Invest Messe Stuttgart – das Wichtigste vorweg
- Termin: Am 17. März von 9:00 bis 18:00 Uhr und am 18. März von 9:00 bis 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Landesmesse Stuttgart, Messepiaza 1, 70629 Stuttgart
- Ticket-Kosten: Eine Tageskarte kostet 30 €; für Schüler, Studenten, Rentner, Menschen mit Behinderung und Kinder nur 19 €
- Über 130 Aussteller und 200 Veranstaltungen
Corona, Ukraine-Krieg, Rohstoff-Knappheit und Inflation – in den letzten paar Jahren folgt eine globale Krise der nächsten. Und das macht sich natürlich auch in der Finanzwelt bemerkbar. Die Finanzmärkte sind volatiler denn je, was die Frage nach seriösen Investitionsmöglichkeiten mehr und mehr in den Vordergrund rücken lässt.
Für alle Anleger und Investoren gibt es eine gute Nachricht: Am 17. und 18. März 2023 findet nämlich die große deutsche Finanzmesse Invest statt. Und zwar in Stuttgart.
Dabei lautet die Leitfrage der Messe in diesem Jahr: „Wie lege ich mein Geld gewinnbringend an?“
Was ist die Invest Messe?
„How to invest – komm zur Invest“
Über 200 Veranstaltungen und Fachvorträge
Welche Aussteller kommen zur Invest 2023?
Auch in diesem Jahr werden die Messehallen voraussichtlich wieder prall gefüllt mit Ausstellern sein. Alleine im Ausstellerverzeichnis finden sich bereits jetzt über 130 Aussteller.
Darunter sind neben bekannten Branchengrößen und Finanzexperten auch Deutschlands führende Finanzblogger zu finden.
Das vollständige Verzeichnis findest du auf der Webseite. Im Folgenden habe ich einige der großen Aussteller aufgeführt, die wir auch schon in unserem Blog vorgestellt haben:
- Admiralmarkets
- Bank Vontobel
- Bitpanda
- BNB Paribas
- Börsenmedien AG
- CapTrader GmbH
- Deutsche Börse AG
- EUWAX AG
- finanztreff GmbH
- Forex.com
- GBE Brokers Ltd.
- Grünes Geld Forum
- IG Europe GmbH
- J.P. Morgan SE S.à r.l., Frankfurt Branch
- Lang & Schwarz TradeCenter AG & Co. KG
- Morgan Stanley Europe SE
- Scalable GmbH
- WH Selfinvest
- World of Trading Veranstaltungs GmbH TRADERS´ media GmbH
- wallstreet-online.de
- €uro am Sonntag
- Trade Republic Bank GmbH
- TradersClub24 GmbH
- und viele weitere
Das sind die Highlights auf der Invest
Aber was genau gibt es denn nun eigentlich an den zwei Tagen in Stuttgart so zu sehen? Ich habe mir das Programm der Messe einmal genauer angeschaut und die Highlights zusammengefasst:
Invest Eröffnung – Finanzmärkte 2023: Wie lege ich mein Geld richtig an?
Am ersten Tag geht es direkt spannend los. Und zwar mit der Eröffnung um 9:30 Uhr durch Cornelia Frey und Dr. Danyal Bayaz – dem Finanzminister des Landes Baden-Württemberg.
Direkt danach gibt es eine Diskussionsrunde mit der Finanzbloggerin Lisa Osada von „Aktiengram“, dem Handelsvorstand Dragan Radanovic sowie dem Bison-Chef Ulli Spankowski von der Gruppe Börse Stuttgart.
Das Live-Trading-Event von World of Trading
Wie zuvor bereits angesprochen gibt es auf der Messe auch ein Trading-Event. Während es hier am ersten Messtag um grundlegende Fragen zum Trading geht, steht anschließend das große Live-Trading-Event der World of Trading an. Hier haben sowohl Anfänger als auch erfahrene Trader die Chance, den Profis live beim Traden über die Schulter zu schauen. Zudem eignet sich das Event auch dafür, um die Angebote und Tools von verschiedenen Online-Brokern miteinander zu vergleichen.
