WunderTrading Bot in 30 Sekunden erklärt

WunderTrading ist eine Plattform für automatisiertes Krypto-Trading. Die Software verbindet 15 große Börsen und bietet verschiedene Bot-Strategien für unterschiedliche Marktphasen.
- Estnischer Bot-Anbieter seit 2017: Software-Plattform von Kirill Osaulenko und Jevgenijs Latisevs, ursprünglich “Wunderbit”. Fokus ausschließlich auf automatisiertes Krypto-Trading.
- Unterstützte Börsen: WunderTrading verbindet 15+ große Krypto-Börsen: Binance, OKX, Bitget, Gate.io, BingX, WOOX, BitMEX, Deribit, Kraken, KuCoin, MEXC, HTX, Bitfinex, Coinbase und Phemex. Jede Börse unterstützt verschiedene Trading-Modi – Spot, Futures (USDT-M), und teilweise Futures (Coin-M).
- Fünf Bot-Strategien: DCA-Bots kaufen bei fallenden Kursen nach, Grid-Bots profitieren von Seitwärtsbewegungen, Signal-Bots folgen TradingView-Scripten, AI-Bots nutzen Machine Learning, Copy-Trading repliziert erfolgreiche Trader automatisch.
- API-only Sicherheitskonzept: Deine Coins bleiben physisch bei deiner ursprünglichen Börse. WunderTrading erhält nur Handelsrechte, niemals Abhebungsrechte. Selbst bei Totalausfall der Plattform sind deine Kryptowährungen sicher.
- Kostenstruktur: Basic Plan €12,44/Monat, Pro Plan €18,00/Monat, Premium Plan €55,99/Monat. Free Plan dauerhaft kostenlos.
- Regulierungsstatus: Explizit nicht reguliert. Keine BaFin-Lizenz, keine Einlagensicherung. In den Terms of Service steht unmissverständlich: “NOT regulated and registered securities exchange, financial institution”.
- Zusätzliche Features: Portfolio Tracker für Multi-Exchange-Übersicht, Paper Trading für risikofreie Tests, Smart Trading Terminal mit erweiterten Order-Typen, Pump Screener zur Marktanalyse.
Was genau ist WunderTrading und wie funktioniert es?
WunderTrading ist eine reine Software-as-a-Service-Plattform für automatisiertes Krypto-Trading. Das Unternehmen wurde 2017 von den estnischen Unternehmern Kirill Osaulenko und Jevgenijs Latisevs gegründet. Beide verfügen über Erfahrung in der Fintech-Branche – Osaulenko arbeitete zuvor bei der lettischen Swedbank, Latisevs sammelte Erfahrung bei verschiedenen baltischen IT-Unternehmen.
Die Plattform entwickelt Trading-Software, ist aber keine Börse, kein Broker und auch keine Bank. WunderTrading verwaltet keine Kundengelder und bietet keine Wallet-Services. Stattdessen verbindet die Software über API-Schnittstellen verschiedene Krypto-Börsen und führt automatisierte Trades basierend auf vordefinierten Strategien aus.
Das Geschäftsmodell ist simpel: WunderTrading verdient ausschließlich an monatlichen Abo-Gebühren. Keine Trading-Provisionen, keine Performance-Fees, keine versteckten Kosten.
Der technische Ansatz basiert auf API-Integration. Nutzer erstellen bei ihren bevorzugten Börsen (Binance, OKX, Kraken etc.) spezielle Programmierschnittstellen mit limitierten Berechtigungen. Diese API-Schlüssel erlauben WunderTrading nur Trading-Operationen – Kauf, Verkauf, Positionsabfrage. Geldabhebung oder Wallet-Zugriff sind technisch ausgeschlossen.
Dieses API-only Konzept bietet erhebliche Sicherheitsvorteile gegenüber anderen Bot-Anbietern, die eigene Wallets betreiben. Selbst bei einem hypothetischen Hack oder Geschäftsausfall bleiben Nutzer-Coins sicher bei der ursprünglichen Börse verwahrt. WunderTrading kann maximal ungewollte Trades ausführen – niemals Geld entwenden.
