Börsentage – das Wichtigste vorweg
- Börsentage und Anlegermessen sind Veranstaltungen, die Anlegern die Möglichkeit bieten, mit Experten und anderen Anlegern in Kontakt zu treten und ihr Wissen über Finanzmärkte und Anlageprodukte zu erweitern.
- Börsentage sind in der Regel für ein breiteres Publikum gedacht und bieten eine Vielzahl von Vorträgen, Diskussionen und Ausstellungen rund um das Thema Börse. Anlegermessen konzentrieren sich hingegen oft auf spezifische Themen oder Branchen, wie beispielsweise Nachhaltigkeit oder Immobilien.
- Auf Börsentagen und Anlegermessen haben Besucher oft auch die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Unternehmen und Finanzinstituten zu sprechen und sich über spezifische Anlageprodukte und Dienstleistungen zu informieren.
- Ein weiterer wichtiger Aspekt von Börsentagen und Anlegermessen ist die Möglichkeit, Netzwerke aufzubauen und Kontakte zu knüpfen. Dies kann für Anleger, die sich für bestimmte Branchen oder Anlageprodukte interessieren, von großem Vorteil sein.
- Börsentage und Anlegermessen finden oft in größeren Städten statt und erfordern oft eine Anmeldung und manchmal auch eine Eintrittsgebühr.
Welche Börsentage gibt es?
Börsentag Berlin
Börsentag Dresden
Börsentag Frankfurt
Börsentag kompakt Nürnberg
Der Termin für den nächsten Börsentag in Nürnberg ist am 14. Oktober 2023 von 09:30 – 15:00 Uhr in der Meistersingerhalle angesetzt.
Die Themengebiete sind vielfältig und reichen von den Basics im Finanzbereich über die aktuelle volkswirtschaftliche Lage bis hin zu konkreten technischen Analysemethoden für erfahrenen Trader.
Börsentag kompakt Hannover
Der letzte Börsentag in Hannover wurde am 19. Februar 2022 als Online-Veranstaltung durchgeführt.
Für den Börsentag kompakt Hannover steht derzeit kein Termin fest.
Börsentag Wien
Am 15. April 2023 von 09:30 – 16:00 Uhr findet die Wiener Finanzmesse im Austria Center Vienna statt.
Tickets können Sie sich bereits jetzt kostenlos auf der Webseite sichern.
In diesem Jahr gibt es sogar eine Besonderheit: Die B2B Corner.
Denn 2023 gibt es beim Börsentag Wien in Kooperation mit Börse Express zum ersten Mal einen Bereich extra für Fachbesucher – die B2B Corner. Dabei handelt es sich um einen überschaubaren Vortragsraum, der speziell für akkreditierte Fachbesucher freigehalten wird.
Die Messestände sind jedoch wie immer für alle Besucher des Börsentages zugänglich.
10 Chartmuster für eine effektivere Chartanalyse
Auf welchen Trend diese Muster zukünftig deuten
Wie Du dadurch gute Trade-Einstiege findest
Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.
10 Chartmuster für eine effektivere Chartanalyse
Auf welchen Trend diese Muster zukünftig deuten
Wie Du dadurch gute Trade-Einstiege findest
Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.
Hole Dir jetzt die Profi-Tipps für Chartmuster und verbessere Dein Trading
Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.
Finanzmessen für Privatanleger
Jedes Jahr finden in Deutschland an bundesweiten Standorten die Börsentage statt. Neben den größten und traditionsreichsten Finanzmessen, welche in Dresden, Berlin und Frankfurt stattfinden, werden die Börsentage auch noch in zahlreichen weiteren Städten angeboten.
Je nach Messe sind bis zu 150 Aussteller anwesend, welche ihre Angebote, Leistungen und neuen Erkenntnisse für die mehreren tausend Besucher jährlich bereitstellen.
Die Ursprünge der Börsentage gehen dabei auf den „Aktionstag Börse“ zurück, was in etwa mit einem Tag der offenen Tür in der deutschen Börse gleichgesetzt werden kann.
Und nach wie vor besteht die Zielsetzung der Veranstaltung im Prinzip darin, die optimalen Voraussetzungen für eine unabhängige und gleichzeitig umfassende Informationsbereitstellung für aktive und zukünftige Anleger zu schaffen.
