Inveus Real Money Challenge für Profi Trader (2023)

Foto des Autors

Autor:

Karsten Kagels

Aktualisiert:

Vor kurzem hatten wir Ihnen bereits die World Cup Trading Championships (WCTC) vorgestellt, was ein internationaler Trading-Wettbewerb für private Forex- und Futures-Trader ist.  In diesem Artikel möchte ich Ihnen das deutsche Pendant dazu vorstellen, die Real Money Challenge.

Kostenloses E-Book
Endlich Chartmuster verstehen & dein Trading verbessern
Mit diesen Gratis-Tipps wirst Du lernen:

10 Chartmuster für eine effektivere Chartanalyse

Auf welchen Trend diese Muster zukünftig deuten

Wie Du dadurch gute Trade-Einstiege findest

candlestick cover ebook 600
E-Book Candlesticks (#55)

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Kostenloses E-Book
Hole Dir jetzt die Tipps, um Chartmuster zu verstehen & dein Trading zu verbessern

10 Chartmuster für eine effektivere Chartanalyse

Auf welchen Trend diese Muster zukünftig deuten

Wie Du dadurch gute Trade-Einstiege findest

candlestick cover ebook 600
E-Book Candlesticks (#55)

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Kostenloses E-Book

Hole Dir jetzt die Profi-Tipps für Chartmuster und verbessere Dein Trading

candlestick cover ebook 600
E-Book Candlesticks (#55)

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Wer steht hinter der Real Money Challenge (RMC) ?

Der Veranstalter der Real Money Challenge (RMC) ist Inveus Trading.

Inveus Trading ist seit 2007 zudem auch im Eigenhandel von Devisen tätig. Die Firma hat einen Sitz in Marbella (Spanien) und in Dubai (UAE). Uwe Schubert ist Gründer und Partner der Inveus Trading. Sein Weg zum Börsenerfolg ist wie der von vielen anderen auch. Er investierte eine Unmenge an Geld in Seminare, Bücher und Coachings. Doch am Ende kam er zu der frustrierenden Erkenntnis: Nichts als heiße Luft.

Auch investierte Schubert sein Kapital nahezu 24 Stunden am Tag in fast allen Finanzmärkten der Welt. Doch seine Wissenskurve entwickelte sich entgegengesetzt zu seinem Konto.

Doch erst mit der emotionslosen Anwendung und der Nutzung vollautomatischer Handelssysteme kam die erhoffte konstante Profitabilität. Daher betreibt die Inveus Trading den Eigenhandel komplett automatisiert mit so genannten Expert Advisor (EA).

Neben dem Eigenhandel soll es bald auch für die Öffentlichkeit möglich sein, in die EAs von Inveus Trading zu investieren.

Logo und Bild der inveus Real Money Challange - Tradingawards
inveus Real Money Challenge Tradingwettbewerb für Profi-Trader und Trading Coaches

Die Teilnahmebedingungen

Die Teilnehmebedingungen für Real Money Challenge unterscheiden sich in gewissen Aspekten deutlich von der World Cup Trading Championships. Man kann sagen, die RMC ist die optimierte Variante zur WCTC. Hier sind einige der Punkte, die für die deutsche Tradingmeisterschaft besser organisiert wurden:

  • Keine vorgegebenen Broker – freie Brokerwahl
  • Traden wann, wo und wie oft man möchte – auch hier gibt es keine Vorgaben
  • Eigenes Startkapital von mindestens 10.000 €
  • Einstieg ist das ganze Jahr über möglich
  • KEINE Mehrfachanmeldungen oder Neuanmeldung nach der Schrottung des Kontos möglich

Und das Wichtigste:

Die Teilnehmer treten nicht gegeneinander an. Es geht hierbei nicht darum, mit hohem Risiko eine hohe Performance zu erzielen, sondern zu zeigen, dass mit den Software-Produkten und Dienstleistungen der teilnehmenden Profi-Trader eine positive Performance beim Trading erzielt werden kann. Und das über einen Zeitraum von fast zwölf Monaten und mit eigenem monetären Risiko.

Die Kontostände der Teilnehmer werden an jedem Ersten eines neuen Monats ausgewertet.

Die vom  Veranstalter inveus dann ausgewerteten Kontoauszüge der teilnehmenden Profi-Trader enthalten eine lückenlose Auflistung mit dem Datum der geöffneten und geschlossenen Positionen, das gehandelte Produkt und der entsprechende Basiswert, die Stückzahl sowie Kauf- und Verkaufskurse, der aktuelle Kontostand (geschlossene Postionen) und optional die offenen Positionen.

