Das Tradingsystem der Börsenhändler (mit Beispielen/2023)

Foto des Autors

Autor:

Galen Woods

Aktualisiert:

Das Tradingsystem der Börsenhändler ist eine ausgezeichnete Retracement-Strategie, die auf der Seite „Trading-Naked“ zu finden ist. Es verwendet zwei gleitende Durchschnitte zur Bestimmung des Trends. Anschließend erfolgt der Markteinstieg über eine einfache Pullback-Formation.

Aber lassen Sie sich nicht von der Einfachheit täuschen, denn es gibt subtile Faktoren, die Sie beachten müssen, damit das System effizient ist. Dazu später mehr.

Nun werden wir uns der Einführung der Handelsregeln zuwenden.

Hinweis: Ich habe das Quellenmaterial aufgrund meiner Beobachtungen interpretiert, um die folgenden Handelsregeln zu entwickeln. Daher gibt es geringfügige Unterschiede.

Kostenloses E-Book
10 technische Indikatoren für Deinen Trading-Erfolg!

Sichere Dir jetzt das kostenlose E-Book und Du wirst lernen:

Wie Du profitabler durch Indikatoren wirst

Welche Vorteile Indikatoren bieten

Wann Du welche Indikatoren richtig anwendest

teschnische indikatoren cover ebook 800
E-Book Technische Indikatoren

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Kostenloses E-Book
Erfahre hier alles Wichtige über Trading-Indikatoren
teschnische indikatoren cover ebook 800
E-Book Technische Indikatoren

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Regeln zum Erkennen von Trends

Die entscheidende Stärke des Tradingsystems der Börsenhändler besteht in seiner Fähigkeit, Sie vom Markt fernzuhalten. Es ermöglicht Ihnen die Eröffnung eines Trades nur dann, wenn es einen stabilen Trend gibt. Diese Eigenschaft ist für jede Retracement-Strategie unerlässlich.

Daher besteht der erste Schritt darin, den Trend zu bestimmen.

Bevor Sie fortfahren, platzieren Sie bitte zwei einfache gleitende Durchschnitte (SMA = Simple Moving Average) auf Ihren Charts:

  • 9-Perioden einfacher gleitender Durchschnitt
  • 18-Perioden einfacher gleitender Durchschnitt

Aufwärtstrend

  1. Kurse über beiden einfachen gleitenden Durchschnitten für mindestens drei aufeinander folgende Kursstäbe.
  2. Der 9-Perioden einfache gleitende Durchschnitt sollte sich über dem 18-Perioden einfachen gleitenden Durchschnitt befinden.
  3. Beide einfache gleitende Durchschnitte sollten nach oben gerichtet sein.

Abwärtstrend

  1. Kurse unter beiden einfachen gleitenden Durchschnitten für mindestens drei aufeinander folgende Kursstäbe.
  2. Der 9-Perioden einfache gleitende Durchschnitt sollte sich unter dem 18-Perioden einfachen gleitenden Durchschnitt befinden.
  3. Beide einfache gleitende Durchschnitte sollten nach unten gerichtet sein.

Einstiegsregeln

Es gibt drei Einstiegsebenen.

Die Ebene 1 bzw. Level 1 ist der konservativste Einstieg und Ebene 3 bzw. Level 3 der aggressivste.

Trading-Signal vom Experten

14 Tage lang risikofrei testen!

day trading signal box sp500 cfd
Mehr erfahren

Regeln für Long-Einstiege

Der Markt muss sich in einem Aufwärtstrend befinden.

Level 1: Kaufen Sie bei einem Kursstab mit höherem Hoch, nach einen Kursrücklauf an den 18-Perioden-SMA.

Level 2: Kaufen Sie bei einem Kursstab mit höherem Hoch, nach einen Kursrücklauf an den 9-Perioden-SMA.

Level 3: Kaufen Sie bei einem Kursstab mit höherem Hoch, nach einem Kursrücklauf nach unten, ohne das einer der SMAs berührt wurde.

Was bedeutet „Kursrücklauf“?

Dies weist auf einen Kursstab hin, der ein tieferes Tief und ein tieferes Hoch aufweist. (Der Kursrücklauf bezieht sich auf eine sogenannte Down-Bar, d.h. ein Kursstab mit einem Schlusskurs unter der Eröffnung.)

