Börse Stuttgart vorgestellt (2023)

Foto des Autors

Autor:

Karsten Kagels

Aktualisiert:

In diesem Artikel möchten wir Ihnen die Börse in Suttgart vorstellen.

Kostenloses E-Book
Endlich Chartmuster verstehen & dein Trading verbessern
Mit diesen Gratis-Tipps wirst Du lernen:

10 Chartmuster für eine effektivere Chartanalyse

Auf welchen Trend diese Muster zukünftig deuten

Wie Du dadurch gute Trade-Einstiege findest

candlestick cover ebook 600
E-Book Candlesticks (#55)

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Kostenloses E-Book
Hole Dir jetzt die Tipps, um Chartmuster zu verstehen & dein Trading zu verbessern

10 Chartmuster für eine effektivere Chartanalyse

Auf welchen Trend diese Muster zukünftig deuten

Wie Du dadurch gute Trade-Einstiege findest

candlestick cover ebook 600
E-Book Candlesticks (#55)

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Kostenloses E-Book

Hole Dir jetzt die Profi-Tipps für Chartmuster und verbessere Dein Trading

candlestick cover ebook 600
E-Book Candlesticks (#55)

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Was ist die Börse Stuttgart?

Die Börse Stuttgart ist ein Börsenplatz für Aktien, Anleihen und börsengehandelte Fonds (ETF). Im Handelssegment Euwax werden derivative Anlage- und Hebelprodukte gehandelt, wie zum Beispiel Optionsscheine.

Der durchschnittliche Orderbuchumsatz liegt bei rund 35 % des deutschen Parketthandels. Somit ist die Börse Stuttgart Deutschlands zweitgrößter Handelsplatz.

An der Börse Stuttgart gibt es aktuell folgenden Handelssegmente:

  • Die Euwax ist die größte Plattform für den börslichen Handel mit verbrieften Derivaten in Europa, wie Optionsscheine, Hebel-Zertifikate, exotische Produkte, Anlagezertifikate und Aktienanleihen.
  • 4x ist ein spezielles Handelssegment für ausländische Aktien.
  • Bondx ist ein spezielles Handelssegment für Anleihen.
  • Ifx ist das Segment für Anteilsscheine von aktiv gemanagten Fonds, welche während der Börsenzeiten fortlaufend wie Aktien gehandelt werden.
  • ETFs werden in dem Segment ETF Bestx gehandelt.
  • In dem Segment Bondm sind Anleihen mittelständischer Unternehmen handelbar.
  • Freiverkehr Plus ist ein für mittelständische Unternehmen ausgelegtes Handelssegment im Freiverkehr, in dem zusätzliche Publizitätspflichten gelten.[

Am 11. Februar 1861 erfolgte die Gründung des Stuttgarter Börsenvereins und damit die Eröffnung einer Wertpapierbörse, der eigentlichen Vorgängerin der jetzigen Börse Stuttgart.

Das Handelssegment Euwax wurde im Jahr 1999 gegründet.

2017 übernahm die Börse Stuttgart die Aktienmehrheit an der BX Swiss AG. Die BX Swiss AG ist eine Börse in Zürich und eine 100-%-Tochter der Börse Stuttgart GmbH.

Der Handelsaal der Börse Stuttgart
Der Handelssal der Börse Stuttgart

Wie sind die Handelsszeiten an der Börse Stutgart?

Die Öffnungszeiten bzw. Handelszeiten sind von 08:00 – 22:00 Uhr. . Diese gelten für Aktien, Fonds, ETPs sowie die meisten Hebel- und Anlageprodukte. Anleihen dagegen sind in der Zeit von 08:00 – 18:00 Uhr handelbar.

Lesetipp: Börse Stuttgart Öffnungszeiten – der ultimative Guide

Welche Instrumente sind an der Börse Stuttgart handelbar?

An der Börse Stuttgart sind eine Vielzahl an Instrumenten handelbar:

Was ist das Euwax-Sentiment?

Das Euwax Sentiment zeigt die Stimmung der Anleger und gibt Hinweise darauf, ob die Trader und Investoren eher auf einen steigenden oder fallenden DAX-Index setzen. In die Berechnung dieses DAX Sentiments fließen alle Orders in DAX-Hebelprodukte ein, die innerhalb von 60 Sekunden an der Börse Stuttgart eingestellt und ausgeführt werden.

Was ist der Trading Desk der Börse Stuttgart?

Mit dem Trading Desk der Börse Stuttgart kann man Kurslisten erstellen, Chartsignale in Echtzeit erhalten und Alarme einrichten.

Der Trading Desk ermöglicht Real-Time-Kurse für Aktien, Anleihen, ETPs sowie nationalen und internationalen Indizes.

Mit dem Derivate-Finder kann das passende Produkt für die eigene Handelsstrategie gefunden werden.