Experten Trading-Signal

14 Tage lang risikofrei testen!

day trading signal box sp500 cfd
Mehr erfahren

Die Teilnehmer

Aktuell gibt es neun Teilnehmer in der Real Money Challenge.

Ich möchte Ihnen  gerne kurz die Teilnehmer mit ihrem Handelsansatz und die aktuelle Performance vorstellen.

inveus Trading VAE DMCC

Das Logo von Inveus Trading

Die inveus Trading geht mit guten Beispiel voran und handelt ihren eigen Expert Advisor.

Das vollautomatische Handelssystem handelt die Devisenmärkte nach einem technischen Ansatz. Daher auch der Name des EA „inveus Trading Pattern EA“. Der EA wird über den Broker JFD Brokers gehandelt.

Die Kontogröße beträgt 100.000 € und der EA läuft schon seitdem 01.10.2017.

Die Performance beträgt seitdem 9,58 % mit einem Drawdown von -5,43 %.


Giovanni Cicivelli

Ein Bild von Giovanni Cicivelli

Giovanni Cicivelli ist ein professioneller Daytrader aus Berlin.

Er hat auch schon bereits 2017 bei der Real Money Challenge teilgenommen und es dort geschafft, sein Konto zu verzehnfachen (Tenbagger).

Cicivelli betreibt Newstrading mit Aktien. Er handelt über VITRADE.

Cicivelli startete am 02.01.2018 mit einem Anfangskapital von 10.000€.

Seine Performance beträgt schon nach wenigen Wochen 103,53 % und bis Ende Februar hat er unglaubliche 305,63 % erreicht. Im März kann seine Perfromance auf 403,50 % steigern.

Giovanni Cicivelli hat auch ein Buch zu seinem Börsenerfolg geschrieben.

q? encoding=UTF8&ASIN=3864700345&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=kagtragmb 21
ir?t=kagtragmb 21&l=li2&o=3&a=3864700345

Interessant ist auch, dass Giovanni Cicivelli der einzige Teilnehmer ist, bei dem in der Beschreibung zu seiner Person keine Werbung für ihn oder seine Produkte gemacht wird.


Markus Gabel

Markus Gabel Dow How Trading Logo

Neben der Mitarbeit als Händler in der Vermögensverwaltung bei BORN STAHLBERG & Partner bietet Markus Gabel auch einen eigenen Ausbildungs- und Tradingservice „DowHowTrading“ an.

Gabel handelt nach klaren und einfachen Regeln der Dow-Theorie. Der Fokus liegt auf dem Devisenhandel. Einstiege, Ausstiege und Stopps werden mit Hilfe der Fibonacci-Zahlenreihe bestimmt. Er handelt über WH selfinvest.

Sein Startkapital beträgt 27.286,91 € und er startete am 02.01.2018.

Seine Trading-Performance bei der RMC lag im Januar bei -7,79 % und bis Ende Februar erhöhte sich der Drawdown auf -14,76 %. Ende März liegt die Performance bei -16,56 %.

Hier das Info-Video mit Markus Gabel:


Holger Breuer Effizientes Trading mit Handelssystemen

Holger Breuer ist selbstständiger Programmierer und Trader. Er bietet auch die Entwicklung und Programmierung von Handelssystemen und  technischen Indikatoren an.

Er handelt nur den DAX-Future oder den Mini-Future auf den DAX. Seine Trades erfolgen ausschließlich im Intrayday-Bereich und werden mit Hilfe vollautomatisierter Handelssysteme umgesetzt. Insgesamt umfasst das Strategie-Portfolio bis zu sieben wenig korrelierende Handelsstrategien. Die Trades werden über den Broker Dorman Trading abgewickelt.

Sein Anfangskapital beträgt $16.919,36 und Breuer startete am 08.01.2018.

Seine Handelsperformance bei der Real Money Challenge liegt Ende Januar bei 4,95 %, aber bis Ende Februar fällt er auf -2,93 % zurück. Ende März hat er wieder eine positive Performance von 9,77 % erreicht.

Hier das Info-Video mit Markus Gabel:


Jens Rabe

Jens Rabe Options Strategien

Jens Rabe ist selbstständiger Portfoliomanger und Geschäftsführer der r²:finance GmbH. Er ist der führende Coach im Handel mit Optionen in Deutschland.

Es werden Optionen ausschließlich den amerikanischen Markt (S&P 500), einzelne Aktien (nur US) und ggf. einige Sondersituation gehandelt.  Gehandelt wird über den Broker LYNX.

