Jack D. Schwager ist einer der ganz Großen in der internationalen Finanzszene. Seine „Magier der Märkte“-Buchreihe gehört weltweit seit Jahren zu den Standardwerken. In Interviews mit den Top-Tradern unserer Zeit zeigt Schwager auf, was diese Menschen so unglaublich erfolgreich macht. Er stellt in diesem Buch die charakteristischen Eigenschaften der Top-Trader dar, die Strategien, die sie zu ihrem Erfolg katapultiert haben und auch, wie sie mit Niederlagen und Verlusten umgehen.
Allgemeines zur Rezension
Ich bin kein Freund davon eine Rezension Kapitel für Kapitel nach dem Inhaltsverzeichnis zu schreiben. Mein Ansatz geht in diese Richtung: Ich werde mit eigenen Worten beschreiben, was ich aus diesem Buch mitgenommen habe und was meiner Meinung nach wichtig ist. Aber auch, was mich zum Nachdenken angeregt hat bzw. welchen Mehrwert das Buch für mich hat.
10 Chartmuster für eine effektivere Chartanalyse
Auf welchen Trend diese Muster zukünftig deuten
Wie Du dadurch gute Trade-Einstiege findest
Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.
Verbessere sofort Deine Trading-Ergebnisse
Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.
Stil & Schreibweise
Das Buch „Magier der Märkte“ ist anders aufgebaut als alle anderen Bücher, die ich bis jetzt gelesen habe.
Jack D. Schwager hat sich darauf konzentriert, Interviews mit den Top-Tradern aus den 70er, 80er und 90er Jahren zu führen und daraus ein Meisterwerk zu schaffen. Das Buch ist einfach geschrieben und man hat bei den Interviews den Eindruck, dass man live im Gespräch sitzt und aufmerksam lauschen darf, was diese Top-Trader zu berichten haben.
Die Interview-Partner
Bevor ich auf die Interview-Partner von Schwager eingehe, möchte ich zuerst die Definition eines Traders beschreiben und was Schwager darunter versteht bzw. was ein Top-Trader in seinen Augen ist:
Ein Trader ist jemand, der sich auf die Marktgegebenheiten anpassen kann, der sowohl Long als auch Short seine Trades in unterschiedlichen Märkten durchführt, wobei die Haltedauer dabei keine Rolle spielt. Ein Trade kann von sehr kurzfristig, wenige Stunden bis über mehr mehrere Wochen oder Monate dauern. Ein Trader der über einen längeren Zeitpunkt außergewöhnliche Erfolge mit seinem Trading hatte.
Jack D. Schwager
Diese Definition unterscheidet aus Sicht Schwagers einen Trader von einem Investor, der eine Long Only-Strategie verfolgt.
Schwager hat die erfolgreichsten Trader für dieses sensationelle Buch zusammengefasst. Hier einige Beispiele mit denen er ein Interview führte und daraus höchst erstaunliche Geschichten niederschrieb:
Michael Marcus, einen Trader, der am Anfang seiner Karriere mehrere Male pleite ging und dann ein Anfangskapital von 30.000 USD in rund 10 Jahren auf 80 Millionen Dollar erhöhte
Bruce Kovner, einer der bedeuteten Trader der Welt. Allein 1987 erziele er Profite für sich und seinen Fond von mehr als 300 Millionen USD.
Richard Dennis, der aus geborgten 1600 USD ein Vermögen von geschätzten 200 Millionen aufbaute. Er war auch der Gründer der Turtle Traders.
Paul Tudor Jones, ein Fondsmanager, der das unmögliche erreicht hat: fünf Jahre hintereinander Gewinne mit einem dreistelligen Prozentsatz
Tom Baldwin einem Trader, der mit nichts angefangen hat und zum größten Bondtrader der Welt wurde und Bonds in Milliardenhöhe handelt.
Ed Seykota, der Elektroingenieur, dessen umfassende, computerunterstützte Trading Methoden einen erstaunlichen Gewinn von 250.000 Prozent in einer Zeitspanne von 16 Jahren erbracht hat.
