA an der grünen Linie einstiegen. Aber nach unserem Einstieg mit einer Longposition drehten die Kurse nach unten ab, so dass wir mit einem Verlust von 23 Ticks ausgestoppt wurden.

Swing-Trading Signal

14 Tage lang risikofrei testen!

swing trading signal box devisen
Mehr erfahren

Abschließende Betrachtung zum 5-Minuten Forex „Momo“-Trade Setup

Das 5-Minuten Forex „Momo“-Trade Setup bedient sich des Prinzips der Konfluenz, d.h. des Zusammenschlusses von zwei Komponenten: Dazu ist erforderlich, dass sowohl der EMA als auch der MACD in die gleiche Richtung weisen, um das Momentum zu bestätigen.

Beachten Sie, dass die Tradingregeln für diesen Momo-Trade sehr spezifisch sind. Er wird ausschließlich auf den Zeitrahmen von 5-Minuten an der Forex angewendet. Dies gilt insbesondere für die Regel des Einstiegs 10 Pips vom EMA entfernt. Wenn Sie diese Strategie für andere Zeitrahmen oder Instrumente (was möglich ist) anwenden wollen, müssen Sie auch die Zahl von 10 Pips entsprechend der Volatilität Ihres Trading-Zeitrahmens anpassen.

Ich habe herausgefunden, das es nützlich für die Bestätigung der Markttendenz ist, wenn EMA und MACD gleichgerichtet sind. Dadurch werden jedoch die Trade-Einstiege nicht akkurat angezeigt. Dies erklärt auch, warum der Verluststopp für dieses Trade Setup weiter entfernt platziert wird.

Anstatt 10 Pips vom EMA entfernt einzusteigen, würde ich es vorziehen, Chartmuster wie das Yum-Yum-Fortsetzungsmuster oder das Hikkake-Muster als Einstieg zu verwenden. In diesem Fall könnten wir unsere Stopps enger oder genau unter der Signal-Bar platzieren.

Abschließend möchte ich noch darauf hinweisen, dass es sich um einen Momentum-Trade handelt, und dass hierbei das Prinzip, die Gewinne laufen zu lassen, besonders wichtig ist. Trailing-Stopps sind angebracht. Sie können sich mit dem Artikel von Kathy Lien und Boris Schlossberg beschäftigen, um dort noch mehr Trade-Management Regeln zu erfahren, die in diesem Artikel nicht enthalten sind.

Als weitere Momentum-Tradingstrategie empfehle ich das Impuls-System von Alexander Elder.

Dieser Artikel wurde im Original von Galen Woods auf seiner Webseite veröffentlicht: 5-Minute Forex „Momo“ Trade Setup

Deutsche Übersetzung von Karsten Kagels und Gaby Boutaud

Cookie Consent mit Real Cookie Banner