Er begann den Handel im Wettbewerb am 15.01.2018 mit einem Startkapital von 10.000€.

Sein Handelsergebnis bei der RMC liegt Ende Februar bei -7,10 %. Bis Ende März hat sich seine negative Performance auf -21,56 % ausgeweitet.


Gil Paz

Gil Paz von Pipsologie

Gil Paz ist selbstständiger Trader. Er handelt sein Eigenkapital und auch für institutionelle Kunden. Webinare und Seminare bietet er meistens kostenlos an.

Der Fokus liegt auf dem Devisenhandel, doch vereinzelt werden auch Rohstoffe und Indizes gehandelt. Über einen prozess-orientierten Handelsansatz betreibt er hauptsächlich Swing- und Positionstrading. Sein Broker ist Colmex Pro Ltd. Er ist auch der einzige Teilnehmer, der ausschließlich CFD´s handelt.

Sein Startkapital betrug 10.000€ und er startete am 12.01.2018.

Seine Performance bei der Real Money Challenge liegt bis Ende März bei -8,64 %.

Hier das Info-Video mit Gil Paz:


Daniel Lipke

Daniel Lipke Trading School

Daniel Lipke ist Trader und verwaltet zusätzlich Kundengelder für eine Münchner Privatbank. Zusätzlich bietet er auch Coachings für Privatanleger an.

Sein Handelsansatz ist kurzfristig und  mittelfristig orientiert und der Fokus liegt auf liquiden Instrumenten wie Forex, Aktien-Indizes, Rohstoffe und Zins-Futures. Er handelt über den Broker FX Flat.

Den Trading-Wettbewerb begann er am 22.01.2018 mit einem Startkapital von 10.000€ und seine Performance liegt aktuell bis Ende März bei 4,11 %.


Profitable Signale mit dem Pullback Indikator

indikator pullback trading view 300 300

Die perfekte Lösung für Trader, die gerne viel handeln!

Mehr erfahren

Profitable Signale mit dem Pullback Indikator

indikator pullback trading view 300 300

Die perfekte Lösung für Trader, die gerne viel handeln!

Mehr erfahren

Profitable Signale mit dem Pullback Indikator

indikator pullback trading view 300 300

Die perfekte Lösung für Trader, die gerne viel handeln!

Mehr erfahren

Birger Schäfermeier

Birger Schäfermeier tradAc

Birger Schäfermeier ist seit fast 30 Jahren selbstständiger Trader und einer der bekanntesten Trading Coaches in Europa.

Sein Handelsansatz wird nicht genauer beschrieben. Seine Trading-Philosophie ist, dass das Ergebnis eines jeden Trades zufällig ist. Wie viel man mit einem Trade gewinnt oder verliert kann hingegen gesteuert und kontrolliert werden. Daher konzentriert er Schäfermeier sich auf die Dinge, über die er Kontrolle hat: seinen Trading Prozess, sein Risiko und sich selbst. Gehandelt wird über Interactive Brokers.

Der Start bei den Tradingawards war am 02.01.2018 und das Startkapital betrug 10.000€.

Seine Trading Performance bis Ende Januar 2018 betrug 24,08 %, aber im Februar konnter er dann richtig punkten und führt jetzt den Trading-Wettbewerb und erstaunlichen 684,01 % an. Bis Ende März konnte er die Performance auf 1.333,21 % ausbauen.

Birger Schäfermeier hat zwei Bücher über das Trading geschrieben:

q? encoding=UTF8&ASIN=B00KRGYEX6&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=kagtragmb 21
ir?t=kagtragmb 21&l=li2&o=3&a=B00KRGYEX6
q? encoding=UTF8&ASIN=B009GBD8YO&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=kagtragmb 21
ir?t=kagtragmb 21&l=li2&o=3&a=B009GBD8YO

René Wolfram

Rene Wolfram RealMoneyTrader

René Wolfram bestreitet seit über 15 Jahren seinen Lebensunterhalt mit der Börse. 2013 war er auch der erste Deutsche, der den dritten Platz bei der World Cup Trading Championships belegen konnte.

Sein Handelsansatz ist stark fundamental und statistisch geprägt. Inspiriert wurde er durch seinen Mentor Larry Williams. So handelt auch er überwiegend Futures. Sein Broker ist Dorman Trading.

Gestartet wurde am 13.02.2018 mit einem Startkapital von 11.732,34$.

