Bei der trading-house Broker GmbH handelt es sich um eine Tochtergesellschaft der trading-house.net AG, welche ihren Hauptsitz in Berlin hat. Kernaspekt des Unternehmens ist dabei die Beratung rund um das Thema Finanzen und Trading.
Mit der trading-house.net Börsenakademie stellt das Unternehmen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung, mit denen sich interessierte Anleger und Trader weiterbilden können.
Finde den passenden Broker zu deinem Trading-Stil
Sicher Dir jetzt die aktuelle Broker-Checkliste kostenfrei in Dein E-Mail Postfach:
Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.
Wie trading-house.net Anfänger dabei unterstützen möchte, erfolgreicher im Trading zu werden
- trading-house.net bietet Tradern zum einen die Möglichkeit, sich über die Börsenakademie weiterzubilden. Zum anderen stellt das Unternehmen professionelle Tradingberater zur Verfügung, welche sich um einen Teil der Routineaufgaben ihrer Kunden kümmern.
- Das Angebot der trading-house.net Holding richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an fortgeschrittene Trader, welche sich nachhaltig im Trading verbessern möchten.
- Durch die breite Aufstellung der trading-house.net Holdingstrukur können sich Kunden nicht nur zum Thema Trading weiterbilden, sondern gleichzeitig auch von den Services der anderen Tochtergesellschaften (Broker Service, Finanzzeitschrift, etc.) profitieren.
trading-House.net – Das steckt dahinter
Bevor wir uns die unterschiedlichen Leistungen der trading-house.net AG genauer ansehen, ist es zunächst wichtig, den Aufbau des dahinter stehenden Unternehmens zu verstehen. Wie bereits erwähnt besitzt die Dachgesellschaft der trading-house.net AG als Holding mehrere 100-prozentige Tochtergesellschaften, welche sich auf unterschiedliche Bereiche konzentrieren.
Nachdem die trading-house.net AG im Jahr 1998 als erstes Daytrading-Center in Deutschland ins Leben gerufen wurde, kam es im Laufe der folgenden Jahre dann zu einer Umstrukturierung des Unternehmens, um den sich wandelnden Ansprüchen der Anleger an den Finanzmärkten gerecht werden zu können.
Die aktuelle Strukturierung der Unternehmensgruppe gestaltet sich dabei wie folgt:
trading-house Broker GmbH
Die erste 100-prozentige Tochtergesellschaft der trading-house.net AG ist die trading-house Broker GmbH. Hier stehen wie eingangs erwähnt diverse Beratungsleistungen durch Trading-Betreuer im Zentrum.
Diese Berater verfügen eigenen Angaben nach über ausreichend Erfahrung in der Börsenwelt und unterstützen ihre Kunden bei der Übernahme täglicher Routineaufgaben im Trading, so dass diese beispielsweise auch neben ihrer Vollzeitbeschäftigung profitabel traden können.
trading-house Broker GmbH bei der BaFin.
direktbroker.de AG
Bei der direktbroker AG, einer weiteren 100-prozentigen Tochtergesellschaft, handelt es sich um einen Discount Broker, welcher sich in erster Linie auf Daytrader fokussiert. Retail Trader und Daytrader profitieren hier von attraktiven Handelskonditionen, zügigen Ausführungen und einer professionellen Software. Auf der Webseite von direktbroker.de finden sich wiederum mehrere Partnerbroker, zu denen die folgenden zählen:
Damit das Unternehmen auf die individuellen Bedürfnisse seiner Kunden eingehen kann, kooperiert die trading-house.net AG mit ausgewählten Online Brokern. So erhalten Trader mit verschiedenen Handelsstilen mehrere Alternativen zur Auswahl.
ad-hoc-news AG
Begleitend zu den ersten beiden Tochtergesellschaften liefert die ad-hoc-news AG eine unterstützende Finanzzeitung. Die Webseite www.ad-hoc-news.de weist mittlerweile über eine Million Leser auf und zählt infolgedessen zu den größten Finanzportalen. Mit Börsennews und Echtzeit Kursen bleiben die Leser hier immer auf dem neuesten Stand.
ad-hoc-news Portal AG
Die vierte Tochtergesellschaft der trading-house.net AG ist die ad-hoc-news Portal AG. Diese hält die Rechte der Finanzzeitung von www.ad-hoc-news.de und fungiert dabei lediglich als reine Besitzgesellschaft. Im operativen Geschäft ist die ad-hoc-news Portal AG dagegen nicht tätig.
