Guidants Erfahrungen – Kosten, Funktionen (2023)

Foto des Autors

Autor:

Karsten Kagels

Aktualisiert:

Mit Guidants treffen professionelles Charting, Fundamentalanalyse, Newstrading, soziale Netzwerke, verschiedene Broker, umfangreiches Expertenwissen (und noch viel mehr) auf die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten einer durchdachten Benutzeroberfläche. Wie die Köpfe hinter dieser Börsenplattform das alles unter einen Hut bringen, zeigen wir in diesem Artikel.

Guidants Erfahrungen Kosten im Test

Guidants – was steckt dahinter?

Guidants bezeichnet eine individuell adaptierbare Investment- und Analyseplattform, welche ursprünglich von dem Unternehmen BörseGo AG ins Leben gerufen wurde. Die Gründung erfolgte dabei im Jahr 2000 durch Robert Abend, Thomas Waibel, Jochen Stanzl und Harald Weygand. Die Vision der Gründer bestand darin, allen Teilnehmern des Finanzmarktes einen Wissensvorsprung zu verschaffen, indem den Anlegern ein umfassendes Sortiment an Tools und wichtigen Informationen bereitgestellt wird.

Guidants Logo

Seitdem hat sich das Unternehmen in vielen Bereichen weiterentwickelt und bietet mittlerweile eine Vielzahl verschiedener Produkte und Dienstleistungen sowohl für private als auch geschäftliche Kunden an. Das Finanzportal GodmodeTrader zählt hierbei zu den populärsten Angeboten im deutschen Internet. Ein erklärtes Ziel von Guidants besteht zudem darin, Anlegern mit Hilfe von technischen Analysen von Experten zu verschiedenen Finanzprodukten eine nützliche Hilfestellung im Trading mitzugeben.

Ist Guidants ein Aktienscreener?

Nun gibt es einige Unterschiede, wenn man die Guidants-Plattform mit anderen Programmen und Aktienscreenern vergleicht. So hat diese beispielsweise Unterschiede im allgemeinen Aufbau, in der Funktionsweise sowie in der Nutzerfreundlichkeit vorzuweisen. Guidants ist zum Beispiel sowohl mit professionellen Charting-Tools als auch mit aktuellen Kursen und News in Real-Time ausgerüstet. Die Filterfunktionen zur Eingrenzung der Aktienauswahl (Screener) sind natürlich ebenfalls vorhanden.

Eine Besonderheit sind die vielen Social-Media-Funktionen, welche es den Teilnehmern möglich machen, sich untereinander und mit ausgewählten Experten gegenseitig auszutauschen. Zu den besonderen Eigenschaften bei Guidants zählen darüber hinaus die Vielzahl an wählbaren Windows (die sog. Widgets). Diese dienen als Mini-Tools und erfüllen jeweils unterschiedliche Aufgaben beim Trading. Als Nutzer kann hat man jederzeit Zugriff auf diese und kann mit diesen entsprechend arbeiten. 

Ein Widget kann dabei beispielsweise einen bestimmten Chart, eine Kursliste oder auch einfach die aktuellen News und Statistiken liefern. In keiner anderen Software ist es als Nutzer möglich, die Widgets je nach Belieben zusammenzusetzen und diese als Set miteinander zu verbinden. Dadurch können Nutzer gezielt mit den Informationen arbeiten, welche sie benötigen. Der Rest kann dann ganz einfach weggelassen werden, so dass es einem als Nutzer leicht fällt, den Überblick über die relevanten Marktgeschehnisse zu behalten.

Guidants ist browserbasiert – dies bedeutet, dass für die Nutzung der Plattform keine Softwareinstallation notwendig ist. Nutzer können sich dadurch zu jedem Zeitpunkt unkompliziert an ihrem eigenen PC (oder auch von unterwegs mit ihren Zugangsdaten an einem anderen Computer mit Internetzugang) einloggen und das individuelle Markt-Portfolio einsehen.

Kostenloses E-Book
10 technische Indikatoren für Deinen Trading-Erfolg!
Sichere Dir jetzt die Gratis-Tipps und Du wirst lernen:

Wie Du profitabler durch Indikatoren wirst

Welche Vorteile Indikatoren bieten

Wann Du welche Indikatoren richtig anwendest

teschnische indikatoren cover ebook 800
E-Book Technische Indikatoren

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Kostenloses E-Book
10 technische Indikatoren für Deinen Trading-Erfolg! Du wirst lernen:

Wie Du profitabler durch Indikatoren wirst

Welche Vorteile Indikatoren bieten

Wann Du welche Indikatoren richtig anwendest

teschnische indikatoren cover ebook 800
E-Book Technische Indikatoren

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Kostenloses E-Book

Hole Dir jetzt 10 technische Indikatoren für Deinen Trading-Erfolg!

teschnische indikatoren cover ebook 800
E-Book Technische Indikatoren

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Das Leistungsspektrum von Guidants

Wie bereits zuvor schon angeschnitten wurde, ist das Leistungsspektrum bei Guidants generell sehr groß und breit gefächert. Es geht wie gesagt darum, die Nutzer bestmöglich mit für das Trading relevanten Informationen und Nachrichten zu versorgen, damit diese effizient an den Märkten handeln können. 

In das Leistungsspektrum fallen daher unter anderem wichtige Diagramme, Kursalarme, Watchlisten sowie die Kommentare und Beiträge von Experten. Diese Experten analysieren bestimmte Märkte und geben dann ihre Erkenntnisse an interessierte Nutzer weiter. Da bei Guidants eine Vielzahl an verschiedenen Experten zur Verfügung steht, bleibt es dem jeweiligen Nutzer selbst überlassen, welche Experten er persönlich in seinen “Stream” einbinden möchte.

Was können sich Anleger von Guidants versprechen?

Guidants bewirbt sich selbst als “Komplettlösung” für Trader an. Welche Vorteile also können sich Nutzer von der Analyseplattform versprechen? Im Folgenden soll daher kurz auf die verschiedenen Vorteile eingegangen werden, welche Guidants seinen Usern anbietet.

  • Individualität

Dank der unzähligen unterschiedlichen Möglichkeiten an Kombinationen von Tools und Funktionen kann sich jeder Nutzer seinen persönlich perfektionierten Desktop mit den benötigten Widgets in Kürze zusammenzustellen und mit diesen arbeiten.

  • Effiziente Zeitnutzung

Durch die übersichtliche Struktur der Plattform werden dem User zu jedem Zeitpunkt nur diejenigen Informationen angezeigt, welche er gerade benötigt. Da es also keine wirklich irrelevanten Ablenkungen gibt, kann er sich aus diesem Grund jederzeit auf das Wesentliche konzentrieren und verliert somit keine wertvolle Zeit.

