Der Devisenmarkt – eine Einführung
Währungen werden auf dem Devisenmarkt gehandelt, auch bekannt als Forex (Foreign exchange). Dies ist ein weltweiter, dezentralisierter Markt und gilt als der Markt mit dem größten Handelsvolumen und der größten Liquidität. Die Wechselraten sind durch die sich ständig ändernden Marktkräfte des Angebotes und der Nachfrage immer in Bewegung. Devisen-Trader kaufen ein Währungspaar, wenn sie der Meinung sind, dass der Wechselkurs steigt und verkaufen es, wenn sie vom Gegenteil überzeugt sind. Der Devisen-Markt ist weltweit 24 Stunden am Tag, mit Ausnahme von Wochenenden, geöffnet.
Vor der Internet-Revolution konnten nur Big Players wie internationale Banken, Hedge Fonds und äußerst reiche Einzelpersonen daran teilnehmen. Heutzutage können Trader mit einem Mausklick über Online-Brokerage-Konten von zu Hause aus Währungen kaufen, verkaufen und damit spekulieren. Es gibt viele handelbare Währungspaare und ein durchschnittlicher Online-Broker verfügt über etwa 40 von solchen.
Alle Währungspaare
Majors, Minors, Exoten, alle Währungspaare sind auf TradingView verfügbar. Sie sind in alphabetischer Reihenfolge sortiert. Scrollen Sie nach unten, um die vollständige Liste der Währungspaare anzuzeigen. Sie stolpern vielleicht über welche, von denen Sie noch nie etwas gehört haben. Dies ist Ihre Go-to-Seite, um jedes Währungspaar zu finden, das für Sie von Interesse ist. Geben Sie einfach das gewünschte FX-Symbol in das Suchfeld ein.
Devisenmarkt – alle Währungspaare
Die Majors – Währungspaare der wichtigsten Volkswirtschaften
Major-Währungspaare basieren auf einer Liste populärer Währungen, die mit dem USD gepaart sind. Der Korb der Hauptwährungen besteht aus nur 7 Paaren. Diese Währungspaare machen den größten Teil des Umsatzes des Forex-Marktes aus, wobei das Paar EUR/USD allein etwa 30 % des Handelsvolumens bekommt. Die weiteren Majors sind: USD/JPY, USD/CAD, USD/CHF, GBP/USD, AUD/USD, NZD/USD
Wie Du profitabler durch Indikatoren wirst
Welche Vorteile Indikatoren bieten
Wann Du welche Indikatoren richtig anwendest
Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.
Die Minors – Währungspaare, die nicht den US-Dollar enthalten
Währungspaare, die nicht mit dem USD assoziiert sind, werden als Minors (Nebenwährungen) oder Cross-Währungen bezeichnet. Cross-Rates lassen sich leicht mit Hilfe der Hauptpaare berechnen. Um z.B. den Kurs EUR/GBP zu berechnen, löschen Sie einfach USD in EUR/USD und GBP/USD.
Die Exoten – Währungspaare der Entwicklungsländer
Exotische Währungspaare repräsentieren Entwicklungsländer sowie mehrere entwickelte europäische Länder und werden seltener gehandelt. Die Gruppe der exotischen Währungen wurde durch den Internationalen Währungsfonds gebildet. Exotische Währungspaare sind in der Regel sehr volatil und verfügen über wenig Liquidität. Beachten Sie, dass dies zu höheren Handelskosten und ungewöhnlichen Preisbewegungen führt. Zu den Exoten gehört z.B. USD/RUB.
Links zum Devisenmarkt
- Wirtschaftskalender
- Währungs-Indizes
- Cross Rates Übersicht
- Carry Trades und Swap Rates
- Währungskorrelation im Devisenhandel
- Tickwert bei den Devisen-Futures
- Erfahre hier alles über die Forex Handelszeiten (2023) - 28/07/2023
- Erfahrungsbericht über verschiedene Börsenbriefe des Investor-Verlags - 21/07/2023
- Wirtschaftskalender von investing.com - 26/06/2023