Adresse und Kontakt der trading-house.net AG
Ein Blick in das Impressum der Webseite gibt Aufschluss über Informationen hinsichtlich der Adresse sowie den Kontaktdaten des Unternehmens:
trading-house.net AG
Lietzenburger Str. 107
10707 Berlin
Tel.: 030 – 5900 911 0
Fax: 030 – 5900 911 99
E-Mail: info@trading-house.net
Aufsichtsrat:
Dr. jur. Christian Meissner (Vorsitzender)
Christian Spilgies (stellv. Vorsitzender)
Dr. Hubertus von Bartelheimer
Vorstand:
Rafael S. Müller
Handelsregister: Berlin, Amtsgericht Charlottenburg HRB 70512
Umsatzsteuernummer: 27/338/00505
Umsatzsteuer Identifikationsnummer: DE 200428609
Die Angebote der trading-house.net AG
Kommen wir an dieser Stelle nun zu den unterschiedlichen Angeboten, welche von den Tochtergesellschaften der trading-house.net AG bereitgestellt werden.
Die trading-house Börsenakademie
Bereits seit 1998 bietet die trading-house Broker GmbH mit der Börsenakademie eine populäre Möglichkeit, sich im Tradingbereich weiterzubilden.
Die Börsenakademie Trading Seminare
Ein Bestandteil der Börsenakademie sind zum Beispiel die Börsenseminare, welche nun bereits von über 20.000 Teilnehmern besucht wurden. Grundsätzlich werden auf der Webseite zwei unterschiedliche Seminare angeboten. Bei dem ersten handelt es sich um ein kostenloses Webinar, in dem die folgenden Inhalte abgehandelt werden:
- 100 DAX Punkte und mehr mit Bluestar
- Tipps von erfolgreichen Daytradern
- Handelsstrategien für kurz- und langfristige Trader
- Trading Psychologie und Money Management
- Strategie der André Stagge Investment Akademie
Neben dem kostenlosen Webinar bietet trading-house.de mit dem Trader Camp auch noch ein kostenpflichtiges Seminar an. Es handelt sich dabei um eine Trader-Ausbildung, alle Teilnehmer sind dazu angehalten, einen Laptop zum Seminar mitzubringen, um gemeinsam live neue Handelsideen umzusetzen. Die Kernaspekte des Seminars sind dabei die folgenden Punkte:
Trader-Seminar Highlights:
- Profitable Strategien vom Trading Experten
- Konkrete Einstiegspunkte
- Psychologische Tipps und Live-Trading mit allen Teilnehmern
- MetaTrader Software Anleitung
- Trading Tagebuch & Risiko Management
- Trading-Wettbewerb
Die Anmeldung für das Seminar ist allerdings nur an ausgewählten Terminen möglich; die Kosten für die Anmeldung belaufen sich auf 250 Euro.
Der 6-teilige Trading Kurs
Neben den Seminaren und Webinaren, welche bei trading-house.de angeboten werden, gibt es in der Börsenakademie darüber hinaus auch einen 6-teiligen Trading Kurs für Einsteiger. Für Kunden von MARKETSX kann der Kurs über einen Zeitraum von drei Monaten sogar kostenlos in Anspruch genommen werden.
In dem Kurs geht es in erster Linie um die Technische Analyse von Börsenkursen. Folgende Bereiche werden dabei genauer behandelt:
- Der Chart als Zusammenfassung der Times- and Sales-Liste
- Darstellung – Skalierung
- Trendelemente: Impulse und Reaktion
- Relevante Zeiteinheiten für Trader je nach Handelsausrichtung
- Schwerpunkt: Kurzfristiger Handel (Daytrading)
- Trendanalysen mit Praxisbeispiel im DAX und EUR/USD
- Handelsausrichtung: Trendhandel oder Ausbruchshandel
- Fachteil: Strategie vs. Umsetzung
Bluestar – Der Trendindikator
Mit Bluestar stellt die Börsenakademie einen Trendindikator zur Verfügung, welcher von Anwendern dazu verwendet werden kann, aktuelle kurzfristige Trends frühzeitig durch Signale zu identifizieren. Der Bluestar Indikator kann dabei sowohl im Trend, als auch bei antizyklischem Trading bei der Suche nach Ein- oder Ausstiegspunkten verwendet werden.
Kunden von MARKETSX können den Indikator kostenfrei verwenden. Alternativ dazu ist es auch möglich, Bluestar gegen eine einmalige Gebühr zu erwerben. Bei Interesse kann der Indikator dabei zunächst auch über einen Zeitraum von 30 Tagen kostenlos getestet werden. Während dieser Zeit kann er dann jederzeit wieder gekündigt werden, sollte man nicht zufrieden sein.
