Große Osteraktion - 25 % Rabatt mit dem Gutscheincode Ostern25

NextPropTrader Erfahrungen 2025: Seriös oder Abzocke?

Bjarne Claussen

Aktualisiert:

28/06/2025

Lesezeit:

10

Min

Die besten

TradingView Indikatoren

für Trader & aktive Anleger

Mehr erfahren

NextPropTrader in 30 Sekunden vorgestellt

30 sekunden trading seminar
  • NextPropTrader ist eine neue Prop Trading Firma mit Sitz in Dubai, die sich ausschließlich auf den Handel von Futures spezialisiert.
  • Trader können sich über eine 1-Phasen-Evaluation mit festen Gewinn- und Drawdown-Zielen für ein Echtgeldkonto qualifizieren – bereits ab 5 Handelstagen.
  • Zur Auswahl stehen Account-Größen von 10.000 $ bis 250.000 $, wobei eine monatliche Gebühr anfällt.
  • Der Profit-Split beträgt beeindruckende 95 %, was deutlich über dem Branchendurchschnitt liegt.
  • Getradet wird über Rithmic – kompatibel mit Plattformen wie Quantower, Sierra Chart oder ATAS; Auszahlungen erfolgen mehrmals pro Woche per Bank, PayPal oder Krypto.

Was ist NextPropTrader?

NextPropTrader ist eine neue Futures Prop Trading Firma mit Sitz in Dubai. Gehandelt werden ausschließlich CME Futures – kein Forex, keine CFDs.

Trotz ihres jungen Alters meldet die Firma bereits über 3,4 Millionen ausgeführte Trades, mehr als 740 Mio. $ Funding und über 11.000 Funded Accounts.

Website von NextPropTrader
Website von NextPropTrader

Das Modell ist simpel: eine Challenge, danach direkt ein Funded Account mit 95 % Profit-Split. News-Trading ist erlaubt, das Regelwerk transparent und auf Futures-Trader ausgelegt.

Wie funktioniert NextPropTrader?

Die Prop Firma arbeitet mit einem One-Step-Modell, bei dem du nach dem Bestehen einer einzigen Challenge direkt Zugriff auf ein Funded-Konto bekommst. Der gesamte Prozess ist simpel gehalten.

Die One Step Challenge – Konto & Regeln

In der Evaluation tradest du auf einem simulierten Konto, das dem Funded-Modell entspricht – allerdings musst du bestimmte Ziele erreichen, ohne gegen die Regeln zu verstoßen. Erst dann erfolgt der Wechsel in die Funded-Phase.

Die Reglen im Überblick:

  • Mindestens 5 Handelstage, kein Zeitlimit nach oben
  • Nur CME-Futures, auch Micro Futures
  • Keine Overnight-Positionen – alle Trades müssen bis 15:15 Uhr CST geschlossen werden
  • Erlaubt: News-Trading (z. B. NFP, FOMC – kein Verbot)
  • Maximale Lotgröße je nach Account (z. B. 12 Lots beim 100k-Konto)
  • Max-Drawdown einhalten, abhängig von der Kontogröße (z. B. 2.500 $ beim 50k-Konto)

Verstößt du gegen eine Regel, ist der Challenge-Account ungültig – du kannst aber jederzeit neu starten.

💡 Infobox: Wie funktioniert der Drawdown bei NextPropTrader?

Der Drawdown ist dynamisch und wird auf Basis deiner offenen Gewinne (Open PnL) berechnet. Das macht das Risikomanagement anspruchsvoller – denn auch unrealisierte Gewinne zählen zur Drawdown-Berechnung.

Beispiel:
Du startest mit einem 150.000 $-Account. Dein Drawdown-Limit liegt bei 145.000 $.
→ Machst du 1.000 $ Gewinn (auch wenn nicht realisiert), erhöht sich die Schwelle auf 146.000 $.
→ Schließt du den Trade mit nur 500 $ Gewinn, bleibt die Grenze trotzdem bei 146.000 $.

