Die Kunst des Trading zu beherrschen, erfordert Jahre an Erfahrung und eine geschulte Denkweise. In den heutigen volatilen Märkten ist mentale seelische Belastbarkeit von entscheidender Bedeutung, um Trading-Performance zu verbessern und aufrechtzuerhalten.
Für einen Trader sind Bücher über Tradingpsychologie entweder beachtenswert oder überflüssig.
Sie können beachtenswert sein, weil Sie vielleicht in einem davon ein Konzept finden könnten, das Sie zum erfolgreichen Trader macht. Das richtige Konzept, das Ihre Tradinglaufbahn verändert. Möglicherweise haben Sie nicht zum ersten Mal von diesem Konzept gelesen, aber es ist das erste Mal, das es zu Ihnen durchgedrungen ist.
Sie können überflüssig sein, wenn Sie sich schon darüber im Klaren sind, als Trader richtig zu denken, und so erscheinen Ihnen Bücher über Tradingpsychologie wie eine Wiederholung allgemeinen Wissens.
Tradingpsychologie ist eine zutiefst persönliche Angelegenheit. Die Entscheidung, welches der Bücher Sie anspricht, bleibt Ihnen überlassen.
Sie können zwar Ihre Psyche nicht von heute auf morgen ändern, aber diese 18 Bücher zur Tradingpsychologie sind nützlich,um Sie einer richtigen Geisteshaltung beim Trading näher zu bringen.
Sichere Dir jetzt das kostenlose E-Book und Du wirst lernen:
Wie Du profitabler durch Indikatoren wirst
Welche Vorteile Indikatoren bieten
Wann Du welche Indikatoren richtig anwendest
Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.
Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.
Werden Sie aktiv mit diesen Büchern über Tradingpsychologie
In diesen Büchern werden Sie umsetzbare Techniken finden, mit denen Sie sofort loslegen können. Sie werden auch Ideen von entscheidender Bedeutung entdecken, die eine Wende in Ihrem Werdegang als Trader einleiten können.
Beobachten Sie, wie sich Ihre Trading Ergebnisse verbessern, wenn Sie eine bewusstere Denkweise als Trader entwickeln.
„Trading in the zone“ von Mark Douglas
Die Macht des korrekten Denkprozesses begegnet Ihnen auf jeder Seite des Buches von Mark Douglas. Er zeigt entscheidende Konzepte, wie man die Angst zu verlieren, in Erfolg beim Trading umwandeln kann.
Mark Douglas verfasste hiermit einen Klassiker der Tradingpsychologie und zwar ohne eine formale Psychologie-Ausbildung. Ein derartiges Werk ist nur möglich, weil er es aufgrund seiner eigenen Tradingerfahrung geschrieben hat.
Ein solches Buch wird sich auf Ihr Denken auswirken. Es besitzt das Potential, Sie aufgrund der Veränderung Ihrer Denkweise erfolgreich zu machen.
Das ist ein Buch, das Sie gelesen haben müssen, bevor Sie Ihren nächsten Trade platzieren.
„The Disziplined Trader“
Link zur Deutschen Ausgabe auf Amazon
Mögen Sie die Ideen von Mark Douglas?
„Der disziplinierte Trader“ von Mark Douglas ist ein weiteres stichhaltiges Buch über Tradingpsychologie. Er zeigt die richtigen geistigen Rahmenbedingungen für das auf Wahrscheinlichkeit bezogene Denken auf.
Wenn Sie nichts gegen seinen Schreibstil haben, der darin besteht, dass er sich mitunter wiederholt, ist „Der disziplinierte Trader“ das richtige Buch für Sie. Fairerweise muss ich sagen, dass die darin enthaltenen Ideen der Wiederholung wert sind.
Aktuelle Börsenbücher für spannendes Trading-Wissen
Sicher Dir jetzt die aktuellen Börsenbücher kostenfrei in Dein E-Mail Postfach:
Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.
„The Daily Trading Coach“ von Brett N. Steenbarger
Link zur Deutschen Ausgabe auf Amazon
Dieses Buch über Tradingpsychologie von Dr. Steenbarger unterstreicht die Wirksamkeit der täglichen Verstärkung.