  • Keine Kosten

Ein großer Pluspunkt von Guidants besteht darin, dass für die Nutzung der Plattform grundsätzlich keine Kosten anfallen. Sie kann also ohne finanziellen Aufwand genutzt werden, allerdings gibt es auch kostenpflichtige Versionen, falls man als Nutzer vom Zugriff auf weitere Funktionen profitieren möchte.

  • Echtzeit-Marktdaten

Zudem sind in der Plattform von Guidants zahlreiche nützliche Realtime-Marktdaten und -nachrichten integriert. Dadurch ist sichergestellt, dass es zu keiner zeitlichen Verzögerung kommt und interessierte Anleger optimal von den finanzwirtschaftlichen Informationen profitieren.

  • Benutzerfreundliche Bedienung

Nachdem man die Funktionen und Werkzeuge der Plattform eine Zeit lang ausprobiert und getestet hat, versteht man in der Regel relativ schnell, wie diese grundlegend funktioniert. Wie bereits erwähnt, kann jeder Nutzer seinen Desktop individuell nach seinen Wünschen gestalten und einrichten. Dies wird durch unterschiedliche sogenannte Widgets oder auch Applikationen ermöglicht. 

Wenn man die Plattform an sich dabei als Baukastensystem betrachtet, sind die einzelnen Widgets die Bausteine, mit denen der Nutzer sich seinen Desktop einrichten kann. Darüber hinaus können verschiedene Widgets auch miteinander verbunden und kombiniert werden, wodurch zusätzliche Funktionen erfüllt werden können. Ein kurzes Beispiel hierfür: 

Bei einer Kombination des Widgets über den Stand bestimmter Aktienkurse mit dem Chart Widget kann man bei einem Klick auf eine Aktie unmittelbar den zugehörigen Chart angezeigt bekommen.

Kombiniert man mehrere dieser Widgets-Bausteine miteinander, wird dies bei Guidants auch “Set” genannt. Dabei gibt es eine Vielzahl an Widgets und Kombinationen aus diesen. Im weiteren Verlauf wird näher auf einige nützliche Widgets eingegangen.

  • Vielfalt

Zudem ist die Vielfalt an verschiedenen Funktionen hervorzuheben. Neben individuellen Watchlisten und Nachrichten-Streams werden von Guidants auch virtuelle Depots, hilfreiche Kursanalysen sowie Kursalarme und weitere Tools angeboten, welche Anleger und Trader beim Handeln unterstützen können.

  • Verfügbarkeit

Da Guidants unmittelbar über den Browser verwendet werden kann und es auch eine mobile Version als App gibt, profitieren die Nutzer von einer permanenten Verfügbarkeit. Dadurch können diese sehr schnell auf Bewegungen am Markt reagieren und entsprechend handeln.

  • Support

Auch der Support in Gestalt von unterschiedlichen Tutorials, Webinaren, Online-Hilfen und “Erklär-Desktops” erweist sich als hilfreich für zahlreiche interessierte Nutzer – sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.

  • Vernetzung mit Experten

Eine weitere Besonderheit bei Guidants ist die Hilfestellung durch eine Vielzahl renommierte Experten. Über 100 Experten sind bereits auf der Analyseplattform vertreten und unterstützen Einsteiger und fortgeschrittene Anleger bei der Strategieentwicklung und -durchführung. Je nach Themengebiet stehen jeweils bestimmte Experten bereit, mit denen in Echtzeit diskutiert werden kann.

  • Multi-Brokerage

Und nicht zuletzt handelt es sich bei der Plattform Guidants um einen Multi-Brokerage. Der Handel ist also direkt bei Guidants über einen gewählten Broker möglich. Dabei stehen einige verschiedene Broker zur Auswahl, welche in Kooperation mit Guidants sind. Eine hohe Datensicherheit kann dabei jederzeit gewährleistet werden.

Top TradingView Indikator

indikator fibo cross trading view 300 300

Für Trader und aktive Anleger

Mehr erfahren

Top TradingView Indikator

indikator fibo cross trading view 300 300

Für Trader und aktive Anleger

Mehr erfahren

Top TradingView Indikator

Für Trader und aktive Anleger

indikator fibo cross trading view 300 300
Mehr erfahren

Guidants Kosten

Nun haben Nutzer wie bereits kurz erwähnt die Möglichkeit, die Guidants Plattform grundsätzlich kostenlos zu nutzen. Auf der anderen Seite kann man sich aber auch für eine kostenpflichtige “Pro” Version entscheiden, wodurch einem selbstverständlich mehr Funktionen zur Verfügung gestellt werden. Die Unterschiede der Versionen sollen daher im Folgenden kurz vorgestellt und erläutert werden.

Guidants Preise und Leistungen im Überblick
Guidants Preise und Leistungen im Überblick

Das Guidants Basic Angebot

Bereits in der Basisversion stehen den Nutzern sehr viele verschiedene Funktionen zur Verfügung. Die Funktionen und Werkzeuge sollen anschließend kurz auf die wichtigsten heruntergebrochen werden. 

  • Nutzer können grundsätzlich jederzeit über Guidants mit ausgewählten Partnern an den Finanzmärkten handeln.
  • Die Widget-Sets sind auf Chartgalerie und Terminkalender eingeschränkt
  • Pro Monat können bis zu zwei Kursalarme eingerichtet werden. Der Alarm erfolgt in diesem Fall dann via Mail oder auch via Push-Benachrichtigung.
  • Auch Charts, welche der einzelne User für wichtig erachtet, können auf der Analyseplattform abgespeichert werden.

Die Guidants Pro Pakete

Als nächstes sehen wir uns die Pro-Version genauer an. Hier können Nutzer von mehr Vorteilen und Funktionen der Guidants Plattform profitieren. Jedoch gibt es auch hier noch einmal drei verschiedene Modelle, zwischen denen man sich entscheiden kann: Die PRO Version, die PROup Version sowie die PROmax Version. Diese Versionen sind allesamt mit mehr Funktionen als die Basisversion ausgestattet, allerdings unterscheiden diese sich noch einmal in ihrem Leistungsangebot. 

PRO

  • Chartanalyse-Tools sind auch in der App nutzbar
  • Das Desktop lässt sich persönlich anpassen
  • Unbegrenzte Anzahl an Watchlists und Musterdepots
  • Die Widgets sind um Performancematrix und Times and Sales erweitert
  • Auch die Anzahl einstellbarer Kursalarme ist hier signifikant höher. Waren es bei der Basisversion lediglich zwei einstellbare Alarme im Monat, sind es in der PRO Version ganze 750.
  • Es können bis zu 1.000 verschiedene Charts im System abgespeichert werden.

Der Kostenfaktor für die PRO Version liegt bei 10,99 Euro im Monat, vorausgesetzt, man entscheidet sich als Kunde für die 3-Monats-Variante. Bei der 12-Monats-Variante hingegen zahlt man etwas weniger pro Monat, hier sind es 9,99 Euro.

