Suricate Trading – Professioneller Futurehandel (2023)

Foto des Autors

Autor:

Karsten Kagels

Aktualisiert:

Suricate Trading wurde von zwei Vollzeittradern  gegründet und diese sind neben dem Eigenhandel in Futures auch im Bereich der Ausbildung von Tradern tätig. Zudem beinhaltet die Homepage ausführliche Informationen, die für das erfolgreiche Futures-Trading nötig sind. 

In diesem Artikel stelle ich die Arbeit und Webseite von Suricate Trading vor.

Adrian Kömel (Suricate Trading) und der berühmte Trader Larry Williams
Adrian Kömel (Suricate Trading) und der berühmte Trader Larry Williams

Die Trading-Ansätze von Suricate Trading

Der Trading-Ansätze sind folgende:

Kostenloses E-Book
10 technische Indikatoren für Deinen Trading-Erfolg!

Sichere Dir jetzt das kostenlose E-Book und Du wirst lernen:

Wie Du profitabler durch Indikatoren wirst

Welche Vorteile Indikatoren bieten

Wann Du welche Indikatoren richtig anwendest

teschnische indikatoren cover ebook 800
E-Book Technische Indikatoren

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Kostenloses E-Book
Erfahre hier alles Wichtige über Trading-Indikatoren
teschnische indikatoren cover ebook 800
E-Book Technische Indikatoren

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

CoT-Daten

Zu traden ohne die CoT Daten und das Volume Profile zu nutzen, ist so als würde man ohne Navi und Lenkrad Auto fahren. Man wird nicht ans Ziel kommen.
Adrian Kömel

CoT bedeutet Commitment of Traders und ist ein Bericht, der jeden Freitag von der CFTC, einer unabhängigen US-Behörde, herausgegeben wird. Die CFTC reguliert und überwacht die Futures und Optionsmärkte an den US-amerikanischen Börsen. Der Report bezieht sich auf die Daten, die Dienstagabend zu Handelsschluss existieren.

Der Bericht gibt Aufschluss über die Positionierung der großen Händlergruppen, die den Markt bewegen. Mit Hilfe der CoT-Daten können mögliche Trends schon in ihrer Entstehung mit einer hohen Wahrscheinlichkeit vorhersagen. Der CoT-Report ist somit ein mächtiges Tool, vorausgesetzt man weiß wie man diesen zu nutzen hat. In der Regel sind die Kommerziellen die größte Händlergruppe und verfügt über die besten Informationen des jeweiligen Marktes. Folgt man der Positionierung dieser Händlergruppe, so liegt man meistens auf der richtigen Seite und ist so in der Lage, gute Gewinn zu realisieren.

Volume Profile und Footprint Charts

Das Volume Profile zeigt an, wie viel Volumen zu einem bestimmten Preis umgesetzt wurde. Man kann dadurch sehen, wo viel Volumen gehandelt worden ist. Es ist daher ein wichtiges Tool für das Trading. Die Value Area (VA) zeigt an, in welchem Bereich das meiste gehandelte Volumen lag. Der Bereich beträgt in der Regel 68 % des Gesamtvolumen. Der Point of Control (POC) zeigt an, wo das meiste gehandelte Volumen  bzw. wo der faire Preis war. Auch wichtig sind das Value Area High (VAH) und Value Area Low (VAL). Diese geben das Hoch und Tief des 68 % Bereich an. Genau wie es interessant zu wissen ist, wo viel Volumen gehandelt wurde, ist es auch wichtig zu wissen, wo entsprechend sehr wenig Volumen gehandelt wurde. Dies wird als Low Volume Note (LVN) bezeichnet.

Mit Hilfe der Footprint Charts erhält man eine visuelle Möglichkeit, in Echtzeit mehr Einblick und Transparenz in das Handelsgeschehen zu erhalten. Dies erhöht wesentlich den Informationsgehalt, welcher für Trader entscheidend ist. Denn man erhält zusätzlich zum Preis auch das Volumen und den Orderflow angezeigt.

Trading-Signal vom Experten

14 Tage lang risikofrei testen!

day trading signal box sp500 cfd
Mehr erfahren

Terminkurven

Terminkurven geben einen guten Hinweis auf große Trends. Sie sind eine graphische Darstellung aller handelbaren Kontrakte. Da Futurekontrakte über eine bestimmte Laufzeit begrenzt sind, müssen diese gerollt werden, sofern man länger investiert bleiben möchte. Der aktuelle Kontrakt muss also glattgestellt werden und es wird in einen länger laufenden Kontrakt gewechselt. Ist der länger laufende Kontrakt teurer als der aktuelle, so nennt man dies Contango. Bei Rohstoffen ist dies die „Normalsituation“. Ist der länger laufende Kontrakt allerdings günstiger als der aktuelle Kontrakt, so nennt man dies Backwardation.

