News-Trading – das Wichtigste vorweg
News-Trading ist der schnelle Handel auf Nachrichten und ist in allen Börsenmärkten möglich. Insbesondere bei Aktien und im Devisenhandel findet man viele Nachrichtenhändler.
Die schnelle und richtige Interpretation von Quartalszahlen, Zinsentscheidungen oder auch ad hoc Meldungen ist die Voraussetzung für profitables News-Trading. Mehrmals am Tag kann ein News-Trader interessante Handelsgelegenheiten finden. Ein großer Nachteil sind allerdings erhöhte Transaktionskosten in Form von ungünstigen Fills von Markt-Orders (Slippage).
Ein oder mehrere gute Wirtschaftskalender, ein professioneller Broker und schnelle Internetverbindung sind wichtige Voraussetzungen, um als News-Trader Gewinne zu erzielen.
Jedes Quartal veröffentlichen Unternehmen positive oder negative Zahlen, die EZB oder FED drehen an der Zinsschraube oder eine wichtige neuer politische Veränderung wird bekannt gegeben. Nachrichten aller Art betreffen mehr oder weniger immer die Wirtschaftsmärkte.
Es gibt sogar eine sogenannte Random-Walk-Hypothese, die besagt, dass sich Aktienkurse völlig zufällig bewegen, bis neue Nachrichten auftreten, die den Kurs beeinflussen.
Was wäre, wenn Sie von solchen Neuigkeiten profitieren könnten? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie dies mit einer beliebten Trading-Methode funktionieren könnte.
Technisch wird diese Handelsstrategie als News-Trading bezeichnet und erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit, gerade in Deutschland.
Was ist News-Trading?
Ein News-Trader trifft seine Entscheidungen auf der Grundlage aktueller Nachrichten. Dies ist eine von vielen Strategien, die Anleger nutzen können, um einen sinnvollen Handelsplan aufzustellen. Die Erfolgsquote beim News-Trading kann davon abhängen, wie schnell sie auf Ereignisse reagieren und ob sie in der Lage sind, Marktbewegungen genau vorherzusagen, sodass sie fundierte Entscheidungen treffen können, sobald wichtige Ereignisse eintreffen. Für Personen ohne umfassende Erfahrung kann dies ein riskantes Unterfangen sein.
Auch bekannt als „Handel mit Nachrichten“ bedeutet dies, dass man Nachrichtenereignisse genau verfolgt, in der Annahme, dass sie sich auf die Marktentwicklung auswirken werden. Dies kann Nachrichten aus einer Vielzahl von Themenbereichen einschließen. So könnten beispielsweise grüne Aktien als Reaktion auf ein neu angekündigtes Energieeffizienzprogramm steigen, während sich der Wert von Aktien von Unterhaltungsunternehmen nach einer wichtigen Ankündigung wie einer Absage verändern könnte. Der Nachrichtenhändler kann mehrere Quellen verfolgen, darunter Netzwerke, die in Echtzeit aktualisieren, Websites und Fachpublikationen, um mit den Ereignissen Schritt zu halten.
Vorteile des News-Tradings
Die Grundidee im News-Trading ist relativ einfach. Es geht darum, relevante aktuelle Ereignisse vorherzusehen, mögliche Ergebnisse zu verstehen und dann schnell zu handeln. Der Internetzugang hat es einfacher denn je gemacht, auf eine nahezu unbegrenzte Vielfalt an Nachrichten zuzugreifen.
Aber die Schwierigkeit beginnt mit seiner Interpretation. Es sollte bedacht werden, dass einige Grundkenntnisse erforderlich sind, um die in den Nachrichten enthaltenen Informationen zu erkennen.
Neben den notwendigen betriebswirtschaftlichen Kenntnissen sind auch Erfahrungen aus der Handelspraxis hilfreich.
Die Vorteile beim News Trading ergeben sich aus drei Schlüsselfaktoren: kurze Haltedauer von Trades, geplante Einstiege und schnelle Ausführung. Gerade Einsteiger werden hier auf Gewinnpotenzial stoßen, welches viele andere Strategien in den Schatten stellt. Die durchschnittlich sieben wichtigen News pro Tag bieten reichlich Gelegenheit, den Markt zu antizipieren. Wenn Sie vorausdenken und jeden Tag auf einer Welle reiten, können Sie erhebliche Vorteile erzielen.
Der Handel mit Nachrichten ist jedoch nichts für schwache Nerven, daher ist diese Strategie perfekt für Händler mit einem hohen Risikoansatz. Nachrichten können schnell einen positiven oder negativen Einfluss auf den Markt haben und jeder, der sich auf den Nachrichtenhandel einlassen möchte, sollte auf hohe Volatilität vorbereitet sein.