PROup

  • Hier sind zunächst alle Vorteile der PRO Version enthalten.
  • Hinzu kommen alle verfügbaren Widgets. Hierzu zählen unter anderem der Formel Editor, das Vola-Widget, die Performancematrix, die Risk Return Matrix, Screener sowie Patternscout. Alle dieser eben aufgezählten Widgets erfüllen wichtige Funktionen im Trading Prozess und helfen Tradern in ihrer Strategiebildung.
  • Realtimekurse für europäische und US-Indizes sowie Aktien
  • Echtzeit-Nachrichten mit Filterfunktion
  • In der PROup Version gibt es schließlich keine Begrenzung mehr für speicherbare Widget-Sets, Kursalarme und speicherbare Charts.

Der Kostenfaktor für die PROup Version liegt bei 36,99 Euro im Monat, vorausgesetzt, man entscheidet sich als Kunde für die 3-Monats-Variante. Bei der 12-Monats-Variante hingegen zahlt man wiederum etwas weniger pro Monat, hier sind es 33,33 Euro monatlich.

PROmax

  • In der PROmax Version sind alle Funktionen der PROup Version enthalten. 
  • Hinzu kommt hierbei noch der interessante Bereich “PROmax Handelsideen & Premium Content”. Diese Ergänzung ermöglicht es den Nutzern, Einblick in die Musterdepot-Transaktionen und Watchlist-Entwicklungen ausgewählter Experten zu erhalten und dieses Wissen für das eigene Trading zu verwenden. Dabei kann zwischen einer Vielzahl an Experten ausgewählt werden. Jeder Experte hat sein eigenes Fachgebiet und bietet konkrete Handelsideen.
  • Support und Chat mit den Guidants-Experten ist ebenfalls mit einem PROmax Zugang möglich, ebenso Einsicht in die Musterdepots und Zugang zur Community
  • Auch in der PROmax Version existieren keine Begrenzungen auf speicherbare Widget-Sets, Kursalarme und speicherbare Charts.
Merkmale der Community-Features mit einer Guidants PROmax Mitgliedschaft
Merkmale der Community-Features mit einer Guidants PROmax Mitgliedschaft

Der Kostenfaktor für die PROmax Version liegt bei 83,33 Euro im Monat, vorausgesetzt, man entscheidet sich als Kunde für die 3-Monats-Variante. Bei der 12-Monats-Variante hingegen zahlt man 74,99 Euro im Monat.

Profitable Signale mit dem Pullback Indikator

indikator pullback trading view 300 300

Die perfekte Lösung für Trader, die gerne viel handeln!

Mehr erfahren

Profitable Signale mit dem Pullback Indikator

indikator pullback trading view 300 300

Die perfekte Lösung für Trader, die gerne viel handeln!

Mehr erfahren

Profitable Signale mit dem Pullback Indikator

indikator pullback trading view 300 300

Die perfekte Lösung für Trader, die gerne viel handeln!

Mehr erfahren

Guidants Broker für Trading direkt aus dem Chart

Guidants hat sich in der Vergangenheit bereits mit einigen Brokern zusammengeschlossen, damit Kunden sich zwischen mehreren etablierten Brokern entscheiden können. Durch den direkten Anschluss dieser Online Broker können Nutzer unkompliziert und rasch über Guidants bei den entsprechenden Brokern traden. Zum aktuellen Zeitpunkt der Betrachtung können folgende Broker über Guidants ausgewählt werden: 

Dabei ist ein paralleler Handel bei mehreren Brokern zum gleichen Zeitpunkt möglich (Multi-Brokerage). Da die Transaktionen unmittelbar zwischen dem Kunden und dem Broker ausgeführt werden, sind auch die Zugangsdaten sicher und werden nicht zwischengespeichert.

Der Handel bei Guidants

Nutzer können also wie eben ausgeführt bei Guidants auch handeln, sofern diese über ein Depot bei einem der ausgewählten Partner verfügen. Sämtliche Transaktionen (egal ob Kauf oder Verkauf) können dementsprechend unmittelbar über die Analyseplattform durchgeführt werden. Die Handelskonditionen sind dabei abhängig von den jeweils ausgewählten Brokern. Eine Besonderheit liegt eben darin, dass der Handelsprozess an Guidants angepasst wird und dementsprechend auch über die Plattform erfolgt.

Die Verknüpfung von Guidants mit dem entsprechenden Broker ist schnell und unkompliziert. Hierfür müssen lediglich im “Broker Login” die Zugangsdaten eingegeben und die AGB bestätigt werden. War die Anmeldung erfolgreich, kann unmittelbar auf das Depot des jeweiligen Online Brokers in der Analyseplattform zugegriffen und gehandelt werden.

Sicherheit bei Guidants

Auch das Thema Sicherheit kommt bei Guidants nicht zu kurz. Für die Macher von GodmodeTrader ist Datensicherheit daher sehr wichtig. Guidants dient dabei in allen Bereichen nur als technischer Dienstleister, weswegen die Analyseplattform auch mit einer Multibank-Software verglichen werden kann (ähnlich wie bei Klarna oder Applikationen zum Management verschiedener Girokonten).

Hierfür wurde extra eine Schnittstelle mit den entsprechenden Brokern angelegt. Werden nun die Zugangsdaten eingegeben, erfolgt dies unter einer HTTPS/TLS Verschlüsselung, sodass die Datenübertragung stets gesichert wird. Es kann hierbei also zu keiner Manipulation oder Veränderung durch Dritte kommen. Und weder die BörseGo AG noch die Guidants Trading GmbH können in die eingegeben Daten einsehen, welche von einem Nutzer bei dessen Broker eingegeben werden.

Dementsprechend erhält Guidants keine Auskunft darüber, welche Finanzprodukte vom jeweiligen User gehandelt werden und welche dieser in seinem Depot aufbewahrt.

Ein weiterer wichtiger Aspekt in Bezug auf die Sicherheit der Kunden betrifft das Thema der Einlagensicherung. Diese ist prinzipiell jedoch abhängig von den jeweiligen Brokern. Da es sich bei diesen aber um von Guidants bewusst ausgewählte Broker handelt, ist in der Regel eine Einlagensicherung vorhanden. Diese unterscheidet sich lediglich in ihrem Umfang je nach Broker und kann bei jedem Broker einzeln nachgelesen werden.               

Die Guidants Analyseplattform

An dieser Stelle soll nun näher auf die Software und die Funktionen der Analyseplattform Guidants eingegangen werden. Da diese eine Vielzahl verschiedener Funktionen anbietet, sehen wir uns im Folgenden die wichtigsten an und beginnen zunächst mit der Registrierung.

Guidants Login und Registrierung

Die Registrierung erfolgt schnell und einfach direkt über die Guidants Website. Hierfür muss lediglich eine E-Mail Adresse und ein Passwort angegeben werden. Nachdem die angegebene E-Mail Adresse dann bestätigt wurde, erhält man schließlich Zugriff auf das Guidants Dashboard. Hier benötigt man als neuer User in der Regel einige Zeit, um sich ordentlich zurechtzufinden und sich einen Überblick zu verschaffen.

