Auf der Webseite Proffe Invest teilt Michael Proffe – der Mann, der in 10 Jahren aus 30.000 € eine Million Euro gemacht hat – seine bewährten Handelsstrategien mit interessierten Anlegern und Tradern.
Über Michael Proffe
Michael Proffe, auch bekannt als Mr. Trendfolge, wurde wie oben bereits erwähnt in erster Linie dadurch bekannt, in einem Zeitraum von 10 Jahren aus einem Startkapital von 30.000 Euro eine Summe von einer Million Euro erwirtschaftet zu haben. Als ursächlichen Faktor für diesen Erfolg führt Proffe seine Trendfolge-Strategie an
Bereits in den 90er Jahren befasste sich Proffe intensiv mit den Finanzmärkten und arbeitete an seiner Handelsstrategie, welche nun als das Trendfolge-System Bekanntheit erlangte. Das primäre Ziel dieses Systems liegt darin begründet, langfristig laufende und somit sichere Aktien ausfindig zu machen. Michael Proffe setzt somit auf lang anhaltende, kontinuierliche Trends, welche er mit seiner erprobten Analyse-Technik identifiziert.
Proffe entwickelte seine Strategie stetig weiter und schrieb sogar seine Diplomarbeit zum Wirtschaftsingenieur darüber, in welcher er das Trendfolge-Handelssystem schließlich auch wissenschaftlich dokumentierte.
Als Gründer und Chefanalyst des Börsenverlages Proffe Invest arbeitet der Börsenexperte als Wirtschaftsberater und Börsentrainer und hilft auf diese Weise interessierten Anlegern und Investoren, Strategien zum langfristig erfolgreichen Investieren an den Finanzmärkten umzusetzen.
10 Chartmuster für eine effektivere Chartanalyse
Auf welchen Trend diese Muster zukünftig deuten
Wie Du dadurch gute Trade-Einstiege findest
Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.
Verbessere sofort Deine Trading-Ergebnisse
Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.
Proffe Invest – Adresse und Kontakt
Ein Blick in das Impressum der Webseite von Michael Proffe gibt Aufschluss über die Adresse sowie über die Kontaktdaten des Unternehmens:
Proffe Invest Inc.
P.O. Box 549
Wilton NH 03086
USA
info-us@proffeinvest.com (English)
info-de@proffeinvest.com (Deutsch)
Der Unternehmenssitz der Proffe Invest Inc. befindet sich somit in den USA.
Möchte man mit dem Unternehmen von Michael Proffe Kontakt aufnehmen, so ist diese entweder über die oben aufgeführten E-Mail Adressen oder aber über ein vorgefertigtes Formular auf der Webseite von Proffe Invest möglich.
Michael Proffes Trendfolge Strategie
Bevor wir zu den einzelnen Produkten kommen, welche Michael Proffe auf seiner Webseite zur Verfügung stellt, soll zunächst noch ein kurzer Blick auf sein bewährtes Handelssystem geworfen werden: Die Trendfolge Strategie. Wie der Name schon anklingen lässt, steht hierbei die Investition in Unternehmen im Vordergrund, welche einem langfristigen Trend folgen.
Als Beispiel für starke Trendfolger führt Proffe zum Beispiel die Unternehmen Amazon, Apple, McDonalds, Visa, Adidas an.
Dieser Trendfolgestrategie liegen dabei drei Analyseverfahren zu Grunde, welche diejenigen Kennzahlen auswählen, die für die langfristige Entwicklung der entsprechenden Aktie von Bedeutung sind.
Die Kennzahlen basieren auf einem Drei-Ebenen-Modell:
- Umfelddaten
- Konjunktur- und Wirtschaftslage
- Zinstrend
- Grunddaten
- Total sales
- Earnings before interests and taxes
- Yield
- EV/CE
- Enterprise-Situation
- Segment-Situation
- Tradingdaten
Solange die unterschiedlichen Kennzahlen dabei “grünes Licht” zeigen, bleibt man investiert. Sobald Proffes Ampelsystem allerdings einen Trendbruch signalisiert, kommt es zum Ausstieg aus der jeweiligen Aktie, da ein Trendbruch vorliegt.
In der unten abgebildeten Grafik kann die bisherige Performance des Tradingsystems von Proffes Trendfolgestrategie in den letzten Jahren eingesehen werden.
Beginnend mit einem Startkapital von 30.000 Euro im Jahr 2005 konnte das “Proffe Trend Depot” bis dato einen enormen Anstieg verzeichnen und liegt nun bei mehr als 7,5 Millionen Euro (über 25.000% Anstieg).
Welche Produkte werden auf Proffe Invest angeboten?
Mittlerweile bietet Michael Proffe auf seiner Webseite eine Reihe unterschiedlicher Produkte an, von welchen interessierte Anleger und Trader profitieren können. Es handelt sich dabei um kostenpflichtige als auch um kostenlose Angebote, welche im Folgenden nun genauer beleuchtet werden sollen.
Proffe Invest Börsendienste
Ein erstes Produkt des Unternehmens von Michael Proffe sind die Proffe Invest Börsendienste. Grundsätzlich stehen hierbei 5 unterschiedliche Börsendienste zur Auswahl, welche sich in den Kriterien Länder, Anlageinstrumente, Anfangsinvestment und Schwankungsbreite des Depots unterscheiden.
Proffes Aktien Welt Depot
Der erste Börsendienst ist Proffes Aktien Welt Depot. Hierbei handelt es sich um den neuesten Börsendienst, welcher sich an alle Anleger richtet, welche in ein reines Aktiendepot investieren möchten. Investiert wird in internationale Aktien aus der ganzen Welt, welche die Kriterien des Trendfolgesystems erfüllen. Verglichen mit den anderen Börsendiensten liefert das Aktien Welt Depot eine relativ schwankungsarme positive Entwicklung und stellt somit eine eher sichere Anlage dar. Das Anfangsinvestment für diesen Börsendienst beläuft sich auf 30.000 Euro.
Als Vorteile dieses Börsendienstes führt Michael Proffe die folgenden Aspekte an:
- Investition in die sicherste Anlage der Welt: die Aktie
- Globale Verteilung der Depotwerte für eine optimale Diversifizierung
- Selektion der dynamischen Aktien aus Proffes Aktien-Pool
- Auslegung des Depots auf Jahrzehnte
- Ausgabe erscheint einmal im Monat (inkl. SMS- und Update Service)
- Übersichtliche Darstellung und ausreichend Zeit für die Umsetzung der Handelsanweisungen
Darüber hinaus profitieren alle Abonnenten von einer 30-tägigen kostenlosen Ansichtszeit sowie einem Online Zugang zum Premiumbereich. Im Anschluss daran können sich Nutzer entscheiden, ob sie das Aktien Welt Depot nun buchen möchten oder nicht. Eine automatische Verlängerung des Dienstes in Form eines kostenpflichtigen Abonnements gibt es dementsprechend nicht.
Sollte die Entscheidung nach Ablauf der Testphase positiv ausfallen, kann der Börsendienst nun für 24,92 Euro im Monat (im Jahresbezug) in Anspruch genommen werden.
Sollte ein Nutzer nach Ablauf der Testphase hingegen nicht überzeugt sein, unterliegt dieser keinen weiteren Verbindlichkeiten und das Abonnement gilt als beendet.
Proffes Newcomer
Beim Angebot mit dem Namen “Proffes Newcomer” handelt es sich um ein Produkt, welches sich in erster Linie für junge Investoren und Einsteiger empfiehlt.
Es handelt sich dabei um einen Börsendienst mit einem Aktien- und Optionsscheinen-Depot, für welches ein relativ geringes Startkapital in Höhe von 3.000 Euro erforderlich ist. Abgesehen von den unterschiedlichen Anlageempfehlungen enthält das Produkt darüber hinaus auch mehrere Erklärungen über die wichtigsten Zusammenhänge an den Börsen und Finanzmärkten. Auf diese Weise soll neben einer hohen Performance auch eine entsprechende Weiterbildung gewährleistet werden können.
Wie bei allen anderen Börsendiensten von Michael Proffe gibt es auch hier eine 30-tägige Testphase, nach deren Ablauf man sich für das Produkt entscheiden kann. Das Produkt kostet dann wöchentlich 2,87 Euro (im Jahresbezug).