Regeln für Short-Einstiege

Der Markt muss sich in einem Abwärtstrend befinden.

Level 1: Verkaufen Sie bei einem Kursstab mit tieferem Tief, nach einem Kursrücklauf an den 18-Perioden SMA.

Level 2: Verkaufen Sie bei einem Kursstab mit tieferem Tief, nach einem Kursrücklauf an den 9-Perioden-SMA.

Level 3: Verkaufen Sie bei einem Kursstab mit tieferem Tief, nach einem Kursrücklauf nach oben, ohne das  einer der SMAs berührt wurde.

Was bedeutet „Kursrücklauf“?

Dies weist auf einen Kursstab hin, der ein höheres Hoch und ein höheres Tief aufweist. (Der Kursrücklauf bezieht sich auf eine sogenannte Up-Bar, d.h. ein Kursstab mit einem Schlusskurs über der Eröffnung.)

Beispiele für das Tradingsystem der Börsenhändler

Diese Strategie wurde für den Futuresmarkt entwickelt, also bleiben wir bei den Futures-Beispielen (ES auf dem 5-Minuten Chart).

Trotzdem können Sie das System natürlich auch auf andere Märkte übertragen.

Beispiel: Gewinn-Trade

5 Minuten Chart des ES-Future mit Börsenhändler Trading System
1. Drei Kerzen notieren vollständig über den SMAs und beide SMAs zeigen nach oben; Aufwärtstrend liegt vor. | 2. Korrektur startete hier. | 3. Level 1 Einstieg mit dieser Kerze.
  1. Drei aufeinander folgende Kursstäbe über beiden SMAs. Obwohl diese Kursstäbe kaum über den 9-Perioden SMA hinausgelangt sind, können Sie erkennen, dass der Aufwärtstrend bereits viele Kerzen zuvor begonnen hat.
  2. Dieser Kursstab bestätigt einen Kursrücklauf und wir warten auf eine Einstiegsmöglichkeit. Platzieren Sie eine Kaufstopp-Order und verschieben Sie diese mit jedem neuen Hoch eines Kursstabes nach oben.
  3. Dieser Kursstab durchbrach das Hoch des vorherigen Kursstabes und löste die Kaufstopp-Order aus.

Werfen Sie einen Blick auf die im Chart gekennzeichneten nachfolgenden Einstiege der Börsenhändler auf unterschiedlichen Levels (entsprechend des jeweiligen Levels gekennzeichnet)

Nicht alle Setups waren erfolgreich. Beachten Sie den Unterschied zwischen dem konservativen (1) und dem aggressiven (3) Einstieg.

Beispiel: Verlust-Trade

ES 5 Minuten Chart mit Börsenhändler Trading System Verlust Beispiel
1. Drei Kerzen notieren vollständig über den SMAs und beide SMAs zeigen aufwärts; Aufwärtstrend liegt vor. | 2. Korrektur startete hier. | 3. Level 1 Einstieg mit dieser Kerze; ausgestoppt nach zwei Kerzen.
  1. Diese drei Kursstäbe wurden vollständig oberhalb der beiden gleitenden Durchschnitte gehandelt und bestätigten somit einen Aufwärtstrend.
  2. Dieser Kursstab bestätigte einen Kursrücklauf bis hinunter zum gleitenden Durchschnitt. Von hier aus konnten wir eine Kaufstopp-Order (Trailing-Stop) mit jedem neuen Hoch eines Kursstabes nach oben verschieben.
  3. Beim Kursrücklauf nach unten wurde der 18-Perioden SMA getestet, so dass sich auf Ebene 1 eine Einstiegsmöglichkeit ergab. Dieser Kursstab löste die Kaufstopp-Order aus, die jedoch fast unmittelbar fehlschlug und nach zwei Kursstäben ausgestoppt wurde.

Hier gab es zwei Warnhinweise.

Erstens richtete sich der 9-Perioden SMA während des Kursrücklaufs nach unten aus. Zweitens geriet der Kursrücklauf in einen Engpass in Form einer Staubildung (beachten Sie die Reihe von Dojis) und wurde somit unberechenbar.

Hinweise und Ausnahmen zum Tradingsystem der Börsenhändler

Machen Sie sich zuerst mit der obigen Grundstrategie vertraut, bevor Sie sich diesen Abschnitt vornehmen. Wenn Sie das nicht tun, könnten Sie sich überfordert fühlen.

