Goldpreis Prognose heute, morgen & nächste Woche (Mai 2023) und langfristige Aussichten
Wie geht es weiter mit dem Goldpreis?
Goldpreis-Prognosen – das Wichtigste vorweg
- In dieser aktuellen Gold-Prognose können Sie meine Einschätzungen und Aussichten zur Entwicklung dieses traditionellen Rohstoffs für Schmuckhersteller und Anleger lesen.
- Grundlage meiner Goldpreis Prognose ist die technische Analyse der Charts dieses werthaltigen Edelmetalls (vorwiegend aus höheren Zeiteinheiten bis hinunter in den Stundenchart).
- Aus diesem Top-Down-Ansatz ermittle ich für Sie die relevanten Kursbereiche, an denen sich Angebot oder Nachfrage manifestieren könnte. Daraus entstehen dementsprechend Unterstützungs– und Widerstandzonen, die potentielle Wendepunkte darstellen.
- Unter Berücksichtigung der Wirtschaftstermine, an denen mit erhöhter Volatilität zu rechnen ist, erstelle ich täglich nach Handelsschluss die Gold Prognose für die kommenden Tage. Ebenso skizziere ich unter Einbeziehung relevanter Indikatoren – vorrangig sind das gleitende Durchschnitte und Fibonacci-Retracements – mögliche Kursverläufe für die aktuelle sowie die kommende Woche.
- Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen. Handeln Sie angemessene Positionsgrößen, die Ihrem individuellen Risikomanagement entsprechen.
Wie wird sich der Goldpreis zukünftig entwickeln?
Sicher Dir jetzt die aktuelle Gold-Prognose kostenfrei in Dein E-Mail Postfach:
Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.
Goldpreis Prognose für heute, Mittwoch (31.05.23):
Update der Gold-Prognose: 30.05.23 (22:08 Uhr) bei 1.979 US-Dollar
Welche Goldpreis Prognose kann abgeleitet werden?
Der Goldpreis ist während des vergangenen Jahres einem Abwärtstrend gefolgt und hat im Bereich des Septembertiefs einen Boden ausgebildet. Bei $1.618 wurde Anfang November’22 das letzte 52-Wochen-Tief erreicht. Von hier aus konnte der Kurs wieder deutlich zulegen im Mai ein neues lokales Hoch bei $2.085 markieren. Der Widerstand in diesem Bereich präsentiert sich jedoch sehr wirkungsvoll, so dass die Notierungen wieder unter die $2.000er Marke zurückgekommen sind.
Aus dem Kursverlauf (Hoch/Tief) der Vorwoche (graue Zone) ergeben sich zusätzliche Unterstützungs- und Widerstandsmarken. Der Goldpreis ist im Verlauf der vergangenen Woche unter das Jahreshoch 2021 gefallen und hat den Abwärtstrend des Stundencharts fortgesetzt. Zum Wochenstart nach dem US-Feiertag konnte zunächst das 78,6 % Fibonacci-Level zurückgewonnen werden. Am Mittwoch könnte sich nun eine Stabilisierung abzeichnen, wobei das Vorwochenhoch im Fokus steht.
Mögliche Tagesspanne: $1.965 bis $1.985
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Mittwoch 09:55 Uhr Deutschland – Arbeitsmarktdaten | 14:00 Uhr Verbraucherpreisindex | 16:00 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten
Donnerstag 09:55 Uhr Deutschland – Einkaufsmanagerindex | 11:00 Uhr Eurozone – Verbraucherpreisindex | 13:30 Uhr EZB-Sitzungsprotokoll | 14:15 und 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten | 16:00 Uhr Einkaufsmanagerindex
Freitag 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten + NFP
Quelle: investing.com
Nächste Widerstände: $1.987 = Vorwochenhoch | $2.014 = März-Hoch
Wichtige Unterstützungen: $1.975 = 78,6 % Fibo-Level | $1.962 = Jahreshoch 2021 | $1.936 = Vorwochentief
GD20: $1.969
Eine ausführliche Rückschau des Chartverlaufs mit wichtigen Kursmarken gibt es im Ausblick des Monatscharts.
Gold Prognose für morgen, Donnerstag (01.06.23):
Nach dem festen Wochenverlauf könnte die Unterstützung am Vorwochentief halten. Zeigt sich das Hoch der Vorwoche am Mittwoch widerstandsfähig, wäre für Donnerstag ein Re-Test der Zone um $1.965 zu erwarten.
Mögliche Tagesspanne: $1.965 bis $1.990
Goldpreis Prognose für diese Woche vom 29.05.-02.06.23:
Mit einem nächsten Zwischenhoch bei $2.085 hat der Goldpreis die Aufwärtstrendstruktur fortgesetzt, daraufhin jedoch direkt eine Korrektur eingeleitet. Im Bereich zwischen $1.890 bis $1.920 könnte der Kurs sein Zwischentief bilden und erneut in Richtung Allzeithoch drehen.
Ein Bruch unter $1.890 würde den Ausblick deutlich eintrüben.
Mögliche Wochenspanne: $1.930 bis $1.990
GD20: $2.000 GD50: $2.000 GD200: $1.837
Gold Prognose für nächste Woche vom 05.06.-09.06.23:
Aktuell scheint ein Bearish Crossover im Bereich $2.000 den Deckel zu bilden. Das 61,8 % Fibonacci Retracement bildet das nächste Ziel der Abwärtsbewegung. Hier sollte sich genügend Potential abgebaut haben, um eine neue Erholungsbewegung einzuleiten. Ein Bruch darunter würde der 200-Tage-Durchschnitt als Zielmarke aktivieren.
Mögliche Wochenspanne: $1.890 bis $1.960
Update Video: Goldpreis Prognose (Video)
Aktueller Kurs und Chart des Goldpreises
Goldpreis Prognose 2023:
Letztes Update: