Drei vorzügliche Trading Setups auf dem Wochenchart (2023)

Foto des Autors

Autor:

Galen Woods

Aktualisiert:

Die Fortsetzungsformation Yum-Yum verwendet die Erweiterung der Kursspanne zur Bestätigung von Ausbrüchen, die den Trend fortsetzen.

Lesen Sie dazu: Trendfortsetzung-Chartmuster Yum Yum als Trading Setup

Trader, die diese Formationen einsetzen, müssen zum Höchstkurs eines Aufwärtstrends kaufen und zum Tiefstkurs eines Abwärtstrends verkaufen. Nur für unerschrockene Trader.

Yum-Yum Formationen in Wochencharts sind Möglichkeiten, eine Investmentposition aufzubauen. Leider werden Sie Ihren durchschnittlichen Einstiegkurs damit nicht verringern.

1. Yum-Yum Formation im Wochenchart von Rockwell Collins

Wochenchart Trading
1. Klarer Haussetrend 2. Starke Ausbruchskerze 3. Kursspanne der Ausbruchskerze vergrößert sich.

Dieser Chart zeigt eine Yum-Yum Fortsetzungsformation im Wochenchart von Rockwell Collins (COL an der NYSE notiert). Das untere Diagramm zeigt die Handelsspanne jedes Kursstabes mit einem 10-Perioden gleitenden Durchschnitt (Moving Average).

  1. Rockwell Collins tendierte nach oben.
  2. Der Aktienkurs durchbrach ein vorheriges Swing-Hoch mit einem stark bullischen Kursstab.
  3. Die Handelsspanne des Ausbruch-Kursstabes ist höher als deren 10-Perioden gleitende Durchschnitt.

Um diese Yum-Yum Formation zu handeln, beziehen Sie eine Kaufposition, wenn es zum Ausbruch über diesen Kursstab mit der weiten Handelsspanne kommt. Dieser Ausbruch muss innerhalb der nächsten drei Wochen erfolgen.

Kostenloses E-Book
10 technische Indikatoren für Deinen Trading-Erfolg!

Sichere Dir jetzt das kostenlose E-Book und Du wirst lernen:

Wie Du profitabler durch Indikatoren wirst

Welche Vorteile Indikatoren bieten

Wann Du welche Indikatoren richtig anwendest

teschnische indikatoren cover ebook 800
E-Book Technische Indikatoren

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Kostenloses E-Book
Erfahre hier alles Wichtige über Trading-Indikatoren
teschnische indikatoren cover ebook 800
E-Book Technische Indikatoren

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

2. Yum-Yum Formation im Wochenchart von Cintas Corporation

CTAS Wochenchart Trendfortsetzung
1. Klarer Haussetrend 2. Bullische Umkehr Aussenkerze 3. Ausbruchskerze mit erhöhter Kursspanne

Dieser Wochenchart von Cintas Corporation (CTAS an der NYSE notiert) zeigt eine bullische Yum-Yum Fortsetzungsformation.

  1. Die Aktie von Cintas Corporation befindet sich in einem Aufwärtstrend, was auf einen Fortsetzungstrade hinweist.
  2. Zwei Wochen zuvor begann der aufwärts gerichtete Swing mit einem bullischen Umkehrkursstab.
  3. Der Kursstab mit der umfangreichen Handelsspanne bestätigte das bullische Momentum und vollendete die Yum-Yum Formation.

Trading-Signal vom Experten

14 Tage lang risikofrei testen!

day trading signal box sp500 cfd
Mehr erfahren

3. Yum-Yum Formation im Wochenchart von DIRECTV

Dieser Wochenchart von DIRECTV (DTV an der NASDAQ notiert) zeigt ebenfalls eine Yum-Yum Fortsetzungsformation.

DTV Wochenchart
1. Klarer Haussetrend 2. Bärische Aussenkerze unterbricht Aufwärtstrend. 3. Ausbruch bei erhöhter Handelsspanne.
  1. Die Aktie DTV befindet eindeutig in einem Aufwärtstrend.
  2. Der letzte Kursrücksetzer (Pullback) begann energisch mit einer bärischen Outside Bar. Allerdings scheiterte diese Outside Bar, da die Kurse daraufhin ihre Aufwärtsbewegung wieder fortsetzten.
  3. Zudem war der Ausbruch-Kursstab eine bullische Trend-Bar mit einer umfangreichen Handelsspanne. Dieser starke Ausbruch-Kursstab ist der Signal-Bar für die Yum-Yum Formation.

Lesen Sie mehr zu Trading-Strategien mit Momentum

Dieser Artikel wurde im Original von Galen Woods auf seiner Webseite veröffentlicht: 3 Delicious Weekly Trading Setups

Deutsche Übersetzung von Karsten Kagels und Gaby Boutaud

Cookie Consent mit Real Cookie Banner