Trader IQ in 30 Sekunden vorgestellt

- Hintergrund: Gegründet von Andrei Anissimov, spezialisiert auf Optionshandel und Stillhalterstrategien.
- Angebote: Anlegerclub mit Depots und Handelssignalen, Online-Kurse, Bootcamps, Mentoring-Programme und Coaching.
- Erfahrungen: Über 1.000 Teilnehmer haben bereits an Seminaren teilgenommen – gelobt werden die praxisnahen Inhalte, kritisiert werden teils die hohen Kosten.
- Team: Andrei Anissimov wird von einem engagierten Trainer- und Support-Team unterstützt, das Ausbildung und Community betreut.
- Kritikpunkte: Teilweise Verkaufsfokus bei Seminaren und Verzögerungen bei Unterlagen, zudem ist der Optionshandel eher für ambitionierte Anleger geeignet.
Was ist Trader IQ?
Trader IQ ist eine deutsche Investoren-Akademie mit Sitz in Berlin, die sich auf praxisnahe Börsenausbildung spezialisiert hat. Gegründet und geleitet wird sie von Andrei Anissimov, der als Investor, Autor und Trainer bekannt ist. Ziel der Akademie ist es, private Anleger vom Spekulanten zum systematisch handelnden Investor zu entwickeln. Im Mittelpunkt steht ein Ansatz, der auf planbarem Cashflow statt auf kurzfristigen Kursprognosen basiert – inspiriert von Methoden, die seit Jahrzehnten von erfolgreichen Investoren wie Warren Buffett oder André Kostolany genutzt werden. Bereits über 1.000 Teilnehmer haben an den Programmen teilgenommen, die von kostenfreien Online-Seminaren bis zu mehrjährigen Ausbildungen reichen.
Kontaktinformation
Trader IQ GmbH
Kurfürstendamm 195
10707 Berlin
E-Mail: info@traderiq.net
Webseite: www.traderiq.net
Geschäftsführer: Andrei Anissimov
Ein Vorteil für Interessenten: Mit dem Standort in Berlin ist Trader IQ nicht nur online präsent, sondern auch bei Seminaren und Veranstaltungen vor Ort gut erreichbar.
Wer ist Andrei Anissimov?
Andrei Anissimov ist Gründer und Geschäftsführer von Trader IQ. Er beschäftigt sich seit über zehn Jahren intensiv mit der Börse und hat sich dabei auf Stillhaltergeschäfte und Optionsstrategien spezialisiert. Als Investor, Unternehmer und Buchautor vermittelt er sein Wissen heute in Seminaren, Online-Kursen und Coachings. Bekannt wurde er durch sein Bestseller-Buch „Das große Handbuch der Optionsstrategien“, das vielen Privatanlegern den Einstieg in den Optionshandel erleichtert hat.
Neben seiner Arbeit als Coach ist Anissimov regelmäßig auf Börsenkongressen und Fachkonferenzen präsent – teilweise bis zu 100 Tage im Jahr. Dort teilt er seine Erfahrungen und zeigt, wie Anleger mit erprobten Strategien regelmäßige Einkünfte an der Börse erzielen können. Seine Mission: Privatanlegern ein System an die Hand geben, mit dem sie planbar und unabhängig von Marktrichtungen investieren können.
Trader IQ Anlegerclub
Der Anlegerclub von Trader IQ richtet sich an Anleger, die mit minimalem Zeitaufwand und geringem Risiko von den Märkten profitieren möchten. Mitglieder erhalten regelmäßig ausgearbeitete Trade-Empfehlungen, die sofort umgesetzt werden können.
Die wichtigsten Bestandteile im Überblick:
- Starter-Depot – ideal für Einsteiger, die mit kleinerem Kapital starten möchten.
- Trend-Depot – setzt auf Trendfolge-Strategien und größere Bewegungen am Markt.
- Stillhalter-Depot – generiert regelmäßige Optionsprämien und planbaren Cashflow.
- Trader Cockpit – Analyse-Tool mit Charts, Signalen und Saisonalitäten.
- E-Mail-Signale & Telegram-Gruppe – schnelle Umsetzung durch Echtzeit-Informationen.
- Mitgliederbereich – Möglichkeit, Fragen direkt an die Redaktion zu stellen und sich mit anderen Investoren auszutauschen.
Damit kombiniert der Anlegerclub praktische Umsetzung, professionelles Research und direkte Betreuung – eine Komplettlösung für alle, die den nächsten Schritt beim Investieren gehen wollen.