Nachteile des Devisenhandels mit Nachrichten
Das News-Trading ist aufgrund seiner vielen Vorteile natürlich beliebt, aber wo Licht ist, ist auch Schatten. Sie sind vielleicht bereit, das erhöhte Risiko zu akzeptieren, aber Sie müssen auch in den sauren Apfel der erhöhten Transaktionskosten und der Slippage beißen, was nicht ignoriert werden sollte, wenn wichtige Nachrichten veröffentlicht werden. Aufgrund der schnellen Marktbewegungen entspricht der Auftragspreis selten dem Ausführungspreis. Marktbewegungen von 100 Pips sind keine Seltenheit, daher kann Slippage zu unerwartet großen Verlusten führen, wenn während wichtiger Pressemitteilungen gehandelt wird.
Es sollte verstanden werden, dass der Nachrichtenhandel unvorhersehbar ist. Das bedeutet, dass das Lesen des Marktes nicht immer zu Ihrem Vorteil ist, selbst in Zeiten, in denen die Dinge ruhig erscheinen. Bevor Sie sich auf das News-Trading einlassen, sollten Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen und sich mit ihnen wohlfühlen.
Welche Nachrichten sind für einen Trader interessant?
Ihre Aufgabe als Trader sollte es sein, zu verstehen, welche Nachrichten das Potenzial haben, den Markt zu bewegen, und welche irrelevant sind.
Hier gibt es zwei Hauptkategorien, die man beachten sollte:
1. Geopolitik
2. Finanzpolitik
Behalten Sie marktbezogene Nachrichten und Wirtschaftsdaten in diesen beiden Bereichen im Auge.
Wichtige Wirtschaftsdaten sind zudem Zentral- und Notenbankentscheidungen. Wir wissen, wie Zentralbanken funktionieren und was sie tun (Zinsänderungen), sodass wir von solchen Ereignissen profitieren können. Wenn eine Zentralbank Maßnahmen ankündigt, die den Markt überraschen, fällt die Reaktion meist ziemlich deutlich aus.
Auf diese Nachrichten sollten Sie ebenfalls achten:
- Quartalzahlen, die deutlich über oder unter dem Konsens liegen
- Prognoseerhöhungen beziehungsweise- senkungen für Umsatz und Gewinn
- Großaufträge, Ankündigung von Aktienrückkaufprogrammen
- Ankündigung einer Sonderdividende bzw. Streichung der Dividende
- Übernahmeangebote
- Neueinstieg eines Großaktionärs beziehungsweise Ausstieg eines Altaktionärs
Gute Nachrichten sorgen dafür, dass sich die Marktteilnehmer neu positionieren. Volumensteigerungen führen oft zu Spikes und Trendwechseln, die perfekt für Tradingeinstiege nutzbar sind.
Auch wenn der Trader bei der Veröffentlichung der Nachricht nicht vor dem Bildschirm sitzt, kann er noch Stunden später auf frisches Handelsvolumen zurückgreifen.
Welche Nachrichten für Sie relevant sind, lässt sich natürlich nicht pauschal beantworten. Es hängt davon ab, in welchem Markt Sie sich befinden, welches Instrument Sie handeln und welche Handelsstrategie Sie verfolgen. Bevor Sie in das News-Trading einsteigen, müssen Sie einen Plan haben.
News-Trading: Welche Tools sollte ich nutzen?
Das vielleicht wichtigste Werkzeug im News-Trading ist der Wirtschaftskalender. Er informiert Händler über bevorstehende Veröffentlichungen und Veranstaltungen und hilft ihnen, im Voraus zu erkennen, welche Basiswerte im Laufe des Tages Handelsmöglichkeiten bieten und welche Ereignisse zu verfolgen sind.
LYNX Software im News-Trading
Bei LYNX können Sie Daten für alle wichtigen Aktienmärkte finden. Die Veröffentlichung von Quartalsergebnissen und Unternehmenstermine hat LYNX für Sie auf der Seite Quartalszahlen zusammengefasst. Dividendentermine finden Sie im Dividendenkalender.
Für eine Liste mit kommenden Börsengängen besuchen Sie die Seite IPO Kalender. Die aktuellen Handelszeiten an der Börse entnehmen Sie einfach der Übersicht über Börsenöffnungszeiten bzw. Börsenfeiertage. Mit dem Börsenkalender sind Sie bestens informiert, um in Echtzeit auf Wirtschaftsmeldungen reagieren zu können und erfolgreich in Wertpapiere zu investieren.
