World of Trading Tradermesse vorgestellt (2025)

Karsten Kagels

Aktualisiert:

28/10/2025

Lesezeit:

10

Min

Die besten

TradingView Indikatoren

für Trader & aktive Anleger

Mehr erfahren

>> Deine Finanzstrategie 2026 - Jetzt zum kostenfreien Online-Seminar anmelden

Nehme jetzt an meinem kostenlosen Workshop teil und lerne, wie man profitabel tradet!

Ich zeige dir, wie du nebenbei erfolgreich mit dem Trading beginnen kannst.

Ich zeige dir, wie du jeden Markt und jeden Timeframe analysieren kannst.

Ich zeige dir, welche Trading-Strategie du nutzen kannst, um optimale Trades zu machen.

Trader Start Workshop - Phil

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

World of Trading 2025 vorgestellt in 30 Sekunden

30 sekunden trading seminar
  • Die „World of Trading 2025“ ist die größte Tradingmesse im deutschsprachigen Raum und findet am 7. und 8. November 2025 im Forum der Messe Frankfurt statt.
  • Die Messe bietet eine breite Palette an Fachvorträgen, Seminaren und Workshops, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader geeignet sind.
  • Besucher haben die Möglichkeit, mit anderen Tradern und Experten aus der Finanzbranche in Kontakt zu treten und sich über die neuesten Entwicklungen auszutauschen.
  • Die Messe zieht jedes Jahr eine Vielzahl von Top-Referenten aus der Finanzbranche an und bietet auch Livetrading-Sessions, bei denen die Besucher Experten über die Schulter schauen können.

Was ist die World of Trading eigentlich genau?

Ursprünglich wurde das Finanz-Event im Jahr 2005 unter dem Namen „Traders World“ ins Leben gerufen. Im Jahr 2008 erhielt sie dann ihren heutigen Namen – die World of Trading (WoT). 

Inzwischen hat sich die World of Trading zur größten Tradingmesse im deutschsprachigen Raum entwickelt – mit regelmäßig über 5.000 Besuchern. Dieses Jahr findet das 21-jährige Jubiläum der populären Veranstaltung statt – und zwar am 7. und 8. November 2025 im Forum der Messe Frankfurt. Dabei werden über 60 Anbieter aus dem Tradingbereich erwartet – von Börsen und Brokern über Emittenten bis hin zu Softwareanbietern, Schulungsfirmen, Fachverlagen und Fachzeitschriften. 

Im Zentrum der World of Trading stehen diverse Fachvorträge, Seminare und Workshops, die sich sowohl an komplette Neulinge als auch an erfahrene Trader richten.

world of trading foto der trading messe hauptbuehne
Auch dieses Jahr findet die Messe wieder in Frankfurt am Main statt

Das absolute Highlight wird voraussichtlich wieder das Live-Trading Event sein, bei dem du als Besucher die Chance bekommst, erfahrenen Profitradern direkt beim Traden über die Schulter zu schauen.

Übrigens: Das Unternehmen dahinter – die World of Trading Veranstaltungs GmbH – ist auch für die Planung und Bühnenprogrammgestaltung bei der Invest in Stuttgart zuständig.

Das World of Trading Bühnenprogramm 2025

Zum aktuellen Zeitpunkt steht das WoT Bühnenprogramm für das Jahr 2025 noch nicht fest, weswegen es dazu auch noch keine Informationen auf der offiziellen Webseite gibt. Sobald das Programm fürs Jahr 2025 feststeht, werden wir dieses auch in diesem Artikel einbauen! Bisher ist lediglich die Dauer der beiden Messetage bekannt:

  • 7. November 2025 (Freitag) von 08:30 bis 18:00 Uhr
  • 8. November 2025 (Samstag) von 09:00 bis 17:00 Uhr

Highlight: Das große Livetrading

Das absolute Highlight der World of Trading wird voraussichtlich auch in diesem Jahr wieder das zweiteilige Livetrading-Event am Freitag. Hier können Besucher verschiedenen Profitradern jeweils knapp eine Stunde lang beim Handeln zusehen. 