Um den optimalen Nutzen aus Ihrer Tradingerfahrung zu ziehen, sollten Sie eine tägliche Überprüfung vornehmen. Der Autor gibt klare Anweisungen in Bezug auf Übung und Hausaufgabe, um die Konzepte einzuüben. Das Buch Der tägliche Trading-Coach bietet Ihnen genau das, was Sie brauchen, wenn Sie Ihre Tradingpsychologie wirklich verbessern wollen und zwar Schritt für Schritt.
Solange wir uns keinen persönlichen Psychologen beim Trading leisten können, kommt dieses Buch sehr nahe an diesen heran.
„The Psychology of Trading. Tools and Techniques for Minding the Markets“ von Brett N. Steenbarger
Link zur Deutschen Ausgabe auf Amazon
Dieses Buch ist ein weiterer Treffer von Dr. Brett Steenbarger. „The Psychology of Trading“ ist eine kompakte Arbeit zum psychologischen Aspekt des Trading.
Dieses Buch über Tradingpsychologie ist an ernsthafte Trader gerichtet. Dr. Steenbarger beschreibt wahre Fälle und beleuchtet in diesem Zusammenhang Trader und deren Emotionen.
Wenn Sie nach einer tiefgehenden (und etwas wissenschaftlichen) Betrachtung der Psychologie für Trader suchen, sollten Sie dieses Buch nicht verpassen.
Vielleicht interessiert Sie auch das neueste Buch von Dr. Brett Steenbarger: „Trading Psychology 2.0: From Best Practices to Best Processes“.
„12 Habitudes of Highly Successful Traders“ von Ruth Barrons Roosevelt
„Wir sind das, was wir wiederholt tun. Vorzüglichkeit ist daher keine Handlung, sondern eine Gewohnheit.“
Aristoteles
Welche Gewohnheiten sollten Sie haben, um diese Vorzüglichkeit beim Trading zu erlangen?
Dieses Buch präsentiert Ihnen 12 Gewohnheiten von erfolgreichen Tradern. Es ist kurz, prägnant und bietet Ihnen wichtige Orientierungshilfen zur Entwicklung von Trading-Gewohnheiten.
Wenn Sie sich nicht durch dicke Tradingpsychologie-Bücher durchbeißen wollen, um deren Inhalt in eigenen Notizen zusammenzufassen, dann ist dies das richtige Buch für Sie.
„Investment Psychology Explained: Classic Strategies to beat the Market“ von Martin J. Pring
Mir haben die Schriften von Martin Prings immer gefallen. Er schreibt klar und übersichtlich und kommt direkt zur Sache.
In diesem Buch bietet er eine fundierte Anleitung für alle Trader und Investoren. Pring beschäftigt sich eingehend mit der Psychologie des Traders sowie mit der Psychologie des Marktrudels.
Er hebt besonders hervor, dass es keinen Heiligen Gral gibt, was den Trader dazu veranlasst, einen realistischen Weg einzuschlagen. Anschließend zeigt er Ihnen den richtigen Weg zu einer anderen Denkweise und führt Ihnen klassische Regeln vor, die für alle Trader gelten.
Eine großartige Lektüre.
„High Performance Trading: 35 Practical Strategies and Techniques to enhance your Trading Psychology and Performance“ von Steve Ward
Während einige Trader Ihre Psychologie vielleicht in einer ausholenden Bewegung stabilisieren, konzentrieren sich andere auf kleine Schritte. Das Buch von Steve Ward richtet sich an die zweite Gruppe.
Das Buch „High Performance Trading“ ist deshalb so hilfreich, weil Steve Ward die umfassende Tradingpsychologie auf 35 prägnante Einzelteile komprimiert hat. Dieses Buch ist in drei Abschnitte gegliedert: Vorbereitung, Ausführung und Auswertung.
Es behandelt die Psyche des Traders Schritt für Schritt, wobei jeweils ein Problem behandelt wird. Dieser Herangehensweise macht das Buch äußerst praktisch.