Investing.com für News-Trader
Bei Investing.com finden Sie zudem ebenfalls einen Wirtschaftskalender mit allen wichtigen wirtschaftlichen Ereignissen und börsenrelevanten Feiertagen. Der Wirtschaftskalender von investing.com umfasst mehr als 1800 Wirtschaftsindikatoren und -ereignisse, die in Realzeit von Datenspezialisten eingestellt werden, damit Sie immer top informiert über das Marktgeschehen sind.
Sobald Zahlen oder Daten veröffentlicht sind, erhalten Sie sowohl auf der Desktop-Version von Investing.com als auch in der App eine Benachrichtigung mit den aktuellen Zahlen in Echtzeit. Dadurch verpassen Sie nie wieder wichtige Nachrichten.
ForexLive im News-Trading
Forexlive ist ein kostenloser Newsfeed im Blog-Stil, der sich hauptsächlich auf makroökonomische Nachrichten konzentriert. Daher ist es hauptsächlich für Devisenhändler geeignet.
Neben geldpolitischen Themen sind hier auch Wirtschaftsdaten und Ad-hoc-Meldungen schnell abrufbar und kommentiert.
Die hier angebotene 24-Stunden-Verfügbarkeit ist besonders bemerkenswert, da die 4–5 Analysten, die im Forexlive-Team arbeiten, über alle Kontinente verteilt sind, was es ihnen ermöglicht, Sitzungen in Asien, Europa und den USA abzudecken.
Guidants perfekt für Aktien News-Trading
Die Plattform Guidants ist ein Tool der BörseGo AG, das unter https://news.guidants.com auch einen kostenlosen Newsfeed bereitstellt. Insbesondere Nachrichten zu Aktien werden hier in deutscher Sprache angezeigt. Dazu gehören Up- und Downgrades von Analystenhäusern und Investmentbanken, aber auch News direkt von den jeweiligen Unternehmen.
Fazit: zum Thema News-Trading
Für Trader, die mit den Grundlagen der Fundamentalanalyse vertraut sind und über ausreichende Erfahrung in der Interpretation relevanter Nachrichten verfügen, ist dieser Ansatz eine gute Möglichkeit, Geld zu verdienen.
Das Bewerten von wirtschaftlichen Nachrichten und deren Umsetzung in konkrete Handelsentscheidungen braucht jedoch Zeit. Jeder Trader muss für sich entscheiden, ob er den nötigen Aufwand betreiben kann und will.
Darüber hinaus können aktuelle Nachrichtenlagen und Gerüchtewirbel zu großen Kursbewegungen führen. Im Zeitalter der digitalen Medien kann ein einziger Tweet (z. B. vom Präsidenten der Vereinigten Staaten) einen entscheidenden Einfluss auf den Preis eines bestimmten Rohstoffs oder Währungspaars haben. Wenn Sie mit diesen Szenarien noch keine Erfahrung haben, sollten Sie den Nachrichtenhandel wie jede andere Handelsstrategie zuerst üben. Hier empfehlen sich ganz klar Demokonten.
Als News-Trader müssen Sie zudem früh vor Ihrem Computer sitzen. Wenn Sie beispielsweise mit deutschen Aktien handeln möchten, ist 7 Uhr morgens ein guter Zeitpunkt dafür. Viele Quartalszahlen werden vor dem Start von Xetra veröffentlicht. Kernzeiten sind in der Regel 7:30 – 8:30 Uhr. Beim Trading sind übrigens Einzelanleger im Vorteil. Viele institutionelle Anleger kaufen nur, wenn XETRA um 9 Uhr öffnet. In vielen Fällen können begrenzte Aufträge über bestimmte Broker, wie L&S erfasst werden, bevor der Ansturm der wichtigsten Marktteilnehmer beginnt.
Die verfügbare Menge ist jedoch oft überschaubar. Zum Beispiel nach 8 Uhr morgens, wenn Tradegate und regionale Börsen öffnen. Neben der verfügbaren Menge ist natürlich auch der Preis ein Knackpunkt. Wenn der Kurs deutlich vom Schlusskurs des Vortages abweicht, sollten Sie vorsichtig sein. Ebenso müssen Sie mit Begriffen wie Spreads und Slippage dabei sehr vorsichtig sein.
News-Trading ist vor allem dann interessant, wenn Sie sich für ein ganz bestimmtes Thema interessieren. Dann bieten sich gerade für den langfristigen Handel spannende Möglichkeiten, von Nachrichten und Entwicklungen im Trading zu profitieren.
Ähnliche Artikel lesen:
- Traden lernen – das beste Tutorial für Anfänger
- Swing Trading – Definition und Strategien
- Gleitender Durchschnitt – Trading mit Moving Average