Live-Trading auf der "World of Trading"-Messe
Das Livetrading-Event darf natürlich nicht fehlen

Die Teilnahme ist kostenlos und eine Platzreservierung ist nicht erforderlich.

Auch hier werden dieses Jahr voraussichtlich wieder einige bekannte Referenten ihre Vorträge halten.

Die World of Trading Referenten

Im Jahr 2025 gibt es wieder viele hochkarätige Referenten, die wir hier kurz vorstellen:

Lothar Albert ist Herausgeber und Chefredakteur des beliebten TRADERS´ Magazins.

Andrei Anissimov beschäftigt sich seit 15 Jahren mit der Börse und ist Investor, Autor und Unternehmer.

Nikolaus Barth ist Börsen- und Wertpapier-Experte der UniCredit.

Stefan Behleit ist der Experte für Markteffekte bei Investui.

René Berteit ist seit über 25 Jahren professioneller Trader und Trading-Mentor bei stock3.

Michael Bichlmeier entwickelt seit über acht Jahren Aktienstrategien mit Ø 31 % Jahresrendite.

Dr. Matthias Blankenberg-Teich ist Gründer und Geschäftsführer von Lazy Index Trading.

Thomas Bopp hat als Handelssystementwickler und Charttechniker über 35 Jahre Markterfahrung.

Rüdiger Born bietet eine wertvolle Trading-Ausbildung für institutionelle und private Trader.

Christian Böttger ist Geschäftsführer der Finanzradar GmbH.

Salah-Eddine Bouhmidi ist seit über 15 Jahren an der Börse aktiv und seit sieben Jahren für die IG Group tätig.

Katharina Brunkhorst ist Co-Gründerin und CEO von SEKASA Technologies, das quantgestützte Handelssignale und Risikomanagement-Tools entwickelt.

Thomas Brunnbauer, Director, Experte für Hebelprodukte bei UniCredit onemarkets.

Altan Cantürk kombiniert mit einer tiefen Leidenschaft für die Finanzmärkte wirtschaftliches Fachwissen mit einem strategischen Ansatz.

Massimo di Santo startete seine Karriere 1996 als Broker im Rohstoff-Futures-Handel.

Richard Dittrich ist Wertpapier-Spezialist der Börse Stuttgart und bekannt aus seinem YouTube-Format „Frag Richy“.

Raphael Dreyer ist bei GBE brokers als Experte für Charttechnik tätig.

Thomas Ebert (fka Struppek) entdeckte seine Liebe für die Börse und den Aktienhandel bereits im jugendlichen Alter von 15 Jahren.

Mattes Ehlert ist hauptberuflicher Trader und hat bereits über 600 Klienten dabei unterstützt, profitabel an den Finanzmärkten zu handeln.

Holger Fertig ist Zertifikate-Experte bei der Société Générale in Frankfurt. Er begann seine Karriere im Jahre 2000 bei der ABN-Amro Bank in Frankfurt.

Michael Flender (Goldesel) ist seit 2007 hauptberuflich als selbstständiger Trader an der Börse aktiv.

Stefan Fröhlich ist Leiter der WH SelfInvest Trading Academy und Erfinder des „Fröhlich-Faktor“.

Markus Gabel ist Vollzeit-Trader, Gründer von DowHow Trading und Mentor einer aktiven Trading-Community.

Bastian Galuschka ist Chefredakteur von stock3 und handelt Aktien mit X-Faktor.

Seit 2022 ist Sascha Gebhard fester Bestandteil des Redaktionsteams von stock3.

Fritz Gerhager hat eine bemerkenswerte Reise hinter sich: vom Bäcker zum Personal Trainer und schließlich zum professionellen Optionshändler.

Der Vollzeithändler Martin Goersch ist als Chefanalyst für mehrere Börsendienste verantwortlich.

Philipp Greineder: “Ich bin Trader, kein Verkäufer. Was ich vermittle, trade ich selbst – jeden Tag.”

Christian Haag ist Mental- & Finanz-Mentor und führt ein Unternehmen von 25 Mitarbeitern im Bereich Trading.