Zudem ist der Trading Desk mit der Comdirect verbunden, so dass man auch direkt über dieses handeln kann, sofern man ein Depot bei der comdirect hat.

Man sieht in Echtzeit, welche Signale ausgelöst wurden und kann diese direkt im Chart anzeigen lassen.

Screenshot des Trading Desk von der Börse Stuttgart
Trading Desk von der Börse Stuttgart

Wem gehört die Börse Stuttgart?

Das Dach der Gruppe Börse Stuttgart bildet die Vereinigung Baden-Württembergische Wertpapierbörse e. V.

Börsenträger ist die Baden-Württembergische Wertpapierbörse GmbH. Sie ist eine hundertprozentige Tochter der Vereinigung, die die Börsenträgerschaft damit indirekt ausübt

Die technische Abwicklung wird von der hundertprozentige Vereinstochter Boerse Stuttgart GmbH übernommen. Diese betreibt auch die Euwax AG.

Was ist der Unterschied zwischen der Börse Stuttgart und der Börse Frankfurt?

Der Unterschied zwischen der Börse Stuttgart und der Börse Frankfurt liegt in der Größe der Börsenplätze.

Die Börse in Stuttgart ist nach der Börse Frankfurt der zweitgrößte Börsenplatz in Deutschland. Im Bereich der Derivate ist die Börse Stuttgart (EUWAX) jedoch die Nummer Eins in Deutschland.

Börse Stuttgart und Lang und Schwarz

Lang und Schwarz betreibt mit der LS Exchange einen außerbörslichen Handelsplatz. Bei Lang & Schwarz können mittlerweile über 4.000 Aktien-, Fonds-, Renten- und ETP-Werte außerbörslich gehandelt werden.

Des Weiteren emittiert Lang und Schwarz auch eigene Derivate.

Insbesondere für Privatkunden kommt natürlich das stark ausgeweitete und vor allem zeitlich ausgedehnte Angebot im außerbörslichen Handel zum Tragen. Zwar sollte man mit Blick auf die außerbörslichen Spreads einiges an Vorsicht walten lassen. Jedoch lassen sich neben den spread-gefährdeten Aktien ja auch Zertifikate auf so gut wie alle Basiswerte handeln. Spätestens mit dem Start der „LS Exchange“ kommt man als Retailer sowohl im Aktien- wie auch im Derivatehandel kaum mehr an „Lang & Schwarz“ vorbei.

Börse Stuttgart und Gettex

Im Gegensatz zur Börse Stuttgart ist Gettex ein elektronisches Wertpapierhandelssystem, welches von der Börse München betrieben wird. Die Börse München hat das System am 19. Januar 2015 in Betrieb genommen. Aktuell sind rund 20.000 Wertpapiere über Gettex handelbar. Market Maker für Aktien, Fonds, ETPs und Anleihen ist der Marktführer unter den deutschen Market Makern, die Baader Bank AG. Zusätzlich können rund 220.000 Zertifikate der Emittenten HSBC und HypoVereinsbank über Gettex gehandelt werden.

Börse Stuttgart und Quotrix

Quotrix ist ein elektronisches Handelssystem, welches als erstes börsliches Market-Maker-System von der Börse Düsseldorf in Betrieb genommen wurde.

Der direkte Handel mit den Market Makern unter der Integration der Börse Düsseldorf bietet Tradern eine hohe Qualität.

Es handelt es sich hier um einen neutralen, regulierten und überwachten Marktzugang mit freiem Zugang.

Profitable Signale mit dem Pullback Indikator

indikator pullback trading view 300 300

Die perfekte Lösung für Trader, die gerne viel handeln!

Mehr erfahren

Profitable Signale mit dem Pullback Indikator

indikator pullback trading view 300 300

Die perfekte Lösung für Trader, die gerne viel handeln!

Mehr erfahren

Profitable Signale mit dem Pullback Indikator

indikator pullback trading view 300 300

Die perfekte Lösung für Trader, die gerne viel handeln!

Mehr erfahren

Börse Stuttgart und Tradegate

Tradegate ist mittlerweile der zweigrößte Handelsplatz in Deutschland.

Die Tradegate AG ist eine Wertpapierhandelsbank mit Sitz in Berlin. Über die Tradegate Exchange GmbH betreibt diese die 2009 gegründete deutsche Wertpapierbörse, welche auf Privatanleger spezialisiert ist. Die Tradegate Exchange ist ebenfalls in Berlin ansässig.

Die Tradegate Exchange GmbH gehört zu 75 % der Deutschen Börse und die übrigen Anteile der GmbH werden von der Tradegate AG Wertpapierhandelsbank gehalten

Tradegate ist ebenfalls, wie zum Beispiel die LS Exchange, ein außerbörslicher Handelsplatz.

Die Vorteile sind sicherlich die komplette elektronische Abwicklung von Orders, sowie der Verzicht auf Maklergebühren. Auch gibt es einen Zeitstempel für Orders und vielfältige Orderarten sind verfügbar. Des Weiteren sind auch Orderzusätze, wie zum Beispiel fill or kill, immediate or cancel, etc. auswählbar.

