Broker Vergleich – wer ist der Beste? In diesem Artikel stellen wir AvaTrade vor.
Über AvaTrade
Bei AvaTrade handelt es sich um einen Online Broker, der sich vor allem auf Handelsinstrumente im Forexbereich sowie auf CFDs spezialisiert hat. Kunden können über diesen Anbieter in vielen unterschiedlichen Märkten (Währungen, Rohstoffe, Indizes, Aktien, ETF, Bitcoin, etc.) handeln. Die Hauptniederlassung des Unternehmens befindet sich in Dublin, der Hauptstadt von Irland.
Die erklärte Mission von AvaTrade besteht darin, “Menschen zu ermöglichen, mit Zuversicht zu traden”. Zum aktuellen Zeitpunkt handeln um die 200.000 Kunden weltweit über den irischen Online Broker, welche auf ein monatliches Handelsvolumen von ganzen 2 Millionen Trades kommen.
Finde den passenden Broker zu deinem Trading-Stil
Sicher Dir jetzt die aktuelle Broker-Checkliste kostenfrei in Dein E-Mail Postfach:
Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.
Die Historie von AvaTrade
Ursprünglich wurde der Online Broker unter dem Namen Ava FX von Emanuel Kronitz, Negev Nosatzki und Clal Finance gegründet, die es sich zum Ziel gesetzt hatten, einen Forex-Broker mit optimiertem Kundensupport ins Leben zu rufen. Erst im Jahr 2013 wurde der Name des Unternehmens in AvaTrade abgeändert, während zum selben Zeitpunkt auch zahlreiche neue Finanzinstrumente integriert wurden. Neben Devisen konnten von nun an auch Aktien, Indizes sowie Rohstoffe und Anleihen gehandelt werden.
Die verschiedenen Niederlassungen des Online Brokers weltweit
Neben der Hauptniederlassung in Dublin gibt es mittlerweile eine Reihe weiterer Niederlassungen des Online Brokers AvaTrade, welche sich auf der ganzen Welt verteilten. Zum aktuellen Zeitpunkt befinden sich weitere Niederlassungen in Australien, Chile, China, Italien, Japan, Mexiko, Südafrika und Mongolei.
Regulierung und Lizenzierung von AvaTrade
Bei der Suche nach einem geeigneten Online Broker sollte in erster Linie immer auch darauf geachtet werden, ob dieser auch von den entsprechenden Finanzbehörden reguliert wird. Da AvaTrade auf der ganzen Welt vertreten ist, wird sie demzufolge auch von vielen verschiedenen Behörden reguliert. Die für deutsche Kunden zuständige Hauptniederlassung AVA Trade EU Ltd wird von der Central Bank of Ireland reguliert.
Zudem ist der Anbieter auch MiFID-konform. Bei MiFID handelt es sich dabei um ein einheitliches Regulierungssystem für Investitionsdienste innerhalb des europäischen Wirtschaftsraums. Hierdurch kann die Transparenz des Unternehmens und ein entsprechender Schutz von Kundeneinlagen gewährleistet werden.
Bisherige Auszeichnungen des Online Brokers
Seit seiner Gründung wurde der Online Broker bereits einige Male für bestimmte Leistungen ausgezeichnet. Alle Auszeichnungen zu nennen würde den Rahmen an dieser Stelle jedoch sprengen. Daher sollen im Folgenden nur einige aktuelle Auszeichnungen angeführt werden. Bei näherem Interesse können diese vollständig auf der Webseite von AvaTrade jederzeit eingesehen werden.
Auszeichnungen durch The European von 2014 bis 2020 als
- Weltweit meist regulierter Broker
- Bester Forex-Broker
- Bester Bitcoin-CFD-Trading-Anbieter des Jahres
- Bestes Affiliate-Programm
- Auszeichnung durch International Business Magazine als “Der wohl innovativste Online Broker” im Jahr 2019
- Auszeichnung von daytrading.com als “Bester Forex-Broker” ebenfalls im Jahr 2019
Einzahlung und Auszahlung bei AvaTrade
An dieser Stelle soll ein kurzer Einblick in die Möglichkeiten der Einzahlung und Auszahlung bei AvaTrade mitgegeben werden. Der Online Broker bietet seinen Kunden prinzipiell zwei verschiedene Wege für die Einzahlung an.