Wolfgang Habereder ist Gründer und Geschäftsführer von Trade Uni.

Thomas Hartmann ist spezialisiert auf technische Finanzmarktanalyse und Devisenhandel.

Thorsten Helbig gehört inzwischen zum „alten Eisen“ der Branche – und steht trotzdem noch jeden Morgen mit frischen Ideen am Markt.

Christian Henke ist seit 2001 im Finanzsektor tätig und Experte für Technische Analyse.

Markus Herfert ist Wirtschafts-Psychologe & Optionshandel Trainer.

Michael Hinterleitner lebt seit 23 Jahren vom Trading und teilt gerne seine Erfahrungen.

Sascha Huber gilt schon seit Zeiten des Neuen Marktes als intimer Kenner der Hightech-Branche.

Matthias Hüppe studierte Betriebswirtschaftslehre in Münster und Granada.

Urban Jäkle handelt seit 30 Jahren Aktien und seit 25 Jahren Optionen. Er hat früh damit begonnen, seine Handelskonzepte zu programmieren und zu testen.

André Witzel und Jia Tian Rong (JT) sind Trading-Coaches, die ausschließlich mit ihrer eigenen Price-Action-Strategie arbeiten.

Florian Kasischke: Klarheit durch traden von Marktstrukturen.

Dr. Hauke Kiene hilft Privatanlegern dabei, systematisch Vermögen aufzubauen. 

Sebastian Kieser ist erfahrener Investor, Börsenexperte und Gründer der Trading-Community SAPHIR Club.

Jens Klatt ist professioneller Trader, Marktanalyst, Ausbilder und Berater für CFD- und FX-Broker.

Marcus Klebe ist Trader, Investor und Finance Coach.

Robin Kömel ist Experte im Bereich Informatik mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz.

Timo Kosiol ist Trader und Developer für StereoTrader.

Philipp Kozalla: Vom Maschinenbauingenieur zum Trader und Investor.

Gilbert Kreuzthaler ist Managing Director von AgenaTrader.com und TradersYard.com.

Orkan Kuyas ist Senior Portfolio Manager und handelt seit 1999 an der Börse.

Stefan Leichtfried: Über zwei Jahrzehnte Trading haben ihn geprägt: Höhen, Tiefen, Disziplin und Ausdauer.

Mario Lochner ist Finanzexperte, SPIEGEL-Bestseller-Autor und Gründer der Investment-Plattform Beating Beta.

Carlos Martins ist Gründer & Geschäftsführer des größten Trading Clubs Deutschlands: “TradersClub24”.

Sebastian Müller, CFA bietet mit Wellen-Trading eine exklusive Trading-Ausbildung an.

Oliver Najjar ist ein erfahrener Wertpapier- und Derivatehändler im aktiven Eigenhandel am Kassa- und Terminmarkt.

Martin Neick ist Gründer der Trading-Community Money Monkey sowie zertifizierter Analyst mit speziellem Fokus auf den Dax und seinen Besonderheiten.

Tom Neske, Privatdozent im Bereich Finanzwissenschaften, bringt über 28 Jahre Erfahrung an den Finanzmärkten mit.

Als Technischer Analyst (CFTe) untersucht Murat Örs unter anderem mit Hilfe der Intermarketanalyse Aktien und Rohstoff-Futures.

Juri Ostaschov ist bereits seit seinem 18. Lebensjahr an der Börse aktiv und verfügt über mehr als 8 Jahre Erfahrung im Bereich Data Science.

Marc Pötter ist Dipl.-Kaufmann und zertifizierter Investmentanalyst (CIIA + CEFA).

Dennis Puschmann ist Experte für strukturierte Finanzprodukte, quantitative Anlagestrategien und Risikomanagement.

Christoph Radecker ist seit über 20 Jahren an den Finanzmärkten aktiv und gehört zu den erfahrensten Tradern seiner Generation.

Ronny Raudies ist BaFin-regulierter Finanzberater sowie ehemaliger Bank- und Fondsmanager.

Lars Reichel ist bei gettex exchange für die Neugewinnung und die Betreuung von Zertifikate-Emittenten verantwortlich.