„The Way of the Warrior-Trader: The Financial Risk-Taker`s Guide to Samurai Courage, Confidence and Discipline“ von Richard McCall
Der umfangreiche Titel mag zwar das Gegenteil suggerieren, aber das Buch ist einfach zu lesen und stellt eine praktische Anleitung dar, wie man die Psyche darauf vorbereitet, Risiko zu übernehmen.
Richard McCall unterstützt Trader psychologisch mit einem aus sechs Stufen bestehenden Plan, der auf dem Samurai-Code gründet.
Erfahrene Trader stellen häufig fest, dass das Leben und das Trading vieles gemeinsam haben. Dieses Buch zur Tradingpsychologie bestätigt, dass diese Idee nicht nur für das Trading, sondern die Risikoübernahme generell gilt.
„The 21 irrefutable Truths of Trading. A Trader`s Guide to developing a Mind to win“ von John H. Hayden
John Haiden präsentiert eine Reihe von Tradingwahrheiten, und einige davon sind unbequeme Wahrheiten. Eine davon ist, dass Sie und nicht der Markt für Ihre Ergebnisse verantwortlich sind.
Was den Umgang mit Ihrer Psyche angeht, die so schwer zu fassen ist, gibt es in diesem Buch eine hilfreiche Aufstellung von Faktoren. Das Buch „The 21 irrefutable Truths of Trading“ ist ein fundiertes Buch über Tradingpsychologie, das die wesentlichen Prinzipien für erfolgreiches Trading in allen Märkten beleuchtet.
„Trading in the Zone: Maximizing Performance with Focus and Discipline“ von Ari Kiev
In diesem Buch präsentiert Dr. Kiev bewährte Methoden, um in die „Zone“ hineinzukommen und dort zu bleiben. Er verwendet psychiatrische Hilfsmittel, um Ihr alltägliches Trading zu verbessern und zwar unabhängig von Ihrem Tradingstil.
Dieses Buch ist fesselnd für jeden, der versucht, seine Emotionen während des Trading zu beherrschen. Es gibt genügend Studien von realen Tradern, die mit dem Markt und dessen Emotionen zu tun haben.
Als Trader sind Sie es sich schuldig, sich mit Ihren eigenen Fehlern auseinanderzusetzen. Dieses Buch zur Tradingpsychologie wird Ihnen bestimmt bei dieser schwierigen Aufgabe behilflich sein.
Profitable Signale mit dem Pullback Indikator
Die perfekte Lösung für Trader, die gerne viel handeln!
Profitable Signale mit dem Pullback Indikator
Die perfekte Lösung für Trader, die gerne viel handeln!
Erlernen Sie die Tradingpsychologie aufgrund der Erfahrungen echter Trader
In den folgenden Büchern werden Sie die Beschreibungen realer Trader aus erster Hand finden und von den mentalen Dämonen erfahren, mit denen sie konfrontiert waren.
Sie enthalten weniger Lehrbuchtheorien und mehr faszinierende Geschichten, was gleichermaßen lehrreich ist.
„Hedge Fund Market Wizards: How Winning Traders Win“ von Jack D. Schwager
Link zu den Deutschen Ausgaben auf Amazon
In „Hedge Fund Market Wizards“ von Jack Schwagers Reihe „Market Wizards“ („Magier der Märkte“) sind die besten Ideen von erfolgreichen Tradern wie Joel Greenblatt und Ray Dalio enthalten.
Mit wohl überlegten Fragestellungen enthüllt dieses Buch die Psychologie der besten Trader. Das Buch enthält 15 Interviews mit den erfolgreichsten Fonds-Managern und 40 davon abgeleiteten Lektionen.
Es handelt sich um ein nützliches Buch, das jedem Trader als Inspiration dienen kann.
„The New Market Wizard: Conversations with America`s Top Traders“ von Jack D. Schwager
Link zu den Deutschen Ausgaben auf Amazon
Das ist ein weiteres Buch aus der Reihe „Market Wizards“ (Magier der Märkte) von Jack D. Schwager.
Offenherzige Zwiegespräche mit erstklassigen Tradern sind interessant und zugleich auch lehrreich. Den normalerweise vorsichtigen und verschwiegenen Tradern persönliche Antworten zu entlocken, ist schwierig. Aber Schwager hat es im Rahmen seiner Reihe „Market Wizards“ geschafft.