Zum ersten Start wird der Anwender etwas unterstützt, indem die Kernpunkte wie Watchlist, Charts und die Verknüpfung mit einem vorhandenen Depot direkt als Shortcut im Starbildschirm erscheinen:

Das Guidants Dashboard beim ersten Start der Plattform
Das Guidants Dashboard beim ersten Start der Plattform

Im linken Bereich der oberen Menüleiste findet man die eigenen Depots, Watchlisten, Experten sowie Charts, Kursalarme und Widgets. In der rechten Menüleiste werden im Stream aktuelle Wirtschaftsdaten und Nachrichten angezeigt. In der zentralen Benutzeroberfläche kann der User dann je nach Wunsch einfügen, was für diesen relevant ist. In der Regel werden dort entsprechende Charts, sowie Depots und Kursverläufe eingefügt.

In der rechten oberen Ecke befindet sich neben der Verwaltung des Benutzerprofils der Button “Broker Login”, hier kann der Nutzer schließlich das jeweilige Broker Konto mit der Guidants Plattform verbinden und traden.

Guidants Funktionen

Nachdem der grundlegende strukturelle Aufbau der Plattform nun kurz erläutert wurde, soll anschließend eine genauere Betrachtung der einzelnen Instrumente folgen.

Der Guidants Store

Der Guidants Store beschreibt das allgemeine Hauptmenü, in welchem Widgets, ein neuer Desktop oder Experten-Streams hinzugefügt werden können. Alle Tools und Experten werden dort übersichtlich mit kurzen Texten beschrieben und erklärt.

Der “Store” Button in der oberen rechten Ecke des Desktops öffnet das Menü, aus dem die gewünschten Elemente für die eigene Oberfläche ausgewählt werden können.

Guidants Store mit Übersicht des Widgets-Bereichs
Die Widgets im Guidants Store

Grundsätzlich befindet sich hier alles, was Guidants anzubieten hat. Dazu zählen Desktops, Widgets, Experten, Premium-Services sowie Chart-Indikatoren und noch mehr. Sofern die eigenen Interessen zuvor im Profil angegeben wurden, werden hier dementsprechend immer passende Vorschläge angezeigt.

Die Guidants Desktops

Mit Desktop ist die Benutzeroberfläche bei Guidants gemeint, welche der Nutzer ganz nach seinen Wünschen einrichten kann. Die Desktops sind somit als Arbeitsfläche zu betrachten, auf welcher der User seine allgemeinen Tätigkeiten im Trading vollzieht. Dabei können diese Oberflächen zu jedem Zeitpunkt neu zusammengesetzt, abgeändert oder auch als Vorlage abgespeichert werden.

Darüber hinaus gibt es auch vorgefertigte Muster-Oberflächen, die im Market ausgewählt und verwendet werden können. Und nicht zuletzt bietet Guidants auch Desktops an, welche speziell je nach Interessensgebiet erstellt wurden (zum Beispiel für Leverage-Anleger oder Forex-Markt Interessierte). Diese können ebenfalls nach eigenen Wünschen ergänzt werden.

Übersicht der Preset-Desktops im Guidants Store
Übersicht der Preset-Desktops im Guidants Store

Die Guidants Experten

Wie eingangs bereits erwähnt, stellen über 100 Experten im Börsen- und Finanzbereich ihr Wissen auf Guidants zur Verfügung. Diese haben jeweils ihre eigenen Desktops und können dort von Nutzern angesehen werden. So können beispielsweise bestimmte Kurse im Auge behalten werden, welche von Experten als bedeutend erachtet werden. 

Hierfür gibt es dann einen Stream, welcher nach dem Vorbild von Social Media Plattformen wie zum Beispiel Facebook funktioniert und in dem die Experten neue Erkenntnisse und Daten mit ihren “Followern” teilen können. Auf die Funktionsweise dieses “Streams” wird nachher noch detaillierter eingegangen.

Experten-Desktop von Harald Weygand auf Guidants
Experten-Desktop von Harald Weygand auf Guidants

Als Nutzer kann man prinzipiell mehreren Experten zur selben Zeit folgen und entfolgen. Die Experten können dabei je nach Rubrik ausgewählt werden. Zum einen gibt es beispielsweise Experten, welche sich vor allem mittel-und langfristig an fundamentalanalytischen Daten orientieren. Und zum anderen gibt es Experten, welche besonders für Kurzfristanleger und Fans der Charttechnik interessant sind. Darüber hinaus gibt es auch Spezialisten abseits der Mainstream-Basiswerte, welche im Bereich von Rohstoffen, Edelmetallen und Währungen angesiedelt sind.

Charting und Kursdaten

In der Mitte der Desktops ist ausreichend Platz für Charts und Kursdaten. Alle relevanten Kurse können hier jederzeit eingerichtet und nach Belieben wieder abgeändert bzw. gespeichert werden.

Guidants News – und weitere – Widgets

Die Widgets bilden das Kernstück der Software von Guidants. Sie tauchen in zahlreichen verschiedenen Formen auf und erfüllen daher auch viele verschiedene Funktionen. Interessant sind auch die Möglichkeiten, die sich durch das Verbinden mehrerer Widgets ergeben. Es können beispielsweise bestimmte Widgets so zu einem Set verknüpft werden, dass man mit nur einem Klick alle gewünschten Infos zu einem bestimmten Wert angezeigt bekommt.

Herausragend ist an diesem Punkt der Bereich um die Börsennews-AngeboteGuidants News. Zum einen lässt sich im Newsterminal Widget der schier unüberschaubare Nachrichtenfluss den Bedürfnissen entsprechend filtern. Zum anderen gibt es noch das Godmode PLUS News Widget, welches spezielle Analysen und Trading-Setups bietet.

Guidants News Widgets
Die Guidants News Widgets

Guidants Newsterminal und Newstrader Desktop

Die besten Beispiele für Widget-Kombinationen liefern die vorkonfigurierten Desktops des Newsterminals und die Nachrichten des Tages.

Guidants News Desktops
Die Guidants News Desktops

Hier sind spezifische Widgets für eine optimale Analyse der Finanznachrichten bereits entsprechend angeordnet. So bietet das Newsterminal Desktop die Möglichkeit, aus dem Ticker die bevorzugte Nachricht mit Klick auf die Überschrift zu öffnen. Entsprechend wird die betreffende Aktie oder der Index auch als Chart und im Profil geöffnet, wo auch direkt der Handel möglich ist.

Beispiel für das Guidants Newsterminal Desktop
Beispiel für das Guidants Newsterminal Desktop

Das Desktop „Nachrichten des Tages“ bietet einen interessanten Überblick der Tops und Flops aus verschiedenen Quellen (beispielsweise dpa-AFX und Guidants News). So lassen sich die Ergebnisse auch auf die gewünschte Traderichtung (Long/Short) abstimmen und das Sentiment anhand der Barometer abschätzen.

