Curtis M. Faith: Die Strategien der Turtle Trader (Rezension 2023)

Foto des Autors

Autor:

Stefan Lenhart

Aktualisiert:

Curtis M. Faith war der erfolgreichste „Turtle“. In seiner Zeit als Trader verdiente er über 30 Millionen Dollar für die Börsenlegende Richard Dennis. Faith ist einer der Pioniere in der Entwicklung mechanischer Handelssysteme und von Trading-Software. Gegenwärtig ist er Leiter für Forschung und Entwicklung bei Trading Blox, LLC einem Unternehmen, das sich auf Software für die Analyse und Entwicklung von Tradingsystemen spezialisiert hat. Nach Ablauf der Stillschweigevereinbarung hat Curtis M. Faith die geheimen Methoden der Turtle Trader in diesem sehr guten Buch verfasst. 

q? encoding=UTF8&MarketPlace=DE&ASIN=3898795969&ServiceVersion=20070822&ID=AsinImage&WS=1&Format= SL250 &tag=kagtragmb 21

Allgemeines zur Rezension

Ich bin kein Freund davon, eine Rezession Kapitel für Kapitel nach dem Inhaltsverzeichnis zu schreiben. Mein Ansatz geht in diese Richtung: Ich werde mit eigenen Worten beschreiben, was ich aus diesem Buch mitgenommen habe, was meiner Meinung nach wichtig ist. Aber auch, was mich zum Nachdenken angeregt hat, bzw. welchen Mehrwert das Buch für mich hat.

Stil & Schreibweise

Das Buch „Die Strategien der Turtle Trader“ liest sich einfach, verständlich und nachvollziehbar. Der Autor beschreibt sehr real seine Geschichte, wie es dazu kam und seine Lernerfolge bei den Turtles. Das Buch ist sehr interessant aber auch fesselnd zugleich. Es beschreibt sehr eindeutig, wie man unter Einhaltung einfacher Regeln zu einem legendären Trader werden kann. 

Aktuelle Börsenbücher für spannendes Trading-Wissen

Trading Psychologie Bücher

Sicher Dir jetzt die aktuellen Börsenbücher kostenfrei in Dein E-Mail Postfach:

Börsenbücher (#22)

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Das Experiment

Bevor ich mit dem Inhalt und den Strategien beginne, möchte ich genau erläutern, wie es überhaupt zu den Turtle Traders gekommen ist. Im Jahr 1983 starteten der Trading Guru Richard Dennis und sein Freund William Eckhardt eine Wette, die sich zum größten und geheimsten Tradingexperiment entwickelte. Das Ziel: gewöhnliche Menschen sollten zu legendären Tradern geformt werden.  Richard Dennis sagte: „Wir werden Trader züchten, genauso wie sie in Singapur Schildkröten züchten“, daher auch der Name Turtle Traders. 

So schalteten die beiden eine Anzeige im Barrons, Wall Street Journal und in der NY Times und versprachen den Teilnehmern bei Absolvierung der Ausbildung ein Konto von einer Million USD des Privatvermögens von Richard Dennis handeln zu können. Auf diese Anzeige meldeten sich rund 1000 Personen, davon wurden 40 zu einem Gespräch eingeladen und nur 13 Personen hatten die Möglichkeit für die Ausbildung bekommen. Die erste Turtle-Trader-Klasse bestand aus elf Männern und zwei Frauen. Richard Dennis und William Eckhardt testeten bei den Teilnehmern die Intelligenz und die Tauglichkeit. Sie wollten Menschen, die die Eigenschaften besaßen, von denen sie glaubten, sie seien für profitables Trading notwendig.

Curtis M. Faith war damals ein 19-jähriger Computerprogrammierer, der die Möglichkeit bekommen hat und sich zum erfolgreichsten Turtle entwickelte. Darüber hinaus waren folgende Personen Teilnehmer der Trading-Ausbildung: Ein Mann, der ein starkes Interesse für das Spielen und Spiele im Allgemeinen hatte, einer, der Getreide handelte und während seiner Schulzeit Schachmeister war, ein Buchhalter, ein professioneller Black-Jack Spieler und einige Leute mit einem Trading-Hintergrund. 