Darüber hinaus geht es auch darum, auf welche Weise ein verantwortliches und nachhaltiges Investieren gefördert werden kann. Natürlich soll auch die Aktienkultur im Allgemeinen gestärkt werden.
Eine besondere Rolle spielt dabei der Börsentag in Frankfurt, welcher von der B2MS – eine Veranstaltungsagentur mit Fokus auf die Finanzbranche – als „Tag der Aktie“ ernannt wurde.
Wie Du profitabler durch Indikatoren wirst
Welche Vorteile Indikatoren bieten
Wann Du welche Indikatoren richtig anwendest
Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.
Warum gibt es die Börsentage?
Nun stellt sich die Frage, worin der eigentliche Sinn der Börsentage besteht.
Noch immer ist der Begriff der „Börse“ und alles, was damit zu tun hat (wie zum Beispiel der „Aktienhandel“), für viele Menschen negativ konnotiert.
Im privaten Umfeld beispielsweise wird der Börsenhandel häufig noch mit skeptischen Blicken beäugt. Aber auch im geschäftlichen Kontext wurde der Sinn der Finanzmessen anfangs noch nicht ganz durchschaut.
Dies mag insbesondere daran gelegen haben, dass vor allem in den letzten Jahren jegliche Formen von Webinaren und sonstige Online Informationen als Schlüssel zum Erfolg betrachtet wurden.
Langsam aber sicher setzt nun jedoch ein allmählicher Wandel ein, der sowohl das Denken im privaten als auch im geschäftlichen Umfeld bezüglich der Vorteile von Börsentagen betrifft.
Vorteile für Aussteller und Besucher
Was sind also nun die Vorteile, welche sich Aussteller und Besucher von den Börsentagen versprechen dürfen?
Die Börse stellt zunächst eine unkomplizierte Möglichkeit der Finanzierung für Unternehmen bereit, was prinzipiell als gut und sinnvoll erachtet werden kann. Allerdings hat dies immer zur Voraussetzung, dass die zur Verfügung stehenden Instrumente und Techniken an der Börse mit einem gewissen Verantwortungsbewusstsein eingesetzt werden.
Des Weiteren lässt sich auch der Trend erkennen, dass sich zunehmend mehr private Anleger der Börse zuwenden und von ihren Chancen profitieren wollen.
Während sich vor einigen Jahren noch lediglich Neugierige an die Börse heranwagten und diese als finanzielles Abenteuer sahen, sieht die aktuelle Situation bereits ganz anders aus. Die Zinslage der deutschen Banken befindet sich an einem historischen Tiefpunkt und zwingt viele Anleger und Investoren dazu, sich nach profitablen Anlagemöglichkeiten umzuschauen.
Wissensförderung von Anlegern
Aus diesem Grund sind viele Anleger auf der Suche nach Alternativen, in die sie ihr Geld anlegen können und welche mehr zu bieten haben als ein Sparbuch oder aber eine Lebensversicherung.
Wie sich also unschwer erkennen lässt, herrscht aktuell ein großer Aufklärungsbedarf in der Finanzbranche.
Zudem wird es auch immer mehr ausstellenden Firmen bewusst, dass es insbesondere in einer Branche, in der Vertrauen eine sehr große Rolle spielt, von enormer Bedeutung ist, persönliche Kontakte mit potenziellen Kunden zu knüpfen.
Denn eine persönliche Kommunikation zum Kunden ist nach wie vor Gold wert und durch kein Online Webinar oder sonstiges einfach zu ersetzen.
Zum selben Zeitpunkt sollen auch jüngere Themengebiete auf den Messen angesprochen und verbreitet werden. Hierzu zählen beispielsweise nachhaltige Anlagemöglichkeiten und eine Stärkung des Bewusstseins für diese.
Die Relevanz nachhaltiger Geldanlagen
Vielen Menschen ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht bewusst, dass die Finanzbranche dazu in der Lage ist, einen erheblichen Einfluss auf die gegenwärtige Klimasituation auszuüben.
Aus diesem Grund rückt das Thema „Nachhaltige Geldanlagen“ mehr und mehr in den Vordergrund und soll den Besuchern auf den Messen dementsprechend ins Bewusstsein gebracht werden.
Der politische Aufruhr, welcher aktuell in der Medienwelt zunehmend an Präsenz gewinnt, hat seine Daseinsberechtigung.