Aus- und Weiterbildungsangebote
Trader IQ positioniert sich klar als Investoren-Akademie. Ziel ist es, Einsteiger wie auch erfahrene Anleger über mehrere Jahre hinweg systematisch auszubilden – vom ersten Grundlagenwissen bis hin zu komplexen Strategien und steuerlicher Gestaltung. Die Programme kombinieren Online-Lernen, Live-Workshops, Coachings und Mentoring und bieten damit eine Rundum-Betreuung.
Options Mastery
Das Herzstück der Ausbildung ist das Programm Options Mastery. Hier lernen Teilnehmer, wie sie als Stillhalter auftreten, also nicht nur auf Kursgewinne spekulieren, sondern regelmäßige Prämieneinnahmen erzielen. Neben einer fundierten Einführung in den Optionshandel gibt es Module zu technischer und fundamentaler Analyse sowie Strategien, die unabhängig von Marktphasen funktionieren. Besonders betont wird das Risikomanagement, damit Verluste begrenzt und Gewinne planbar realisiert werden können.
Options Mastery Bootcamp
Für alle, die es intensiver möchten, gibt es das mehrtägige Bootcamp. In diesem kompakten Training werden sieben konkrete Stillhalter-Strategien in der Praxis geübt. Teilnehmer bauen unter Anleitung ein eigenes Portfolio auf und trainieren den Umgang mit Trade- und Risikomanagement. Das Bootcamp gilt als „Schnellstraße“ in die Welt des professionellen Optionshandels.
100 % Trading: das Handelssystem der Trendsurfer
Mit diesem Kurs sollen Anleger lernen, wie sie große Marktbewegungen frühzeitig erkennen und davon profitieren können. Im Mittelpunkt steht ein Trendfolge-System, das mit klaren Regeln arbeitet. Teilnehmer lernen, Aktien in wenigen Minuten einzuschätzen und mithilfe eines Cockpit-Systems sofort zu sehen, wann Kauf- oder Verkaufszeit ist. Ziel: Keine großen Trends mehr verpassen und systematisch Chancen nutzen.
Defence wins Championships
Ein zentrales Thema bei Trader IQ ist die Absicherung von Kapital. Dieser Kurs zeigt, wie Anleger in turbulenten Marktphasen nicht nur Verluste vermeiden, sondern sogar profitieren können. Mit speziellen Verteidigungsstrategien lässt sich ein Depot vor Crashs schützen und in Krisenzeiten zusätzliche Gewinne erzielen. Damit richtet sich das Programm an alle, die langfristig Stabilität und Sicherheit in ihr Portfolio bringen wollen.
Winners Mindset
Erfolg an der Börse hängt nicht allein von Strategien ab, sondern auch von der mentalen Stärke. In diesem Kurs geht es um Disziplin, Durchhaltevermögen und die Fähigkeit, Fehler zu analysieren, statt emotional zu reagieren. Teilnehmer entwickeln Schritt für Schritt die Denkweise eines professionellen Traders.
Goal Setting für Champions
Dieser Kurs geht über das reine Trading hinaus. Mit einem strukturierten Prozess für Zielsetzung und Umsetzung lernen Teilnehmer, wie sie nicht nur finanziell, sondern auch beruflich und privat ihre Ziele klar definieren und erreichen. Damit verbindet Trader IQ Investmentwissen mit persönlicher Weiterentwicklung.
Mastermind „Trading GmbH“
Steuern spielen für Investoren eine entscheidende Rolle. In dieser Mastermind-Gruppe dreht sich alles um die Gründung und Nutzung einer Trading-GmbH. Teilnehmer erfahren, wie sie ihre Gewinne steuerlich optimieren, Verluste korrekt verrechnen und langfristig mehr Kapital im Markt arbeiten lassen können.
Einzelcoaching
Wer eine individuelle Begleitung wünscht, kann ein Einzelcoaching buchen. Hier arbeiten Teilnehmer direkt mit erfahrenen Tradern zusammen, die ihre Fragen beantworten und bei persönlichen Herausforderungen helfen. Ob Strategieanpassung, Depotstruktur oder konkrete Trades – das Coaching ist auf die Bedürfnisse des Einzelnen zugeschnitten.
Financial Freedom Mentoring
Das umfassendste Programm von Trader IQ ist das Financial Freedom Mentoring. Über einen längeren Zeitraum werden Teilnehmer mit wöchentlichen Online-Sessions, intensiven Workshops und exklusiven Inhalten begleitet. Neben Trading-Strategien geht es hier um den ganzheitlichen Aufbau von finanzieller Freiheit. Die enge Betreuung durch Coaches und die Vernetzung in einer Mastermind-Gruppe sollen sicherstellen, dass jeder Teilnehmer seine persönlichen Ziele konsequent umsetzt.
