Haben Sie bereits Demokonto Trading in Erwägung gezogen als risikolose Möglichkeit, Erfahrungen in den Märkten zu sammeln?
Paper-Trading (oder virtuelles Trading mit einem Demokonto) hat viele Vorzüge, wobei der wichtigste der ist, dass Sie Ihren Trading Vorteil prüfen können, ohne Geld zu riskieren. Die meisten werden bestätigen, das angehende Trader einen enormen Nutzen aus dieser Simulationsmethode ziehen können. Dies liegt an mehreren wichtigen Unterschieden zwischen Trading mit einem Demokonto oder Trading in Echtzeit mit einem Live-Konto.
Was Sie vielleicht nicht wissen ist, das Ihnen Paper-Trading mehr schaden als nutzen kann. Dies ist auf mehrere entscheidende Unterschiede zwischen Demo Trading und Echtzeithandel zurückzuführen. Selbst die besten Trading Simulatoren sind nicht in der Lage, Live-Trading mit allen seinen Hochs und Tiefs zu reproduzieren.
Hier sind einige Nachteile des Demo Trading, die von erfahrenen Tradern beschrieben werden:
„Trader, die mit echten Geld handeln, haben es mit allen möglichen verborgenen Kosten zu tun: von Slippage bis Maklergebühren (Commissions).“
„Demo Trading lehrt uns nicht eine der wichtigsten Lektionen, die Trader brauchen: nämlich wie wir unsere Emotionen in den Griff bekommen.“
Robert Main
„Wenn erst einmal Ihr Geld auf dem Spiel steht, ist das eine ganz andere Sache. Emotionen trüben das Urteilsvermögen, weil dann Angst und Gier zu unseren Feinden werden.“
Diese Gegenargumente bedeuten aber nicht, dass Sie nicht im Rahmen Ihrer Ausbildung mit einem Demokonto Paper-Trading betreiben sollten. Es bedeutet vielmehr, dass Sie mit Ihrer Methode vorsichtig sein müssen.
Behandeln Sie Ihr Demokonto Trading nicht als Spiel. Traden Sie nicht verantwortungslos, nur weil Sie meinen, dass es sich ja doch nur um eine Trading-Simulation handelt.
Sie sollten erkennen, dass die Art, wie Sie mit einem Demokonto traden, massive Auswirkungen auf Ihre zukünftigen Trading Ergebnisse hat.
Es folgen 10 Regeln, die Sie beachten sollten, wenn Sie vorhaben, mit einem Demokonto Trading zu handeln.
10 Chartmuster für eine effektivere Chartanalyse
Auf welchen Trend diese Muster zukünftig deuten
Wie Du dadurch gute Trade-Einstiege findest
Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.
10 Chartmuster für eine effektivere Chartanalyse
Auf welchen Trend diese Muster zukünftig deuten
Wie Du dadurch gute Trade-Einstiege findest
Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.
Hole Dir jetzt die Profi-Tipps für Chartmuster und verbessere Dein Trading
Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.
Schaffen Sie in Ihrem Demokonto Trading Gefühle von Gier und Angst
Das Hauptproblem beim Demokonto Trading ist, dass Sie dabei nicht das gleiche Ausmaß an Emotionen erfahren wie beim Live-Trading. Wenn Emotionen ins Spiel kommen, wird Ihr Trading fehlschlagen.
Warum empfinden Sie keine Emotionen von Angst und Gier, wenn Sie mit dem Demokonto traden?
Das liegt daran, dass Sie dabei nicht Ihr mühsam verdientes Geld riskieren. Sie riskieren nichts, was Ihnen wichtig ist.
Die drei ersten Regeln sind darauf ausgerichtet, dieses Problem zu kompensieren.
„Verdienen“ Sie das, was Sie brauchen, um Ihr Live-Trading Konto zu finanzieren
Sollten die Geldmittel für Ihr Live-Trading Konto $5.000, $25.000 oder $100.000 betragen? Oder was auch immer Sie sich leisten können?
Neulinge unter den Tradern entscheiden sich häufig dafür, den Geldbetrag Ihres Live-Trading Kontos aufgrund Ihres Vermögens auszuwählen. Aber das ist nicht der einzige Faktor, auf den es ankommt.