Die Veranstaltungen der Börsentage sollen Diskussionen zu den derzeitigen Entwicklungen auf nachhaltigen Anlagemärkten anregen und auf die gegenseitige Einflussnahme von Finanzmärkten, dem Klimawandel und dem entsprechenden Investment hinweisen.
Es ist eine Tatsache, dass man fast nirgendwo einen solch erheblichen Einfluss auf die Klimaausrichtung von Unternehmen ausüben kann wie als Investor.
Dies kann zum einen durch ein gezieltes Verteilen von Mandaten oder aber durch entsprechende Desinvestitionen erreicht werden.
Die Realität sieht allerdings so aus, dass die benötigte Nachfrage oder aber der benötigte Druck auf die Finanzbranche durch den Endkunden noch nicht ausreichend gegeben ist.
Damit dieser Druck intensiviert wird und die Finanzbranche dadurch zum Positiven verändert werden kann, wird diesem Themengebiet hierfür auf den Börsentagen vermehrt Raum geboten.
Unternehmen, welche ihre Finanzaktivitäten aus einer nachhaltigen Perspektive betrachten, erhalten aus diesem Grund mehr und mehr Raum auf den Messen der Börsentage, damit es zu einer weitreichenden Aufklärung der Messebesucher kommt.
Darüber hinaus werden diesen Unternehmen auf den Messen auch spezielle Sonderkonditionen gestattet.
Warum ein Trading-Plan so wichtig für Deinen Erfolg ist
Warum analysieren und beobachten der Schlüssel zum Trading-Gewinn ist
Warum Stop-Loss und Take-Profit richtig bestimmt werden müssen.
Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.
Warum ein Trading-Plan so wichtig für Deinen Erfolg ist
Warum analysieren und beobachten der Schlüssel zum Trading-Gewinn ist
Warum Stop-Loss und Take-Profit richtig bestimmt werden müssen
Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.
Hole Dir jetzt die Profi-Tipps für erfolgreiches Daytrading
Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.
Seminare und Roadshows
Neben den Finanzmessen werden von der Firma B2MS darüber hinaus auch Finanzseminare bzw. Börsenseminare für private Anleger angeboten, welche sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Trader geeignet sind.
Die Leistungen werden dabei durch Schulungen und Roadshows für Anlageberater und Vermögensverwalter ergänzt. Im Folgenden ein kurzer Überblick über das Seminar, welches aktuell angeboten wird.
Strategien und Ideen von Börsenexperten
Gegenstand dieses Seminars ist es, herauszufinden, welche Strategie am besten zu einem passt und diese dementsprechend zu entwickeln. Denn wenn das Ziel darin besteht, langfristig Erfolg im Trading zu erzielen, ist eine gute Strategie nicht wegzudenken.
Selbstverständlich ist es vorteilhaft, rasch auf Veränderungen des Marktes reagieren zu können. In manchen Fällen wiederum erweist sich aber auch eine langfristige Anlage als sinnvoll.
Das Seminar setzt sich vor allem mit Fragen dazu auseinander, wie hoch der Risikofaktor einer guten Strategie sein darf bzw. sein soll und wie man häufige Trading Fehler vermeiden kann.
Ein nennenswerter Vorteil der Seminare besteht auch darin, dass Besucher das Wissen unmittelbar von Börsenprofis erhalten.
Renommierte Experten auf dem Gebiet der Börse wie zum Beispiel Alfred Maydom, Dr. Dennis Riedl und Jochen Kauper geben ihr Wissen hierbei an Interessierte weiter.
Und die Besonderheit daran: Die Teilnahme an diesen Seminaren ist grundsätzlich kostenlos. Bei Interesse können weitere Informationen unkompliziert auf der Website recherchiert werden. Auch die Anmeldung erfolgt über die Website der Börsentage.
Weitere Anlegermessen
Invest Messe Stuttgart
Besonders aktuell ist die Invest Messe in Stuttgart, die am 17. März von 9:00 bis 18:00 Uhr und am 18. März von 9:00 bis 17:00 in der Landesmesse Stuttgart stattfindet. Geplant sind hier über 130 Aussteller und 200 Veranstaltungen, die unter dem diesjährigen Motto „How to invest – komm zur Invest“ zusammenkommen.
Auf die größte Finanz-Veranstaltung im deutschsprachigen Raum kommen jedes Jahr über 12.000 Besucher, um sich mit bekannten Experten und Unternehmen aus der Finanzwelt auszutauschen.