Randolf Roth ist strategischer Berater des Eurex-Verwaltungsrats, nachdem er von 2016 bis April 2025 Mitglied des Eurex Executive Board war.

Robert Rother ist eine der außergewöhnlichsten Persönlichkeiten der deutschen Trading-Szene.

Udo A. Schacht: Mit über 30 Jahren Börsenerfahrung und Leidenschaft für KI zeigt er, wie Technologie strategisch und kreativ eingesetzt werden kann.

Birger Schäfermeier ist gelernter Volkswirt und Autor zweier erfolgreicher Trading-Bücher.

Christian Scheid studierte Volkswirtschaftslehre an der LMU München.

Jörg Scherer ist Leiter der Technischen Analyse bei HSBC Germany und gefragter Marktkommentator.

Im Alter von 28 Jahren blickt Nico Schirrmacher bereits auf über eine Dekade Trading-Erfahrung zurück.

Dr. Raimund Schriek ist Experte für Trading- und Finanzpsychologie.

Dr. Daniel Sinnig ist Trader und Softwareentwickler für leistungsstarke Trading-Tools.

Florian Sondershausen ist Trader, Investor und Mentor im Bereich Krypto, Forex sowie im Fremdkapital-Trading.

Dimitri Speck ist Entwickler von Handelssystemen, Buchautor, Chefanalyst und Referent.

Jung, ehrgeizig, voller Energie – Jonas Stanglauer bringt die neue Generation ins Trading.

Norman Stolze ist der Mitbegründer von “Delta 1 Trading” und spezialisiert auf den Forex-Handel.

Julia Thiele ist Trading- und Investmentpsychologin.

Advanced Finance, 2008 von Herbert Thomas in Zug gegründet, fokussiert sich auf Optimierungs- und Absicherungsstrategien für Aktienportfolios.

Moderator Friedhelm Tilgen, Jahrgang 1966, arbeitet seit dem ersten Sendetag für den Nachrichtensender ntv.

Die Trading Brothers haben bewährte Konzepte, Profi-Handelssysteme und jahrelange Echtgeld-Erfolge.

Trading-Coach Roland Ullrich, CFA, trainiert Anleger, hält Vorträge und Seminare.

Eric Wagner blickt auf mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung im Bereich der Finanzmärkte zurück.

David Warney handelt mit vollautomatischen Systemen und manuell Aktien, Devisen, ETFs und Futures.

Samuel Wartmann ist Senior Software Engineer und seit mehr als zehn Jahren an der Börse aktiv.

René Wolfram ist seit nunmehr 23 Jahren an der Börse aktiv und betreibt seitdem das Trading in Vollzeit.

Vincenzo Zinnà ist Senior Vice President der Eurex und seit über 40 Jahren im Derivatebereich tätig.

Das World of Trading Seminarprogramm 2025

Zusätzlich zum regulären Bühnenprogramm finden auch dieses Jahr wieder jede Menge Seminare und Workshops statt. Alle Vorträge sind komplett kostenlos und werden in fünf extra dafür eingerichteten Seminarräumen abgehalten.

Die Möglichkeit einer Platzreservierung im Voraus gibt es nicht, stattdessen gilt das Prinzip: „first come, first serve“.

Das komplette Seminarprogramm steht zum aktuellen Zeitpunkt ebenfalls noch nicht fest. 2025 wurden insgesamt 80 Veranstaltungen auf der Bühne abgehalten.

Lesetipp: Die Cashflow Conference vorgestellt

Sponsoren und Aussteller der World of Trading 2025

Und natürlich gibt es auf der Messe auch in diesem Jahr wieder eine ganze Menge an Ausstellern und Sponsoren, bei denen sich Besucher über die aktuellsten Trends in der Tradingwelt sowie über neue Trading-Tools und -Softwares informieren können. Schon jetzt sind auf der WoT Webseite mehr als 30 Sponsoren und Aussteller eingetragen:

Hier eine kurze Vorstellung der Hauptsponsoren 2025:

„Diamantsponsor“ – ActivTrades

Der wichtigste Sponsor der World of Trading ist ActivTrades, für die es auf der Messe auch einen eigenen Seminarraum gibt.