Die Auswahl der interviewten Trader vollzog sich unterschiedlich. Zu Ihnen gehören Devisentrader, Futurestrader, Manager von Makro-Fonds und Arbitrageure (Spreader, die von Kurs-, Zins- und Preisunterschieden, also vom Spread, profitieren). Einige bekannte Namen wie Linda Bradford-Raschke, Stanley Drukenmiller und William Eckhardt sind auch dabei.
Um optimal von den Büchern zu profitieren, sollten Sie nicht versuchen, die vorgestellten Tradingstrategien zu kopieren, sondern sich stattdessen die Einstellung dieser Trader gegenüber dem Markt und dem Risiko zu eigen machen.
Da Tradingpsychologie ein ständiges Thema darstellt, handelt Kapitel 7 davon.
„Reminiscences of a Stock Operator“ von Dewin Lefèvre
Link zur Deutschen Ausgabe auf Amazon
Finden Sie es langweilig, über psychologische Theorien zu lesen? Wie wäre es mit einer faszinierenden und lehrreichen Beschreibung über einen Börsenspekulanten?
Das Buch „Reminiscences of a Stock Operator“ ist eine fesselnde Beschreibung der Tradinglaufbahn von Jesse Livermore, die vor über einem Jahrhundert begann.
Dieses Buch ist auch heute noch aktuell. Es zeigt, dass sich die Märkte und die Psychologie, der sich Trader stellen mussten, tatsächlich nicht wirklich verändert haben.
Brillant geschrieben von Edwin Lefèvre ist dieses Buch von Alan Greenspan als „Quelle der Weisheit für Investoren“ bezeichnet worden. In diesem Buch werden Sie überall verstreut Juwelen der Trading-Weisheit finden.
Die Lektionen dieses Buches sind nicht einmalig, aber aufgrund der Art, wie Sie im Rahmen der Lebensgeschichte eines großartigen Traders vermittelt werden, sind sie einfacher zugänglich.
„What I learned losing a Million Dollars“ von Jim Paul und Brendan Moynihan
Ein packender Titel („Was ich daraus gelernt habe, eine Million Dollar zu verlieren“)
Gewaltige Tradingverluste hinterlassen emotionale Narben. Aber sie sind am lehrreichsten, wenn Sie zurückschauen und aus dem lernen, was geschehen ist.
Jim Paul war vor seinem gigantischen Verlust Präsident der Chicago Mercantile Exchange (CME). Das Buch „Was ich daraus gelernt habe, eine Million Dollar zu verlieren“ schildert seine persönlichen Erfahrungen und läßt Sie daran teilhaben.
Das Buch zeigt, was passiert, wenn Ihr Ego beim Trading die Führung übernimmt, indem Sie denken, dass Sie jedes Mal gewinnen werden. Das ist mehr als nur eine Geschichte, weil Sie dadurch daran erinnert werden, was Sie nach einer Glückssträhne im Markt (nicht) tun sollten.
10 Chartmuster für eine effektivere Chartanalyse
Auf welchen Trend diese Muster zukünftig deuten
Wie Du dadurch gute Trade-Einstiege findest
Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.
Verbessere sofort Deine Trading-Ergebnisse
Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.
Verstehen Sie die Psychologie in Ihrem Leben, was das Trading einbezieht
Wir reden so, als sei Psychologie ein getrenntes Thema.
Aber tatsächlich ist Tradingpsychologie einfach Psychologie. Trading ist nur der spezielle Zusammenhang, der uns hier interessiert.
„Zen and the Art of Poker: Timeless Secrets to Transform your Game“ von Larry Phillips
Die Psyche eines Traders und die eines Pokerspielers sind bestechend ähnlich.
Sie glauben mir nicht? Schauen Sie sich einmal einige der Kapitelüberschriften in diesem Buch über Poker an:
- „Bereiten Sie sich auf das Katastrophenszenario vor“
- „Pech und Verlust“
- „Über übermäßiges Selbstvertrauen, Überheblichkeit und Arroganz“
Wenn Sie sowohl Pokerspieler als auch Trader sind, dann ist dieses Buch etwas für Sie.