Wichtig: Der Drawdown „zieht sich mit hoch“ – und sinkt nicht mehr, auch wenn du Verluste realisierst. → Konsequentes Risikomanagement ist Pflicht.

Der Funded Account – „echtes Kapital“

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Challenge bekommst du Zugriff auf den Funded Account. Auch hier wird in einer simulierten Umgebung gehandelt, allerdings mit Profitbeteiligung von 95 % und der Möglichkeit, Auszahlungen zu beantragen – unter bestimmten Bedingungen.

Die Regeln bleiben größtenteils gleich: Du handelst weiterhin die CME-Futures, musst alle Positionen rechtzeitig schließen und darfst dein Lot-Limit sowie den Drawdown nicht überschreiten. Zusätzlich gelten im Funded-Modell jedoch strengere Kriterien zur Auszahlung – die sogenannten Consistency Rules.

Du brauchst mindestens 10 abgeschlossene Handelstage, bevor du einen Payout beantragen darfst – selbst wenn du dein Ziel früher erreicht hast. Außerdem darf kein einzelner Trade mehr als 30 % deines Gesamtgewinns ausmachen, und dein durchschnittlicher Gewinn muss größer sein als dein durchschnittlicher Verlust.

So soll sichergestellt werden, dass du nicht auf Glück oder einzelne Volltreffer angewiesen bist, sondern langfristig stabil performst.

Wie funktionieren die Auszahlungen bei NextPropTrader?

Sobald du im Funded Account bist und die Voraussetzungen erfüllt hast, kannst du deine Gewinne beliebig oft auszahlen – vorausgesetzt, du hast deinen Drawdown-Puffer durch Gewinn neutralisiert.

Die Auszahlungen erfolgen in der Regel mehrmals pro Woche, zur Auswahl stehen Kryptos, Banküberweisung und Paypal.

Welche Handelsplattformen kann ich benutzen?

Gehandelt wird bei NextPropTrader über Rithmic – ein seriöser Datenfeed-Anbieter für Futures-Trading. Damit hast du Zugriff auf eine Vielzahl an Plattformen, darunter:

Verfügbare Handelsplattformen bei NextPropTrader über Rithmic.
Bekannte Futures Trading Plattformen wie Bookmap, Quantower, Sierra Chart und mehr

NextPropTrader: Konten und Kosten

NextPropTrader bietet sechs verschiedene Kontomodelle – von $10.000 bis $250.000 Kapital – jeweils mit festen Profitzielen, klar definiertem Maximalverlust und abgestuften Lot-Grenzen.

Das Modell ist dabei bei allen Accounts identisch: Du zahlst eine monatliche Gebühr während der Challenge, tradest mindestens fünf Tage und bekommst bei Erfolg direkt Zugriff auf ein Funded-Konto mit 95 % Profitbeteiligung.

Gut zu wissen:
Im Gegensatz zu vielen anderen Futures Prop-Firmen fällt bei NextPropTrader auch im Funded Account eine Monatsgebühr von $95 an.

Diese deckt unter anderem den professionellen Rithmic-Datenfeed ab. Die Firma argumentiert: Der hohe Profit-Split von 95 % mache diese laufende Gebühr mehr als wett – vor allem im Vergleich zu anderen Anbietern, die zwar keine Gebühr verlangen, dafür aber deutlich weniger Gewinnanteil ausschütten.

Die folgende Tabelle gibt dir einen Überblick über alle Account-Optionen:

Account Kapital Monatsgebühr Profitziel Max. Verlust Max. Lots (Micros)
Beginner $10.000 $109.00 $600 $500 1 Lot (10)
Advanced $25.000 $139.00 $1.500 $1.250 3 Lots (30)
Pro $50.000 $169.00 $3.000 $2.500 5 Lots (50)
Exclusive $100.000 $239.00 $6.000 $3.500 10 Lots (100)
Expert $150.000 $299.00 $9.000 $5.000 15 Lots (150)
Extreme $250.000 $499.00 $15.000 $6.000 25 Lots (250)

Erfahrungen mit NextPropTrader

Wer sich ein Bild von NextPropTrader machen will, merkt schnell: Die Plattform ist noch sehr neu – und entsprechend überschaubar sind auch die Erfahrungsberichte.