Im Gegensatz zu den anderen Veranstaltungen kostet ein Tagesticket 30 € – allerdings gibt es auch die Möglichkeit, über wikifolio oder die Stuttgarter Börse an kostenlose Tickets zu kommen.
Anlegertag Düsseldorf
Der nächste Anlegertag in Düsseldorf wird am 16. September 2023 von 09:30 – 15:45 Uhr zum Start in die Herbst-Saison abgehalten.
Auch hier ist die digitale Anmeldung bereits jetzt auf der Webseite möglich.
Die Veranstaltung findet im Classic Remise statt. Hierbei werden spannende und informative Vorträge geboten und es ist auch möglich, sich mit den verschiedenen Ausstellern zu unterhalten. Zudem werden auf der Finanzmesse für Privatanleger auch eine Vielzahl bekannter Finanzexperten anwesend sein.
World of Trading (Wot)
Messetermine in der Übersicht
Börsentag Berlin
- Termin: 21. Oktober 2023 von 09:30 – 16:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Ludwig Erhard Haus in Berlin
Börsentag Frankfurt
- Termin: Steht aktuell noch nicht fest
- Veranstaltungsort: Kap Europa (neben Skyline Plaza)
Börsentag Dresden
- Termin: 27. Januar 2024 von 09:30 – 17:30 Uhr
- Veranstaltungsort: Kongresszentrum Dresden
Börsentag kompakt Stuttgart
- Termin: Steht aktuell noch nicht fest
- Veranstaltungsort: Haus der Wirtschaft
Börsentag kompakt Nürnberg
- Termin: 14. Oktober 2023 von 09:30 – 15:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Meistersingerhalle
Börsentag kompakt Köln
- Termin: Steht aktuell noch nicht fest
Börsentag kompakt Hannover
- Termin: Steht aktuell noch nicht fest
Börsentag kompakt Leipzig
- Termin: Steht aktuell noch nicht fest
Börsentag Hamburg
- Termin: Steht aktuell noch nicht fest
- Veranstaltungsort: Handelskammer Hamburg
- Webseite
Börsentag Rosenheim
- Termin: 15. Oktober 2023
- Veranstaltungsort: Haus der Börse
- Webseite
Börsentag Wien
- Termin: 15. April 2023 von 09:30 – 16:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Austria Center Vienna
Börsentag Zürich
- Termin: 30. September 2023 von 09:30 – 16:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Kongresshaus Zürich
Anlegertag Düsseldorf
- Termin: 16. September 2023 von 09:30 – 15:45 Uhr
- Veranstaltungsort: Classic Remise
Invest Messe Stuttgart
- Termin: 17. März 2023 von 9:00 bis 18:00 Uhr und 18. März 2023 von 9:00 bis 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Landesmesse Stuttgart
- Kosten: 30 € für eine Tageskarte
Häufige Fragen zu Börsentagen
Was sind Börsentage und Anlegermessen?
Börsentage und Anlegermessen sind Veranstaltungen, die sich an Anleger und Investoren richten und ihnen die Möglichkeit bieten, sich über verschiedene Anlageprodukte und -strategien zu informieren sowie mit Experten und anderen Anlegern in Kontakt zu treten.
Wer kann an Börsentagen und Anlegermessen teilnehmen?
In der Regel kann jeder, der an Anlageprodukten und -strategien interessiert ist, an Börsentagen und Anlegermessen teilnehmen. Einige Veranstaltungen richten sich jedoch speziell an professionelle Anleger oder Investoren.
Was ist das Ziel von Börsentagen und Anlegermessen?
Das Ziel von Börsentagen und Anlegermessen ist es, Anlegern und Investoren die Möglichkeit zu geben, ihr Wissen über Finanzmärkte und Anlageprodukte zu erweitern und sich mit anderen Anlegern und Experten zu vernetzen. Außerdem bieten diese Veranstaltungen oft die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Unternehmen und Finanzinstituten zu sprechen und sich über spezifische Anlageprodukte und Dienstleistungen zu informieren.
Wo finden Börsentage und Anlegermessen statt?
Börsentage und Anlegermessen finden oft in größeren Städten statt und werden von verschiedenen Institutionen und Unternehmen organisiert. Einige Veranstaltungen sind jedoch auch online verfügbar.