Beispiel für das Guidants News Desktop "Nachrichten des Tages"
Das Guidants News Desktop „Nachrichten des Tages“

Alle möglichen Kombinationen in einem Desktop einzeln zu erläutern, würde an dieser Stelle den Rahmen des Artikels bei Weitem sprengen. Aus diesem Grund werden die beliebtesten Widgets im Folgenden aufgeführt:

Fundamentalcharts Widget

Eines der wichtigsten Widgets bei Guidants ist das Fundamentalcharts-Widget. Dieses Widget informiert den Nutzer permanent über die essentiellen Kennzahlen wie zum Beispiel den Buchwert, den Cashflow oder auch den ROI bestimmter Aktien. Zudem können die gewünschten Informationen hierbei auch in graphischer Form angezeigt werden. Es können auch mehrere Daten und Werte miteinander im direkten Vergleich eingeblendet werden.

In diesem Widget können insgesamt bis zu 16 Fundamentaldaten angezeigt werden, die wie zuvor erwähnt vom Buchwert je Aktie bis zum Verschuldungsgrad reichen. Auch eine Verknüpfung mit einem Listen-Widget ist hierbei möglich, so dass die Fundamentaldaten mehrerer Aktien gleichzeitig ohne Probleme im Auge behalten werden können.

Fundamentalcharts-Widget der Guidants Plattform - Beispiel Apple-Aktie
Fundamentalcharts-Widget der Guidants Plattform – Beispiel Apple-Aktie

Verwendet ein Nutzer das PRO-Abonnement, profitiert dieser überdies noch von einem weiteren Vorteil. Und zwar erhält dieser dann Einsicht in aktuelle Schätzungen zu Gewinn und Dividende für das anstehende Jahr.

Das Guidants Stream Widget

Ein weiteres Widget, welches von vielen Usern genutzt und von diesen als hilfreich erachtet wird, ist das Stream Widget. Ein zufriedener Nutzer beschreibt das Widget folgendermaßen:

„Das vielleicht informativste feature auf Guidants. Streams sind die einfachste Möglichkeit zu erfahren, was die Experten zu sagen haben. Sehr gut ist, dass im Stream Widget die Streams der Experten beliebig miteinander kombiniert und auf dem Desktop angeordnet werden können.“

Ein Stream verschafft Nutzern also die Möglichkeit, sich untereinander sowie mit Experten gegenseitig auszutauschen. Dadurch erhält Guidants die Eigenschaften einer Financial Social Media Plattform, welche die herkömmlichen Anlagemethoden und Analysewerkzeuge mit einer ausgeklügelten Kommunikationsplattform ergänzt. 

Eine Vielzahl an Experten im Finanzbereich mit individuell ausgelegten Schwerpunkten veröffentlicht hier tagtäglich hilfreiche Artikel und Kommentare sowie Analysen zu bestimmten Themen, wobei auch besondere Bereiche wie zum Beispiel die Analysen von Charts, Watchlisten und spezifische Neuigkeiten mit den Nutzern in Echtzeit geteilt werden.

Stream-Widget auf dem Guidants Desktop
Das Stream-Widget auf dem Guidants Desktop

Ähnlich wie es auch bei anderen Social Media Plattformen der Fall ist, kann man den Experten als Nutzer folgen. Dadurch verpasst man keine neuen Beiträge von diesen Experten und wird bei neuen “Posts” stets unmittelbar in Kenntnis gesetzt und entsprechend informiert. Des Weiteren können registrierte User auch in Streams miteinander diskutieren. 

Hierfür ist lediglich das Festlegen eines eigenen Nicknames erforderlich. Die Threads zu den jeweiligen Debatten (auch Initialbeiträge genannt) werden dabei für gewöhnlich von den Experten selbst eröffnet oder aber geschlossen. Lediglich in einigen Ausnahmefällen wie dem “Guidants Talk” oder den Streams der Gruppen „Marktgeflüster“ und „Trendinvest“ ist es auch Nutzern möglich, eigene Beiträge zu eröffnen und eine Diskussion anzustoßen.

Nachdem man einem Experten folgt, wird man stets benachrichtigt, wenn dieser Experte einen neuen Beitrag auf Guidants veröffentlicht – die Benachrichtigung erfolgt selbstverständlich auch dann, wenn dessen Stream nicht gerade offen ist. Wenn man als Nutzer einem Experten folgt, wird dessen “Avatar” in Kreisform in der rechten Leiste angezeigt.

Stream-Benachrichtigungen in der Accountverwaltung einstellen
Stream-Benachrichtigungen in der Accountverwaltung einstellen

Die Benachrichtigungseinstellungen können in der Account-Verwaltung „Mein Guidants“ aktiviert bzw. deaktiviert werden. Hierfür lässt sich die rechte Leiste über den kleinen gelben Pfeil ausklappen, ein Klick auf das Zahnrad-Symbol daneben öffnet dann den Bereich „Mein Guidants“. Unter anderem können die folgenden Einstellungen vorgenommen werden:

  • Deaktivierung sämtlicher Tonsignale auf Guidants
  • Expertenchats: Tonsignal ertönt ausschließlich bei Beiträgen von Moderatoren und/oder nur bei Nutzerbeiträgen
  • Kursalarm: Tonsignal und E-Mail-Benachrichtigung
  • Streams: Tonsignal ertönt bei Streambeiträgen von Experten

Das Widget „Kursliste“

Als nächstes soll kurz auf das Kursliste-Widget eingegangen werden. In diesem Widget werden dem User die jeweiligen Werte von Indizes bzw. von weiteren unterschiedlichen Handelsinstrumenten angezeigt.

Guidants Kurslisten-Widget am Beispiel DAX
Kurslisten-Widget am Beispiel DAX

Während man als Nutzer in der Watchlist bestimmte Werte einfügen bzw. löschen kann, ist dies so in der Kursliste nicht möglich. Jedoch können mehrere Spalten eingefügt werden und die Reihenfolge von diesen entsprechend abzuändern. Im Aktionsmenü kann der Handelsplatz festgelegt werden.

Das Kursalarm Widget

Beim Kursalarm-Widget handelt es sich um ein weiteres interessantes Tool, welches von Guidants zur Verfügung gestellt wird. Wird dieses Widget genutzt, erfolgt jedes Mal eine Alarmierung, sobald der Kurs eines bestimmten Handelsinstrumentes eine zuvor festgesetzte Grenze über- bzw. unterschreitet. 

Die Einrichtung eines Kursalarms ist dabei relativ unkompliziert. Hierfür ist es lediglich erforderlich, einen Basiswert zu bestimmen, welches auch ganz einfach mit der “Drag-and-Drop” Funktion auf das Widget gezogen werden kann. Anschließend kann dann die Grenze angegeben werden, bei deren Überschreitung bzw. Unterschreitung man eine Benachrichtigung erhalten möchte.