Club der Trader
Das volle Paket an Leistungen erhält man in der Börsenakademie mit dem sogenannten Club der Trader. Wird man Mitglied im Club der Trader, so erhält man Zugriff über die folgenden Inhalte:
- Bluestar Trading Indikator mit Einführungsvideo
- Bluestar “live” inklusive einer individuellen Anleitung und Installation im MetaTrader
- trading-notes – Börsenbrief mit genauen Empfehlungen
- 6-teiliger Trading Kurs
- Teilnahme am Trader-Camp
Der Bluestar Indikator sowie der Trading Kurs werden dabei in vollem Umfang mit den zuvor aufgezeigten Inhalten zur Verfügung gestellt.
Bei den trading-notes handelt es sich um einen Börsenbrief, der täglich zugestellt wird und Informationen über konkrete Einstiegszeitpunkte von verschiedenen Märkten mit an die Hand gibt. Der Börsenbrief wird während der gesamten Mitgliedschaftszeit zugestellt.
Das Trader-Camp richtet sich in erster Linie an Daytrader und Positionstrader. In dem sowohl aus theoretischen als auch praktischen Inhalten bestehenden Workshop haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, praxiserprobte Handelsstrategien in Echtzeit auszuprobieren und live zu traden. Der Workshop setzt sich dabei aus den folgenden Bausteinen zusammen:
- Strategien zur Handelseröffnung
- Umgang mit Bluestar
- Divergenzen im Tageshandel
- Trading Tagebuch und Risiko Management
- Einführung in den Metatrader
- Mentale Tricks und Live-Trading
Alle Kunden von MARKETSX erhalten einen individuellen Rabatt Code für eine Mitgliedschaft von bis zu 75%. Die Höhe des Rabattes hängt dabei von der jeweiligen Kontogröße ab. Ein Preissimulator auf der Webseite von trading-house.de gibt Aufschluss über die unterschiedlichen Preise:
MARKETSX Kontogröße | Kosten |
---|---|
Kein Kunde von MARKETSX | 89,- Euro pro Monat |
100,- bis 4.999,- Euro | 49,- Euro pro Monat |
5.000,- bis 9.999,- Euro | 39,- Euro pro Monat |
10.000,- bis 24.999,- Euro | 29,- Euro pro Monat |
ab 25.000,- Euro | 19,- Euro pro Monat |
Unabhängig davon haben interessierte Anleger und Trader beim Club der Trader ebenfalls die Option, das Produkt zunächst völlig kostenfrei über einen Zeitraum von 30 Tagen auszuprobieren.
Profitable Signale mit dem Pullback Indikator
Die perfekte Lösung für Trader, die gerne viel handeln!
Profitable Signale mit dem Pullback Indikator
Die perfekte Lösung für Trader, die gerne viel handeln!
Profitable Signale mit dem Pullback Indikator
Die perfekte Lösung für Trader, die gerne viel handeln!
Brokervergleich
Die trading-house Finance School of Trading
Ein relativ neues Angebot von trading-house ist die Finance School of Trading. Es handelt sich dabei um ein Förderungsangebot für Börsenausbildungen, Börsenbriefe und Handelssignale. Interessierte Trader können bereits ab einer Kontogröße von nur 2.000,- Euro von einer Bezuschussung profitieren.
Die Registrierung für das Förderprogramm läuft in den folgenden vier Schritten ab:
- Kostenlose Anmeldung
- Auswahl des entsprechenden Bildungsangebots (Börsenausbildung, Börsenbrief oder Signaldienst)
- Ausfüllen des Förderungsantrag
- Kontoeröffnung bei Partner Broker und Umsetzung des Gelernten
Bei allen Börsenausbildungen, Börsenbriefen und Signaldiensten, für welche ein Förderungsantrag gestellt werden kann, handelt es sich um qualifizierte und geprüfte Bildungsangebote, bei denen zudem eine 100-prozentige Geld-Zurück-Garantie inbegriffen ist.
Werfen wir an dieser Stelle einen kurzen Blick auf die förderbaren Bildungsangebote:
- Finance School of Trading: Wünsch dir was
- Bernecker Börsenbriefe: Die Terminbörse
- Kagels Trading: FOREX Daytrading Handelssignale
- Kagels Trading: CFD Daytrading Handelssignale
- Kagels Trading: CFD Swing Trading Signale
- Investor Verlag: Aktien für Alle – Knauff & Schmitt machen Sie börsenfit
Die Bearbeitungszeit nach Antragstellung nimmt in der Regel nur wenige Tage in Anspruch.
direktbroker.de AG
Auf der Webseite von direktbroker.de finden sich alle Online Broker, welche in einer Kooperation mit der trading-house.net AG stehen. Dabei achtet das Unternehmen in erster Linie darauf, dass es sich um Anbieter mit fairen Konditionen und hochwertigem Support handelt. Gleichzeitig sollen Kunden auch die Wahl zwischen mehreren handelbaren Instrumenten haben. Über die Partner Broker können Anleger und Trader neben CFDs und Devisen auch mit Futures handeln.