Ein noch wichtigerer Faktor ist Ihre Trading Kompetenz. Das heißt, dass ein besserer Trader und nicht ein reicherer Trader das Recht hat, ein größeres Konto zu handeln.
Daher sollte der Nettogewinn, den Sie mit dem Demokonto Trading erzielen, den Höchstbetrag bestimmen, den Sie auf Ihr Live-Trading Konto deponieren können.
Dies wird Ihnen helfen, Ihr Ziel für Ihr Demokonto Trading zu bestimmen. „Verdienen“ Sie erst einmal im Demokonto die Summe, die Sie brauchen, um Ihr Live-Trading Konto zu finanzieren.
Sie wollen zum Beispiel 10.000 Dollar auf Ihrem Live-Trading Konto deponieren. Dann müssen Sie zuerst einen Nettogewinn von 10.000 Dollar in Ihrem Demokonto Trading erwirtschaften.
Die meisten angehenden Trader möchten schnell anfangen zu traden. Geld auf ein Live-Konto zu deponieren und echte Trades zu machen ist das, wonach sie sich sehnen.
Die erste Regel zielt darauf ab, eine Bedingung zu schaffen, die mit der Realität des Trading übereinstimmen kann. Das Ziel ist, eine emotionale Unruhe zu schaffen, während Sie Paper-Trading praktizieren, wobei es darum geht, etwas zu riskieren, was Ihnen wichtig ist.
Setzen Sie disziplinierte Ziele fest
Sie brauchen eine Regel, die besagt:
Gehen Sie eine Anzahl X von Trades aufgrund des gleichen Tradingplans ein.
Sie können nur dann zum Live-Trading übergehen, wenn Sie es schaffen, X Trades gemäß dem gleichen Tradingplan einzugehen.
Für X gilt, je größer die Anzahl ist, desto besser. 100 wäre eine gute Zahl, um damit zu beginnen.
Wenn Sie Ihren Tradingplan missachten oder Teile davon ändern, müssen Sie mit dem Zählen wieder von vorne anfangen.
Hierbei handelt es sich um eine Regel, die Ihre Disziplin gewährleisten und Ihren Tradingvorteil nachweisen soll. Sie wird auch dafür sorgen, dass ihre virtuellen Gewinne nicht auf Glück zurückzuführen sind. (Es gibt allerdings keine Garantie)
Stellen Sie niemals den Kontostand Ihres Paper-Trading Kontos auf den Anfangswert zurück
Dies ist der entscheidende Faktor in diesem emotionalen Geduldspiel.
Stellen Sie also auf keinen Fall den Kontostand Ihres Demo-Tradingkontos zurück. Ertragen Sie die fiktiven Verluste, falls es erforderlich ist.
Wenn Sie virtuelle Verluste erfahren, müssen Sie das Paper-Trading fortsetzen, um diese Verluste wieder auszugleichen. Sie müssen auch Ihr virtuelles Trading Kapital wieder zurückholen.
Erst dann können Sie anfangen, fiktive Gewinne zu erzielen, was Sie berechtigt, Geld in Ihrem Live-Trading Konto zu deponieren.
Das Recht, Geld auf Ihr Echtgeld Trading Konto einzuzahlen, bedeutet Ihnen etwas. Und Sie wollen so bald wie möglich mit dem Live-Trading beginnen.
Deshalb haben Sie das Bedürfnis, mit Ihrem fiktiven Trading Konto Geld zu erwirtschaften. (Nun kommt die Gier ins Spiel.)
Gleichzeitig wissen Sie, dass Sie Ihr Demo-Tradingkonto nicht zurückstellen dürfen und vielleicht sogar virtuelle Verluste erleiden werden. Das alles wird sich darauf auswirken, wie schnell Sie mit dem Live-Trading beginnen können. (Wenn Sie sich danach sehnen, mit dem Live-Trading anzufangen, werden Sie auch Angst bekommen, Ihr virtuelles Geld zu verlieren.)
Halten Sie sich strikt an die drei bisher erörterten Regeln. Wenn Sie so vorgehen, können Sie die Gefühle von Gier und Angst in Ihre Paper-Trading Aktivitäten einbinden.
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Trading Demokonto realistisch ist
Außer dem Problem der Emotionen gibt es auch noch andere wichtige Unterschiede zwischen Demo Konto und Live Konto.
