In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Tai-Pan Börsensoftware vor. Was kann die Tai-Pan Börsensoftware und wie ist das Fazit zum 14-tägigen Test? Dieses und viel mehr erfahren Sie in dem folgenden Artikel.
Was ist die Tai-Pan Börsensoftware?
Die Tai-Pan Börsensoftware ist eine Software zum Analysieren von Wertpapieren, welche ein umfassendes rundum-Paket bietet.
Hierbei gibt es zwei Versionen:
- Tai-Pan End of Day
- Tai-Pan Realtime
Die Versionen unterscheiden sich hinsichtlich der Kursdaten.
Bei der Tai-Pan End of Day ist es nur möglich sich Wertpapiere mit End of Day Daten anzuschauen. Dies eignet sich für Swing Trader oder Positions Trader, sowie für Investoren.
Scalper oder Daytrader dagegen benötigen die Tai-Pan Realtime Version. Hier sind Echtzeitdaten verfügbar.
Wie Du profitabler durch Indikatoren wirst
Welche Vorteile Indikatoren bieten
Wann Du welche Indikatoren richtig anwendest
Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.
Wie Du profitabler durch Indikatoren wirst
Welche Vorteile Indikatoren bieten
Wann Du welche Indikatoren richtig anwendest
Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.
Hole Dir jetzt 10 technische Indikatoren für Deinen Trading-Erfolg!
Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.
Wer steht hinter der Tai-Pan Börsensoftware?
Hinter der Tai-Pan Börsensoftware steht die Lenz + Partner GmbH, welche im November 1990 gegründet wurde.
Die Kernbereiche des Unternehmens sind die Entwicklung leistungsfähiger Börsensoftware und die Lieferung weltweiter Kursdaten und Nachrichten an anspruchsvolle Privatanleger.
Mittlerweile ist das Unternehmen einer der Marktführer im Bereich deutschsprachiger Börsensoftware.
Zu den bekanntesten Produkten der Lenz + Partner GmbH zählen die End-of-Day Analyseprogramme TAI-PAN und market maker sowie die Börseninformationssysteme TAI-PAN Realtime und bis.-Realtime-Terminal.
Seit 2006 ist die Lenz + Partner GmbH Teil der vwd group.
Im Juli 2019 wurde die vwd group von Infront ASA übernommen. Seitdem ist die Lenz + Partner GmbH ein Teil der Infront Financial Technology GmbH.
Welche Tools stehen zur Verfügung?
Die Tai-Pan Börsensoftware bietet folgende Tools an:
- Chartanalyse-Tools
- Marktscanner und Signale
- Limitüberwachung mit Alarmfunktion
- Weltweites Kursangebot
- Fundamentanalyse
Das Chartanalysetool bietet umfangreiche Möglichkeiten für die Technische Analyse. Es stehen über 160 Indikatoren, 360 Filter, sowie über 300 Layouts zur Verfügung. Zudem gibt es auch eine Vielzahl an Zeichentools.
Mit Hilfe der Fundamentalanalyse erhält man einen Chart und einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen, wie zum Beispiel EBIT, EBIT-Marge, Umsatz, Gewinn, Cashflow, Cashflow-Marge und weitere wichtige Unternehmenskennzahlen, sowie deren Entwicklung in der Vergangenheit.
Der Marktscanner sucht Wertpapiere nach klar definierten Kriterien heraus. Zum Beispiel Aktien, die sich in einem Aufwärtstrend befinden, vielversprechende Chartmuster oder Indikatorsignale aufweisen.
Mit der Limit-Überwachung entgeht dem Trader nichts mehr, wenn wichtige Ziel-, Stoppkurse oder Überwachungslinien (zum Beispiel als Kauf- oder Verkaufslimit) vom Kursverlauf erreicht werden. Und das Rund um die Uhr, auch wenn der PC ausgeschaltet ist. Der Lenz + Partner Limit-Server informiert zuverlässig über solch wichtige Ereignisse per SMS oder E-Mail.
Wie ist das Kursdatenangebot in der Tai-Pan Börsensoftware?
Tai-Pan zieht seine Kurse direkt aus der Kursdatenbank von Lenz + Partner. Somit hat man Sekunden schnellen Zugriff auf alle weltweiten Kursdaten und globale Marktabdeckung aller Wertpapierarten.
