Futuresmärkte – welche gibt es?
Alle Futuresmärkte auf einen Blick
Ein Futures-Kontrakt ist eine rechtsgültige Vereinbarung zwischen einem Käufer und einem Verkäufer, einen Vermögenswert zu einem vorher festgelegten zukünftigen Datum und Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Die Laufzeit des Vertrages kann je nach Basiswert variieren.
Aktienindex Futures
Wichtige Aktienindex Futures auf einen Blick
Index-Futures basieren auf diversen Aktienindizes, wie z.B. dem DAX-Index. Alle Index-Futures, wie z.B. der DAX-Futures, werden in bar abgerechnet, was bedeutet, dass es keine physische Lieferung eines Vermögenswertes gibt. Solche Kontrakte werden in der Regel gekauft, um ein diversifiziertes Wertpapierportfolio aufzubauen, da Index-Futures das Risiko eines Marktrückgangs mindern können.
Zins-Futures
Zinsfutures sind Kontrakte mit Barausgleich. Sie beinhalten ein zinstragendes Instrument als Basiswert. Die Dynamik der Zinsfutures korreliert mit der Dynamik des US-Dollars. Zinsfutures repräsentieren oft die Marktstimmung. Wenn beispielsweise der Preis von Futures steigt, tendieren die Marktteilnehmer dazu, optimistischer zu werden, wenn sie den US-Dollar als Finanzierungswährung betrachten.
Futures auf Metalle
Metall-Futures auf einen Blick
Metall-Futures und insbesondere Edelmetall-Futures stellen eines der liquidesten Finanzderivate dar. Metalle wie Gold, Silber, Kupfer und Platin werden an den Börsen COMEX und NYMEX gehandelt. Diese großen Börsen sind Teil der CME Group. Die Preisdynamik solcher Rohstoffe wird von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst. Beispielsweise kann die Entdeckung neuer Erzlagerstätten oder die Erschöpfung alter Lagerstätten die Preise beeinflussen.
10 Chartmuster für eine effektivere Chartanalyse
Auf welchen Trend diese Muster zukünftig deuten
Wie Du dadurch gute Trade-Einstiege findest
Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.
10 Chartmuster für eine effektivere Chartanalyse
Auf welchen Trend diese Muster zukünftig deuten
Wie Du dadurch gute Trade-Einstiege findest
Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.
Hole Dir jetzt die Profi-Tipps für Chartmuster und verbessere Dein Trading
Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.
Futures auf Devisen
Währungs-Futures Kurse auf einen Blick
Ein Devisenterminkontrakt ist eine rechtsgültige Vereinbarung zwischen einem Käufer und einem Verkäufer, entweder eine bestimmte Währung zu einem vorher festgelegten zukünftigen Datum und Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Dieses Finanzinstrument wird häufig zur Absicherung des Wechselkursrisikos eingesetzt. Die meisten Devisenterminkontrakte werden an der Chicago Mercantile Exchange (Teil der CME Group) gehandelt. Der Basiswert für einen Devisenterminkontrakt ist immer ein Devisenkurs. Zum Beispiel, Japanische Yen-Währungs-Futures werden auf dem JPY/USD-Wechselkurs basieren. Ein Ticker für Devisentermingeschäfte enthält einen alphanumerischen Code, der die Währung und das Verfallsdatum darstellt.
Energie-Futures
Energie-Futures auf einen Blick
Energie-Futures, wie z.B. der Erdgas-Futures, stellen Verträge dar, um entweder einen der fossilen Brennstoffe oder Produkte, die mit ihnen in Verbindung stehen, zu einem vorher festgelegten zukünftigen Datum und Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Futures-Kontrakte werden von Anlegern eingesetzt, um das Risiko von Kursschwankungen der zugrunde liegenden Vermögenswerte zu reduzieren. Der Großteil der Energie-Futures wird an der New York Mercantile Exchange (NYMEX) gehandelt, die zur CME Group gehört, die auf Energierohstoffe spezialisiert ist.
Futures auf landwirtschaftliche Produkte
Futures werden häufig zum Handel mit Agrarrohstoffen verwendet. Diese Rohstoffe werden in verschiedene Gruppen eingeteilt: Getreide und Ölsaaten, Vieh, Milchprodukte, Schnittholz, Biokraftstoffe usw. Die CME Group wird als Hauptlieferant von Marktdaten für Agrarrohstoff-Futures auf TradingView verwendet. Sie betreibt die größte Terminbörse der Welt. Obwohl dieses Marktsegment oft als Ganzes wahrgenommen wird, verhält sich jedes Produkt anders. Sie können die Futures mit Hilfe verschiedener Metriken sortieren, die Ihnen helfen, das Produkt, seine Volatilität und Preisdynamik zu verstehen.
Links zum Weiterlesen
- Futures-Kontraktinformationen
- Eurex – die Futuresbörse
- Mehr über Micro Futures
- Was ist der Fair Value eines Futureskontrakts
- Die besten Futures für das Daytrading