Goyax.de vorgestellt in 30 Sekunden

Das Goyax Börsenportal ist eine deutsche Finanz- und Börsenplattform, die Anlegern Echtzeit-Kurse, Nachrichten und Analysen zu verschiedenen Wertpapieren bietet. Dazu gehören:
1. Börsenkurse & Marktdaten
- Echtzeit-Kurse für Aktien, Indizes, Devisen, Rohstoffe und Anleihen
- Kurse von deutschen und internationalen Börsen
- Historische Kursdaten und interaktive Charts
2. Finanznachrichten & Analysen
- Aktuelle Nachrichten zu Märkten, Unternehmen und Wirtschaft
- Analystenmeinungen und Unternehmensberichte
- Wirtschaftskalender mit wichtigen Terminen (z. B. Zinsentscheidungen, Quartalszahlen)
3. Aktien & Unternehmensdaten
- Detaillierte Unternehmensprofile mit Kennzahlen
- Dividendenhistorie und Finanzberichte
- Vergleichsmöglichkeiten zwischen Aktien
4. ETFs, Fonds & Anleihen
- Informationen und Kurse zu ETFs und Investmentfonds
- Anleihekurse mit Rendite- und Laufzeitangaben
5. Währungen & Rohstoffe
- Wechselkurse für Forex-Handel
- Edelmetall- und Rohstoffpreise in Echtzeit
6. Community & Watchlists
- Nutzer können individuelle Watchlists erstellen
- Interaktive Tools für Portfolio-Überwachung
Goyax ist eine nützliche Plattform für private und institutionelle Anleger, die Wert auf aktuelle Börsendaten und Analysen legen. Es bietet eine Alternative zu größeren Finanzportalen wie OnVista oder Ariva.
Es gibt viele Aktien, noch mehr Optionen und wohl unendlich viele Meinungen rund um das gesamte Themenfeld der Börse und so gibt es auch viele verschiedene Börsenportale und Börsendienste, um immer auf dem Laufenden zu bleiben. Ein Portal davon ist Goyax, ein Anbieter von Informationen rund um Aktienkurse, Finanznachrichten und Anlagestrategien. Ein hauseigener und kostenloser Börsenbrief ist dabei ebenso mit im Programm wie alle nennenswerten Börsenkurse vom deutschen Leitindex über Rohstoffe bis zu den Kryptowährungen. Dabei bietet Goyax auf den ersten Blick nicht mehr, aber auch nicht wirklich weniger als andere Anbieter wie Finanzen.net als Portal oder Onvista als eine Bank. Was genau das Angebot von Goyax umfasst, schauen wir uns hier näher an.
Was bietet Goyax, das Börsenportal?
Bei Goyax gibt es Informationen und Kurse zu verschiedenen Assetklassen wie Aktien, Fonds oder Derivate. Diese wollen wir hier kurz in einer Übersicht vorstellen.
Aktienkurse
In dieser Rubrik kann man einen Blick auf alle gängigen Aktienindizes werfen. So findet man sehr übersichtlich auf der Startseite dargestellt eigentlich jeden nennenswerten und relevanten Börsenindex. Die Kurse sind hier auch mit jeder Kursänderung verzeichnet. Aber wichtig, wie so oft bei den Finanzportalen sind die Kurse keine Realtime-Kurse, sondern werden mit 15 Minuten Verzögerung angezeigt. Darauf weist Goyax aber anders als mancher Mitbewerber sehr transparent hin.
Man kann sich auch durch die Indizes klicken und alle nennenswerten Veränderungen erfahren. Zu einzelnen Aktienkursen gelangt man aber erst durch das Klicken auf einen Wert der Top und Flop 5 des Tages oder die Suchfunktion. Das ist ein bisschen schwach, da man leicht einfach eine Tabelle mit allen Werten des jeweiligen Index abbilden könnte. So muss man sich ein bisschen zu viel durchklicken oder gleich die passende Suche wählen. Für einen besseren Überblick wäre hier Ausbaupotenzial.
Dennoch gefällt die übersichtliche Darstellung der einzelnen Indizes mit ihren Charts, den Veränderungen in der Vergangenheit und den Tops und Flops des Tages.