Proffes Trend Depot
Der Börsendienst mit dem Namen “Proffes Trend Depot” ist das älteste Produkt von Michael Proffe. Mit genau diesem Depot startete der Börsenexperte im Jahr 2005 selbst mit einem Eigenkapital in Höhe von 30.000 Euro, welches mittlerweile nun bereits bei mehr als 7 Millionen Euro steht.
Das Proffe Trend Depot setzt sich aus drei unterschiedlichen Depots mit jeweils 10 Titeln zusammen. Während das erste Depot mit vielen europäischen Aktien eher konservativ aufgestellt ist, setzt sich das zweite Depot überwiegend aus Nasdaq-Aktien zusammen. Beim dritten Depot handelt es sich um ein Power Depot mit Optionsscheinen und Hebelprodukten.
Neben den wöchentlichen Ausgaben enthält das Produkt zudem auch ein Servicepaket mit den folgenden zusätzlichen Leistungen:
- Exklusive Redaktionssprechstunde für alle Kunden zur Beantwortung aller auftretenden Fragen rund um das Depot
- Rundum-sorglos-SMS-Service: Handelsempfehlungen direkt am Handy empfangen
- Zugriff auf das Ausgabenarchiv auf der Homepage von Michael Proffe mit einem persönlichen Passwort
- Regelmäßig stattfindende Lesertreffen mit der Möglichkeit, Michael Proffe persönlich kennenzulernen
Für die Nutzung des Trend Depots von Michael Proffe beträgt der Preis nach Abschluss der 30-tägigen kostenlosen Testphase 28,84 Euro pro Woche.
Proffes Optionsschein Trader
Das Optionsschein Trader Depot ist vor allem für alle Anleger mit mehr Erfahrung ausgelegt, welche sich auch durch eine hohe Volatilität nicht aus der Ruhe bringen lassen. Da sich dieses Depot ausschließlich aus Optionsscheinen zusammensetzt, ist es dementsprechend auch durch hohe Kursschwankungen (nicht selten auch im zweistelligen Prozentbereich) gekennzeichnet.
Wer solche Schwankungen verkraftet, kann jedoch von erheblichen Chancen garantieren. Das Optionsschein Trader Depot beschäftigt sich mit dem Handel von Turbo-Knockout-Zertifikaten.
Nach Ablauf der gratis Testphase ist dieses Produkt für 57,69 Euro pro Woche erhältlich.
Proffes Trend Portfolio
Proffes Trend Portfolio ist ein Börsendienst, welcher zu gleichen Anteilen aus Aktien und Optionen aus den amerikanischen Märkten besteht. Es handelt sich dabei um ein Angebot für alle USA-Fans.
Der Kostenfaktor für das Produkt beläuft sich derzeit auf 999,- USD jährlich.
Proffe Invest – Optionsschein Pakete
Ein weiteres Angebot auf der Webseite von Michael Proffe sind die Optionsschein Pakete. Jedes Optionsschein Paket besteht dabei aus 7-10 Optionsscheinen (Knock-Outs bzw. Optionen) auf Michael Proffes Trendfolger.
Diese werden dann von Proffe über den kostenlosen Newsletter versendet und können als PDF Datei heruntergeladen werden. Anschließend müssen die aufgeführten Optionsscheine zunächst gekauft werden. Nach einer bestimmten Zeit (in der Regel zwischen 4 und 18 Monaten) werden diese dann wieder verkauft; die Höhe des eingesetzten Kapitals kann dabei jeder für sich selbst entscheiden.
Genauere Informationen zu den einzelnen Optionsschein Paketen finden sich auf der Webseite von Michael Proffe.
Michael Proffe – World Money Tutorial
Als Anleger bzw. Investor oder Trader kommt man in der heutigen Zeit nicht mehr umhin, sich mit dem Thema Börsensoftware auseinanderzusetzen. Michael Proffe selbst verwendet in diesem Kontext das Börsenprogramm, welches unter dem Namen World Money bekannt ist und eine breite Palette an hilfreichen Funktionen mit vielfältigen Analysemöglichkeiten, Chartanalysen und Fundamentalanalysen bereitstellt.