Guidants Kursalarm-Widget am Beispiel Apple-Aktie
Guidants Kursalarm-Widget am Beispiel Apple-Aktie

Darüber hinaus kann auch der Börsenplatz sowie in manchen Fällen auch die Kursstellung (bid-, ask-, last-Kurs) festgelegt werden. Und auch hier kann eingestellt werden, auf welche Weise man benachrichtigt werden möchte. Eine Benachrichtigung kann dabei über ein Tonsignal erfolgen oder auch per E-Mail.

Die gesetzten Alarme können zu jedem Zeitpunkt in “Mein Guidants” eingesehen und bei Bedarf dort auch wieder entfernt werden. Hat man als Nutzer das Tonsignal zur Benachrichtigung aktiviert, wird bei einem Alarm auch eine Info auf dem Desktop angezeigt, welcher darüber Auskunft gibt, welcher Kurt welche Grenze überschritten oder unterschritten hat.

Was wichtig zu wissen ist: Ist ein Kursalarm einmal eingerichtet worden, ist eine nachträgliche Änderung desselben nicht mehr möglich. Dazu kann jeder einzelne Alarm lediglich einmal ausgelöst werden. Für die Festlegung eines neuen Alarms muss daher dementsprechend der Kursalarm neu erstellt werden. Nicht vergessen werden sollte an dieser Stelle daher auch, dass Nutzer der Basisversion lediglich zwei Alarme im Monat einstellen können, während es bei Guidants PRO Abonnenten 750 sind. Für PROup und PROmax Kunden gibt es hier wie schon erwähnt keine Limitierung.

In Bezug auf die E-Mail Benachrichtigungen weist Guidants darauf hin, dass diese nicht in Echtzeit erfolgen. Aus diesem Grund kann von der Analyseplattform keine Garantie übernommen werden, dass die Nutzer unmittelbar beim Auslösen eines Kursalarms eine E-Mail erhalten. Denn einerseits können Verzögerungen auf den firmeneigenen Servern nicht komplett ausgeschlossen werden und andererseits kann es auch bei den Kunden zu maßgeblichen Verzögerungen kommen.

Guidants Widget „Aktienscreener“

Nun kommen wir zu einem besonders interessanten Widget – das Screener Widget. Mit diesem Werkzeug ist es Nutzern möglich, aus einer sehr großen Zahl von Aktien mit rasender Geschwindigkeit diejenigen herauszufiltern, welche die zuvor bestimmten Kriterien optimal erfüllen bzw. aktuelle Handelssignale liefern. Damit die Aktien bestmöglich miteinander verglichen werden können, werden alle essentiellen Kennzahlen von Firmen mit ausländischen Währungen in den aktuellen Euro-Wechselkurs umgerechnet.

Doch wie funktioniert das Screener Widget genau? 

Um die passenden Aktien finden zu können, muss man als Nutzer im ersten Schritt zunächst einmal die gewünschten Kennzahlen bzw. Signale bestimmen und hinzufügen. Nachdem eine passende Kennzahl festgesetzt wurde, wird diese in der Folge in der Trefferliste als Spalte angezeigt, nach der man dann auch sortieren kann. Eine Filterung nach dieser Kennzahl erfolgt allerdings erst dann, wenn die Kennzahl auch entsprechend als Filter eingestellt wurde.

Guidants Screener Widget am Beispiel Dividenden im S&P500
Guidants Screener Widget am Beispiel Dividenden im S&P500

Da die Kennzahlenwerte einer permanenten Schwankung unterworfen sind, ändert sich im Zuge dessen auch der Aufbau der Trefferlisten. Diese kann jedoch per Mausklick jederzeit aktualisiert und neu geladen werden.

Grundsätzlich verfügt der Screener über folgende essentielle Funktionen:

  • Auswahl von Index/Depot/Liste

Aus ca. 4.000 unterschiedlichen Aktien kann der Screener diejenigen herausfiltern, welche den festgelegten Kriterien entsprechen. Über den Button “Index/Depot/Liste wählen” kann die Suchaktion dann auf die Komponenten eines oder mehrerer Indizes eingegrenzt werden. Sofern man mit dem Screener auch beispielsweise nach Devisen sucht, ist zuvor das Eintragen dieser ein eine Watchlist erforderlich.

  • Kennzahlen & Filter

Die auswählbaren Kennzahlen werden grundsätzlich in die Rubriken “Kennzahlen & Filter” sowie “Signale & Strategien” aufgeteilt. Nachdem man sich für eine bestimmte Kennzahl entschieden hat, erscheint diese als Spalte in der Trefferliste. Bei manchen Kennzahlen können auch Charts aufgerufen werden, welche in anderen Widgets gesondert eingeblendet werden. Damit die Kennzahl zu einem Filter wird, muss diese lediglich im rechten Panel angeklickt werden.

  • Vorlagen

Bei Vorlagen handelt es sich um Trefferlisten, welche bereits im Voraus schon festgelegt wurden. Diese können im Vorlagen-Menü aufgerufen und verwendet werden. Neben den Vorlagen, welche von Guidants für seine Nutzer erstellt wurden, kann man in der PROup und PROmax Version darüber hinaus auch seine eigenen Vorlagen anlegen.

  • Alarme

Zudem kann im Screener Widget auch ein Alarm eingestellt werden, wenn dies gewünscht ist. Dieser wird immer dann ausgelöst, wenn es zu einer Änderung innerhalb der Trefferliste kommt. Voraussetzung dafür ist, dass zuvor mindestens ein Filter festgesetzt wurde. Wenn dann ein oder mehrere neue Werte in der Trefferliste erscheinen bzw. aus dieser wegfallen, kommt es in der Konsequenz zu einer Benachrichtigung im eigenen Stream und/oder via E-Mail.

Die eingestellten Alarme im Screener können dabei jederzeit umbenannt, gelöscht, bzw. reaktiviert werden. Auch das Prüfintervall kann immer je nach Belieben geändert werden. Diese Funktion steht ebenfalls nur den Usern der PROup und PROmax Version zur Verfügung.

  • Anlegen von Watchlisten

Eine weitere Funktion des Screeners besteht auch darin, dass Trefferlisten unmittelbar als Watchlist abgespeichert werden können.

  • Bestimmung der Anzahl an ausgeworfenen Ergebnissen

Auch diese Funktion kann in manchen Fällen sehr hilfreich sein. Bei der Verwendung von älteren bzw. leistungsschwächeren Rechnern ist eine Eingrenzung der Treffer in der Trefferliste häufig sinnvoll, da der Screener dann zügiger arbeiten kann und keine langen Ladezeiten benötigt.

Der Übersichtlichkeit halber sollen die Funktionen und Vorteile des Screener Widgets in der Folge noch einmal in Kürze stichpunktartig zusammengefasst werden.