Fonds
Da es sehr viele Aktienfonds am Markt gibt, existiert natürlich auch eine Rubrik zu diesen bei Goyax. Hier findet man eine Übersicht über die gerade starken und schwachen Fonds. Ebenso kann man passende Fonds über die Suche finden und auch nach Arten wie Hedgefonds, Indexfonds, Immobilienfonds und vielen weiteren unterscheiden. Auch hier ist ein Durchklicken durch die einzelnen Fonds wieder Standard und teils etwas mühsam. Aber bei der Fülle an Angeboten auch schwer anders umzusetzen. Mit Übersichtlichkeit kann hier dafür weiter gepunktet werden.
ETF und ETC
Selbstverständlich gibt es bei Goyax über die Fonds hinaus auch noch jeweils eigene Rubriken für die ETFs und ETCs, was sich derzeit ja großer Beliebtheit erfreut. Hier findet sich wiederum wie bei den Fonds eine passende Übersicht mit Gewinnern und Verlierern, Performance und Chartbildern. Allerdings gibt es keine Suchfunktion. Das ist natürlich immer dann schlecht, wenn man schon eine gewisse Richtung oder gar den passenden ETF oder ETC vor Augen hat und nach Informationen sucht.
Rohstoffe
Natürlich findet sich bei Goyax auch ein Überblick über Rohstoffe. Diese sind aber eher für Trader und erfahrene Anleger wichtig. Für Neulinge im Aktienhandel ist hier sicherlich mal ein beobachtender Blick empfehlenswert, allerdings sollte man sich schon besser damit befassen und auskennen, um hier wirklich aktiv zu werden.
Die Darstellung ist hier ganz im Goyax-Format wie bei den anderen Anlageklassen. Übersichtlichkeit bleibt das Ziel.
Derivate
Da sieht es für mein Empfinden bei den Derivaten schon ein wenig anders aus. Hier bekommt man drei Listen auf den Bildschirm geklatscht, die eher etwas überfordern als übersichtlich zu wirken. Klickt man sich durch, wird es wieder wie gewohnt, aber der erste Blick in die Rubrik macht weniger Spaß.
Geldmarkt
Beim Geldmarkt erfährt man ebenso schnell auf einen Blick, wie sich diese derzeit zueinander entwickeln. Die Darstellung ist dabei ähnlich zu der Aktienkurse und Indizes. Einen solchen Direktblick hat man bei einigen anderen Anbietern nicht und muss sich hier öfter erst durch verschiedene Seiten klicken. Schön sind auch die entsprechenden News rund um den Devisenhandel.
Weitere Anlagemöglichkeiten am Geldmarkt
Anders als der reine Blick auf Devisen kann man in dieser Rubrik aber auch aktuelle Zinsen am Markt einsehen oder kurze Überblickinformationen zum Festgeld oder Tagesgeld erfahren. Hier wird zwar dann eine Unterrubrik mit Vergleichen sichtbar, aber dort findet sich nichts. Eventuell befinden sich diese Teile aber gerade im Aufbau.
Währungsrechner
Ganz nett ist hier auch der Währungsrechner, welcher auf der Seite eingebunden ist. Dies eignet sich nicht nur beim Investieren für ein Gefühl bei den Wechselkursen, sondern auch als Urlaubsvorbereitung. Wer also ohnehin den Urlaub plant und sich gerade mit Devisen beschäftigt, kann hier nahezu zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Goyax Weekly – der Börsenbrief
Über Börsenbriefe haben wir hier zuletzt ja schon berichtet und nahezu jedes Portal bietet einen eigenen Börsenbrief an. So auch Goyax mit dem eigenen Format namens Goyax Weekly.
Dieser Börsenbrief informiert die Abonennten wöchentlich und kostenlos über alle aktuellen Entwicklungen an den Märkten. Der wichtigste Blick wird aber auf den deutschen Aktienmarkt geworfen. Dabei steht der HDAX im Fokus.
Nach meiner Einschätzung ist dieser Börsenbrief ein nettes Gimmick für jemanden, der ihn lesen kann. Denn schließlich ist er auch kostenlos. So kann sich jeder erstmal auch ein eigenes Bild machen und man muss kein Abo abschließen. Allerdings ist der Brief sehr technisch gehalten und deshalb sicherlich nichts für Einsteiger, die mit einigen genannten Kennzahlen weniger umgehen können. Besonders interessant wird es dann zum Beispiel mit dem Statistikteil über den HDAX. Das ist sicherlich nichts für jedermann. Aber es wird von Goyax auch offen kommuniziert, dass hier die technische Sicht im Vordergrund steht.
