Aktuelle Watchlist Gold- und Silberaktien: WPM, FNV, GFI, AGI, RGLD, HMY, OR, EGO, ORLA, NGD, MAG, DRD, VGZ (spekulativ)
Link zu den größten Gold- und Silberaktien (nach Marktkapitalisierung).
Die besten Goldaktien hängen von mehreren Faktoren ab, darunter der Goldpreis, die Produktionskosten, die Reserven und die wirtschaftliche Stabilität der Minenbetreiber. Die Reihenfolge für diesen Artikel haben wir anhand der Marktkapitalisierung bestimmt, vertreten sind jedoch nur Werte, die in unseren Augen ein vielversprechendes Chartbild haben.

Wheaton Precious Metals Corp. (WPM)

FAQ zu Goldaktien
Was sind Goldaktien?
Goldaktien sind Aktien von Unternehmen, die im Bergbau tätig sind und Gold abbauen. Sie werden auch als Goldminenaktien bezeichnet.
Welche Goldaktien gibt es?
Neben den im Artikel vorgestellten Goldaktien und Minenbetreibern gibt es noch unzählige weitere, hier eine Übersicht der wichtigsten Unternehmen:
First Majestic Silver Corp. (AG)
Alamos Gold, Inc. (AGI)
Almaden Minerals (AAU)
Alo Gold (ALO)
Americas Gold & Silver Corp (USAS)
Asanko Gold, Inc. (AKG)
Anglo Gold Ashanti Ltd. (AU)
Avino Silver & Gold Mines (ASM)
Yamana Gold, Inc. (AUY)
B2 Gold Corp (BTG)
Buenavertura (BVN)
Coeur d’Alene Mines (CDE)
DRDGOLD (DRD)
Eldorado Gold (EGO)
Endeavour Silver (EXK)
Equinox Gold (EQX)
Freeport-McMoran (FCX)
Goldcorp Incorporated (GG)
Gold Resource Corp. (GORO)
Iamgold Corporation (IAG)
Harmony Gold Mining Co. (HMY)
Hecla Mining Company (HL)
International Tower Hill Mines (THM)
Kingold Jewelery Inc (KGJI)
Klondex Mines Ltd. (KLDX)
McEwen Mining Inc. (MUX)
Novagold Resources Inc New (NG)
New Gold Inc. (NGD)
Osisko Gold Royalties (OR)
Paramount Gold Nevada (PZG)
Preterium Resources (PVG)
Richmont Mines Inc. (RIC)
Royal Gold, Inc. (RGLD)
Rangold Resources Limited (GOLD)
Seabridge Gold, Inc. (SA)
Silvercorp Metals Inc (SVM)
SSR Mining (SSRM)
Tahoe Resources (TAHO)
US Gold Corp (USAU)
Vista Gold Corp (VGZ)
Was kosten Goldaktien?
Die aktuellen Aktienkurse schauen wir uns auf Tradingview an, oder nutzen die vom Broker bereitgestellten Kurse. Der Artikel zeigt, dass Goldaktien auch zu günstigen Kursen zu bekommen sind.
Wie sicher sind Goldaktien?
Wie im Artikel dargestellt, sind viele Minenbetreiber Traditionsunternehmen. Die Abhängigkeit vom Goldpreis und den Energiekosten wirkt sich direkt auf den Ertrag der Unternehmen aus, weshalb starke Kursschwankungen keine Seltenheit sind. Die vorgestellten Firmen haben neben Gold noch weitere Standbeine, was meist auf die geologische Beschaffenheit der Minen zurückzuführen ist. Das Geschäft ist hart umkämpft, dennoch sind langjährige Partnerschaften und gemeinsame Projekte entstanden. Auch Übernahmen wie im Beispiel von Gold Fields/Yamana mit entsprechenden Unsicherheiten kommen vor.
Vor diesem Hintergrund sind Goldaktien als spekulativ zu betrachten, ein erhöhtes Risiko im Vergleich mit anderen börsengehandelten Anlageprodukten sehe ich jedoch nicht. Wie bei jeder Geldanlage sollte man über entsprechende Kenntnisse verfügen und die Positionsgröße an das Risikomanagement anpassen.
Warum sollte ich in Goldaktien investieren?
Goldaktien bieten die Möglichkeit, von der Wertentwicklung des Goldes zu profitieren, ohne physisches Gold besitzen zu müssen. Außerdem können sie zur Diversifikation eines Portfolios beitragen und möglicherweise Dividenden bieten.
Was sind die Vorteile von Goldaktien gegenüber physischem Gold?
Goldaktien bieten Dividendenpotenzial, die Möglichkeit zur Diversifikation des Portfolios und können auf wirtschaftliche Veränderungen reagieren. Physisches Gold hingegen dient oft als “sicherer Hafen” in Krisenzeiten.
Welche Risiken sind mit Goldaktien verbunden?
Zu den Risiken gehören unternehmensspezifische Risiken, Marktrisiken, Währungsrisiken und politische Risiken, die den Goldabbau betreffen.
Wie kann ich in Goldaktien investieren?
Sie können direkt in einzelne Goldaktien investieren, in Goldaktien-ETFs oder in Goldaktien-Fonds über einen Online-Broker oder Ihre Hausbank.
Wie werden Gewinne aus Goldaktien besteuert?
In Deutschland werden Gewinne aus Goldaktien mit der Kapitalertragsteuer von 25% plus Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer besteuert.
Sind Goldaktien und physisches Gold dasselbe?
Nein, sie sind unterschiedliche Anlageklassen mit verschiedenen Risiken und Vorteilen. Goldaktien repräsentieren Unternehmen, die Gold abbauen, während physisches Gold ein tatsächliches Edelmetall ist.
Wie beeinflussen politische Risiken Goldaktien?
Der Goldabbau kann umstritten sein, insbesondere aufgrund von Umweltauswirkungen und Arbeitsbedingungen. Strengere Regulierungen können zu höheren Kosten für Goldminenunternehmen führen.