Die Ausbildung dauerte zwei Wochen, es wurde den Teilnehmer erklärt, wie handeln funktioniert und es wurden die Handelsregeln offengelegt. Es wurde genau definiert wie viele Futures-Kontrakte sie handeln dürfen und auf welche wichtigen Details sie achten müssen. 

Jeder von den Teilnehmern hat die selbe Ausbildung genossen und die gleichen Informationen bekommen. Also von Beginn an herrschte eine Chancengleichheit. Nach einer gewissen Beobachtungsperiode, abhängig davon, wie erfolgreich die Turtles waren, bzw. wie sie die Regeln/ Vorgaben umgesetzt haben, bekamen sie ein größeres Konto. Der eine oder andere Trader, hielt sich aus den unterschiedlichsten Gründen nicht an die Regeln, die von Dennis vorgegeben wurden. Einige haben den Trend verpasst, zu wenig Kontrakte gehandelt oder sind zu früh aus der Position ausgestiegen. Dies führte dazu, dass einige Turtles mit dem kleinen Übungskonto weiterarbeiten mussten, während andere das eine Millionen Dollar Konto bekamen. Curtis bekam nach relativ kurzer Zeit ein zwei Millionen Konto zum Handeln.

Trading-Signal vom Experten

14 Tage lang risikofrei testen!

day trading signal box sp500 cfd
Mehr erfahren

Der Trader

Der Beginn von „Die Strategien der Turtle Trader“ liest sich einfach, verständlich und nachvollziehbar. Der Autor beschreibt sehr real seine Geschichte, wie es dazu kam und seine Lernerfolge bei den Turtles. Das Buch ist sehr interessant aber auch fesselnd zugleich. Es beschreibt sehr eindeutig, wie man unter Einhaltung einfacher Regeln zu einem legendären Trader werden kann.  des Buches zeigt Curtis die unterschiedlichen Marktteilnehmer, den Hedger, den Spekulanten, den Scalper und den Trader auf. Er zeigte sehr gut, was die Beweggründe jenes einzelnen waren. Die Definition des Traders hat es auf den Punkt gebracht. 

Trader kaufen keine physischen Dinge, wie zum Beispiel Unternehmen, sie kaufen kein Getreide, Gold oder Silber. Sie kaufen Aktien, Futures-Kontrakte und Optionen. Die Qualität des Managementteams interessiert sie nicht besonders, genauso wenig der voraussichtliche Ölverbrauch im kühlen Nordosten oder die globale Kaffeeproduktion. Trader kümmern sich um den Kurs; 

Curtis M. Faith

Im Wesentlichen kaufen und verkaufen sie Risiko. 

Es gibt viele Arten von Risiko und für jede Risikoart gibt es einen entsprechenden Trader-Typ. Viele Trader, vielleicht die meisten, sind sehr kurzfristig orientiert. Sie handeln das, was man Liquiditätsrisiko nennt. 

Curtis geht dabei auch sehr stark auf die Psyche des Traders ein. So schreibt er: Des Menschen Gefühle sind sowohl die Quelle als auch die größte Herausforderung, seine Chancen am Markt wahrzunehmen. Meistere sie und du wirst erfolgreich sein. Ignoriere sie auf eigene Gefahr.

Um gut handeln zu können, muss man die Psyche des Menschen verstehen. Märkte bestehen aus Einzelnen, die alle Hoffnungen, Ängste und Schwächen haben. Als Trader sucht man nach Handelschancen, die sich aus diesen menschlichen Gefühlen ergeben. 

Der Großteil des Börsengeschehens spiegelt folgende Emotionen: Hoffnung, Angst, Gier und Verzweiflung.