Software und Tools
Neben Kursen und Coaching setzt Trader IQ stark auf digitale Werkzeuge, die den Handelsalltag erleichtern sollen. Ziel ist es, den Mitgliedern nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Hilfsmittel für die Umsetzung an die Hand zu geben.
Trader Cockpit
Das Herzstück der technischen Ausstattung ist das Trader Cockpit. Dieses Tool bündelt Charts, Handelssignale und Saisonalitäten an einem Ort. Anleger sehen auf einen Blick, welche Aktien oder Märkte aktuell Chancen bieten und wie sich Trends entwickeln. Das Cockpit soll dafür sorgen, dass Investoren nicht stundenlang selbst recherchieren müssen, sondern direkt auf fundierte Analysen zugreifen können.
E-Mail-Signale und Telegram-Gruppe
Um schnelle Reaktionen auf den Märkten zu ermöglichen, verschickt Trader IQ Handelssignale per E-Mail und stellt diese zusätzlich in einer Telegram-Gruppe bereit. So können Mitglieder in Echtzeit nachvollziehen, welche Trades die Redaktion empfiehlt. Das erleichtert besonders Einsteigern die Umsetzung, da sie den Signalen folgen können, ohne selbst alle Details analysieren zu müssen.
Eigene Insider-Software
Trader IQ verweist auf eine eigens entwickelte Handels-Software, die zur Auswahl der besten Trades dient. Diese Software ist Teil des Konzepts, Anlegern die „Insider-Methoden“ zugänglich zu machen. Sie soll es ermöglichen, aus einer Vielzahl von Märkten gezielt jene Gelegenheiten herauszufiltern, die ein besonders gutes Chancen-Risiko-Verhältnis aufweisen.
Buch: Das große Handbuch der Optionsstrategien
Mit dem Buch „Das große Handbuch der Optionsstrategien“ hat Andrei Anissimov einen echten Volltreffer gelandet. Auf über 350 Seiten erklärt er Schritt für Schritt, wie Anleger mit Stillhalterstrategien ein stabiles Einkommen an der Börse aufbauen können – unabhängig davon, ob die Kurse steigen, fallen oder seitwärts laufen.
Das Besondere: Die Strategien sind so aufbereitet, dass sie auch für Berufstätige umsetzbar sind. Schon mit ein paar Stunden pro Woche lassen sich Trades planen und Prämien kassieren. Anissimov zeigt dabei nicht nur die Theorie, sondern auch, wie Profis wie Warren Buffett diese Methoden seit Jahrzehnten nutzen.
Das Buch gilt mittlerweile als Standardwerk im deutschsprachigen Raum und wird von vielen Lesern auf Plattformen wie Amazon mit sehr guten Bewertungen ausgezeichnet. Für Teilnehmer der Trader-IQ-Programme ist es häufig der perfekte Einstieg, weil die Inhalte in Kursen und Bootcamps aufgegriffen und in die Praxis übertragen werden.
Community und Support
Ein wesentlicher Bestandteil von Trader IQ ist die starke Gemeinschaft rund um die Akademie. Mitglieder erhalten Zugang zu einem geschlossenen Bereich, in dem nicht nur Lernmaterialien, Analysen und Aufzeichnungen abrufbar sind, sondern auch die Möglichkeit besteht, Fragen direkt an die Redaktion zu stellen. So bekommen Anleger eine unmittelbare Hilfestellung für ihre eigenen Strategien und können den Lernstoff praktisch anwenden.
Darüber hinaus fördert Trader IQ aktiv den Austausch mit anderen Investoren. In geschlossenen Gruppen, über die Telegram-Community und bei Live-Seminaren entsteht ein Netzwerk, das Einsteiger wie Fortgeschrittene zusammenbringt. Wer gerade erst beginnt, profitiert dabei vom Wissen erfahrener Anleger, während Fortgeschrittene ihre Strategien im Dialog weiterentwickeln können.
Ergänzt wird das Angebot durch einen persönlichen Support per E-Mail, Telefon und Ticketsystem, sodass Fragen strukturiert und zuverlässig beantwortet werden. Auch die Social-Media-Kanäle spielen eine Rolle: Auf YouTube, Facebook und Instagram werden regelmäßig Inhalte veröffentlicht, die Einblicke in Strategien, Marktanalysen und den Alltag von Trader IQ geben. Mit mehreren tausend Followern ist die Akademie auch dort präsent und sorgt für zusätzlichen Austausch. Gründer Andrei Anissimov selbst tritt zudem häufig auf Börsentagen, Kongressen und Seminaren auf, wo er seine Strategien vorstellt und persönlich mit Anlegern ins Gespräch kommt.