Dabei handelt es sich um einen Online-Broker, der den Handel von Forex, CFDs und Spreadbetting ermöglicht. Anleger können hier über die MetaTrader-Software oder über die hauseigene Handelsplattform „ActivTrader“ über 40 Währungspaare sowie andere Finanzinstrumente wie Indizes, Aktien, Kryptowährungen und Rohstoffe traden.

„Platinsponsor“ – Capital.com

Capital.com wird in diesem Jahr der zweitgrößte Sponsor auf der World of Trading Messe sein. 

Capital.com ist eine global tätige Fintech-Plattform für den Handel mit CFDs, die seit ihrer Gründung 2016 durch modernes Design, transparente Gebühren und umfangreiche Regulierungen auffällt.

„Goldsponsoren“ – XTB, FOREX.com by StoneX, JFD Brokers und TRADU

Die Goldsponsoren der World of TradingXTB, FOREX.com by StoneX, JFD Brokers und TRADU – gehören zu den führenden internationalen Anbietern im Bereich Online-Trading und Finanzmarktanalyse. Sie unterstützen die Veranstaltung nicht nur finanziell, sondern tragen auch inhaltlich dazu bei, Tradern fundiertes Wissen, innovative Tools und professionelle Handelsstrategien näherzubringen.

  • XTB zählt zu den größten europäischen Brokern und überzeugt durch eine leistungsstarke Handelsplattform, umfassende Schulungsmaterialien und exzellenten Kundensupport.
  • FOREX.com by StoneX bietet Tradern weltweit Zugang zu Währungs-, Index- und Rohstoffmärkten – mit einem Fokus auf Transparenz und regulatorische Sicherheit.
  • JFD Brokers steht für Multi-Asset-Trading ohne Interessenkonflikte und richtet sich besonders an professionelle Trader, die Wert auf faire Ausführung und modernste Technologie legen.
  • TRADU kombiniert moderne Handelsplattformen mit einem benutzerfreundlichen Ansatz und spricht sowohl Einsteiger als auch erfahrene Trader an.

„Silbersponsoren“ – Smartbroker+, WH SelfInvest & VSCapital

Die Silbersponsoren der World of TradingSmartbroker+, WH SelfInvest und VSCapital – stehen für Qualität, Innovation und Kundennähe im Wertpapier- und Tradinggeschäft. Sie unterstützen die Messe mit ihrem Engagement und tragen dazu bei, dass Trader und Anleger Zugang zu modernen Handelslösungen und wertvollem Fachwissen erhalten.

  • Smartbroker+ vereint günstige Konditionen mit einem breiten Handelsangebot und richtet sich an Trader, die Wert auf Flexibilität, Transparenz und eine intuitive Plattform legen.
  • WH SelfInvest ist ein erfahrener Broker mit starkem Fokus auf professionelles Trading, modernste Plattformen und persönliche Kundenbetreuung – ideal für aktive Trader, die auf Qualität und Zuverlässigkeit setzen.
  • VSCapital bietet maßgeschneiderte Investmentlösungen und verbindet klassische Vermögensverwaltung mit innovativen Ansätzen im Kapitalmarktgeschäft.

Kryptosponsor der World of Trading

Als Kryptosponsor der World of Trading unterstützt Bitvavo die Messe mit seiner Expertise im Bereich digitaler Assets und Blockchain-Technologie. Die niederländische Handelsplattform zählt zu den größten und bekanntesten Krypto-Börsen Europas und ermöglicht den einfachen, sicheren und transparenten Handel mit über 200 Kryptowährungen.

Bitvavo steht für Benutzerfreundlichkeit, niedrige Gebühren und höchste Sicherheitsstandards – Eigenschaften, die besonders für Einsteiger und erfahrene Krypto-Trader gleichermaßen attraktiv sind. Mit seinem Engagement auf der World of Trading trägt Bitvavo dazu bei, das Thema Kryptowährungen und digitale Investments einem breiten Publikum näherzubringen und die Brücke zwischen klassischem Trading und der Zukunft der Finanzmärkte zu schlagen.

