Beating Beta in 30 Sekunden vorgestellt

- Beating Beta wurde von dem deutschen Finanz-YouTuber Mario Lochner mit dem Ziel gegründet, Privatinvestoren einen Vorteil an der Börse zu verschaffen.
- Dabei handelt es sich um eine Investment-Plattform mit exklusiven Börseninhalten für Beating Beta Plus Kunden.
- Beating Beta Light kostet 180 € pro Jahr, enthält allerdings lediglich das Daily Briefing auf Telegram.
- Beating Beta Plus kostet 699 € pro Jahr und enthält neben den Daily Briefings auch 14-tägige Unternehmen-Researchs, Live Talks & Einblick in Muster-Portfolios.
- Interessierte Anleger können Beating Beta Light auf Wunsch 7 Tage lang kostenlos testen.
Was ist Beating Beta?
Bei Beating Beta handelt es sich um eine von Mario Lochner gegründete Investment-Plattform, die unabhängigen Finanzjournalismus mit exklusiven Analysen, Experteninterviews und täglichen Updates bietet. Das Ziel der Plattform besteht darin, Anlegern einen rationalen Vorsprung an der Börse zu verschaffen. Als Mitglied von Beating bekommst du Zugang zu verschiedenen Musterdepots, darunter auch das persönliche Aktien-Depot von Mario Lochner, sowie zu regelmäßigen Briefings und tiefgehenden Research-Artikeln. Laut Webseite vertrauen inzwischen mehr als 1.500 Investoren auf das Erfolgskonzept von Beating Beta.
Wer ist Mario Lochner?
Mario Lochner ist ein deutscher Finanzexperte, Bestsellerautor und Unternehmer, der seine Karriere ursprünglich als Redakteur für das Wirtschaftsmagazin „Focus Money“ begann und später als Mitbegründer und Gesicht des YouTube-Kanals „Mission Money“ bekannt wurde. Nach mehr als fünf Jahren verließ Lochner allerdings den Kanal im Jahr 2023, um seinen eigenen YouTube-Kanal zu starten, auf dem er komplexe Finanzthemen verständlich erklärt und regelmäßig Experteninterviews führt. Und das mit Erfolg: Mittlerweile zählt der Kanal über 217.000 Abonnenten.
Bekannt wurde der Finanzexperte zudem auch als Bestsellerautor, insbesondere mit den folgenden zwei Büchern:
- Was ich mit 20 Jahren gerne über Geld, Motivation, Erfolg gewusst hätte
- Warum hat mir das niemand früher über Geld verraten?
Und vor einiger Zeit gründete Mario Lochner schließlich die Plattform Beating Beta – mit dem Ziel, anderen Investoren einen „unfairen Vorteil an der Börse“ zu verschaffen.
Das Team hinter Beating Beta
Mario Lochner ist zwar das bekannte Gesicht hinter Beating Beta, allerdings hat er noch zwei weitere Experten an seiner Seite, die maßgeblich zur inhaltlichen Gestaltung der Plattform beitragen:
- Sinan Krieger ist Finanz-Journalist mit mehr als 10 Jahren an Börsenerfahrung und hat in der Vergangenheit bereits für Deutschlands größten Börsen-Magazine veröffentlicht. Als Experte für ETF-Strategien und wissenschaftliches Investieren berät er inzwischen Firmen auf der ganzen Welt. Bei Beating Beta übernimmt Krieger die Rolle als Chef-Analyst.
- Christian Waske ist der Mann, der bei Beating Beta für die Technik zuständig ist. Als Tech-Profi mit mehr als 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen Webentwicklung und Online-Marketing ist er dafür verantwortlich, dass die Plattform technisch reibungslos funktioniert und kontinuierlich weiterentwickelt wird.
Was sind die Inhalte von Beating Beta?
Aber was genau kannst du dir von der Beating Beta Plattform eigentlich erwarten? Im Folgenden habe ich die zentralen Inhalte, die Mario Lochner und sein Team für alle Kunden zur Verfügung stellen, kurz zusammengefasst. Unter dem Strich unterteilen sich diese in die folgenden 4 Bausteine:
- Daily Briefing: Die Basis der Plattform. Hier bekommst du von Montag bis Freitag um 9 Uhr eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Marktbewegungen, Trends und Wirtschaftsnachrichten via Telegram bereitgestellt.
