SmartBroker Erfahrungen – Test – Bewertung (2023)

Foto des Autors

Autor:

Maximilian Lindner

Aktualisiert:

Broker Vergleich – wer ist der Beste? In diesem Artikel stellen wir SmartBroker vor.

Was steckt hinter SmartBroker?

Logo von Smartbroker

Der Sitz des Brokers ist zum aktuellen Zeitpunkt in Berlin angesiedelt. In das Handelsangebot des Anbieters fallen eine Vielzahl von Handelsinstrumenten, welche später noch genauer ausgeführt werden.

Das Unternehmen hat es sich dabei zum Ziel gesetzt, das Trading “so günstig und übersichtlich wie nie zuvor” zu gestalten. In diesem Kontext besteht die Vision des Online Brokers darin, dass Kunden sich bei Smartbroker “schnell und effizient um ihr Geld kümmern” können.

Kostenloses E-Book
Endlich Chartmuster verstehen & dein Trading verbessern
Mit diesen Gratis-Tipps wirst Du lernen:

10 Chartmuster für eine effektivere Chartanalyse

Auf welchen Trend diese Muster zukünftig deuten

Wie Du dadurch gute Trade-Einstiege findest

candlestick cover ebook 600
E-Book Candlesticks (#55)

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Kostenloses E-Book
Hole Dir jetzt die Tipps, um Chartmuster zu verstehen & dein Trading zu verbessern

10 Chartmuster für eine effektivere Chartanalyse

Auf welchen Trend diese Muster zukünftig deuten

Wie Du dadurch gute Trade-Einstiege findest

candlestick cover ebook 600
E-Book Candlesticks (#55)

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Kostenloses E-Book

Hole Dir jetzt die Profi-Tipps für Chartmuster und verbessere Dein Trading

candlestick cover ebook 600
E-Book Candlesticks (#55)

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Wie wird der Online Broker reguliert?

Da es sich bei SmartBroker um ein noch sehr junges Unternehmen handelt, ist es umso wichtiger zu wissen, wie der Online Broker reguliert wird. Zuständig hierfür ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Deutschland. Diese ist für seine strengen Regularien und Vorschriften bekannt.

Gibt es eine Sicherung von Kundeneinlagen bei SmartBroker?

Auch die Sicherung von Kundeneinlagen sollte bei der Auswahl eines geeigneten Online Brokers immer berücksichtigt werden. Bei SmartBroker gibt es dabei sogar eine doppelte Sicherung der Kundengelder.

Zum einen gilt die gesetzlich vorgeschriebene Mindestabsicherung für alle Kunden, welche Kundeneinlagen bis zu 100.000 Euro zu 100 Prozent schützt. Zum anderen besteht eine Partnerschaft des Online Brokers mit der französischen Großbank DAB BNP PARIBAS.

Zusätzlich ist SmartBroker ein freiwilliges Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V.

tb

Welche Vorteile verspricht SmartBroker seinen Kunden?

Als noch sehr junger Online Broker muss sich der Anbieter gegen eine Vielzahl von etablierten, größeren Konkurrenten durchsetzen. Aus diesem Grund verspricht SmartBroker seinen Kunden einige Vorteile, welche diesen von anderen Anbietern unterscheiden soll. Diese beworbenen Vorteile sollen im Folgenden kurz aufgezeigt werden.

Ein Depot für alle Handelsinstrumente

Der erste Vorteil besteht darin, dass Kunden den Handel von sämtlichen Handelsinstrumenten unkompliziert und simpel über ein Depot steuern können. Gehandelt werden kann dabei uneingeschränkt an allen deutschen Börsenplätzen.

Faire Konditionen

Darüber hinaus wirbt der Online Broker mit günstigen Handelskonditionen. Bei SmartBroker können Anleger mit einer Flatfee von 4 Euro pro Order an sämtlichen deutschen Handelsplätzen traden. Positiv hervorzuheben ist auch die Tatsache, dass es keine weiteren versteckten Kosten zu beachten gilt.