Kostenloses E-Book
Verbessere sofort Deine Trading-Ergebnisse

10 Chartmuster für eine effektivere Chartanalyse

Auf welchen Trend diese Muster zukünftig deuten

Wie Du dadurch gute Trade-Einstiege findest

candlestick cover ebook 600
E-Book Candlesticks (#55)

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Kostenloses E-Book

Verbessere sofort Deine Trading-Ergebnisse

candlestick cover ebook 600
E-Book Candlesticks (#55)

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Der Vorteil im Trading

Trade mit einem Vorteil, manage dein Risiko, sei beständig und mache nichts komplizierter, als es ist. Das gesamte Kursprogramm der Turtle Trader, in der Tat die Grundlage für jedes erfolgreiche Handelsgeschäft, kann in diese vier Kernprinzipien zusammengefasst werden. 

Was meint Curtis damit – einen Vorteil zu traden? Er vergleicht das mit einem professionellen Black Jack Spieler, der die Karten zählt oder mit dem Casino selbst, das bei diversen Glücksspielen statistisch einen langfristigen Vorteil hat. Dann sind die kurzfristigen Gewinne der Casinobesucher nebensächlich, wenn man weiß, dass man über einen längeren Zeitraum einen Vorteil hat und damit das Casino immer gewinnt. 

Der Vorteil den die Turtles gelehrt bekamen, waren die einfachen Grundlagen des Glückspiels, der Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik. Beim Glücksspiel ist man sehr oft mit dem Totalverlustrisiko konfrontiert. Deshalb ist es beim Traden so wichtig, die richtige handelbare Kontraktgröße zu eruieren damit man bei jedem Trade und zu jedem Zeitpunkt genau weiß wie viel man handeln darf, um dieses Risiko auszuschließen. Die Gelddisposition darf man dabei nicht außer Acht lassen, denn wenn es zu einer Verlustperiode kommt, muss man gewährleisten, dass man noch weiter traden kann. 

Das wohl wichtigste Element der Turtle-Trader-Strategie und der entscheidende Unterschied zwischen dem Ansatz und den Ansichten erfolgreicher und erfolgloser Trader ist, dass den Turtles beigebracht wurde, wie man beim Handeln langfristig denken muss, und dass ihnen ein System gegeben wurde, das ihnen einen Vorteil gab. 

Deshalb gilt es eine Tradingmethode zu finden, die langfristig trotz Verlustphasen funktioniert, mit der man genau den Vorteil hat, wie beim Glückspiel.

Mit einem Vorteil zu handeln, unterscheidet Profis von Amateuren. Wenn Sie das ignorieren, werden Sie von denjenigen vertilgt werden, die es nicht ignorieren. 

Wettbewerbsvorteile findet man dort, wo Käufer und Verkäufer Ihre Kämpfe austragen. Die Aufgabe des Traders ist es, diese Vorteile zu finden und abzuwarten, wer aus dem Kampf als Sieger und wer als Verlierer hervorgeht. Sich in Geduld zu üben ist eines der wichtigen Merkmale. 

Turtle Trader Strategien
Turtle Trader Strategie

Der Handelsvorteil entsteht an Unterstützung- und Widerstandslinien, wenn man diese erkennt und sich dabei richtig positioniert. Es ist sehr wichtig diese zu erkennen und damit arbeiten zu können. 

Der Begriff Erwartung kommt ebenfalls aus der Glückspieltheorie und beantwortet die Frage: „Was geschieht, wenn ich so weiter mache?“ in messbarer Weise. Spiele mit einer positiven Erwartung sind solche, in denen es möglich ist zu gewinnen. 