Michael Steinhardt, einen Fondsmanager der mit seinem Fonds über 30 Jahre hinweg eine jährliche Rendite von 30 Prozent erwirtschaftete
James B. Rogers jr. gründete mit Georg Soros den Quantum Fonds.
… und einige mehr.
Die Interviews
Die Interviews in „Mager der Märkte“ sind einzigartig und individuell aufgebaut, kein Interview gleicht dem anderen.
Schwager hat die erfolgreichsten Top-Trader aus den 70er, 80er und 90er Jahren interviewt. Ich muss auch erwähnen, dass diese Händler in den unterschiedlichsten Märkten und Börsen aktiv waren. Es sind Trader dabei, die sich auf Commodities direkt am Parkett spezialisiert haben, andere handelten nur Futures in verschiedenen Märkten. Natürlich waren auch Aktien- und Währungstrader dabei.
Jack D. Schwager deckt mit seinem Buch die unterschiedlichsten Strategien und Trader aus allen Märkten ab.
Ablauf eines Interviews
Zu Beginn jedes Gespräches hat Schwager die Teilnehmer gefragt, wie sie zum Traden gekommen sind. Bei so vielen unterschiedlichen Teilnehmern waren die Antworten dementsprechend vielseitig. Von Leidenschaft, Begeisterung, Faszination, auch durch Zufall oder rein des Geldes wegen.
Im weiteren Gespräch ist dann Schwager bei seinem Interviewpartnern ins Detail gegangen. Hier wurden die einzelnen Strategien der Teilnehmer besprochen: Nach welchen Kriterien wählen sie einen Trade an welchem Markt aus?
Dabei war interessant festzustellen, dass jeder Trader seine eigene Herangehensweise hat und diese mit analytischer Vorarbeit kombiniert. Einige der Top-Trader schwören nur auf die Technische Analyse, andere haben sich auf die Fundamentale Analyse spezialisiert und sehr viele ziehen beide Analyse-Methoden heran.
Ablauf eines Trades
Wie bereits erwähnt hat jeder seinen eigenen Stil, mit dem er sich wohl fühlt und mit dem er über die Jahre viel Geld verdient hat. Man hat auch eindeutig gemerkt, dass die Trader über eine starke Persönlichkeit verfügen und ihre Meinung an den Märkten umsetzen. Sie haben zum Teil die Erfahrungen gemacht, dass ein Tipp von jemand anderem meistens zu einem Verlust geführt hat.
Jeder der Trader macht meiner Meinung seine Hausaufgaben vor dem Einstieg sehr genau. Der Faktor der langjährigen Erfahrung erleichtert es dem einen oder anderen natürlich. Es gibt aber auch Teilnehmer, die jeden Trade vor dem Einstieg so prüfen, als wäre es ihr erster.
Man kann auch sehr gut erkennen, wie die Top-Trader mit Verlusten umgehen. Schwager hat einige befragt, was ihr größter Fehler oder Misstrade war und aber auch, was sie daraus gelernt haben. Die Antworten waren sehr eindeutig, denn jeder der Interviewten hatte im Laufe seiner Karriere unglaublich hohe Verluste oder war zwischenzeitlich sogar pleite.
Emotionen im Griff haben & eigenes Regelwerk aufbauen
Aber diese Elite hat gelernt, wie man damit umgeht, die eigenen Emotionen im Griff behält und das Wichtigste: wie man solche gravierenden Fehler vermeiden kann. Man muss aber auch erwähnen, dass diese Top-Trader es akzeptiert haben, dass Verlusttrades zum Geschäft dazugehören und man sich deshalb nicht entmutigen lassen sollte.
Auf Basis ihrer Handelserfahrungen und Verlustgeschäfte hat jeder Trader sein eigenes Regelwerk aufgebaut. Nach welchen Regeln sie handeln und einen Trade eingehen aber auch, wie sie mit negativen Trades umgehen und wann sie einen Verlust realisieren. Beim Realisieren eines Verlustgeschäftes sind die Top-Trader allesamt sehr konsequent und halten sich an Ihre Vorgaben. Sie haben alle die folgende, einfache Regel verstanden: Gewinne laufen lassen und Verluste begrenzen bzw. noch besser sie ganz vermeiden.