- Research: Hier bekommst du alle 14 Tage tiefgehende Analysen zu Aktien, Branchen und Investmentchancen. Der sogenannte „Aktien-Radar“ versorgt Abonnenten mit den besten Geldideen aus sechs Kategorien und stellt dabei jeden Monat mehr als 50 spannende Unternehmen vor. Ergänzt wird das Research durch Spezialreports zu aktuellen Marktchancen und Anlagestrategien.
- Experten Live-Talks: In diesem Baustein erwarten dich exklusive Interviews und Marktgespräche mit renommierten Finanzexperten, Unternehmern und Fondsmanagern. Du erhältst Insider-Einblicke in deren Strategien, Marktmeinungen und Investmentansätze.
- Smart Musterdepots: Konkrete Inspiration und Investmentideen in über 6 exklusive Muster-Depots – von Dividenden über Deep Value bis hin zu KI.

Interessanter Bonus: Als Beating Beta Kunde bekommst du einmal pro Quartal einen Einblick in die „Smart Money Strategie“. Gemeint ist damit eine detaillierte Analyse darüber, wie professionelle Investoren, Hedgefonds und institutionelle Anleger ihr Kapital allokieren.
Eignet sich die Plattform von Beating Beta für Daytrader?
Grundsätzlich eignet sich die Plattform von Beating Beta für alle, die fundierte Investmententscheidungen treffen möchten – unabhängig vom Erfahrungslevel. Für kurzfristig orientierte Daytrader oder Swing Trader gibt es jedoch kaum Inhalte, da der Fokus auf langfristigen Anlagestrategien, fundamentalen Analysen und Musterportfolios liegt.
Wer dagegen nach kurzfristigen Trading-Setups oder technischen Chartanalysen für schnelle Trades sucht, wird bei Beating Beta nicht fündig.
Beating Beta Kosten – was kostet die Plattform von Mario Lochner?
Aber was kostet eine Mitgliedschaft bei Beating Beta denn nun eigentlich? Das hängt in erster Linie davon ab, für welches Modell du dich entscheidest. Denn aktuell bieten Mario Lochner und sein Team drei unterschiedliche Mitgliedschaftsmodelle an, die sich in ihrem Leistungsumfang unterscheiden. Hier ein kurzer Überblick:
Beating Beta Light | Beating Beta Plus | |
---|---|---|
Daily Briefing | ✅ | ✅ |
14-tägiger Research | ❌ | ✅ |
Live-Talks | ❌ | ✅ |
Smart Musterdepots | ❌ | ✅ |
„Roast My Depot“ | ❌ | ✅ |
Kosten | 180 € pro Jahr | 699 € pro Jahr |
Beating Beta Light Kosten
Beating Beta Light ist ideal, wenn du einen ersten Einblick in die Inhalte der Plattform erhalten möchtest, ohne direkt eine umfassende Mitgliedschaft abzuschließen. Als Abonnent bekommst du hier lediglich Zugang zum Daily Briefing auf Telegram. Die restlichen Features sind Beating Beta + Kunden vorbehalten.
- Kosten: 180 € pro Jahr
Beating Beta Plus Kosten
Wenn du dagegen ein Beating Beta Plus Abo abschließt, bekommst du Zugang zu allen Inhalten – also auch zu den 14-tägigen Researchs, den Live-Talks und den Smart Musterdepots. Beim Beitritt gibt es für alle Beating Beta + Kunden zudem noch einen Bonus mit obendrauf: Den „Roast My Depot“-Depot-Check – hier analysiert das Team von Beating Beta dein Portfolio und gibt dir individuelles Feedback zu Stärken, Schwächen und möglichen Optimierungspotenzialen.
- Kosten: 699 € pro Jahr
Beating Beta Platin
Und für alle, die richtig tief einsteigen wollen, gibt es mit Beating Beta Platin noch ein Spezialangebot, das zusätzliche Premium-Inhalte bereitstellt. Dazu zählen neben allen Beating Beta Plus Features auch die folgenden:
- Zugang zu exklusiven Events mit Investment-Experten
- 1:1 Austausch mit dem Beating Beta Experten Team
- 1x jährlich ein Private-Dinner
Zum aktuellen Zeitpunkt ist eine direkte Anmeldung zu Beating Beta Platin jedoch nicht möglich. Wenn du dich für dieses Angebot interessierst, musst du dich zunächst auf der Warteliste eintragen, die du direkt auf der Webseite findest.