Das vollständige Programm der World of Trading über die beiden Messtage findest du hier: World of Trading Invest Programm.
Dabei treten auch viele bekannte Trading-Experten auf, wie zum Beispiel André Stagge, Carsten Umland oder Birger Schäfermeier.
Die Invest Blogger Lounge 2023
Ein weiteres Highlight auf der Invest 2023 ist die Blogger Lounge. Hier präsentieren sich die populärsten Finanz-Blogger Deutschlands, stehen für Interviews zur Verfügung und teilen ihr Know-how mit den Besuchern.
Um ein paar davon zu nennen:
- Kolja Barghoorn – Aktien mit Kopf
- Lisa Osada – Aktiengram
- Christian W. Röhl
- Albert Warnecke – Finanzwesir
- Luis Pazos – Nur Bares ist Wahres
- Roman Reher – Blocktrainer
- Mirco Recksiek – Bitcon2Go
- Lars Erichsen
- und viele mehr
Special Guest: immo.tommy
Am zweiten Messetag der Invest gibt Europas größter Immobilien-Influencer Tomislav Primorac (immo.tommy) Tipps zum Aufbau von Vermögen.
Auf der Messe spricht er über Immo-Investments und darüber, was man dabei beachten sollte und wie man lukrative Chancen erkennt.
Messe Grünes Geld
Für viele Anleger gewinnt der Aspekt des nachhaltigen Investierens immer mehr an Priorität. Daher gibt es auf der Invest die sogenannte Messe Grünes Geld. Auf dieser Messe sind alle richtig, die sich auf der Suche nach nachhaltigen Alternativen zu den klassischen Finanzmärkten befinden und zukunftsorientiert investieren wollen.
Dabei geht es zum Beispiel um Themen wie „Grüne Altersvorsorge“ oder um „Investments in grüne Sachwerte und soziale Projekte“.
Hier ein Einblick in das Programm der Messe Grünes Geld:
Female Finance Day
Speziell für die wachsende Gruppe an weiblichen Anlegern gibt es dieses Jahr auch einen Female Finance Day auf der Messe. Das von der Gruppe Börse Stuttgart aufgestellte Programm zielt dabei auf die konkreten Bedürfnisse der modernen Frau ab.
Der Female Finance Day findet am zweiten Messetag statt und beinhaltet nach einem kurzen Einführungs-Talk zwei Bootcamps:
- Bootcamp 1: Grundlagen & money mindset: Was ich schon immer über Börse wissen wollte
- Bootcamp 2: ETF-Strategien für Anfängerinnen & Fortgeschrittene
Zum krönenden Abschluss gibt es dann noch ein Get-together mit allen teilnehmenden Personen in der VIP-Lounge.
Die 10. Deutsche Rohstoffnacht
Am Abend des ersten Messetages wird die 10. Deutsche Rohstoffnacht abgehalten. Im Zentrum stehen hier ausgewählte Experten und Top-Unternehmer (wie zum Beispiel Marc Friedrich oder Prof. Dr. Torsten Dennin), welche über die aktuellen Rohstoffthemen unserer Zeit sprechen. Dabei geht es unter anderem auch um Minenunternehmen, makroökonomische Zusammenhänge und die Entwicklung der Rohstoffmärkte bei einer immer weiter steigenden Nachfrage.
Auch hier steht das Programm bereits fest:
Was spricht für einen Besuch der Stuttgart Invest?
Wie jedes Jahr gibt es auch in diesem Jahr wieder eine ganze Reihe an Gründen, die für einen Besuch an der Stuttgarter-Messe Invest sprechen. Ein paar davon zeige ich dir jetzt:
Abwechslungsreiches Bühnenkonzept
Durch die enorme Vielfältigkeit mit 5 Bühnen wird die Invest zum „lebendigen Marktplatz“ mit unzähligen Veranstaltungen und Angeboten im Bereich Finanzen & Co.