Die folgenden vier Regeln zu befolgen, ist nützlich, um einen realistischen virtuellen Tradingablauf zu ermöglichen.
Beginnen Sie mit einem realistischen Trading Demokonto Kapital
Die meisten Trading Simulatoren haben automatisch einen hohen Betrag an Trading Kapital voreingestellt. Das verleitet Sie zu dem Gefühl, ein Gewinner beim Monopoly zu sein, wobei das nicht realistisch ist.
Denken Sie daran, dass Sie Demokonto Trading mit dem letztlichen Ziel machen, ein Live-Trading Konto zu eröffnen.
Daher müssen Sie Ihre finanzielle Situation in Betracht ziehen. Danach beginnen Sie mit dem Betrag an fiktivem Trading Kapital, den Sie realistischerweise in Ihrem Live-Trading Konto deponieren können, wenn die Zeit reif ist.
Profitable Signale mit dem Pullback Indikator
Die perfekte Lösung für Trader, die gerne viel handeln!
Profitable Signale mit dem Pullback Indikator
Die perfekte Lösung für Trader, die gerne viel handeln!
Profitable Signale mit dem Pullback Indikator
Die perfekte Lösung für Trader, die gerne viel handeln!
Berücksichtigen Sie die Slippage beim Demokonto
Slippage bezeichnet die Differenz zwischen dem von Ihnen erwarteten Kurs und dem tatsächlichen Ausführungskurs. Das sind Kosten für das Trading.
Sie geben zum Beispiel eine Market Order für einen Kauf ein, wenn die Aktie den Kurs von 50 Dollar erreicht hat. Ihre Order wird jedoch mit 50,10 Dollar ausgeführt. In diesem Fall beträgt die Slippage 0,10 Dollar.
Es ist schwierig, die Auswirkungen der Slippage genau wiederzugeben. Einige Trading Simulatoren arbeiten mit Algorithmen für diesen Zweck, aber deren Genauigkeit ist umstritten.
Eine einfache Methode, um die Slippage einzubeziehen, besteht darin, den Bid-Ask-Spread vom Nettogewinn pro Trade zu subtrahieren
Die Verwendung einer Limit Order könnte Ihnen die Umständlichkeiten mit der Slippage ersparen. Aber in diesem Fall könnten Sie es mit dem Problem zu tun bekommen, dass Ihre Order nicht ausgeführt wird. Ihre Limit Order dürfte durch den Simulator ausgeführt werden, aber eine vergleichbare Order im realen Markt wird vielleicht nicht ausgeführt.
Beziehen Sie die Brokergebühren im Demokonto Trading ein
Das ist eine einfache Regel: Informieren Sie sich, wie viel Ihr Broker berechnet und beziehen Sie diesen Betrag in Ihre Trading Performance ein.
Wenn Sie die Plattform eines Brokers nutzen, sind höchstwahrscheinlich die Gebühren einbezogen.
Verwenden Sie Echtzeitdaten
Viele Trading Simulatoren, insbesondere die kostenlosen, haben nur verzögerte Börsenkurse. Somit können Sie also deren Daten nicht zum Live-Trading nutzen und müssen eine andere Plattform verwenden.
Folglich müssen Sie Echtzeit-Nachrichten und -Kursbewegungen völlig außer Acht lassen und sie meiden. Wenn Sie das nicht tun, handeln Sie die Vergangenheit mit dem Wissen der Zukunft. Das ist äußerst unrealistisch.
Das ist der Grund, weshalb Sie Echtzeitdaten für Ihre Demo Trades verwenden sollten, falls Sie sich das leisten können.
Da die meisten verzögerten Daten eine Verzögerung von bis zu einer Stunde aufweisen, ist diese Regel vor allem für Daytrader relevant. Wenn Sie mit Tagescharts handeln, ist die Verzögerung der Daten kein großes Problem.
Lernen Sie so viel wie möglich aus Ihrer Erfahrung mit Paper-Trading im Demokonto
Verlieren Sie nie das Hauptziel des Demokonto Tradings aus den Augen: Ausbildung.
Sie wollen Ihren Tradingplan verbessern, so gut Sie können. Nur dann können Sie sich Ihrer Sache sicher sein, wenn Sie echtes Geld riskieren.
