3 Chartmuster für das Timing Ihres Trade-Einstiegs (2023)

Foto des Autors

Autor:

Galen Woods

Aktualisiert:

Jeder Trader nähert sich dem Markt unterschiedlich. Aber unabhängig davon, wie Sie den Markt analysieren, benötigen Sie einen Trade-Auslöser – ein Signal, das Ihnen sagt, wann Sie in den Markt einsteigen sollten. Dies ist en entscheidender Teil Ihres Handelsplans. Sie haben zwar viele Möglichkeiten, um Ihren Markteinstieg zu timen, aber Chartmuster zeichnen sich als ideale Kandidaten aus.

Warum?

Ein Trade-Auslöser bedarf einer genauen Definition. Ein Trade-Auslöser sollte Ihnen dabei behilflich sein, ein entschlossener Trader zu werden. Sie müssen genau wissen, wann ein Trade ausgelöst wird und ohne Zögern in den Markt einsteigen. Unklarheiten sind hier fehl am Platz.

Ein Trade-Auslöser sollte Ihnen dabei helfen, Ihr Handelsrisiko zu managen. Ein zeitlich passender Trade-Einstieg kann für die Position ungünstige Kursbewegungen begrenzen und Sie darüber informieren, wann Sie aussteigen müssen, falls der Markt nicht in die für Sie günstige Richtung verläuft.

Ein Chartmuster erfüllt beide Anforderungen.

Mit Hilfe von Identifikationsregeln können Sie Chartmuster eindeutig bestimmen.

Dies bedeutet nicht, dass Sie eine Pin Bar wie andere Trader definieren müssen. Aber Sie müssen sich an eine einheitliche Definition einer Pin Bar halten.

Außerdem weist ein Kursmuster auf eine kurzfristige Veränderung von Angebot und Nachfrage hin.

Daher fungiert es als untergeordnetes Merkmal für Unterstützung und Widerstand. Das Chartmuster bietet dementsprechend ein natürliches Stop Loss Level (auch als Chartmuster-Stopp bekannt). Diese Eigenschaft hilft Ihnen, Ihr Handelsrisiko zu begrenzen.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Einstieg in Ihren Trade mit drei Chartmustern zeitlich abstimmen können:

  1. Hikkake
  2. Three-Bar Reversal = Umkehrformation aus drei Kursstäben (mit einer Modifikation zum Intraday-Trading)
  3. Pin Bar

Hier erfahren Sie, wie Sie den Einstieg für Ihren Trade mit drei Chartmustern zeitlich abstimmen können.

Der effizienteste Weg, um zu lernen, besteht darin, Beispiele durchzuarbeiten. Jedes Chartmuster beginnen wir mit dessen Identifikationsregeln und schließen mit einem Chartbeispiel ab.

In den folgenden Beispielen führen wir Trendlinienanalysen durch und verwenden Chartmuster als Auslöser. Insbesondere wenden wir die erste Strategie an, die in diesem Tradingartikel über Trendlinien behandelt wird.

(Für die Studenten meines Kurses : Alle eingezeichneten Trendlinien entsprechen fundierten Pivots.)

Kostenloses E-Book
10 technische Indikatoren für Deinen Trading-Erfolg!

Sichere Dir jetzt das kostenlose E-Book und Du wirst lernen:

Wie Du profitabler durch Indikatoren wirst

Welche Vorteile Indikatoren bieten

Wann Du welche Indikatoren richtig anwendest

teschnische indikatoren cover ebook 800
E-Book Technische Indikatoren

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Kostenloses E-Book
Erfahre hier alles Wichtige über Trading-Indikatoren
teschnische indikatoren cover ebook 800
E-Book Technische Indikatoren

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Chartmuster: Hikkake

Ein Hikkake ist die gescheiterte Formation eines Inside-Kursstabes. Diese Kursformation verführt Trader, die auf einen Ausbruch-Trade mit einer Inside-Bar (Innenkursstab) ausgerichtet waren.

Identifikation und Auslöseregeln

  1. Entdecken Sie eine Inside-Bar. Dies ist Kursstab 1.
  2. Kursstab 2 muss ein tieferes Hoch und ein tieferes Tief aufweisen.
  3. Platzieren Sie eine Kaufstopp-Order am Hoch der Inside-Bar (d.h. Kursstab 1).
  4. Stornieren Sie die Order, wenn Sie nicht nach drei Kursstäben ausgelöst wird (d.h. durch Kursstab 5).