Zum einen besteht die Möglichkeit, sein Live-Konto mittels klassischer Banküberweisung mit Guthaben aufzuladen. Die andere Option, Geld einzuzahlen, ist per Kreditkarte. Elektronische Zahlungsmethoden wie Skrill, Neteller und Webmoney können allerdings nicht von Kunden aus der EU oder aus Australien in Anspruch genommen werden.
Je nach ausgewählter Einzahlungsmethode ist der minimale Einzahlungsbetrag entsprechend hoch angesetzt. Bei einer Einzahlung mittels Banküberweisung liegt die Summe für die Mindesteinzahlung bei 500 Euro. Zahlt man mit Kreditkarte, liegt diese hingegen lediglich bei 100 Euro.
Für die Auszahlung ist es bei AvaTrade erforderlich, online ein Formular auszufüllen, welches sich im Kundenkonto befindet. Die Auszahlung nimmt dann in der Regel ein bis zwei Werktage in Anspruch.
Welche handelbaren Instrumente werden bei AvaTrade angeboten?
Ebenfalls eine bedeutende Rolle bei der Suche nach einem Online Broker spielen die verschiedenen Handelsinstrumente. Prinzipiell hat sich AvaTrade auf drei unterschiedliche handelbare Instrumente spezialisiert: Forex-Handel, CFD-Handel und den Handel mit Staatsanleihen.
Forex
Zunächst ermöglicht der Online Broker seinen Kunden den Handel am liquidesten Markt der Welt – dem Devisenmarkt. Mit über 60 Devisenpaaren im eigenen Handelssortiment ist AvaTrade in dieser Hinsicht relativ breit aufgestellt und kann seinen Tradern eine Vielzahl verschiedener Währungen zum Handel anbieten.
Höhere Positionen können dabei mit einem Hebel von bis zu 1:30 gehandelt werden. Neben den Major-Währungspaaren stehen bei AvaTrade auch Minors und Exoten zur Auswahl.
CFD Handel
Als einer der ersten CFD-Broker auf dem Markt stellt AvaTrade seinen Kunden eine Vielzahl an unterschiedlichen Basiswerten (Rohstoffe, Indizes, Aktien, Devisen, ETFs und Staatsanleihen) zur Verfügung, welche als CFDs gehandelt werden können.
Hierbei ist ebenfalls ein Hebel von bis zu 1:30 anwendbar. Etwaige Wechsel- bzw. Verwaltungsgebühren fallen bei diesem Online Broker nicht an, die Spreads sind konkurrenzfähig.
Kryptowährungen
Zuletzt bietet der Online Broker auch den Handel mit Kryptowährungen auf seinen Plattformen an. Das Angebot in diesem Bereich umfasst zum aktuellen Zeitpunkt 12 verschiedene Kryptowährungen, zu denen auch die beliebten digitalen Devisen wie zum Beispiel Bitcoin, Ethereum und Ripple zählen. Auch hier kann mit einem Hebel von bis zu 1:30 getradet werden.
Welche Handelsplattformen stehen bei AvaTrade zur Verfügung?
Als nächstes soll ein kurzer Blick auf die Handelsplattformen geworfen werden, welche bei AvaTrade zur Verfügung gestellt werden. Der Online Broker ist in dieser Hinsicht relativ breit aufgestellt und bietet seinen Kunden eine Menge verschiedener Alternativen an, welche im Folgenden kurz vorgestellt werden sollen.
Brokervergleich
AvaTradeGO
Mit AvaTradeGO verfügt der Anbieter über eine hauseigene Handelsplattform, welche auch mobil sowohl über Android als auch über Apple zugreifbar ist. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich strukturiert und zeigt individuell ausgewählte Watchlisten sowie Live-Kurse und Charts an.
Zudem ist es möglich, Positionen mittels AvaProtect™ bestimmte Trades über einen geschützten Zeitraum hinweg abzusichern. Innerhalb der Plattform sind sämtliche Tools miteinander verbunden, außerdem gibt social Trading auch Auskunft über momentane Trends und Handelsaktivitäten anderer Anleger.
MetaTrader 4 und 5
Wie viele andere Online Broker bietet auch AvaTrade die Plattformen MetaTrader 4 und MetaTrader 5 an, welche zu den leistungsfähigsten und beliebtesten Handelsplattformen weltweit zählen. Die Plattformen sind insbesondere für die hohe Übersichtlichkeit, Benutzerfreundlichkeit und ihre zahlreichen nützlichen Funktionen bekannt.