Weitere Aussteller und Sponsoren

Aber auch unter den übrigen Ausstellern findet sich eine Vielzahl an bekannten Brokern, Banken und sonstigen Akteuren aus der Finanzbranche.

Hier ein paar bekannte Aussteller:

Wahrscheinlich werden bis November allerdings noch einige Aussteller hinzukommen, weswegen die Auflistung oben noch nicht abschließend ist.

Emittenten-Park der World of Trading

Der Emittenten-Park der World of Trading ist einer der zentralen Treffpunkte der Messe – ein Ausstellungsbereich, in dem führende Banken, Börsen und Finanzinstitute ihre aktuellen Produkte, Strategien und Innovationen rund um Zertifikate, Derivate und strukturierte Finanzprodukte präsentieren.

Unter einem Emittenten-Park versteht man einen speziell gestalteten Messebereich, in dem Emittenten, also Banken und Finanzdienstleister, die Wertpapiere herausgeben (emittieren), direkt mit Tradern und Anlegern in Kontakt treten. Hier können Besucher aus erster Hand erfahren, wie neue Anlagezertifikate, Hebelprodukte oder Investmentstrategien funktionieren – praxisnah, transparent und im direkten Austausch mit Experten.

Zu den namhaften Teilnehmern des Emittenten-Parks zählen unter anderem Baader Bank, Vontobel, BNP Paribas Zertifikate, Börse Stuttgart, HSBC, Société Générale, onemarkets by UniCredit, UBS, gettex, Xetra, warrants.de sowie Trading Masters – Die Akademie des Erfolges.

Der Emittenten-Park bietet somit eine einzigartige Gelegenheit, sich umfassend über aktuelle Markttrends zu informieren, persönliche Gespräche mit Produktexperten zu führen und Einblicke in die neuesten Entwicklungen der Zertifikate- und Derivatemärkte zu gewinnen – ein echter Mehrwert für alle Besucher der World of Trading.

Die World of Trading 2025: Ein kurzes Fazit

Auch in diesem Jahr wird auf der World of Trading wieder mit Sicherheit einiges geboten sein. Von interessanten Fachvorträgen durch erfahrene Referenten über die Vorstellung neuer Trading-Tools bis hin zum jährlichen Highlight am Freitag – dem Live-Trading

Zudem hast du als Messebesucher die einmalige Chance, dich mit Tradern und Experten aus der Finanzbranche connecten. Die Möglichkeit, sich persönlich mit bekannten Tradern auszutauschen, bietet dabei zweifellos eine ganz besondere Erfahrung.

Insofern ist die World of Trading schon fast eine Pflichtveranstaltung für jeden Trader und Anleger, der sein Geld für sich arbeiten lassen will. 

FAQ zur World of Trading

Was ist die World of Trading?

Mit über 5.000 Besuchern jährlich ist die World of Trading die größte Tradingmesse im deutschsprachigen Raum. Sie findet am 7. und 8. November 2025 statt.

Wo findet die World of Trading statt?

Auch in diesem Jahr findet die WoT wieder im Forum der Messe Frankfurt statt.

Was ist das Highlight der World of Trading?

Das Livetrading-Event am Freitag wird mit ziemlicher Sicherheit für die meisten Besucher das Highlight der Messe darstellen. Hier hast du die Möglichkeit, erfahrenen Tradern live beim Handel über die Schulter zu schauen.

Wo bekomme ich ein Ticket für die World of Trading her?

Das Eintrittticket für die Messe bekommst du auf der WoT Webseite. Dieses ist komplett kostenlos und für beide Messetage gültig.

Welche Veranstaltungen gibt es auf der World of Trading?

Neben dem Livetrading erwarten dich als Messebesucher noch zahlreiche weitere Events. Dazu zählen Fachvorträge, Seminare, Workshops sowie die Vorstellung neuer Trading-Tools und –Softwares.

Karsten Kagels

Daytrading Signale von Profi-Trader Peter Spiegel jetzt 14 Tage testen (DAX, S&P 500, Nasdaq) - mehr erfahren >>