Die Trading Bühne
Der ideale Ort für alle Trader und Scalper. Neben den Live-Tradings finden hier auch diverse Experten-Vorträge in Kooperation mit der Münchner Verlagsgruppe statt.
Finanzen Bühne
Moderiert durch die Redaktion der Börsenmedien AG, finden hier im 40-Minuten-Takt neue Vorträge und Podiumsdiskussionen zum Thema Finanzen statt.
Grünes Geld Forum
Im Grünes Geld Forum sprechen renommierte Experten aus der Politik, der Wirtschaft sowie dem Verbraucherschutz über nachhaltige Investment-Chancen mit Sinn.
Invest Bühne
Auf der Invest Bühne gibt es ebenfalls eine ganze Menge an Experten, die in 25-minütige Vortragsslots aufgeteilt sind und über Finanztipps und Trends in der Finanzwelt sprechen.
Unter den Referenten sind beispielsweise Unternehmen wie:
- Deutsche Börse AG
- DZ Bank
- Targo Bank
- Amundi
- HSBC Deutschland
Invest Cubicle
Eine Besonderheit in diesem Jahr ist der Invest Cubicle. Dabei handelt es sich um einen aufblasbaren Würfel direkt in der Messehalle, in dem Top-Vorträge abgehalten werden.
Namhafte Unternehmen und Experten aus der Finanzbranche
Auf der Invest hast du die Möglichkeit, mit zahlreichen renommierten Experten zu sprechen. Egal, ob erfolgreiche Unternehmer, Investoren oder namhafte Trader – auf der Invest findest du davon jede Menge!
Deutschlands führende Finanzblogger
Hast du ein oder gar mehrere Lieblings-YouTuber, die du dir in den Bereichen Aktien, Krypto, Trading & Co. immer gerne anschaust. Die Chancen stehen nicht schlecht, diese live auf der Messe zu treffen.
Fazit – Geballtes Fachwissen für Anleger und Trader aller Art
Unter dem Strich bietet die Invest dieses Jahr also wieder für alle ambitionierten Anleger und Trader die ideale Möglichkeit, um sich weiterzubilden und neue Kontakte in der Finanzwelt zu knüpfen.
Nicht ohne Grund wird die Messe Jahr für Jahr von mehr als 12.000 Besuchern besucht. Und der „größte Branchentreff im deutschsprachigen Raum“ hat auch dieses Jahr wieder einiges im Petto.
In den über 200 Veranstaltungen und Fachvorträgen wird so gut wie jedes Thema aus dem Finanzbereich abgedeckt – seien es Aktien, Kryptos, ETFs, Immobilien oder nachhaltige Investments.
Beliebte Fragen zur Invest
Was ist die Invest?
Bei der Invest handelt es sich um die größte Messe im deutschsprachigen Raum, was Anlage- und Investmentthemen betrifft. Hier treffen sich Aussteller aus der Finanzwelt mit privaten Anlegern, Bankberatern, Vermögensverwaltern, Maklern und Dienstleistern.
Was ist auf der Invest-Messe Stuttgart 2023 geplant?
Für dieses Jahr sind mehr als 130 Aufsteller und über 200 Veranstaltungen geplant, die sich mit allen möglichen Themen aus der Finanzwelt befassen. Außerdem gibt es insgesamt 5 verschiedene Bühnen, eine Blogger Lounge und vieles mehr.
Was kostet ein Ticket für die Invest 2023?
Eine reguläre Tageskarte für die Stuttgarter Finanz-Messe kostet 30 €. Für Schüler, Studenten, Rentner, Menschen mit Behinderung und Kinder nur gibt es die Tageskarte zum ermäßigten Preis von 19 €.
Wo gibt es für die Invest Stuttgart 2023 Freikarten?
Einige Unternehmen, die auf der Messe vertreten sind, bieten Freikarten für die Invest 2023 an. Bei wikifolio gibt es beispielsweise einen Ticket-Code auf der Webseite und auch die Börse Stuttgart bietet Freikarten an, wenn man sich dafür im kostenlosen Anlegerclub anmeldet.