Beispiel für Terminkurven in den Futuresmärkten von Suricate Trading
Die Terminkurven für Kakao, Orangensaft und Bauholz © Suricate Trading

Seasonal Charts

Die Saisonalitäten geben an, wie sich ein bestimmter Markt in einem bestimmtem Zeitraum gewöhnlicherweise bewegt. Das heißt, es gibt jedes Jahr wiederholende Muster zu bestimmten Zeiträumen. Sei es das Weihnachtsgeschäft ab Oktober beim Aktienmarkt oder die Hurricane-Saison bei den Agrarrohstoffen. Es sind somit oftmals fundamentale Triebkräfte, welche hinter den Saisonalitäten stehen. Diese können genutzt werden um von wiederkehrenden Bewegungen zu partizipieren. 

Saisonalität des Goldpreises von Suricate Trading
Man sieht hier die Saisonalität im des Goldpreises im Jahresverlauf. Es ist ein saisonaler Anstieg in den Herbstmonaten zu erkennen. Dieser kommt unter anderem wegen der Hochzeitssaison in Indien zustande. © Suricate Trading

Trading-Ausbildung von Suricate Trading

Die Grundlagen werden auf der Website kostenlos vermittelt. Hierbei gibt es über 80 Videos. Die Inhalte reichen von den Basics im Trading, über eine ausführliche Erklärung zu Futures, bis hin zu statistischen Ansätzen. Meiner Meinung nach handelt es sich hierbei um die umfassendste und hochwertigste kostenlose Ausbildung im deutschsprachigen Raum. Auch der YouTube-Kanal ist sehr empfehlenswert. Zudem hat Adrian Kömel auch drei lesenswerte Bücher über das Trading geschrieben.

Suricate Trading - Intensivseminar - Seminar- Grundlagen
Der Aufbau der Tradingausbildung bei Suricate Trading

Aufbauend auf den Grundlagen gibt es ein Seminar, welches den kombinierten Ansatz der CoT-Daten, Terminkurven, Saisonalitäten und weitere wichtige Einflussfaktoren beinhaltet. Die Ergebnisse, die die Teilnehmer dadurch erzielen sind sensationell. Um die Funktionsweise des Ansatzes zu beweisen, werden auch regelmäßig Kontoauszüge der Teilnehmer veröffentlicht. Eine Trefferquote von rund 80 % und ein Draw Down von 10 % ist hierbei nicht unrealistisch.

Suricate Trading Performance
Suricate Trading Performance Echtgeld-Handel

Der Aufbau des Seminars ist wie folgt:

Tag 1: Grundlagen und CoT- Daten

  • Psychologie, was ist zu beachten?
  • zu hoch und zu tief, wir haben völlig falsche Vorstellungen der Kurse
  • Stopmanagement, Mythen und die Realität
  • CoT- Daten, Einführung und Regelwerk
  • CoT- Daten, Trendhandel und Counter- Trading
  • Jetzt können wir sagen wann etwas zu günstig/teuer ist
  • Filter, weniger ist mehr
  • Marktauswahl
  • Kombination der Elemente
  • Das „perfekte Timing“. Wann steigen wir ein?

Tag 2: Terminkurven, Saisonalitäten, Stopsetzung, Kombinieren der Informationen

  • Terminkurven richtig lesen lernen
  • Einführung, Regelwerk und Beispiele
  • Futures richtig rollen, so spart Ihr viel Geld
  • So setzt man den Stop richtig
  • Saisonalitäten
  • Besonderheiten der Rohstoffe
  • Limit Up, Limit Down
  • Produktionskosten
  • Positionsmanagement
  • Risikominimierung
  • Kombination der Informationen
  • Trade managen, Entry, Exit, Teil Ein- und Ausstiege
  • Checkliste, was ist regelmäßig zu tun?
  • Wann enden Trends in der Regel?
  • Wie bestimmt man oft den genauen Wendepunkt?
  • Gemeinsame Analyse

Die Superlative der Ausbildung ist das Intensivseminar.

Das 5-tägige Intensiv-Seminar

Das Intensivseminar geht über 5 Tage (2 Wochenenden und einen Handelstag). Das erste Wochenende beinhaltet die CoT-Daten und beim zweiten Wochenende wird das Volume Profile behandelt. Der vierte Tag beinhaltet den mittelfristigen Handel (2-8 Wochen) und zeigt, wie man diesen mit dem kurzfristigen Handel verbinden kann und so die Rendite noch einmal deutlich erhöhen kann. Am letzten Tag kann man den Tradern über die Schultern schauen und gemeinsam das gelernte Wissen in der Praxis umsetzen.

Mehr über das 5-Tage Seminar können Sie in dem folgenden Video sehen:

Fazit

Suricate Trading gehört zu den wenigen Ausbildungsanbietern, die nicht nur eine hervorragende Ausbildung anbieten, sondern auch täglich durch den eigenen Echtgeldhandel beweisen, dass ihr Ansatz funktioniert. Neben Kontoauszügen von Seminarteilnehmern belegte Adrian Kömel auch den 4. Platz bei der Worldcup Trading Championships. Dort erzielte er eine Rendite von über 50 %. Man lernt hier also von echten Profis.

Avatar-Foto
Cookie Consent mit Real Cookie Banner