Um Wiederholungen zu vermeiden, werden die folgenden Tipps und Ausnahmen im Rahmen eines bullischen Setups erläutert.

Tipps

Diese Tipps werden Ihnen dabei helfen, sich auf die besten Trades zu konzentrieren:

  • Nehmen Sie Einstiege des Levels 3 nur am Anfang eines intakten Trends.
  • Die Steigungen bzw. Ausrichtungen der beiden SMAs sollten während des Kursrücklaufs (Retracement) positiv bleiben.
  • Ein ausgeglichener, geordneter Kursrücklauf (Retracement) wird bevorzugt. (Wie im Gewinnbeispiel)
  • Der ideale Pullback sollte zwischen zwei und fünf Kursstäbe andauern.
  • Die Kursspanne sollte während einem Kursrücklauf (Retracement) konstant bleiben oder abnehmen.
  • Suchen Sie nicht mehr nach Einstiegen, wenn sich ein Kursstab vollständig unterhalb des 18-Perioden SMA entwickelt.
  • Verwenden Sie Kursformationen um Einstiege zu auszufiltern.
indikator swing catcher trading view 300 300

Top TradingView Indikator

für Trader und aktive Anleger

Mehr erfahren

Top TradingView Indikator

indikator swing catcher trading view 300 300

für Trader und aktive Anleger

Mehr erfahren

Top Tradingview Indikator.

für Trader und aktive Anleger.

indikator swing catcher trading view 300 300
Mehr erfahren

Ausnahmen

Es folgen Ausnahmen, die Sie nach eigenem Ermessen zulassen können:

  • Der 9-Perioden SMA braucht nicht immer über den 18-Perioden SMA zu notieren. Es ist auch akzeptabel, wenn der 9-Perioden SMA kurz davor steht, diesen zu überschreiten.
  • Es ist nicht erforderlich, dass beide SMAs nach oben ausgerichtet sind. Es genügt, wenn nur ein SMA eine Steigung nach oben aufweist.
  • Es ist nicht nötig, dass sich die Kurse für drei aufeinander folgende Kursstäbe über beiden SMAs befinden. Sie können fortfahren, wenn der Markt deutlich über den beiden SMAs gehandelt wird.

Schlussbemerkung zum System der Börsenhändler

Das System der Börsenhändler ist aus folgenden Gründen eine meiner bevorzugten Handelsmethoden:

Erstens bezieht es sich hauptsächlich auf die Price Action. Es konzentriert sich auf die Kursbewegungen und deren Verhältnis zu den SMAs (den einfachen gleitenden Durchschnitten). Es handelt sich dabei nicht um eine Strategie, die blind dem gleitenden Durchschnitt folgt.

Zweitens bietet dieses System Einstiege auf drei Levels. Diese Konstruktion ist ausgezeichnet für die Schulung eines zukünftigen Traders. Es verdeutlicht, dass es bei jeder Strategie verschiedene Levels von Setups gibt. Dabei geht die Bandbreite von den konservativsten bis zu den aggressivsten Methoden. Das ist eine wichtige Entscheidungsebene bei jeder Handelsstrategie.

Und drittens: Obwohl dieses Tradingsystem Tradingregeln vorgibt, gewährt es dennoch Spielraum für Entscheidungen nach eigenem Ermessen. Dies können Sie an den oben genannten Ausnahmen und zusätzlichen Überlegungen erkennen.

Studieren Sie dieses Quellenmaterial. Es ist zwar in einigen Punkten ungenau und etwas verschwommen, da einige Bereiche nicht erwähnt werden, aber lassen Sie sich nicht davon entmutigen.

Letztlich geht es darum, was Sie in den Märkten beobachten und nicht um das, was ein anderer Trader geschrieben hat.

Es hat mir Freude gemacht, das System der Börsenhändler in vielen unterschiedlichen Märkten einzusetzen.

Mein nächster Artikel wird ausführlichere Chart-Beispiele des Systems der Börsenhändler enthalten. Es wird in diesem Artikel auch eine Erörterung darüber geben, wie man Verluststopps und Gewinnziele für diese Methode platziert.

Dieser Artikel wurde im Original von Galen Woods auf seiner Webseite veröffentlicht: The Floor Trader Trading System

Deutsche Übersetzung von Karsten Kagels und Gaby Boutaud

Cookie Consent mit Real Cookie Banner