Seine Performance bis Ende Februar liegt bei 0,28 %. Bis Ende März konnte er die Performance auf 9,85 % erhöhen.


Top TradingView Indikator

indikator fibo cross trading view 300 300

Für Trader und aktive Anleger

Mehr erfahren

Top TradingView Indikator

indikator fibo cross trading view 300 300

Für Trader und aktive Anleger

Mehr erfahren

Top TradingView Indikator

Für Trader und aktive Anleger

indikator fibo cross trading view 300 300
Mehr erfahren

Fazit zur RMC

Die Real Money Challenge ist die optimierte Trading Challenge zur World Cup Trading Championships (WCTC) . Sie erlaubt den Teilnehmern alle Freiheiten, die auch das Trading mit sich bringt.

Man kann seinen eigenen Handelsansatz mit einer beliebigen Anzahl an Trades und einer beliebigen Anzahl an Märkten und Instrumenten handeln.

Besonders positiv ist, dass man sich nicht mehrfach anmelden oder erneut anmelden kann, wenn das Konto geplättet wurde. Ist die Konto Performance negativ, wird auch diese transparent veröffentlicht.

Auch sieht man die Performance aller Teilnehmer und nicht nur der Top 3.

Zudem ist es auch kein Wettbewerb bei dem einfach versucht wird mit hohem Risiko die höchste Performance zu erzielen. Vielmehr geht es darum, das die Teilnehmer, die fast alle Trading-Ausbilder und/oder Software Anbieter sind, zeigen können, ob sie ihr Handwerk wirklich verstehen und mit den verkauften Produkten und Dienstleistungen eine positive Performance erzielen. Und das über einen Zeitraum von fast 12 Monaten und mit eigenem monetären Risiko.


Hier das Statement vom Veranstalter Uwe Schubert (inveus Trading) am 2. März 2018, nachdem die Handelsergebnisse für Februar bekannt gegeben wurden:

Die RMC startet in den März

Zunächst muss ich aus gegebenem Anlass an dieser Stelle nochmals darauf hinweisen, dass inveus die Kontoauszüge der Profis erhält, auf Stringenz in der Historie prüft und die reine Performance in den Bezug zum Startkapital mit Eintritt in die RMC setzt und abbildet. Die Kontoauszüge werden bei uns zum Zeugnis vertraulich verwahrt. Sie werden nach Absprache mit den Profis aber nicht veröffentlicht. Es sei denn, ein Teilnehmer hat nichts dagegen und erlaubt die Veröffentlichung – oder macht es am Besten gleich selbst.

Und nochmals: inveus erhält KEINE Provisionen jedweder Art, um die Performance in irgendeiner Art zu beschönigen. Weder von den Teilnehmern, noch von deren Brokern oder von anderer Seite. Wir bilden in der RMC nur die nackten Tatsachen ab. Sollte es Unstimmigkeiten oder gar Täuschungsversuche geben, werden wir das herausfinden.

Es wird Kritik laut, wie denn ein Birger Schäfermeier in nur einem Monat über 600% Performance machen kann. Wird da gemauschelt? Warum nimmt inveus Birger überhaupt in die RMC? Da wird natürlich sofort der Haken gesucht. Oder der Schulterschluss zwischen tradAc (oder anderen Profis) und inveus. Nochmals: Das ist Nonsens! Und mein klares Statement dazu lautet:

Es obliegt mir als Veranstalter der RMC auch nicht, die (Trading-) Aktivitäten oder auch die Performance der einzelnen RMC Teilnehmer zu bewerten. Auch nicht, WIE ein Giovanni oder ein Birger diese Performance schafft. Das sollen sie in den Webinaren bitte selbst erklären. Die Trader Welt ruft nach Transparenz bei Profis, die in der Öffentlichkeit stehen – hier ist sie. Oder zumindest mal ein Ansatz in die richtige Richtung. Und wir sind ja froh, eine Veranstaltung dieser Art überhaupt mal auf die Beine bekommen zu haben.

Natürlich nutzen unsere Coaches den Werbe-Effekt einer RMC. Aber so lange ihre (Selbst-) Darstellung und die belegte Performance stimmig ist, ist daran ja nichts verwerflich – auch ohne Verdoppler oder Tenbagger. Wir halten uns aus Ergebnissen und Diskussionen heraus – solange sie konstruktiv sind. Alles andere wird wie immer „der Markt“ entscheiden.

In diesem Sinne wünsche ich Euch ein erholsames Wochenende!

Avatar-Foto
Cookie Consent mit Real Cookie Banner