Über 20 Jahre Erfahrung

Dazu kommt, dass der Anbieter mit seiner jahrelangen Erfahrung in der Finanzbranche wirbt. Da der Online Broker aus den größten Finanzcommunities Deutschlands erwachsen ist, kann er die Erwartungen der Kunden erfüllen.

Kompetenter Service

Zuletzt wirbt SmartBroker noch mit seinem kompetenten Service, welcher sich vor allem durch eine persönliche Kundenbetreuung mit persönlichen Ansprechpartnern auszeichnen soll.

tb

Experten Trading-Signal

14 Tage lang risikofrei testen!

day trading signal box sp500 cfd
Mehr erfahren

Welche handelbaren Instrumente werden bei SmartBroker angeboten?

Wichtig bei der Suche nach einem geeigneten Broker ist auch immer das Angebot an handelbaren Instrumenten. Da jeder Anleger unterschiedliche Bedürfnisse hat und dementsprechend auch verschiedene Handelsinstrumente handeln möchte, sollte dieser Aspekt auf alle Fälle ebenfalls näher beleuchtet werden.

SmartBroker ist in diesem Bereich relativ breit aufgestellt und bietet seinen Anleger eine Menge an Handelsinstrumenten an. Mit über 18.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag steht Kunden definitiv eine große Auswahl zur Verfügung.

Aktien

Interessant ist für viele Anleger mit Sicherheit der Handel mit Aktien, welcher bei SmartBroker angeboten wird. Genauer gesagt stellt der Online Broker über 7.300 Aktien in seinem Portfolio bereit, aus denen Kunden auswählen können.

ETFs

Hinzu kommt das Angebot an ETFs, welches ebenfalls für viele Trader von Bedeutung sein mag. Mit 1.500 Indexfonds deckt der Online Broker sämtliche handelbaren ETFs ab, welche in Deutschland getradet werden können. Als Anbieter sind in diesem Kontext Gesellschafter wie zum Beispiel iShares, BNP Paribas, UBS und Vanguard zu nennen.

Dabei kann die Einrichtung von Sparplänen bei fast der Hälfte der angebotenen ETFs über Lang&Schwarz bereits ab 25 Euro pro Ausführung durchgeführt werden. Eine Vielzahl von ETFs können sogar kostenfrei eingerichtet werden.

Zertifikate/Optionsscheine

Außerdem können bei SmartBroker auch Zertifikate und Optionsscheine gehandelt werden. Allerdings ist der Handel mit diesen zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht mit CFDs möglich.

Anleihen

Auch der Handel mit Anleihen steht bei dem Online Broker zur Verfügung. Kunden können ihr eigenes Portfolio erweitern und somit das finanzielle Risiko streuen.

Fonds

Wie oben bereits erwähnt sind bei SmartBroker 18.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag erhältlich. Als Anleger besitzt man hierbei also ebenfalls die Qual der Wahl und kann von der Vielfalt an handelbaren Instrumenten profitieren.

Die SmartBroker Handelsplattform

Neben den handelbaren Instrumenten, welche bei einem Online Broker angeboten werden, spielt auch die Handelsplattform eine bedeutende Rolle. SmartBroker gibt seinen Kunden dabei eine eigene Plattform an die Hand, über welche der Handel durchgeführt werden kann. 

Dieses Smartbroker-Trading-Portal bietet eine umfangreiche Depotübersicht, welche die unterschiedlichen Wertpapier-Detailfenster beinhaltet. Hier können dann anschließend hilfreiche Kursinformationen sowie eine Reihe verschiedener Charts und Handelstools genutzt werden. Darüber hinaus ist es als Kunde von SmartBroker möglich, bis zu 10 weitere Unterdepots zu führen, welche mit keinen Kosten verbunden sind.