Bewertungen auf Trustpilot zu NextPropTrader
Bewertungen auf Trustpilot zu NextPropTrader

Auf Trustpilot gibt es zum Zeitpunkt der Recherche gerade einmal 7 Bewertungen, mit einem Schnitt von 3,2 Sternen. Das reicht noch nicht aus, um eine klare Richtung abzuleiten – weder im Positiven noch im Negativen.

Auch in den sozialen Medien ist die Präsenz eher zurückhaltend. Der Instagram-Account besteht größtenteils aus Werbegrafiken und Rabattaktionen. Weitere Kanäle wie Twitter, Discord oder YouTube werden entweder nicht genutzt – oder nur durch externe Partner bespielt. Auf YouTube finden sich erste Videos von Tradern, die NextPropTrader bewerben, meist in Verbindung mit einem Affiliate-Link. Auch das hilft bei der Einschätzung nur begrenzt weiter.

Was zusätzlich auffällt: Es gibt aktuell keine Angaben zum Gründer oder Team, und auch ein öffentlich zugänglicher Discord fehlt. In Kombination mit dem Firmensitz in Dubai wirkt die Außendarstellung etwas anonym – was bei neu gestarteten Prop-Firmen aber nicht unüblich ist.

Ist NextPropTrader seriös?

Ob NextPropTrader langfristig seriös arbeitet, lässt sich aktuell noch nicht endgültig sagen. Die Firma ist noch frisch am Markt, die Community klein, die Bewertungslage dünn.

Was sich jedoch sagen lässt: Die Struktur ist nicht ungewöhnlich für moderne Futures-Prop-Firmen. Getradet wird ausschließlich auf simulierten Konten – auch im Funded-Modell. Es fließen also keine Kundengelder, es werden keine echten Orders an die Börse geleitet, und es findet keine Anlageberatung statt. Aus regulatorischer Sicht bedeutet das:

Eine Brokerlizenz ist nicht notwendig.

Dieses Modell ist vergleichbar mit etablierten Anbietern wie Apex, Topstep oder MyFundedFutures, die ebenfalls mit Evaluierungsmodellen auf Simulationsbasis arbeiten.

Aus rechtlicher Sicht bewegen sich solche Firmen in einem legalen, aber unregulierten Raum. Es gibt keine BaFin– oder SEC-Aufsicht – was bei Problemen auch bedeutet: Trader sind weitgehend auf sich gestellt.

Hinweis:
Wenn du mehr über die Regulierung von Prop Firmen erfahren willst, wirf einen Blick in unseren großen Prop Trading Guide. Dort zeigen wir dir, worauf du bei der Auswahl achten solltest – inklusive typischer Warnsignale und bekannter Scam-Fälle.

Vor- und Nachteile von NextPropTrader

Coupon und Rabattcodes bei NextPropTrader

Wie bei vielen anderen Prop-Firmen auch, arbeitet NextPropTrader regelmäßig mit Rabattaktionen und Promo-Codes.

Vor allem über Instagram und die eigene Website werden immer wieder zeitlich begrenzte Discounts beworben.

Zusätzlich gibt es Affiliate-Codes, über die sich weitere Prozente sparen lassen. Diese werden oft von Tradern oder Content-Erstellern auf YouTube, Twitter oder in Blogartikeln geteilt.

Auffällig ist: Die rabattierten Preise scheinen inoffiziell der eigentliche Standard zu sein – denn ohne Discount wären die Monatsgebühren deutlich höher als bei Wettbewerbern wie Topstep oder Apex. Wer sich also für einen Account bei NextPropTrader interessiert, sollte auf jeden Fall nach einem aktiven Coupon Ausschau halten – oder einen aktuellen Affiliate-Link nutzen.