Telegram-Gruppe
Ein fester Bestandteil der Community ist die exklusive Telegram-Gruppe. Dort erhalten Mitglieder nicht nur alle Handelssignale in Echtzeit, sondern können sich auch direkt mit anderen Anlegern austauschen. Für viele ist die Gruppe die schnellste Möglichkeit, Fragen zu stellen, Feedback zu bekommen und unmittelbar von den Einschätzungen des Trader-IQ-Teams zu profitieren.
Trader IQ nutzt verschiedene Kanäle, um Inhalte zu verbreiten und die Community einzubinden:
- YouTube: Mit über 5.000 Abonnenten veröffentlicht Trader IQ regelmäßig Videos zu Optionsstrategien, Cashflow-Investing und Marktanalysen.
- Instagram: Hier werden Einblicke in Seminare, Veranstaltungen und das Team gegeben. Der Kanal zeigt Trader IQ nahbar und praxisorientiert.
- Facebook: Neben Marktanalysen und Tipps dient die Seite auch als Austauschplattform für Interessenten und Mitglieder.
Damit deckt Trader IQ alle wichtigen Plattformen ab, um Anlegern nicht nur Lerninhalte zu vermitteln, sondern auch laufend aktuelle Impulse und Community-Anbindung zu bieten.
Preise & Kündigen
Die Kosten bei Trader IQ gliedern sich in zwei große Bereiche: Anlegerclub-Abos und Aus- und Weiterbildungsprogramme.
Anlegerclub (monatlich kündbar)
- Starter-Depot: 15 € pro Monat
- Trader Cockpit: 27 € pro Monat
- Trend-Depot: 47 € pro Monat
- Stillhalter-Depot: 47 € pro Monat
- All-Access-Pass: 1 € im ersten Monat, danach 97 € pro Monat (enthält alle Depots, Cockpit und Signale)
Alle Anlegerclub-Abos sind flexibel monatlich kündbar, es gibt keine langfristige Bindung.
Anders verhält es sich bei den Ausbildungs- und Coaching-Programmen. Dazu zählen Formate wie Options Mastery, das mehrtägige Bootcamp, die Mastermind Trading GmbH, individuelles Einzelcoaching oder das Financial Freedom Mentoring. Für diese Programme sind die Preise nicht öffentlich einsehbar. Eine Teilnahme erfolgt in der Regel über ein persönliches Erstgespräch oder Bewerbungsverfahren, bei dem Umfang, Inhalte und Kosten individuell abgestimmt werden.
Bei den Kündigungsbedingungen gilt: Während der Anlegerclub jederzeit monatlich beendet werden kann, sind gebuchte Kurse oder Seminare grundsätzlich nicht vorzeitig kündbar. Hier gilt die vereinbarte Laufzeit. Verbraucher haben allerdings das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen, um ihre Entscheidung nach der Buchung zu überdenken
Erfahrungen & Bewertungen
Trader IQ wird auf ProvenExpert mit einem Gesamtschnitt von 4,39 von 5 Sternen bewertet. Damit erreicht die Akademie das Urteil „GUT“ und erhält eine hohe Weiterempfehlungsquote. Besonders positiv stechen die Kriterien Leistungen (4,78), Durchführung (4,70) und Methodik (4,50) hervor, während bei Qualität (3,75) und Nutzen (4,22) vereinzelt Abstriche gemacht werden.
Viele Teilnehmer heben hervor, dass die Kurse – insbesondere das Options Mastery Bootcamp – sehr intensiv, praxisnah und motivierend gestaltet sind. Andrei Anissimov wird häufig als leidenschaftlicher und authentischer Trainer beschrieben, der komplexe Inhalte verständlich aufbereitet und die Teilnehmer mitreißt. Auch der Austausch innerhalb der Gruppe und die Vernetzung mit anderen Investoren wird positiv bewertet.
Es gibt jedoch auch kritische Stimmen. Teilweise wird angemerkt, dass der Praxisteil zu kurz komme oder Unterlagen und Aufzeichnungen nach Seminaren mit Verzögerung bereitgestellt würden. Zudem empfinden einige Teilnehmer die starke Verkaufsorientierung bei Veranstaltungen – etwa die Bewerbung weiterer Programme wie des Financial Freedom Mentoring – als störend. Trotz dieser Kritik überwiegt insgesamt der positive Eindruck: Viele Anleger berichten, dass sie mit Trader IQ umsetzbares Wissen gewonnen haben und sich im Optionshandel deutlich sicherer fühlen.