MetaTrader 5 bietet ganze 38 technische Indikatoren für Trends und eine unbeschränkte Anzahl an Diagrammen.
Mit Hilfe der Expert Advisors können Handelsstrategien über programmierte Skripte automatisiert auf dem Devisenmarkt angewendet werden.
Web Trading
Neben den zuvor genannten Handelsplattformen gibt es auch noch die Möglichkeit, den klassischen WebTrader zu nutzen. Diese Plattform bietet sich in erster Linie für Einsteiger im Tradingbereich an. Der Handel über den WebTrader ist unkompliziert und einfach, was unter anderem auf die leicht bedienbare Benutzeroberfläche und das moderne Design zurückzuführen ist.
Für komplexere Chart-Darstellungen und umfangreichere Funktionen eignen sich jedoch in der Regel die zuvor genannten Plattformen besser.
AvaOptions
Speziell für den Handel mit Optionen gibt es bei AvaTrade eine entsprechende, eigens entwickelte Plattform namens AvaOptions. Sie ist primär für Trader mit einem gewissen Maß an Erfahrung vorgesehen und bietet eine breite Palette an unterschiedlichen Funktionen und Analysetools an. Auch AvaOptions kann sowohl über Apple als auch über Android auf mobilen Endgeräten verwendet werden.
Welche Ordertypen gibt es bei AvaTrade
Interessant bei der Suche nach einem geeigneten Online Broker sind außerdem auch die verschiedenen Ordertypen. Bei AvaTrade gibt es neben Limit & Stop Orders auch die Option der erweiterten Orders und Market Orders.
Limit & Stop Orders
Um die Risiken besser kontrollieren zu können, gibt es bei AvaTrade die Möglichkeit von Limit & Stop Orders. Genauer gesagt stehen in diesem Kontext unter anderem die folgenden Orders zur Auswahl: Buy Limit Order, Sell Limit Order, Buy Stop Order, Sell Stop Order, Take Profit Order, Stop Loss Order, Trailing Stop Order.
Erweiterte Orders
Darüber hinaus können bei AvaTrade auch erweiterte Orders getätigt werden. Hierunter fällt insbesondere der Ordertyp One Cancels The Other Orders (OCO). Bei dieser Orderart werden zwei Orders miteinander kombiniert. Wird eine von diesen durchgeführt, führt dieser in der Konsequenz zur Stornierung der anderen, so dass permanent gewährt werden kann, dass lediglich eine Order getätigt wird.
Market Orders
Auch Market Orders stehen bei dem Online Broker zur Auswahl. Dieser Ordertyp ermöglicht das unverzügliche Eröffnen einer Position, welcher zum entsprechend aktuellen Zeitpunkt gerade am Markt geboten wird.
Die Handelskonditionen des Online Brokers
Ebenfalls entscheidend bei der Bewertung eines Online Brokers sind die angebotenen Konditionen bei ebendiesem. Aus diesem Grund soll an dieser Stelle auch ein Blick auf die Handelsgebühren von AvaTrade geworfen werden.
Im Bereich der Devisen gibt es derzeit um die 60 Währungspaare im Angebot, welche mit Spreads ab bereits 0,8 Pips gehandelt werden können. Aktuell liegt der Spread für EUR/USD beispielsweise bei 0,9 Pips. Je nach Devisenpaar können die Spreadpreise jedoch stark schwanken. Die erforderliche Margin bewegt sich bei AvaTrade im Bereich Forex zwischen 3,33 und 5,00 Prozent, die gehebelt werden kann zwischen 1:20 und 1:30. Kryptowährungen können hingegen nur mit einem Hebel von 1:2 bei einer Margin von 50,00 Prozent getradet werden .
Bei den übrigen Handelsinstrumenten sind die Spreads ebenfalls variabel und fallen dementsprechend auch von Instrument zu Instrument unterschiedlich aus. Bei näherem Interesse können die einzelnen Spreads allerdings jederzeit auf der Webseite eingesehen werden.
Ein weiterer potentieller Kostenfaktor, der anfallen kann, sind die Inaktivitätsgebühren. Diese greifen nach drei Monaten der Inaktivität und betragen aktuell 50 Euro pro Inaktivitätsperiode.
Zuletzt gibt es noch die Administrationsgebühren bei AvaTrade, welche bei 12 inaktiven Monaten eines Nutzers zusätzlich anfallen. Diese betragen zum aktuellen Zeitpunkt 100 Euro.