Fazit: Lohnt sich NextPropTrader?

NextPropTrader ist eine noch junge Prop-Firma, die mit einem soliden, aber wenig innovativen Angebot an den Start geht.

Die Website ist übersichtlich, die Challenge-Regeln sind verständlich, und durch regelmäßige Rabatte sind die Preise im Vergleich zur Konkurrenz durchaus konkurrenzfähig.

Allerdings bleibt das große Alleinstellungsmerkmal bisher aus. Wer gehofft hat, dass ein neuer Anbieter gezielt die Schwächen der Konkurrenz angreift, wird enttäuscht: Auch hier gibt es einen Drawdown auf Basis von Open PnL, Consistency Rules und eine relativ eingeschränkte Auswahl an Handelsplattformen – insbesondere für Mac-Nutzer. Plattformen wie Tradovate fehlen, und wer mit Rithmic auf macOS traden will, muss teils Umwege gehen.

Eher ungewöhnlich ist zudem die monatliche Gebühr im Funded Account – auch wenn der hohe Profit Split von 95 % auf dem Papier gut aussieht. Letztlich zeigt das aber auch, dass das Geschäftsmodell vermutlich weniger auf die Gewinne der Trader, sondern eher auf die Einnahmen durch Challenges setzt.

Was ebenfalls auffällt: Es gibt keinen öffentlichen Discord, keine Angaben zum Team oder Gründer, und insgesamt wirkt die Firma recht anonym – was nicht automatisch schlecht ist, aber eben nicht unbedingt Vertrauen schafft.

Unterm Strich bleibt: Das Angebot ist solide, aber nicht überzeugend genug, um sich gegenüber etablierten Anbietern wie Topstep oder Apex wirklich abzuheben. Wer neugierig ist, kann es mit einem kleinen Account ausprobieren – für einen langfristigen Einstieg würde ich persönlich derzeit eher zu den etablierten Alternativen greifen.

Fragen und Antworten zu NextPropTrader

Was ist NextPropTrader?

NextPropTrader ist eine Prop Trading Firma mit Sitz in Dubai, die sich auf den Handel von CME-Futures spezialisiert. Trader absolvieren eine einmalige Challenge auf einem simulierten Konto. Wer die Vorgaben erfüllt, erhält Zugang zu einem Funded Account mit bis zu 95 % Gewinnbeteiligung – ohne eigenes Kapitalrisiko.

Ist NextPropTrader reguliert?

Nein – wie viele andere Prop-Firmen arbeitet auch NextPropTrader mit simulierten Konten und benötigt daher keine Brokerlizenz. Das Modell ist legal, aber nicht reguliert. Es gibt keine Aufsicht durch BaFin, SEC oder CFTC.

Wer ist bei Verlusten verantwortlich?

Da du nicht mit echtem Kapital arbeitest, trägst du keinerlei finanzielles Risiko. Erreichst du jedoch das maximale Verlustlimit, wird dein Konto automatisch geschlossen und du musst – falls gewünscht – eine neue Challenge starten.

Was passiert, wenn ich meinen Funded Account verliere?

Wenn du im Funded Account gegen die Regeln verstößt (z. B. Drawdown überschreitest oder zu große Positionen handelst), wird dein Zugang entzogen. Du hast dann die Möglichkeit, eine neue Evaluation zu starten – allerdings ist der alte Fortschritt verloren.

Ist News-Trading bei NextPropTrader erlaubt?

Ja. Anders als bei vielen Prop-Firmen ist News-Trading bei NextPropTrader ausdrücklich erlaubt. Du darfst auch während wirtschaftlicher Ereignisse wie FOMC oder NFP traden – solange du alle anderen Regeln einhältst.

Bjarne Claussen

Daytrading Signale von Profi-Trader Peter Spiegel jetzt 14 Tage testen (DAX, S&P 500, Nasdaq) - mehr erfahren >>