Für wen ist Trader IQ geeignet?
Das Angebot von Trader IQ richtet sich in erster Linie an Anleger, die den Optionshandel erlernen oder vertiefen möchten. Im Zentrum stehen Stillhalterstrategien, die regelmäßige Prämien einbringen sollen – vergleichbar mit Mieteinnahmen bei Immobilien. Damit ist Trader IQ vor allem für Fortgeschrittene geeignet, die bereits Grundkenntnisse an der Börse haben und bereit sind, sich intensiv mit Optionen auseinanderzusetzen.
Gleichzeitig gibt es aber auch Einstiegsangebote, etwa das Starter-Depot im Anlegerclub oder die Grundlagenkurse, die sich an ambitionierte Anfänger richten. Wer langfristig ein Cashflow-Depot aufbauen möchte, findet hier das passende Wissen und die Begleitung. Nicht geeignet ist Trader IQ für reine Daytrader oder für Anleger, die ausschließlich auf kurzfristige Spekulation setzen wollen – der Fokus liegt klar auf systematischem Optionshandel und planbaren Renditen.
Fazit
Trader IQ versteht sich als Investoren-Akademie mit einem klaren Schwerpunkt auf dem Optionshandel und insbesondere auf Stillhalterstrategien. Das Angebot reicht vom Anlegerclub mit flexiblen Monatsabos über intensive Ausbildungen wie die Options Mastery bis hin zu individuellem Coaching und Mentoring. Gründer Andrei Anissimov tritt dabei als leidenschaftlicher Trainer auf, der komplexe Inhalte verständlich vermittelt und viele Anleger motiviert, den Schritt vom Spekulanten zum Investor zu gehen.
Die Bewertungen zeigen ein insgesamt positives Bild, auch wenn es Kritik an den Kosten und am Verkaufsfokus bei einzelnen Veranstaltungen gibt. Wer jedoch bereit ist, Zeit und Geld in seine Ausbildung zu investieren, findet bei Trader IQ eine Plattform, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch praktische Umsetzung, Community und Begleitung bietet.
Damit ist Trader IQ vor allem für Anleger interessant, die mit Optionen ein regelmäßiges Einkommen an der Börse erzielen möchten und sich dafür eine strukturierte Ausbildung und enge Betreuung wünschen.
Häufige Fragen zu Trader IQ
Wer steckt hinter Trader IQ?
Hinter Trader IQ steht Andrei Anissimov, der als Gründer und Geschäftsführer die Akademie aufgebaut hat. Er ist seit vielen Jahren im Börsenhandel aktiv, spezialisiert auf Stillhalterstrategien und Autor des bekannten Fachbuchs „Das große Handbuch der Optionsstrategien“. Heute vermittelt er sein Wissen in Seminaren, Online-Kursen und persönlichen Coachings.
Welche Strategien werden bei Trader IQ vermittelt?
Der Schwerpunkt liegt auf Optionsstrategien, insbesondere dem Handeln als Stillhalter. Diese Methode ermöglicht es, regelmäßige Prämien zu kassieren – unabhängig davon, ob die Märkte steigen, fallen oder seitwärts laufen. Ergänzend werden Themen wie Risikomanagement, Trendfolge und mentale Stärke behandelt.
Was kostet der Trader IQ Anlegerclub?
Der Einstieg ist bereits ab 15 Euro pro Monat mit dem Starter-Depot möglich. Weitere Module wie das Trader Cockpit oder spezielle Depots kosten zwischen 27 und 47 Euro pro Monat. Der All-Access-Pass bietet für 97 Euro monatlich Zugriff auf alle Inhalte und Strategien.
Für wen ist Trader IQ geeignet?
Trader IQ richtet sich an Anleger, die den Optionshandel professionell erlernen oder vertiefen möchten. Besonders profitieren Fortgeschrittene, die bereits Börsenerfahrung mitbringen und ihr Wissen systematisch ausbauen wollen. Ambitionierte Einsteiger können mit Grundlagenkursen starten, sollten aber die Bereitschaft zur intensiven Einarbeitung mitbringen.
Gibt es kostenlose Angebote?
Ja, Trader IQ veranstaltet regelmäßig kostenfreie Live-Webinare, in denen Grundlagen und Strategien vorgestellt werden. Diese eignen sich ideal, um einen ersten Eindruck von den Methoden und dem Trainerteam zu bekommen. Auch Einsteiger können so testen, ob der Ansatz zu ihren Zielen passt.