Deshalb machen sie ihre akribische Arbeit im Vorfeld, um bei einem Trade wirklich sicher zu sein. Sollte dennoch ein Verlustgeschäft entstehen, so wird dieses sehr rasch glattgestellt. Das Regelwerk jedes einzelnen hat sich über Jahre entwickelt und wurde durch die Erfahrungen laufend verbessert.
Disziplin ist eine der wichtigsten Eigenschaften
Es ist sehr interessant zu lesen, wie diszipliniert sie mit sich selbst, mit ihren Regeln und ihrem Risikomanagement sind. Und das stets mit dem Ziel positive Trades abzuschließen.
Das ist der Hauptgrund, dass diese Top-Trader über die Jahre so erfolgreich sind. Die Interviews zeigen auch sehr viel über die Eigenschaften, den Charakter und die Ziele des Traders.
Meines Erachtens reden wir von einzigartigen Persönlichkeiten mit einem starken Selbstbewusstsein, die mit harter Arbeit, viel Konsequenz und Disziplin an den Märkten erfolgreich wurden.
Mehrwert der Interviews
Durch diese Geschichten bekommt man einen guten Einblick in das Wesen eines Traders, seine Beweggründe und was einen Top-Trader so erfolgreich macht. Jack D. Schwager konnte mit seinen Fragen sehr wichtige Details zu den Personen, als auch zu ihren Strategien und Handelsregeln herausfiltern. Die Teilnehmer waren in den Gesprächen sehr offen und haben sehr intensiv und auch nachvollziehbar über ihre Karriere und ihr Trading gesprochen.
Diese individuellen Geschichten machen jedes Interview einzigartig und Leser können von ihnen profitieren. Es war auch eindeutig zu erkennen, dass die Befragten mit einer sehr großen Leidenschaft und Begeisterung an das Thema Trading (und wie man es verbessern kann) herangehen.
Fazit
Mir persönlich hat „Magier der Märkte“ sehr gut gefallen. Wie bereits erwähnt hatte man durch die Fragestellung von Jack D. Schwager stets den Eindruck bei dem Interview dabei zu sein. Die Interviewten haben die Fakten auf den Tisch gelegt und beschrieben, wie sie ihr Trading verbessert haben, um so erfolgreich zu werden.
Die Hintergründe und die Herangehensweise haben mich sehr inspiriert. Bei den Händlern merkt man richtig, dass ihre Erfolge auf der langjährigen, intensiven, konsequenten und disziplinierten Arbeit basieren. Sie haben an sich und an ihrem Regelwerk gearbeitet, um sich stetig zu verbessern.
Jeder, der von wirklich erfahrenen Top-Tradern profitieren will, sollte dieses Buch durcharbeiten. Die Interviews geben einen sehr detaillierten Einblick in die Arbeitsweise von Top-Tradern.
Jack D. Schwager ist einer der ganz Großen in der internationalen Finanzszene, seine „Magier der Märkte“-Buchreihe gehört weltweit seit Jahren zu den Standardwerken. In Interviews mit den Top-Tradern unserer Zeit zeigt Schwager auf, was diese Menschen so unglaublich erfolgreich macht. Sie alle verwenden zwar unterschiedliche Methoden, aber sie haben nicht nur scheinbar einen Vorteil gegenüber den Mitstreitern. Wie machen sie das? Was ist es, das sie von anderen unterscheidet? Was kann der durchschnittliche Investor daraus lernen? In diesem einmaligen Werk legen sie ihre finanziellen Strategien offen, die sie zu ihrem Erfolg katapultiert haben, aber auch Niederlagen und Verluste werden eingestanden. Ein Muss für jeden Börsianer!
Das Wichtigste in Kürze:
Ein Klassiker der Investmentliteratur
Pflichtlektüre für jeden Anleger
Umsetzbare Tipps von Insidern
Blicken Sie den Profis über die Schulter
Hardcover, 512 Seiten
Erschienen: August 2004
54,99 € inkl. MwSt