Fertigen Sie gute Tradingprotokolle an
Fertigen Sie gute Aufzeichnungen Ihrer Trades an, um von Ihren Trades zu lernen.
Wenn Sie es schaffen, virtuelle Gewinne zu erzielen, wollen Sie doch bestimmt wissen, wie Sie das bewerkstelligt haben. Wenn Sie Ihr Demo Trading Konto zugrunde richten, wollen Sie lernen, Ihre Fehler zu vermeiden.
In beiden Fällen benötigen Sie gute Trading Protokolle.
Machen Sie Ihre Trading Plattform zukunftssicher
Um gut zu traden, müssen Sie wissen, wie Sie Ihre Tradingplattform wirkungsvoll machen.
Ich kenne zum Beispiel die Tastaturkurzbefehle (auch Tastaturkürzel genannt), die ich brauche, um bestimmte Chart Instrumente wie Trendlinien zu zeichnen. Diese sind nützlich, um Intraday-Charts zu verfolgen, die schnelle Kursbewegungen aufweisen, Ich weiß auch, wie man eine automatische Bracket Order eingibt, mit der man Verluste begrenzt und Gewinnziele festlegt.
Versuchen Sie, Ihre Trading Plattform zukunftstauglich zu machen, indem Sie sich für eine mögliche Live-Trading Plattform entscheiden. Finden Sie daraufhin heraus, ob diese Plattform Paper-Trading erlaubt. Wenn dies der Fall ist, können Sie diese für Ihr Demokonto und Demo Trading nutzen.
Auf diese Weise können Sie sowohl Ihre Tradingfertigkeiten als auch die Leistungsfähigkeit der Plattform verbessern, während Sie Paper-Trading betreiben.
Nehmen Sie nicht an Tradingwettkämpfen teil
Bei den meisten Tradingwettbewerben wird nicht mit echten Geld gehandelt. Deshalb ist die Plattform eines Wettkampfes normalerweise eine Paper-Tradingplattform.
Demzufolge wurden viele Trader durch Tradingwettkämpfe mit Simulatoren bekannt gemacht.
Allerdings vermitteln Trading-Meisterschaften keine echte Lernerfahrung. Tradingwettkämpfe haben Regeln, die sich nicht mit Ihrer Tradingstrategie und Ihrer Erfahrung decken. (Zum Beispiel festgelegte zeitliche Regeln und bestimmte Trading Instrumente.)
Anstatt Ihre Zeit zu verschwenden, um aufgrund Basis der Konditionen des Veranstalters zu gewinnen, sollten Sie sich auf eine Strategie konzentrieren, die für Sie passend ist und funktioniert.
Außerdem geht es beim Trading darum, sich selbst zu bezwingen. Es geht nicht darum, die sogenannten Magier der Märkte zu besiegen oder die selbsternannten Tradingbücher in den Tradingforen.
Schlussbemerkung
Natürlich unterscheidet sich Live-Trading mit echtem Geld.
Aber wenn Sie sich an die oben genannten Regeln halten, brauchen Sie sich über Ihre Demo Trading Erfahrung keine Gedanken zu machen. Sie haben dann nämlich mehr als genug getan, um die Nachteile des Paper-Trading abzuschwächen. Und ich bin mir sicher, dass Ihr Demo Trading trotz der Unterschiede für Sie von großem Wert sein wird.
Vollziehen Sie den Übergang vom Demokonto zum Live Konto mit großer Vorsicht.
Handeln Sie die kleinste Positionsgröße, die es gibt. Sie werden nämlich mit Trading Problemen konfrontiert werden, die Sie nicht vorhersehen konnten. Und Sie haben die Möglichkeit, diese Probleme auszubügeln, indem Sie das geringste Risiko übernehmen.
Letztlich ist es das Ziel von Demo Trading sicherzustellen, dass Sie gute Aussichten haben, wenn Sie Ihr mühsam verdientes Geld im Markt riskieren.
Dieser Artikel wurde im Original von Galen Woods auf seiner Webseite veröffentlicht: Don’t start paper trading unless you follow these 10 rules
Deutsche Übersetzung von Karsten Kagels und Gaby Boutaud