Diese Regeln beziehen sich auf den bullischen Hikkake. Beim bärischen Hikkake ist es umgekehrt.

Tradingbeispiele: Tageschart von SPY ETF

Hikkake Trade Auslöser im Tageschart SPY ETF
Trade-Auslöser Hikkake: 1. Der Markt tendierte abwärts. | 2. Die bullische Trendlinie war kurzlebig, als der Markt mit einem bärischen Hikkake nach unten ausbrach; bärische Erwartungen folgen. | 3. Der Markt erreichte jedoch kein neues Trendtief. Diese unerwartete Entwicklung schuf die Voraussetzung für eine potentielle bullische Marktwende (Doppelboden). | 4. Ein bullisches Hikkake bildete einen Pullback an die bullische Trendlinie. | 5. Mit dieser Kerze wurde der Hikkake ausgelöst.
  1. Der abgebildete Tageschart des SPY begann mit einem Abwärtstrend.
  2.  Eine bärisches Hikkake durchbrach die kurzlebige bullische Trendlinie. Wir erwarteten, dass sich der Abwärtstrend fortsetzt.
  3. Der Markt bildete jedoch stattdessen einen „Double Bottom“ (Doppelboden) aus und unterstützte einen bullischen Ausblick. (Eine bullische Trendlinie entwickelte sich kurz danach.)
  4. Es entwickelte sich ein bullisches Hikkake Chartmuster als Rücksetzer zur Trendlinie.
  5. Dieser Kursstab löste unseren Einstieg aus, da der Markt Unterstützung an der bullischen Trendlinie fand. Das Chartmuster Stop Loss ergab sich aus dem niedrigsten Kurswert zwischen dem Hikkake-Chartmuster und dem Einstiegs-Kursstab.

Klicken Sie hier für weitere Hikkake-Beispiele und eine ausführliche Erläuterung

Chartmuster: Three-Bar-Reversal = Umkehrformation aus drei Kursstäben (mit einer Modifikation zum Intraday-Trading)

Eine Umkehrformation aus drei Kursstäben (Three-Bar Reversal) tritt zu häufig im Intraday-Handel auf. Daher schlug Alton Hill von TradingSim ein zusätzliches Kriterium für Intraday Three-Bar Reversals vor.

Identifikation und Auslöse-Regeln

3-Kerzen-Umkehr
Normale 3-Kerzen Umkehr – Schlusskurs tiefer | Verbesserte 3- Kerzen Umkehr für Day Trading – Schlusskurs höher
  1. Kursstab 1 schließt unten / ist bärisch
  2. Das Tief von Kursstab 2 befindet sich unter dem Tief von Kursstab 1.
  3. Das Tief von Kursstab 3 liegt höher als das Tief von Kursstab 1.
  4. Kursstab 3 schließt über dem Hoch von Kursstab 1 und Kursstab 2.
  5. Kaufen Sie mit einer Market Order zum Schlusskurs von Kursstab 3.

Diese Regeln gelten für bullische Three-Bar Reversals und werden für bärische Einstiege umgedreht.

Trade-Beispiel: 4-Stunden-Chart von EUR/USD Futures (6E)

Trade Auslöser - Drei Kerzen Umkehr (für Daytrading)
1. Abhängig von Ihrer Trading Strategie konnten die bärischen Kursmuster als Ihre Auslöser genutzt werden. | 2. Das bullische Gap zur bärischen Trendlinie wurde durch das 3-Kerzen Reversal zurückgewiesen. | 3. Der Auslöser war ein bärischer Trendlinien Abprall.
  1. Je nach Ihrem Handelsansatz waren diese beiden bärischen Chartformationen potentielle Auslöser. Hier konzentrieren wir uns allerdings nicht darauf, da wir schauen wollen, wo die Kurse von der Trendlinie abprallen.
  2. Diese bullische Kurslücke in Richtung der abwärts gerichteten Trendlinie forderte den Abwärtstrend heraus.
  3. Der Markt wies diesen Versuch jedoch ab und zwar in Form eines bärischen Drei-Kerzen-Reversals, also einer bärischen aus drei Kursstäben bestehenden Umkehrformation. Unser Trade-Auslöser war der Schlusskurs dieser bärischen Formation. Der  Stop Loss Punkt liegt direkt über diesem Kursmuster.

(Das rasche Scheitern der beiden vorherigen bullischen 3-Kerzen-Reversals deutete auf eine Fortsetzung des Abwärtstrends hin.)