Selbst wenn Sie nicht Poker spielen, hilft Ihnen dieses Buch, Ihr Trading mit den Zen-Prinzipien zu verbessern.
„Thinking, Fast and Slow“ von Daniel Kahneman
Link zur Deutschen Ausgabe auf Amazon
Daniel Kahneman ist ein Meister auf dem Gebiet der Entscheidungen in Situationen der Ungewissheit. Das bedeutet, dass er ein Experte ist im Erkennen emotionaler und kognitiver Urteilsverzerrungen.
Beim Trading geht es um das Treffen von Entscheidungen unter Bedingungen der Ungewissheit.
Nachdem Sie dieses Buch gelesen haben, werden Sie erkennen, wie vermessen bzw. übertrieben selbstbewusst wir sind, wie voreingenommen und verzerrt unsere Wahrnehmungen sind, und dass Experten nicht wirkliche Experten sind. Beunruhigend ist vor allem letzteres.
Was am meisten beunruhigend dabei ist: Wir werden das meiste, was wir in dem Buch lesen, übergehen und unsere verzerrte Wahrnehmung fortsetzen. Das Buch erklärt auch, warum das so ist.
„Letters from a Stoic“ von Lucius Annaeus Seneca
Link zur Deutschen Ausgabe auf Amazon
Ich war immer der Ansicht, dass Stoiker gute Trader sind.
Bei der Tradingpsychologie geht es um die richtige Handhabung Ihrer Emotionen. Und deshalb können Sie mit dem stoischen Denken, von dem dieses Buch handelt, nicht falsch liegen.
Ob Sie Ihre Tradingpsychologie verbessern wollen oder ob Sie sich eine neue Lebenseinstellung aneignen wollen, in jedem Fall ist dieses Buch das richtige für Sie.
Aber natürlich ist das kein Buch über Trading. Sie benötigen Zeit, um darüber nachzudenken, wie Sie das stoische Denken in Ihr Trading integrieren können. Dieses klassische Werk ist ein philosophisches Buch und kein Buch der praktischen Schritte, die man übernehmen kann.
„How we know what isn`t so: The Fallibility of human Reason in everyday Life“ von Thomas Gilovich
Um Fehler beim Trading zu reduzieren, ist das Erkennen von Täuschungen in unserem Alltag hilfreich.
Thomas Gilovich zeigt, warum Urteilsverzerrungen aufgrund kognitiver, sozialer und motivationaler Prozesse auftreten. Sich dessen bewusst zu werden, wie diese Verzerrungen entstehen, ist der erste Schritt, diese zu beseitigen.
Für alle Trader kann dieses Buch hilfreich sein, jetzt damit zu beginnen, über den nächsten Trade und über die Wahrnehmungsverzerrungen nachzudenken, die sich in Ihren Tradingprozess eingeschlichen haben.
Empfehlungen von Lesern meiner Artikel
Einige Bücher zur Tradingpsychologie wurden von Lesern meiner Artikel empfohlen, weil sie dazu beitragen wollten, meine Liste zu ergänzen. Es sind hervorragende Bücher, die meiner Aufmerksamkeit entgangen sind:
- „The Essence of Trading Psychology In One Skill“ von Yvan Byeajee
- „Trade Mindfully: Achieve Your Optimum Trading Performance With Mindfulness and Cutting Edge Psychology“ (Wiley Trading) von Gary Dayton
- „Market Mind Games: A Radical Psychology of Investing, Trading and Risk“ (Professional Finance & Investment) von Denise Shull
Dieser Artikel wurde im Original von Galen Woods auf seiner Webseite veröffentlicht: 18 Trading Psychology Books to help you trade better
Deutsche Übersetzung von Karsten Kagels und Gaby Boutaud
- Die 10 wichtigsten Candlestick Formationen für erfolgreiches Trading – Guide & Strategien (2023) - 25/01/2023
- Den Trendkanal im Trading richtig zeichnen und erfolgreich handeln – Beispiele und Strategien (2023) - 24/01/2023
- Die 10 wichtigsten Chartmuster für erfolgreiches Trading – Guide & Strategien (2023) - 20/01/2023