  • Mobile Anbindung möglich
  • Es kann nach Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen, Depots und Watchlisten gefiltert werden
  • Ausgewählte Setups können als Vorlagen abgespeichert und jederzeit wieder aufgerufen werden
  • Der Screener bietet zahlreiche fundamentale und technische Filterkriterien, dabei ist auch eine Verknüpfung derselben miteinander möglich
  • Die Ergebnisse des Filterprozesses können mit dem Charting bzw. anderen Widgets verbunden werden
  • Alarme benachrichtigen den Nutzer über relevante Signale

Profitable Signale mit dem Pullback Indikator

indikator pullback trading view 300 300

Die perfekte Lösung für Trader, die gerne viel handeln!

Mehr erfahren

Profitable Signale mit dem Pullback Indikator

indikator pullback trading view 300 300

Die perfekte Lösung für Trader, die gerne viel handeln!

Mehr erfahren

Profitable Signale mit dem Pullback Indikator

indikator pullback trading view 300 300

Die perfekte Lösung für Trader, die gerne viel handeln!

Mehr erfahren

Weitere Widgets

Nachdem nun einige interessante und hilfreiche Widgets vorgestellt und in ihrer Funktion erklärt wurden, soll noch kurz im Allgemeinen auf weitere Widgets eingegangen werden. Öffnet man den Market in der Analyseplattform und geht in das Menü der Widgets, werden einem dort verschiedene Kategorien angezeigt. 

Insgesamt sind bereits über 60 unterschiedliche Widgets bei Guidants integriert. Jede einzeln in ihrer Funktion zu erläutern würde den Rahmen des Artikels bei Weitem sprengen. Aus diesem Grund soll nur kurz auf die übergeordneten Kategorien eingegangen werden.

  • Persönlich angepasste Vorschläge

Je nach Interessen, welche im eigenen Profil angegeben wurden, schlägt die Plattform einem einige Widgets vor, die zu diesen Informationen passen.

  • Fundamentaldaten

Für User, welche eine fundamentalanalytische Analyse gegenüber der charttechnischen bevorzugen, stehen hier viele interessante Widgets zur Auswahl.

  • Kurse und Charts

Hier können Widgets zur übersichtlichen Darstellung von ausgewählten Kursentwicklungen und -analysen verwendet werden.

  • Tools und Sonstiges

In diese Kategorie fallen Tools wie zum Beispiel ein Notizbuch oder ein Terminplaner. Aber auch das Vola-Widget, welcher mit Hilfe von Volatilitätsindikatoren die zu erwartenden anstehenden Kursschwankungen von DAX, SMI und EURO STOXX grafisch abbildet, erfreut sich bei vielen Tradern höchster Beliebtheit.

  • PROup und PROmax Widgets

Widgets, welche in der PROup bzw. PROmax Version ihr volles Funktionsausmaß entfalten können, werden in dieser Kategorie angezeigt.

Indikatoren

Neben den sehr vielseitigen und hilfreichen Widgets können im Market darüber hinaus auch noch Chart-Indikatoren für das Trading herangezogen und verwendet werden. Auch hier gibt es wieder eine große Auswahl an unterschiedlichen Indikatoren, welche im Folgenden kurz zusammengefasst werden.

  • Durchschnitte

Als erstes kann zwischen einer Vielzahl an “gleitender Durchschnitt” Indikatoren ausgewählt werden. DEMA (Double Exponential Moving Average) beispielsweise beschreibt einen zügig arbeitenden Durchschnitt, der im Vergleich zum klassischen gleitenden Durchschnitt schneller und effizienter abschneidet. Weitere Beispiele sind EMA (Exponential Moving Average) sowie KAMA (Kaufman Adaptive Moving Average). Insgesamt gibt es neun unterschiedliche Durchschnitts-Indikatoren, die bei weiterem Interesse auf der Website nachgelesen werden können.

  • Oszillatoren

Mit der Verwendung von Oszillatoren sollen ideale Einstiegspunkte bzw. Ausstiegspunkte ermittelt werden. Oszillatoren schwingen in der Regel zwischen Extremwertbereichen. Dabei gibt es eine Reihe unterschiedlicher Oszillatoren; bei Guidants werden aktuell 13 angeboten, unter anderem auch der beliebte RSI (Relative Strength Index), bei dem der “Quotient aus den durchschnittlichen Aufwärtsveränderungen und den durchschnittlichen Abwärtsveränderungen eines Finanzinstruments gebildet wird”.

  • Trendfolger

Die Trendfolge ist eine der beliebtesten Strategien im Trading. Im Kern geht es hierbei darum, bereits existierende Trends auszumachen und diesen dann zu folgen. Hierfür gibt es ebenfalls eine Reihe an unterschiedlichen Indikatoren. Zu den bekannten Indikatoren zählt beispielsweise MACD (Moving Average Divergence Indicator), welcher unter anderem auch bei Guidants bereitgestellt wird. Unter Verwendung dieser Indikatoren sollen die idealen Kauf- bzw. Verkaufszeitpunkte ermittelt werden.

  • Sonstige

Abgesehen von den zuvor aufgeführten Indikatoren bietet Guidants außerdem noch eine Vielzahl weiterer Indikatoren an, welche in der Rubrik “Sonstige” zu finden sind.

Guidants Indikatoren A-Z mit Suchfeld
Guidants Indikatoren A-Z mit Suchfeld

Um die Auswahl schneller einzugrenzen, lässt sich der Indikatorname auch über ein Suchfeld eingeben.

Mein Guidants

Unter “Mein Guidants” öffnet sich ein Fenster, in dem alle zuvor gespeicherten Inhalte überblickt und gesteuert werden können. Diese Inhalte lassen sich hier verwalten, ebenfalls können die gesetzten sowie ausgelösten Alarme eingesehen und gelöscht werden.

Schritte um den Zugang zum Bereich "Mein Guidants" zu öffnen
Zugang zum Bereich „Mein Guidants“ öffnen

Mit Klick auf den Avatar oben rechts lässt sich der Kontoüberblick öffnen, dort ist der Button „Mein Guidants“ zu finden, über den das Fenster der Kontoverwaltung aufgeht.

Die Guidants App

Guidants bietet seinen Nutzern außerdem auch eine mobile Version als App an, damit diese die Analyseplattform jederzeit und an jedem Ort verwenden können. Die Applikation ist sowohl für iOS als auch für Android erhältlich.

Guidants App für Apple und Android
Guidants App für Apple und Android

In der App kann der Nutzer seine Depots, Watchlisten und Kurse jederzeit und von überall im Auge behalten und entsprechend reagieren. Ähnlich wie im Baukastensystem am Desktop können auch App-User darüber entscheiden, mit welchen Informationen und Tools diese in der App arbeiten möchten. Zudem sorgen automatisierte Push-Benachrichtigungen dafür, dass man als Nutzer stets auf dem aktuellen Stand bleibt und keine wichtigen News verpasst.