  • Denken Sie beim Trading langfristig
  • Vermeiden Sie den Urteilsfehler der Ergebnisorientierung
  • Glauben Sie an die Wirkung des Handelns bei positiver Erwartung

Die Lektionen der Turtle-Klasse können in diesen vier Punkten zusammengefasst werden:

  1. Handeln sie mit einem Vorteil: Finden Sie eine Handelsstrategie, die langfristig positive Ergebnisse liefert, weil sie eine positive Erwartung haben. 
  2. Managen Sie das Risiko: Beherrschen Sie das Risiko um weiterhandeln zu können, oder Sie werden nicht mehr da sein, um die Vorteile einer positiven Erwartung zu sehen. 
  3. Seien Sie beständig: Führen Sie Ihren Plan beständig aus, um die positive Erwartung Ihres Systems zu erreichen. 
  4. Halten Sie das Ganze einfach: Der Kern des Ansatzes war einfach: Nehme jeden Trend auf. Zwei oder drei Trades bringen vielleicht den gesamten Gewinn; verpassen sie also keinen Trend oder das ganze Jahr könnte verloren sein. Das ist simpel und leicht zu verstehen, aber nicht leicht auszuführen. 

Denken wie ein Turtle Trader

Gutes Trading hat nichts damit zu tun, Recht zu haben, sondern damit, richtig zu handeln. Wenn Sie erfolgreich sein wollen, müssen Sie langfristig denken und die Ergebnisse einzelner Trades ignorieren. 

In diesem Kapitel hat sich Curtis auf das wesentliche konzentriert.

Es geht nicht darum, wer Recht hat, den erfolgreiche Trader denken in der Gegenwart und vermeiden es sich intensiv mit der Zukunft zu beschäftigen. Viele Trader halten sich auch sehr lange in der Vergangenheit auf. Die Gedanken sind darauf konzentriert, was man gemacht hat, welche Fehler und Trades, mit denen man Geld verloren hat, usw.

Der Autor beschreib das sehr gut, wenn er gefragt wurde, wohin sich der Markt oder eine Assetklasse hinbewegt? Seine Standardantwort war: „Ich habe keine Ahnung“. Der Gedanke geht in die Richtung: Sie müssen die Zukunft in Chancen und Wahrscheinlichkeiten betrachten und sie nicht vorhersagen wollen.

Ge- und Verbote, wenn man wie ein Turtle Trader denken will:

  1. Handeln Sie in der Gegenwart: Beschäftigen Sie sich weder mit der Vergangenheit, noch versuchen Sie, die Zukunft vorherzusagen. Das Erste ist kontraproduktiv und das Zweite unmöglich. 
  2. Denken Sie in Begriffen der Wahrscheinlichkeit, nicht der Prognose: Statt zu versuchen, mit Vorhersagen des Marktes Recht zu haben, konzentrieren Sie sich auf Verfahren, bei denen die Wahrscheinlichkeiten zu Ihren Gunsten liegen, damit sie auf lange Sicht ein positives Ergebnis erhalten. 
  3. Übernehmen Sie die Verantwortung für Ihre Trades. Suchen Sie die Schuld für Fehler und fehlgeschlagene Trades nicht bei anderen und lernen Sie aus Ihnen. 
Kostenloses E-Book
10 technische Indikatoren für Deinen Trading-Erfolg!

Sichere Dir jetzt das kostenlose E-Book und Du wirst lernen:

Wie Du profitabler durch Indikatoren wirst

Welche Vorteile Indikatoren bieten

Wann Du welche Indikatoren richtig anwendest

teschnische indikatoren cover ebook 800
E-Book Technische Indikatoren

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Kostenloses E-Book
Erfahre hier alles Wichtige über Trading-Indikatoren
teschnische indikatoren cover ebook 800
E-Book Technische Indikatoren

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Die Original Regeln des Turtle Tradings

Ich war selbst davon überrascht, wie einfach die geheimen Methoden des Turtle Programm sind. Curtis hat es bereits erwähnt, in der Einfachheit und Beständigkeit liegt das Geheimnis.

Besinnen Sie sich auf die einfachen Dinge. Denn einfache, lang erprobte Verfahren, die geschickt angewendet werden, sind stets besser als trendige komplizierte Methoden. 

Ich schreibe eine Zusammenfassung der Regeln, die ich aus dem Buch „Die Strategien der Turtle Trader“ mitgenommen habe:

Im Allgemeinen handelt es sich dabei um langfristige Trendfolgesysteme, die bei den Turtles angewendet wurden.

