Warum müssen wir das Konzept von in der Falle sitzenden Tradern verstehen? Was sind in die Enge getriebene Trader überhaupt?
Wir wollen diese in der Falle sitzenden Trader ausfindig machen, weil diese Geld verlieren. Wenn wir sie finden und den Vorteil des Orderflusses nutzen, den sie erzeugen, können wir deren Geld übernehmen.
Es gibt zwei Arten von in die Enge getriebenen Tradern. Wir können uns leicht in sie hinein versetzen, weil wir irgendwann in unserer Tradinglaufbahn selbst auch in der Falle sitzende Trader waren.
10 Chartmuster für eine effektivere Chartanalyse
Auf welchen Trend diese Muster zukünftig deuten
Wie Du dadurch gute Trade-Einstiege findest
Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.
10 Chartmuster für eine effektivere Chartanalyse
Auf welchen Trend diese Muster zukünftig deuten
Wie Du dadurch gute Trade-Einstiege findest
Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.
Hole Dir jetzt die Profi-Tipps für Chartmuster und verbessere Dein Trading
Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.
Zwei Arten von in der Falle sitzenden Tradern
Gefangen in Verlustpositionen
Die erste Art der in der Falle sitzenden Trader sind gefangen in einer Verlustposition. Was können sie letztlich in dieser Situation tun?
Sie müssen Ihre Positionen schließen, wie es durch ihre Stop Loss Aufträge vorgesehen ist.
Ausgeschlossen von Gewinnpositionen
Die zweite Art der festsitzenden Trader sind diejenigen, die von Gewinnpositionen ausgeschlossen sind. Fast unmittelbar, nachdem diese Trader ausgestoppt wurden, schossen die Kurse wieder nach oben und näherten sich rasch ihrem ursprünglichen Kursziel.
Was hätten Sie in dieser Situation getan?
Vermutlich wären Sie dem Markt nachgejagt, um wieder in die Kursbewegung rein zu kommen.
Trading-Strategien mit in der Falle sitzenden Tradern
Dieser Ansatz der festsitzenden Trader ist nicht neu. Tatsächlich gibt es zahlreiche Tradingkonzepte, die sich auf in die Enge getriebene Trader stützen.
Die nachfolgenden Tradingstrategien haben wir zuvor geprüft. Dabei werden wir bei jedem Trading Setup auf die in der Falle sitzenden Trader hinweisen. Dadurch soll es Ihnen möglich werden, dass Sie die hohe Qualität dieser Trading Setups mit einer gesunden Anzahl an in der Falle sitzenden Tradern erkennen.
Die Hikkake-Tradingstrategie
Bei Hikkake handelt es sich um eine Trading Strategie, die auf dem falschen Ausbruch aus einer Inside-Balken beruht. Es wird ein Ausbruch aus dieser Innenkerze erwartet, der aber fehlschlägt. Daraufhin steigen Hikkake-Trader ein, während die Ausbruch-Trader aus ihren Positionen aussteigen.
Diese Abbildung zeigt die verschiedenen Perspektiven der in der Falle sitzenden Trader und der Hikkake-Trader.
Wenn Sie das Prinzip des in der Falle sitzenden Traders verstehen, werden Sie auch wissen, warum die Hikkake-Formation so ausgesprochen gut funktioniert.
Inside-Balken haben enge Kursspannen, was weniger Risiko beim Traden bedeutet. Trader lieben es, ihr Risiko zu verringern, und sie werden daher das risikoarme Ausbruch-Trading Setup mit der Innenkerze nicht aufgeben.
Was bedeutet das für den Hikkake-Trader? Es bedeutet mehr in die Enge getriebene Trader und größere Erfolgsaussichten.
Was ist also der erste Schritt, um dieses Hikkake-Setup mit hoher Gewinnwahrscheinlichkeit ausfindig zu machen? Suchen Sie nach den besten Innenkerzen-Trading Setups. Und dann warten Sie, bis diese daneben gehen.
Zweifacher Pullback in einem Trend
Eine weitere sehr bekannte auf der Kursbewegung basierende Tradingstrategie stellt der „zweifache Pullback in einem Trend“ dar.
Die folgende Abbildung zeigt die Perspektive von in der Falle sitzenden Tradern. Der zweifache Pullback (Rücksetzer) beginnt mit dem Tief eines Abwärtstrends.
Die Antriebskraft des zweifachen Pullbacks stammt daher, dass zwei Gruppen von Tradern in der Falle sitzen. Die Abbildung zeigt nur eine dieser beiden Gruppen.
Sie können versuchen zu ergründen, wo die andere Gruppe von festsitzenden Tradern zu finden ist, und wie sie in die Falle geraten sind. (Hinweis: Sie haben sich gegen den Abwärtstrend positioniert).
Das Konzept hinter diesem Setup ist ähnlich zu der Wiedereinstiegs Trading Strategie
Die Pin-Balken-Tradingstrategie
Der Pin-Balken erwischt die Trader über einem Swing-Hoch oder unter einem Swing-Tief.
Aber nicht nur das: Der lange Docht der Kerze bestätigt, dass die Falle tatsächlich vorliegt.
Die besten Pin-Balken sind diejenigen, die über große Swing-Hochs und Swing-Tiefs hinaus gehen. Das ist darauf zurückzuführen, dass viele Trader an den entscheidenden Swing-Hochs und Swing-Tiefs ihre Trades eröffnen oder schließen. Wenn diese Trader in die Falle geraten, werden sie unsere Gewinne massiv steigern.
Das Versagen des Trend-Balkens
An anderer Stelle hatte ich schon auf ein einfaches Price Action Trading Setup hingewiesen, das auf in der Falle sitzenden Tradern basiert. Seine Einfachheit macht es zu einem der vielseitigsten und effizientesten Price Action Chartmuster.
Zusammenfassung – Trader in der Falle
Eine einfache Möglichkeit, wie Sie Ihr Trading mit diesen Trading-Strategien verbessern können, besteht darin, dass Sie Ihre Perspektive ändern.
Denken Sie so wie in der Falle sitzende Trader, aber handeln Sie nicht so. Das ist nicht so schwer, denn alle Trader, auch Sie und ich, waren schon mal gefangen.
Wenn Sie erstmal anfangen wie ein in der gefangener Trader zu denken, dann werden Sie in der Lage sein, hochwertige Trading Setups zu finden, indem Sie die oben genannten vier Trading Strategien nutzen.
Dieser Artikel wurde im Original von Galen Woods auf seiner Webseite veröffentlicht: 4 Trading Strategies that profit from Trapped Traders
Deutsche Übersetzung von Karsten Kagels und Gaby Boutaud