Allerdings werden auch Unternehmen bearbeitet, die attraktive Dividenden bieten oder die stärksten Momentum-Titel beleuchtet. Das ist dann schon eher wieder etwas für Einsteiger und Anfänger. Natürlich dürfen auch allgemeine aktuelle Entwicklungen an den Märkten in einem solchen Brief nicht fehlen.
Wie bekommt man den Börsenbrief?
Den Börsenbrief gibt es in der Regel freitags im PDF-Format ganz einfach ins E-Mail-Postfach geschickt. Dazu ist nichts weiter notwendig, als sich einmalig mit Namen und Mailadresse zu registrieren und die Anmeldung zu bestätigen.
Wer sich übrigens näher mit Börsenbriefen befassen möchte und auch bereit ist, hier ein wenig Geld zu investieren, schaut am besten mal vorher beim Börsenkiosk oder bei Lettertest vorbei. Da gibt es nicht nur Erfahrungsberichte, sondern auch die Möglichkeit Leseproben zu erhalten oder Einzelausgaben zu kaufen.
Weitere Services und Dienstleistungen
Goyax Weekly Video
Tools
Erfahrung und Fazit
Goyax ist sicherlich ein Anbieter von vielen und es gibt Börsenportale, die ich hier vorziehen würde. Allerdings kann man diesen Anbieter vor allem für die Übersichtlichkeit hervorheben und loben. Das ist etwas, was mir selbst gut gefallen hat.
Hier und da kommt das Portal aber etwas altbacken und gleichzeitig unausgereift rüber. So könnte das Design sicherlich ein Update vertragen und Angebote wie der erwähnte SMS-Service ist nicht sonderlich zeitgemäß. Ebenso die Werbungsseite dafür.
Der hauseigene Börsenbrief Goyax Weekly ist für erfahrenere Trader auf jeden Fall mal einen Blick wert. Ebenso kann es auch für Freunde von Statistiken interessant sein, sich hier kostenlos anzumelden. Goyax Premium ist hier sicherlich schon eher eine bessere Handlungsempfehlung.
Allgemein gibt das Portal aber einen guten Überblick und informiert über die Dinge, die wichtig sind. Keep it short and simple ist hier durchaus Programm, was per se nichts Schlechtes bedeuten muss.
FAQ zu Goyax.de
Was ist Goyax.de?
Goyax.de ist ein deutsches Börsenportal, das Echtzeit-Kurse, Finanznachrichten und Analysen für Aktien, Indizes, Devisen, Rohstoffe und Anleihen bietet.
Ist die Nutzung von Goyax kostenlos?
Ja, die meisten Funktionen auf Goyax.de sind kostenlos nutzbar. Es gibt keine kostenpflichtige Mitgliedschaft oder Abo-Modelle.
Welche Börsenkurse bietet Goyax an?
Goyax liefert Echtzeit-Kurse für deutsche und internationale Aktien, Indizes, ETFs, Fonds, Anleihen, Devisen und Rohstoffe.
Wie aktuell sind die Kurse auf Goyax?
Viele Kurse werden in Echtzeit oder mit minimaler Verzögerung angezeigt. Die genaue Aktualisierungsrate hängt von der jeweiligen Börse und dem Wertpapier ab.
Kann ich auf Goyax eine Watchlist erstellen?
Ja, Nutzer können individuelle Watchlists anlegen, um ihre bevorzugten Aktien und Wertpapiere im Blick zu behalten.
Gibt es eine mobile App von Goyax?
Derzeit gibt es keine offizielle mobile App, aber die Website ist mobiloptimiert und kann über den Browser auf Smartphones und Tablets genutzt werden.
Bietet Goyax Analysen und Nachrichten an?
Ja, Goyax veröffentlicht aktuelle Finanznachrichten, Analysteneinschätzungen, Unternehmensberichte und Wirtschaftskalender mit wichtigen Ereignissen.
Kann ich auf Goyax historische Kursdaten abrufen?
Ja, Goyax bietet historische Kurse und interaktive Charts für viele Wertpapiere.
Welche Alternativen gibt es zu Goyax?
Andere bekannte Börsenportale sind OnVista, Ariva, Finanzen.net und TraderFox.
Wie finanziert sich Goyax?
Goyax finanziert sich hauptsächlich durch Werbeanzeigen auf der Website.