Klicken Sie hier für weitere Intraday Trading Beispiele des Drei Kerzen Reversal

Chartmuster: Pin Bar

Eine Pin Bar (auch Pinocchio Bar) ist eines der beliebtesten Kursmuster und ein nützlicher Auslöser für viele Handelsmethoden.

Identifikation und Auslöse-Regeln

Eine bullische Pin Bar muss folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Eröffnung über der Unterstützung
  • Handel unter der Unterstützung während eines Großteils der Kursspanne.
  • Schlusskurs über der Unterstützung

Für bärische Pin Bars drehen Sie die Regeln einfach um und achten auf einen Test des Widerstands anstatt der Unterstützung.

Swing-Trading-Signal

14 Tage lang risikofrei testen!

swing trading signal box dax index
Mehr erfahren

Trade-Beispiele Wochenchart von SPY ETF

Sie haben bestimmt schon gehört, dass Sie Kursmuster für jeden Zeitrahmen verwenden können. Dies trifft zwar nicht für die komplexen Formationen zu, aber für einfache Formationen wie die der Pin Bar ist es schon der Fall.

Dieses Beispiel bezieht sich auf den Wochenchart.

Trade Auslöser Pin Bar SPY ETF Wochenchart
1. Bullische Trendlinie projiziert über diese Pivot Punkte. | 2. Ein bullische Pin Bar prallt von der Trendlinie ab und ist der Trade Auslöser. | 3. Chartmuster Stop Loss
  1. In diesem Chart benötigen Sie keine Trendlinie, um den Aufwärtstrend zu veranschaulichen. In diesem Beispiel ist die Trendlinienanalyse jedoch ein Eckpfeiler für die Konsequenz beim Trading. Die Trendlinie ist hilfreich, um zu bestimmen, auf welche Pin Bar Sie achten müssen.
  2. Einige Pin Bars haben zur Aufwärtsbewegung des Marktes beigetragen. Aber diese Pin Bar löste unseren Trade aus, als sie von der aufwärts gerichteten Trendlinie abprallte.
  3. Der Verluststopp des Kursmusters befindet sich genau unter dem Tief der Pin Bar.

Klicken Sie hier für weitere Tradingbeispiele zur Pin Bar.

Abschließende Anmerkungen

Chartmuster sind nicht die einzige Möglichkeit, um Ihre Trades auszulösen. Aber sie sind praktische Werkzeuge für Price Action Trader, die auf allen Zeitebenen operieren.

Sie helfen Ihnen, gezielt einzusteigen und bieten Ihnen einen logischen Ausstiegspunkt, wenn es nach unten geht.

Die Beispiele haben gezeigt, wie diese Chartmuster innerhalb einer Trendlinien-Abprall-Strategie funktionieren. Ihre Handelsstrategie funktioniert besser mit bestimmten Kursmustern. Optimieren Sie Ihre Einstieg-Chartmuster, um eines zu finden, das zu Ihrem Tradingplan passt.

Diese Beispiele sollten Ihnen zeigen, wie Sie diese Kursmuster als Trade-Auslöser verwenden können. Es handelt sich dabei um Musterbeispiele, und daher sind Sie kein Beweis für die Rentabilität dieser Chartmuster.

indikator fibo cross trading view 300 300

Top TradingView Indikator

für Trader und aktive Anleger.

Mehr erfahren

Top TradingView Indikator

indikator fibo cross trading view 300 300

Für Trader und aktive Anleger

Mehr erfahren

Top TradingView Indikator

Für Trader und aktive Anleger

indikator fibo cross trading view 300 300
Mehr erfahren

Hinweis zum Price Action Chartmuster-Indikator

In den obigen Beispielen habe ich den Price Action Chartmuster-Indikator verwendet, der aus fünf Chartmustern besteht, wobei die oben erläuterten dazugehören.

Ein Indikator ist zwar nicht notwendig, aber er ist hilfreich, um schnelle Entscheidungen zu treffen, wenn ein qualifiziertes Chartmuster auftaucht.

Der Price Action Chartmuster-Indikator wurde kürzlich für den NinjaTrader 8 (NT8) überarbeitet, wobei die obigen Charts von NinjaTrader stammen.

Klicken Sie hier, um mehr über diese Software zu erfahren.

Dieser Artikel wurde im Original von Galen Woods auf seiner Webseite veröffentlicht: 4 Price Patterns For Timing Your Trade Entry

Deutsche Übersetzung von Karsten Kagels und Gaby Boutaud

Cookie Consent mit Real Cookie Banner