Nicht zuletzt kann über die App auch problemlos bei den jeweiligen Partnern getradet werden. Sämtliche durchgeführten Aktionen werden auf allen Endgeräten in Echtzeit synchronisiert.

Experten Trading-Signal

14 Tage lang risikofrei testen!

day trading signal box sp500 cfd
Mehr erfahren

Vorteile von Guidants

Nachdem dieser Artikel die Funktionen und Möglichkeiten der Plattform bereits ausführlich behandelt hat, an dieser Stelle noch eine kurze Zusammenfassung der Stichpunkte und auch der je nach Anwendertyp möglichen Schwächen:

  • kostenloser bzw. günstiger Einstieg
  • App und Synchronisierung
  • Browserbasierte Anwendung – von jedem Internet-PC ist Zugang möglich
  • Individualisierung der Benutzeroberfläche
  • Brokeranbindung und Handel aus der Plattform heraus
  • konkrete Trading-Signale und Feed der Guidants Experten

Nachteile von Guidants

  • wie bei jeder umfangreichen Software ist eine entsprechende Einarbeitung seitens des Anwenders nötig > Unterstützt wird diese durch entsprechend verlinkte Guidants Videos, also nicht zwingend ein Nachteil für entsprechend ambitionierte Nutzer
  • Für Schnäppchenjäger mag der doch sehr geringe Umfang an Widgets und Möglichkeiten in der kostenfreien Version eine Kritik wert sein. Hier darf man jedoch den Aufwand hinter dem ganzen Konzept anführen und die Frage stellen, wo man denn die Grenze für die Entlohnung dieser Arbeit ziehen sollte?

Guidants Alternativen

Auf dem breiten Markt der Börsensoftware gibt es natürlich auch Wettbewerb. So finden sich durchaus Alternativen zum Angebot von Guidants. Hier muss beachtet werden, dass jede der aufgeführten Softwarelösungen ihre eigene Ausrichtung auf bestimmte Schwerpunkte hat. So kann jeder Interessent für sich prüfen, welches Angebot seine Bedürfnisse am besten deckt.

Weitere Anbieter im Schwerpunkt Charting beispielsweise sind:

  • TradingView (umfangreiches Charting mit Skripten und Community)
  • TraderFox (ebenfalls mit Trading-Informationen und Signalen)

Trading-Plattformen mit Chartanalyse:

Umfangreiches Aktienscreening und Newstrading:

Screening und Filter für US-Aktien und ETFs:

Generelle rechtliche Informationen zum Dienstanbieter

Nachdem die Analyseplattform Guidants nun umfassend dargestellt und erklärt wurde, soll hier noch kurz auf den rechtlichen Hintergrund des Unternehmens eingegangen werden.

Grundsätzlich setzt sich das Angebot von Guidants aus zwei verschiedenen Unternehmen zusammen. Dienstanbieter der Website guidants.com ist hierbei die BörseGo AG. Der zweite Dienstanbieter ist für alle Widgets auf go.Guidants.com verantwortlich, welche mit den Tradingoptionen bei den angebundenen Brokern verknüpft sind. Dieses Unternehmen ist die Guidants Trading GmbH, zu 100% eine Tochtergesellschaft der BörseG AG.

Abgesehen davon dient die DonauCapital Wertpapier GmbH als Haftungsdachpartner.

Regulierung von Guidants

In Bezug auf die Haftung kann im Impressum von Guidants folgende Regelung nachgelesen werden:

“Soweit die Guidants Trading GmbH Anlagevermittlung im Sinne des § 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 1 Kreditwesengesetz erbringt, ist sie als vertraglich gebundener Vermittler gemäß § 2 Abs. 10 KWG tätig und erbringt diese Dienstleistung ausschließlich für Rechnung und unter Haftung der DonauCapital Wertpapier GmbH, Passauer Str. 5, 94161 Ruderting. Vertragspartner des Kunden wird in diesem Fall ausschließlich die DonauCapital Wertpapier GmbH.”

Die DonauCapital Wertpapier GmbH dient also als Finanzdienstleistungsinstitut und wird dementsprechend durch die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) reguliert. Guidants als Geschäftspartner ist in der Folge ebenfalls im öffentlichen Register der BaFin eingetragen und kann dort jederzeit öffentlich eingesehen werden.

Beim Trading an sich hängt die Regulierung dann von den entsprechend ausgewählten Brokern ab und kann auf der jeweiligen Website in Erfahrung gebracht werden.

Top TradingView Indikator

indikator fibo cross trading view 300 300

Für Trader und aktive Anleger

Mehr erfahren

Top TradingView Indikator

indikator fibo cross trading view 300 300

Für Trader und aktive Anleger

Mehr erfahren

Top TradingView Indikator

Für Trader und aktive Anleger

indikator fibo cross trading view 300 300
Mehr erfahren

Fazit

Die Macher von GodmodeTrader haben mit Guidants eine Plattform geschaffen, die es so in dieser Form bisher noch nicht gab. Die Analyseplattform, welche nach dem Prinzip eines Baukastensystems funktioniert, bietet ihren Nutzern eine Vielfalt an unterschiedlichen Tools und Werkzeugen. Bereits in der kostenlosen Basisversion können zahlreiche nützliche Funktionen verwendet werden.

Durch den unkompliziert gestalteten Anschluss von anderen Online Brokern an die Plattform ist es interessierten Tradern auch möglich, direkt über Guidants zu handeln. Der Trading Prozess soll insbesondere durch die breite Palette an unterschiedlichen Widgets optimiert werden. Mit Hilfe dieser Widgets und zahlreichen Experten bietet Guidants seinen Nutzern und Kunden ein hohes Maß an wertvollen Informationen an, um möglichst effizient an den Finanzmärkten handeln zu können. 

Häufige Fragen zu Guidants

Ist Guidants kostenlos?

Ja. Wie im Artikel beschrieben, lassen sich Grundfunktionen in Guidants kostenlos nutzen. Unter dem Abschnitt der Pläne für Abonnements sind der Leistungsumfang und die Preise genau beschrieben.

Was kann Guidants?

Neben fundamentalen Daten, Newstrading und ausgereiften Charting-Tools bietet Guidants eine ganze Menge mehr. Im Artikel gehen wir ausführlich auf alle Features, insbesondere die Widgets, ein.

Wie funktioniert Guidants?

Ausgehend vom Guidants Dashboard kann sich der Anwender auf vielfältige Weise seine persönliche Analyseplattform erstellen und entsprechend seiner Vorlieben nutzen.

Welche Broker sind bei Guidants?

Eine Liste der Broker, die mit Guidants zusammenarbeiten und mit denen ein Handel direkt über die Plattform möglich ist, ist ebenfalls im Artikel aufgeführt. Aktuell sind es 10 bekannte Partnerbroker.

Avatar-Foto
Cookie Consent mit Real Cookie Banner