Kann ich Beating Beta kostenlos testen?
Unschlüssig, ob das Angebot von Mario Lochner & Co. das Richtige für dich ist? Kein Problem – Denn Beating Beat Light kannst du 7 Tage lang komplett kostenlos testen. Hier kannst du zwar lediglich das Daily Briefing nutzen, findest dadurch aber in der Regel recht schnell heraus, ob dir die Inhalte wirklich weiterhelfen oder eben nicht.
Beating Beta Plus Erfahrungen und Bewertungen – was sagen Kunden?
Aber wie schätzen eigentlich bestehende Nutzer die Plattform von Beating Beta ein? Ich habe mir verschiedene Erfahrungen und Bewertungen von Kunden genauer angesehen, um mir ein möglichst objektives Bild von der Plattform zu machen und herauszufinden, ob sie wirklich Mehrwert liefert.
Auf dem populären Bewertungsportal von ProvenExpert kann Beating Beta mit einer Gesamtwertung von 4,7 Sternen überzeugen. Besonders positiv hervorgehoben werden die fundierten Finanzanalysen, das tägliche Briefing und die innovativen Ansätze, wie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz beim Stockpicking.

Viele Nutzer schätzen aber auch die Musterdepots und das regelmäßige Research, um eigene Handelsentscheidungen leichter treffen zu können.
Gibt es zu Beating Beta auch Kritik?
Trotz der überwiegend positiven Bewertungen gibt es auf der anderen Seite auch etwas Kritik an Beating Beta. So empfinden einige Nutzer den „Roast My Depot“-Check als zu oberflächlich, da die Analyse nicht immer tief genug auf individuelle Anlagestrategien eingeht – allerdings muss hier auch angemerkt werden, dass es sich hierbei ohnehin nur um einen Bonus für alle Plus-Kunden handelt.
Ungeachtet dessen finden sich bei Beating Beta nur wenig Inhalte für kurzfristige Trader. Wer nach technischen Analysen oder konkreten Trading-Signalen sucht, könnte hier folglich nicht das passende Angebot finden.
Fazit – Lohnt sich Beating Beta?
Ob sich eine Beating Beta Plus Mitgliedschaft lohnt, hängt am Ende natürlich von deinen persönlichen Erwartungen ab. Suchst du nach einer regelmäßigen Rundum-Betreuung mit täglichen Briefings, Einblick in Musterdepots von Experten und exklusiven Live-Talks mit Finanz-Profis, dann könnte die Plattform von Mario Lochner genau das Richtige für dich sein.
Wenn du allerdings schon einiges an Erfahrung mitbringst und überwiegend im Daytrading – oder sogar Scalping – aktiv bist, dann wirst du bei Beating Beta wahrscheinlich nicht den größten Mehrwert finden. Denn die Plattform konzentriert sich stark auf fundamentale Analysen und langfristige Investmentstrategien, während kurzfristige Trading-Signale, technische Analysen oder spezifische Scalping-Strategien kaum eine Rolle spielen.
FAQ zu Beating Beta und Mario Lochner
Was ist Beating Beta?
Beating Beta ist eine Investment-Plattform, die fundierte Analysen, Live-Talks, Marktupdates und Musterdepots für langfristige Anleger bietet.
Wer ist Mario Lochner?
Mario Lochner ist Finanzexperte, Buchautor und Gründer von Beating Beta. Er wurde als Gesicht des YouTube-Kanals „Mission Money“ bekannt und hat inzwischen auch zwei Bestseller veröffentlicht.
Das Daily Briefing von Mario Lochner und seinem Team erscheint von Montag bis Freitag ab 9 Uhr mit aktuellen Marktanalysen und Investmentideen auf Telegram.
Wie kann man Beating Beta kündigen?
Die Kündigung kann direkt über das Kundenkonto oder per E-Mail beim Support eingereicht werden.
Wie hoch sind die Beating Beta Kosten?
Die Kosten hängen vom gewählten Abo ab. Beating Beta Light kostet 180 € pro Jahr, während Beating Beta Plus 699 € pro Jahr kostet.
Kann ich Beating Beta kostenlos testen?
Ja, das ist möglich – allerdings nur die Light Variante. Diese kannst du jederzeit für 7 Tage lang testen.