Von Vorteil für die Anleger bei SmartBroker sind auch die Realtime-Kurse, welche von Tradegate, Lang & Schwarz sowie Gettex bereitgestellt werden und ein effizienteres Trading möglich machen. Die Realtime-Kurse stehen Kunden unbegrenzt zur Verfügung.

Was aktuell noch nicht in der Plattform integriert ist, sind Watchlists. Der Anbieter gibt aber an, diese in nächster Zukunft in die Handelsplattform einzubauen und den Kunden zur Verfügung zu stellen.

Beliebte Handelsplattformen wie zum Beispiel MetaTrader 4 können zum jetzigen Zeitpunkt ebenfalls noch nicht in Verbindung mit dem Anbieter genutzt werden.

Welche Handelsplätze werden bei SmartBroker zur Verfügung gestellt?

Interessant ist auch, welche Märkte und Verfügbarkeiten der Online Broker anbietet. SmartBroker steht in diesem Kontext in enger Zusammenarbeit mit etablierten Börsen. Hierunter fallen wie oben bereits angeklungen Unternehmen wie Lang & Schwarz, Tradegate und Xetra

Neben dem Handel an inländischen Börsen im deutschen Raum ist es auch möglich, Aktien international an den jeweiligen Heimatbörsen zu traden. Genauer gesagt ist der Handel über die nachfolgenden Handelsplätze möglich:

Deutsche Handelsplätze

Für den Handel an deutschen Börsenplätzen stehen Xetra, Tradegate, Gettex, Lang & Schwarz sowie Börsen in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart zu Auswahl.

Außerbörslicher Handel

Außerbörslicher Handel bei SmartBroker ist über Unternehmen wie Baader Bank, BNP Paribas, Citi, Commerzbank, Deutsche Bank, DZ Bank, Goldman Sachs, HSBC, HVB, ING, JP Morgan, Lang & Schwarz, Société Générale, UBS sowie Vontobel möglich.

Ausländische Handelsplätze

Und nicht zuletzt gibt es auch eine Vielzahl an ausländischen Handelsplätzen, darunter fallen: Australien (Sydney Stock Exchange), Belgien, Dänemark, England, Finnland, Frankreich, Hongkong, Italien, Japan, Kanada (TSE, TSX), Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Singapur, Spanien sowie die USA (NYSE, NYSE Amex, NASDAQ, Pink Sheet, OTC Bulletin Board).

tb

Die Handelskonditionen bei SmartBroker

Ein Aspekt, welcher bei der Auswahl eines geeigneten Brokers auf keinen Fall vernachlässigt werden darf, sind die Handelskonditionen. SmartBroker bietet seinen Kunden in diesem Punkt ein faires Gebührenmodell an. Zunächst ist die Führung eines Depots mit keinen Kosten verknüpft, das Übertragen von Wertpapieren ist ebenfalls kostenlos.

Und auch die Ordergebühren bei SmartBroker müssen sich nicht vor den Konditionen der Konkurrenz verstecken. Das Angebot des Online Brokers besteht im Prinzip aus einer pauschalen Gebühr von 4 Euro, welche pro Order erhoben wird. Es handelt sich dabei also um ein sehr transparentes Preismodell. 

Hinzu können Fremdkosten von den entsprechenden Börsenplätzen kommen, welche von SmartBroker an den Kunden direkt weitergeleitet werden. Sonstige versteckte Kosten gibt es bei diesem Online Broker nicht.

Neben dem Handel mit Wertpapieren können Kunden bei SmartBroker auch Sparpläne abschließen, welche ebenfalls faire Konditionen aufweisen. Für die 18.000 Fonds gibt es wie bereits erwähnt keinen Ausgabeaufschlag.

Lesetipp: Alle Smartbroker Kosten auf einen Blick

Welche Ordertypen gibt es bei SmartBroker?