Da es sich bei der Software allerdings um ein teilweise sehr komplexes Programm handelt, bietet Proffe auf seiner Webseite ein entsprechendes Tutorial an, welches die wichtigsten Schritte zur richtigen Vorgehensweise mit World Money enthält.
Hier werden unter anderem die nachfolgenden Fragen abgehandelt und ausführlich erläutert:
- Wie eröffne ich ein Depot?
- Wie buche ich Werte ein und wieder aus?
- Wie kann ich einen Chart mit Indikatoren aufbauen?
- Wie erstelle ich einen Filter, der mir Kauf und Verkaufssignale darstellt?
- Wie erstelle ich ein übergeordnetes Depot, in dem ich meine Performance über alle Depots anzeigen lassen kann?
- Wie kann ich einen Performancechart für meine Depots erstellen?
Bei dem von Proffe angebotenen Produkt handelt es sich um ein etwa einstündiges Video Tutorial, welches in zahlreiche kurze 1-3 minütige Clips unterteilt ist.
Das Ziel dieser Videoclips besteht im Grunde darin, allen Zuschauern dabei zu helfen, sicher mit der Software umgehen zu können und die Depots von Michael Proffe oder aber auch die eigenen Depots nachbilden zu können.
Der aktuelle Preis für das World Money Video Tutorial beläuft sich auf einmalige 649,- Euro.
Kostenloser E-Mail Newsletter und Videos
Auf der Webseite von Michael Proffe finden sich des Weiteren auch einige Möglichkeiten, kostenlose Services in Anspruch zu nehmen. Ein Beispiel hierfür stellt der kostenfreie Aktien-Newsletter dar, in welchem Michael Proffe Woche für Woche auf interessante Aktien sowie auf die aktuellen Marktgeschehnisse eingeht.
Hierdurch sollen Leser von fundierten Einblicken in die Trendfolge Strategie profitieren und diese für sich selbst gewinnbringend zu nutzen.
Für die Anmeldung zum kostenlosen Newsletter ist es lediglich erforderlich, sich mit seinen persönlichen Daten auf der Webseite einzutragen. Nach erfolgreich abgeschlossener Registrierung erhält man dann in wöchentlichen Abständen eine kostenlose Ausgabe des Newsletter zugesandt.
Abgesehen vom kostenlosen Newsletter stellt Michael Proffe auf seiner Webseite auch eine Reihe an Videos zur Verfügung, welche jederzeit und völlig gratis direkt auf der Homepage angesehen werden können.
Proffe Invest Blog
Für alle Finanz- und Börseninteressierten gibt es auf der Homepage von Proffe Invest auch einen Blog. Hier veröffentlicht Michael Proffe in regelmäßigen Abständen interessante Artikel zu unterschiedlichen Themenbereichen.
Bisherige Erfahrungen mit dem Angebot von Proffe Invest im Internet
Zu guter Letzt soll an dieser Stelle noch ein kurzer Blick auf die bisherigen Erfahrungen mit dem Angebot von Michael Proffe geworfen werden.
Diesbezüglich findet sich zum einen eine Reihe von Erfahrungsberichten direkt auf der Webseite von Proffe Invest. Hier bringen Kunden von Proffe in kurzen (ca. 2-minütigen) Videos zum Ausdruck, wie diese mit den unterschiedlichen Börsendiensten zufrieden sind. Erwartungsgemäß fallen diese Kurzberichte positiv aus.
Aber auch auf anderen Bewertungsportalen fallen die Meinungen der Börsenbrief Nutzer von Proffe überwiegend positiv aus.
Hervorgehoben wird dabei häufig die Möglichkeit, alle Börsenbrief Dienste von Michael Proffe zunächst unverbindlich und völlig kostenfrei über einen Zeitraum von 30 Tagen ausprobieren zu können. Und auch die starke Performance seines Trendfolge Systems in den vergangenen Jahren spricht für das Angebot von Michael Proffe.
Sollte man sich dementsprechend gerade auf der Suche nach einem Börsendienst umsehen, stellten die Produkte von Michael Proffe auf jeden Fall eine Alternative dar.