Die Nachteile sind die mögliche Spreadausweitung bei geringer Liquidität, welche Stops auslösen kann. Gerade bei den Handelszeiten außerhalb des Xetra-Handels kann es zu schlechteren Ausführungskursen kommen. Wie bereits erwähnt ist Tradegate ein Market Maker und hat somit auch eigene Interessen.

Börse Stuttgart und Xetra

Rund 90 % des gesamten Aktienhandels an den Wertpapierbörsen in Deutschland läuft über Xetra. Somit ist die Deutsche Börse die größte der sieben Wertpapierbörsen in Deutschland. Die Börse Stuttgart ist die zweitgrößte Wertpapierbörse in Deutschland.

Xetra ist der elektronische Handelsplatz der Frankfurter Wertpapierbörse. Der Börsenplatz Xetra basiert auf einem vollelektronischen Handelssystem, in welchem alle Kauf- und Verkaufsaufträge der Händler gegenübergestellt werden.

Die Deutsche Börse hat das elektronische Handelssystem 1997 eingeführt und löste somit schrittweise den Parketthandel der Frankfurter Börse ab. Vor Xetra wurde das integrierte Börsenhandels- und Informationssystem (IBIS) genutzt.

Was ist der Anlegerclub der Börse Stuttgart?

Der Anlegerclub der Börse Stuttgart ermöglicht Anlegern kostenfrei von vielen Vorteilen zu profitieren.

Unter anderem sind das Folgende:

  • Lehrreiche Online-Seminare
  • Informatives Anlegermagazin
  • Aktuelle Marktnewsletter
  • Exklusive Vorteilsangebote

Die Anmeldung erfolgt einfach und unkompliziert über den Anlegerclub.

Anlegerclub. der Börse Stutgart
Anlegerclub der Börse Stuttgart

Hat die Börse Stuttgart einen Youtube-Kanal?

Die Börse Stuttgart hat einen Youtube-Kanal.

Aktuell hat dieser 37.900 Abonnenten und ist somit gut besucht.

Neben Marktberichten, gibt es auch Videos zu aktuellen Trends und Produkten.

Des Weiteren werden auch Grundlagen zu Aktien, Derivate und der Börse im Allgemeinen erklärt.

Gibt es eine App der Börse Stuttgart?

Ja es gibt eine App der Börse Stuttgart.

Mit dieser bleibt man auch unterwegs immer auf dem Laufenden.

Neben einer Marktübersicht, gibt es auch Börsennachrichten, sowie die Möglichkeit sich Informationen und Charts zu einzelnen Finanzinstrumenten anzeigen zu lassen. Auch kann eine Watchlist erstellt werden.

14 Tage lang risikofrei testen!

Unsere Daytrading Signale

7 day trading signale zum testen kk
Zu den Signalen

Kann man die Börse in Stuttgart besuchen?

Ja man kann die Börse Stuttgart besuchen.

Es gibt eine Börsenführung. Zuerst wird man mit auf die VIP-Empore genommen: Hier kann man in den Börsensaal schauen und die Börse live erleben. Im Anschluss wird alles Wichtige zu Wertpapieren, dem Handel und wie Kurse an der Börse überhaupt zustande kommen, erklärt.

Ohne Führung kann man die Börse von 09:00 – 17:00 Uhr besuchen und vom Besucherraum aus das Geschehen im Handelssaal beobachten.

Gibt es eine Webseite?

Ja es gibt eine Webseite.

Es gibt eine Marktübersicht mit der man einen Überblick über die wichtigsten Märkte, wie Indizes, Anleihen, Währungen oder Rohstoffe erhält.

Zudem kann man sich die häufigsten Trades, Gewinner und Verlierer, sowie Umsatzspitzenreiter anzeigen lassen.

Auch gibt es Börsennachrichten und Videos zu aktuellen Themen.

Des Weiteren werden auch Online-Seminare angeboten, so dass Anleger durchaktuelle Marktgespräche mit Experten oder zu bestimmten Finanzprodukten weiterbilden können.

Fazit

Die Börse Stuttgart ist einer der größten Handelsplätze in Deutschland.

Die Euwax ist sogar die größte Plattform für den börslichen Handel mit verbrieften Derivaten in Europa.

Mit dem Trading Desk erhalten Anleger eine gute Möglichkeit den Markt in Echtzeit zu verfolgen, sowie bei Bedarf das passende Derivat zu finden.

Die Online-Seminare, der Anlegerclub und der Youtube-Kanal helfen bei der Wissensvermittlung der Anleger, so dass diese sicher an der Börse Stuttgart handeln können.

Für Unterwegs bietet auch die App der Börse Stuttgart viele Möglichkeiten.

Avatar-Foto
Cookie Consent mit Real Cookie Banner