  • Ausbruch aus dem ATR-Trendkanal: ein Volatilitätskanalsystem, das den ATR-Wert als Volatilitätsmaß verwendet
  • Bollinger-Breakout: ein Volatilitätskanalsystem, das die Standardabweichung als Volatilitätsmaß nutzt.
  • Donchian-Trend: Ein Breakout-System mit Trendfilter.
  • Donchian-Trend mit Zeitausstieg: ein Breakout-System mit Trendfilter und zeitbasierten Ausstieg.
  • Zweifacher gleitender Durchschnitt: ein System, bei dem verkauft und gekauft wird, sobald ein schnellerer gleitender Durchschnitt sich mit einem langsameren gleitenden Durchschnitt kreuzt. 
  • Triple-Moving-Average: ein System, bei dem verkauft und gekauft wird, sobald ein schnellerer gleitender Durchschnitt sich mit einem langsameren kreuzt – jedoch nur in Richtung eines größeren Trends, der durch einen sehr langsam gleitenden Durchschnitt definiert wird. 

Im Großen und Ganzen geht es um einfach Breakout Systeme, deshalb hat Dennis immer wieder betont, bei jedem Breakout, bei jedem Trendbruch dabei zu sein, ansonsten verpasst man den Trend. Auch wenn es Verlustphasen gibt, wichtig ist jedes Signal zu handeln. Denn genau dieser verpasste Trend kann verantwortlich für die Performance sein. 

Das Turtle-Trading-System war ein komplettes Tradingsystem. Das Regelwerk deckte jeden Aspekt des Börsenhandels ab, keine Entscheidung blieb der Laune des Traders überlassen. 

Es wurde genau definiert: 

Das ganze Trading System wurde untermauert mit dem Riskmanagement und der Gelddisposition.

Curtis M. Faith hat es in diesem Buch sehr klar beschrieben, wie einfach es sein kann, wenn man sich konsequent an den Plan hält. 

Zitat von Richard Dennis:

Ich sage immer, dass man meine Tradingregeln in der Zeitung veröffentlichen könnte, und trotzdem würde sich niemand daran halten. Der Schlüssel sind Beständigkeit und Disziplin. Fast jeder kann eine Liste von Regeln erstellen, die dann zu 80 Prozent genauso gut sind wie die, die wir unseren Leuten beigebracht haben. Was jedoch nicht jeder kann, ist, Ihnen das Zutrauen mit auf dem Weg zu geben, sodass sie sich an die Regeln halten, auch wenn die Zeiten einmal schlechter sind. 

indikator fibo cross trading view 300 300

Top TradingView Indikator

für Trader und aktive Anleger.

Mehr erfahren

Top TradingView Indikator

indikator fibo cross trading view 300 300

Für Trader und aktive Anleger

Mehr erfahren

Top TradingView Indikator

Für Trader und aktive Anleger

indikator fibo cross trading view 300 300
Mehr erfahren

Fazit zu „Die Strategien der Turtle Trader“

Für mich persönlich zählt dieses Buch zu einen der besten Trading Bücher, die ich gelesen habe. Es liefert einen klaren Mehrwert, und zeigt auf wie einfach Trading unter Einhaltung der Regeln sein kann. Ich konnte aus jedem Kapitel für mich etwas mitnehmen, im Bezug auf mein Trading hat es mich sehr inspiriert und angesprochen. Möglicherweise habe ich auch etwas komplizierter gedacht als es notwendig ist, deshalb werde ich mein Tradingsystem um einige Regeln erweitern bzw. an das Turtle Trading System anpassen. 

Dieses Buch ist für mich eine klare Empfehlung. 

Wie es bereits Richard Dennis gesagt hat: Lasst uns Trader züchten genauso wie sie in Singapur Schildkröten züchten. 

Vielen Dank

Stefan Lenhart


Die Strategien der Turtle Trader: Geheime Methoden, die gewöhnliche Menschen in legendäre Trader verwandeln

Cookie Consent mit Real Cookie Banner