Auch eine gewisse Auswahl an verschiedenen Ordertypen ist bei einem Online Broker immer von Bedeutung. SmartBroker bietet seinen Anlegern zum einen die klassischen Standard-Ordertypen wie Limit, Stop Loss, Stop Buy, usw. als auch die intelligenten Ordertypen wie Trailing Stop oder OCO an.

Brokervergleich

Die Handelszeiten des Online Brokers

Die Handelszeiten bei Lang & Schwarz sehen aus wie folgt:

  • Von Montag bis Freitag von 7:30 bis 23:00 Uhr
  • Samstags von 10:00 bis 13:00 Uhr
  • Sonntags von 17:00 bis 19:00 Uhr

Lesetipp: Alle Smartbroker Handelszeiten auf einen Blick

Zusammenarbeit mit wikifolio

Eine weitere Besonderheit bei SmartBroker ist die Zusammenarbeit mit wikifolio. Bei wikifolios handelt es sich um börsengehandelte Zertifikate von Lang & Schwarz, welche ebenfalls für 4 Euro pro Order gehandelt werden können.

Wikifolios basieren auf vorgefertigten Strategien von Social Tradern. Erfahrene Trader machen hier also ihre eigenen Strategien für andere Anleger und Trader zugänglich. Insbesondere für Anfänger im Tradingbereich kann sich dies bezahlt machen und dabei unterstützen, effizienter zu handeln.

Der Kundenservice bei SmartBroker

In Bezug auf den Kundenservice stellt der Online Broker interessierten Anlegern und Tradern prinzipiell zwei Wege bereit, über welche diese bei Fragen oder Problemen mit SmartBroker in Kontakt treten können. Zum einen kann man sich auf telefonischem Wege über eine Hotline mit dem Serviceteam des Online Brokers in Verbindung setzen.

Von Montag bis Freitag kann der telefonische Hotline-Service jeweils von 8:00 bis 20:00 Uhr in Anspruch genommen werden. An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen ist der telefonische Service nur von 10:00 bis 18:00 Uhr erreichbar.

Als Alternative zum telefonischen Weg bei Fragen besteht auch die Möglichkeit des schriftlichen Kontakts in Form eines Kontaktformulars, in welchem man sein individuelles Problem schildern und um Unterstützung bitten kann.

Profitable Signale mit dem Pullback Indikator

indikator pullback trading view 300 300

Die perfekte Lösung für Trader, die gerne viel handeln!

Mehr erfahren

Profitable Signale mit dem Pullback Indikator

indikator pullback trading view 300 300

Die perfekte Lösung für Trader, die gerne viel handeln!

Mehr erfahren

Profitable Signale mit dem Pullback Indikator

indikator pullback trading view 300 300

Die perfekte Lösung für Trader, die gerne viel handeln!

Mehr erfahren

Bisherige Erfahrungen im Internet mit dem Online Broker

Bevor man sich als Anleger für einen Online Broker entscheidet, sollte man sich zuvor auf die Suche nach Berichte von Anlegern im Internet machen, welche bereits Erfahrungen mit dem entsprechenden Anbieter gemacht haben.

Unter dem Strich sind die meisten Kunden mit dem Angebot und den Leistungen des Newcomers SmartBroker zufrieden. Interessant für viele Anleger ist vor allem die Handels-Flatrate von 4 Euro pro Order. Das junge Unternehmen wird zudem von der BaFin reguliert und hat sich aus populären Finanzcommunities heraus entwickelt. 

SmartBroker bei der Bafin.

Auch wenn der Handel mit CFDs oder Forex zum aktuellen Zeitpunkt nicht möglich ist, bietet SmartBroker dennoch ein umfangreiches Angebot an interessanten Wertpapieren.

Alles in allem handelt es sich bei SmartBroker also um einen noch sehr jungen Anbieter am Markt, welcher sich aber nicht vor den etablierten, größeren Anbieter in seiner Branche verstecken muss.

tb
Maximilian Lindner
Cookie Consent mit Real Cookie Banner