- Unlimitierte Anzahl an Symbolen verfügbar
- Weltweite Kursdaten in Profi-Qualität
- Split- und Fehltickbereinigte Daten
- Intraday-Historien, Tick by Tick – ab 2002 verfügbar
- End-of-Day Historien – ab 1987 verfügbar
- adjustierte Endlos-Kontrakte der an der EUREX notierten Futures
Wie funktioniert der Test von TAI-PAN Realtime?
Bei TAI-PAN Realtime habt man 14 Tage lang Zeit, um die Software in aller Ruhe zu testen. Sollte die Software nicht den eigenen Vorstellungen entsprechen, läuft der Test nach den 14 Tagen automatisch aus.
Es ist keine Kündigung erforderlich!
Die Tai-Pan Realtime Version kann hier getestet werden.
Was beinhaltet die Testversion?
Mit der Testversion kann man den vollen Umfang von TAI-PAN Realtime nutzen und das ohne jeglichen Einschränkungen.
Wo finde ich den Tai-Pan Blog?
Den Tai-Pan Blog findet man hier.
Dieser enthält interessante Beiträge zu den verschiedensten Themen, sei es Chartanalysen, Strategien oder Grundlagen zum Trading im Allgemeinen.
Was kann ich bei einer Störung von Tai-Pan machen?
Bei einer Störung kann man den Support telefonisch oder via Mail kontaktieren.
Zudem gibt es auch ein FAQ, welches die häufigsten Fehlermeldungen und Störungen beinhaltet.
Welche Produkte sind in der Tai-Pan Software verfügbar?
Es sind sämtliche Produkte in der Tai-Pan Börsensoftware verfügbar.
Es gibt Realtime Börsenkurse für über 20.000 Aktien, 131 Devisen, 53 Rohstoffe, 128 Futures, 141270 Derivate und 3029 Indizes.
Welche Partnerprodukte und Schnittstellen gibt es?
Die Tai-Pan Börsensoftware ist als offenes System konzipiert und mit modernen Schnittstellen ausgestattet, die eine äußerst komfortable Datenversorgung von Spezialsoftware, wie z.B. AgenaTrader, MetaStock, NinjaTrader, Investox, AmiBroker, Microsoft Excel, Shareholder und vielen anderen Programmen ermöglicht. Über die Schnittstelle können diese Programme alle erforderlichen Daten direkt aus TAI-PAN End-of-Day oder TAI-PAN Realtime übernehmen.
Was kostet die Tai-Pan Software?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten.
Die Version End of Day kostet einmalig 499€, sowie 22€ für das Basis-Datenabonnement.
In der Mietversion beträgt der Preis 39€ für drei Monate.
Bei der Realtime Version liegt der monatliche Preis bei 49€, sowie eine einmalige Einrichtungspauschale von ebenfalls 49€.
Wo finde ich Schulungen und Webinare?
Es gibt ein umfangreiches Angebot an Schulungen und Webinare.
Zum Einen gibt es die Möglichkeit Schulungen im Shop zu kaufen.
Diese sind in der Tai-Pan Akademie zu finden.
Die Preise beginnen ab 39€.
Zudem werden regelmäßig auch kostenfreie Schulungen und Webinare veranstaltet.
Diese findet man unter anderem auch hier.
Gibt es eine App?
Ja es gibt eine App für iOS oder Windows Mobile.
Damit hat man auf dem iPad, iPhone oder Windows Phone alle wichtigen Börsen und Wertpapiere im Blick.
Die angelegten Watchlisten lassen sich so auch unterwegs mühelos nutzen.
Fazit
Die Tai-Pan Börsensoftware bietet alle wichtigen Funktionen zur detaillierten Analyse sämtlicher Wertpapiere.
Es steht hier eine umfangreiche und zuverlässige Datenbank zur Verfügung, welche sämtliche Informationen zur Verfügung stellt.
Das Preis-/Leistungsverhältnis ist ebenfalls gut. Der Support ist unkompliziert zu erreichen.
Mit dem Testangebot kann man sich unverbindlich ein eigenes Bild von der Tai-Pan Börsensoftware machen.
Mit der Tai-Pan Akademie bietet diese auch ein umfangreiches Angebot für Anfänger.
Die Software ist für sämtliche Trader geeignet, da hier die jeweiligen Kursdaten jederzeit beliebig buchbar sind.