Die ad-hoc-news Finanzzeitung
Begleitend zu den anderen Services rundet trading-house sein Angebot mit der Finanzzeitung ad-hoc-news ab. Besucher des Finanzportals finden dort täglich aktuelle News und Aktienkurse. Die Themenbereiche der Webseite sind breit gefächert und reichen von Börsennews über Wirtschaft und Politik bis hin zu wissenschaftlichen Artikeln. Die Inhalte der ad-hoc-news Webseite sind kostenlos und jederzeit einsehbar.
MARKETX als zentraler Kooperationspartner von trading-house
Zentraler Kooperationspartner von trading-house ist der Online Broker MARKETX. Wenn sich trading-house Kunden bei der All-In-One Plattform registrieren und dort traden, können diese von zahlreichen Vorteilen profitieren. Bei der Nutzung von MARKETSX greifen dann die folgenden Vergünstigungen bzw. Sonderkonditionen:
- EUR/USD ab 0,5 (statt 0,6)
- DAX 0,7 (statt 0,8)
- Intuitive Trading-Plattform mit 11 Tools
- Swap-Free Konten (auf Anfrage)
- Keine Kommissionen
Kunden von MARKETSX können mittlerweile mehr als 2.200 unterschiedliche Assets handeln. Der Online Broker verzeichnet aktuell über 5 Millionen registrierte Nutzer, die Software kann zudem auch auf mobilen Endgeräten wie Smartphone oder Tablet verwendet werden.
trading-house – Angebote mit André Stagge
Eine Besonderheit ist außerdem die Trading Ausbildung von André Stagge, welche auf der trading-house.de Webseite empfohlen wird. Die 3-monatige Börsenausbildung bei André Stagge kostet für gewöhnlich 2.480,- Euro. Über trading-house ist es jedoch möglich, eine Finanzierung der Ausbildung zu beantragen. Hierdurch ist eine Erstattung von bis zu 75% der Ausbildungskosten möglich.
Die Ausbildung setzt sich aus 10 Live-Webinaren zusammen, welche jeweils 120 Minuten dauern. Darüber hinaus erhalten Teilnehmer umfangreiche Unterlagen, Skripte, E-Books, Präsentationen sowie einen Zugang zur größten Investment- und Trading-Community in der D-A-CH Region.
Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhält man dann eine Auszeichnung, ein anerkanntes Ausbildungszertifikat.
Um sich den Rabatt zu sichern, müssen lediglich einige persönliche Daten auf der Webseite von trading-house angegeben werden. Die theoretischen und praktischen Schwerpunkte der 3-monatigen Ausbildung können bei weiterführendem Interesse jederzeit auf der Webseite von trading-house eingesehen werden.
Und auch für die algo-Strategien von André Stagge gibt es bei trading-house einen Rabatt. Bei einer Nutzung der Software über einen Zeitraum von 36 monaten spart man sich – bei Anmeldung über trading-house – beim monatlichen Beitrag 10,- Euro (59,- Euro monatlich statt 69,- Euro). Börsen Experten Samuel Wartmann und André Stagge zeigen hier auf, wie sie mit automatisierten Handelssystemen eine hohe Performance erzielen konnten.
Erfahrungen und Bewertungen mit trading-house
Zu guter Letzt soll an dieser Stelle noch ein kurzer Blick auf bisherige Erfahrungen und Bewertungen mit dem Angebot von trading-house im Internet geworfen werden.
Da es sich bei dem Unternehmen trading-house.net AG um eine Holding handelt, finden sich hierzu keine wirklich ausführlichen Erfahrungsberichte. Zu den Tochtergesellschaften, der trading-house Broker GmbH und der direktbroker.de AG finden sich hingegen sehr wohl Erfahrungsberichte im Internet.
Positiv hervorgehoben werden dabei Faktoren wie die große Auswahl an handelbaren Basiswerten. Und auch die Handelskonditionen sind in den meisten Fällen fair und somit konkurrenzfähig.
Aber auch andere Angebote wie die Finance School of Trading oder die Inhalte der Börsenakademie kommen bei vielen Teilnehmern gut an. Sollte man sich derzeit sowieso auf der Suche nach einer Finanz- bzw. Börsenausbildung befinden, empfiehlt es sich auf alle Fälle, sich bei trading-house nach einer möglichen Förderung umzusehen. Hierdurch kann im Idealfall einiges an Geld gespart werden.