Demokonto bei AvaTrade
Für Einsteiger als auch fortgeschrittene Trader eignet sich das Demokonto bei AvaTrade optimal, um den Anbieter und dessen Handelsplattformen zunächst auszutesten, ohne bereits ein finanzielles Risiko eingehen zu müssen. Dieses kann über einen Zeitraum von 21 Tagen völlig kostenfrei genutzt werden, im Zuge dessen steht ein virtuelles Guthaben von 100.000 Euro zur Verfügung.
Mit diesem virtuellen Guthaben können interessierte Anleger ihre Trading Strategien daher zunächst ausprobieren, ohne die entsprechenden Risiken eingehen zu müssen. Die Anmeldung für das Demokonto erfolgt dabei unkompliziert und schnell. Neben einer Registrierung über die Eingabe von Name, E-Mail und Telefonnummer ist es auch möglich sich über facebook bzw. über einen Google-Account anzumelden.
Welche Möglichkeiten zur Weiterbildung werden angeboten?
Bei AvaTrade gibt es des Weiteren auch einige Möglichkeiten zur Weiterbildung im Tradingbereich. Der Online Broker stellt interessierten Anlegern und Tradern zum einen zahlreiche Artikel zu den Grundlagen im Trading bereit. Diese befassen sich zum Beispiel mit Erklärungen zu den angebotenen Handelsinstrumenten, als auch zu der technischen Analyse und der Funktionsweise der Handelsplattformen.
Und auch für erfahrene Trader gibt es eine Handvoll bewährter Handelsstrategien (Fibonacci Trading Strategies, MACD Strategies, etc.), welche bei AvaTrade in entsprechenden Artikeln vorgestellt werden.
Abgesehen davon bietet der Anbieter auch ein kostenloses E-Book zum Thema Forex zum Download an, aktuell jedoch nur in englischer Sprache.
Das Angebot an Video-Tutorials eignet sich ebenfalls sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittenere Trader. Dabei gibt es zu diversen Themengebieten entsprechende Videoschulungen.
Nicht zuletzt bietet AvaTrade seinen Kunden mit Sharp Trader eine weitere Möglichkeit an, sich zusätzliches Wissen im Tradingbereich anzueignen. Der Partner Sharp Trader verfügt auf seiner Website eine Vielzahl von weiteren hilfreichen Videos sowie tägliche technische sowie fundamentale Analysen und Trading Werkzeugen.
Kundenservice bei AvaTrade
Der Kundenservice bei AvaTrade kann bei Fragen oder Problem über mehrere Wege angesteuert werden. Noch vor der Inanspruchnahme des Kundensupports kann jedoch auch zunächst im FAQ-Register nachgesehen werden, ob die entsprechende Frage hier schon im Vorfeld geklärt werden kann.
Nach eigener Angabe ist der Online Broker rund um die Uhr zur Stelle, um sich um die Probleme und Anliegen seiner Kundschaft zu kümmern.
Die erste Option der Kontaktaufnahme mit dem Kundensupport ist ein entsprechendes Kontaktformular, in welchem neben einigen persönlichen Daten auch der Grund der Anfrage eingegrenzt werden kann.
Dann besteht selbstverständlich auch die Möglichkeit eines telefonischen Supports bei AvaTrade. Die Mitarbeiter des Serviceteams stehen dabei an allen marktoffenen Tagen bereit. Für 38 verschiedene Nationalitäten gibt es dabei jeweils eine entsprechende telefonische Telefonnummer.
Schließlich befindet sich auch ein Live-Chat im Angebot des Online Brokers. Je nach ausgewähltem Land unterscheiden sich hierbei allerdings die Geschäftszeiten. Für Deutschland sind in diesem Kontext die Zeiten von 09:00 Uhr bis 17:45 von Montag bis Freitag angegeben.
Erfahrungen mit AvaTrade im Internet
Grundsätzlich schadet es auch nicht, sich vor der Entscheidung für einen Anbieter die Erfahrungen im Internet genauer anzusehen, welche bereits von anderen Tradern gemacht wurden. Die Meinungen im Internet fallen dabei unter dem Strich überwiegend positiv aus. Das Handelsangebot des Online Brokers bietet Anlegern eine Reihe verschiedener Optionen an, um das eigene Portfolio zu erweitern. Als regulierter Online Broker sind die Kundengelder auch entsprechend abgesichert.
Und auch der Kundenservice kann über mehrere Wege und zu flexiblen Zeiten kontaktiert werden.