Das Unternehmen bedient heute über 150.000 aktive Nutzer weltweit und verarbeitet monatlich über 500 Millionen USD Handelsvolumen. Nach dem Rebranding im März 2022 von “Wunderbit” zu “WunderTrading” fokussiert sich das Unternehmen stärker auf fortgeschrittene Retail-Trader.
Welche Trading-Bots bietet WunderTrading? Die fünf Typen erklärt
WunderTrading bietet fünf verschiedene Bot-Strategien für unterschiedliche Marktphasen und Erfahrungslevel. Diese Bots setzen vordefinierte Handelsregeln automatisch um – sie sind jedoch keine Garantie für Gewinne.
DCA Bots – Einsteigerfreundlich
Systematisches Nachkaufen bei fallenden Kursen verbessert den durchschnittlichen Einstiegspreis – genau das automatisiert der DCA Bot. Statt emotional auf Verluste zu reagieren, führt er diszipliniert die Akkumulations-Strategie aus.
Zwei Modi verfügbar: One-Time DCA für einzelne Zyklen und Ongoing DCA für kontinuierliche Akkumulation. Du definierst die Orders, Stop Loss bei Kursverlusten und Take-Profit-Level.
Advanced Features: Price-Based DCA, Martingale-Integration und TradingView-Signalintegration. Funktioniert hervorragend bei Bitcoin, Ethereum und etablierten Altcoins. Warnung: Bei permanent fallenden Assets akkumulieren sich Verluste.
Grid Bots – Seitwärtsmärkte automatisiert
Marktvolatilität in kontinuierliche Gewinne transformieren – das schafft der Grid Bot durch ein Raster-System aus Kauf- und Verkaufsaufträgen. Statt auf Trends zu setzen, profitiert er von Preisoszillationen in volatilen Seitwärtsmärkten.
Funktionsweise: Limit Orders werden in gleichmäßigen Abständen um den aktuellen Kurs platziert. Bitcoin bei 45.000 USD? Verkaufsorders bei 45.500, 46.000 USD, Kauforders bei 44.500, 44.000 USD. Jede Kursbewegung triggert profitable Trades.
Vier Varianten: Spot Grid (klassisch), Futures Grid (mit Leverage), Classic One-Way (nur Kauf ODER Verkauf), Hedge Two-Way (bidirektional mit höchster Gewinnfrequenz). Glänzt in volatilen Seitwärtsmärkten, versagt bei starken Trends.
Lesetipp: Mehr über Grid Trading erfahren
TradingView Bot – Charts automatisch handeln lassen
TradingView-Analysen in automatische Trades über mehrere Börsen gleichzeitig verwandeln, das ist die Spezialität des TradingView Bots. Statt manuell zu traden, führt er deine Strategien präzise 24/7 aus.
Funktionsweise: Alerts in TradingView entstehen aus technischen Indikatoren (RSI, MACD, Bollinger Bands). Via Webhook-URLs fließen sie zu WunderTrading und werden automatisch auf allen verbundenen Börsen ausgeführt.
Key Features: Multi-API Trading für simultane Ausführung über verschiedene Exchanges, JSON-Format für dynamische Signale, DCA-Integration, Swing Trading und Custom Pine-Scripts. Erfordert TradingView-Grundkenntnisse, bietet aber tausende fertige Community-Strategien.
Signal Bot – Externe Signale automatisch ausführen
Der Signal Bot handelt Trading-Signale mit automatischer Handelsausführung über mehrere Börsen – ohne Zeitverlust zwischen Signal und Trade.
Signal-Quellen: TradingView-Integration, RunBot.io, eigene API-Server und Workflow-Automation (Make, Zapier, n8n). Postet ein Analyst “BUY ETH at $2.400, TP $2.600, SL $2.300”, erkennt das System die Struktur und führt den Trade automatisch aus.
Features: Hedge Mode, Multi-Pair Trading, Dynamic Custom Quantity und JSON-Format für komplexe Bedingungen.
Market Neutral Bot – Marktrichtung wird irrelevant
Marktrichtungsrisiko komplett eliminieren durch simultane Long- und Short-Positionen gleicher Wertigkeit – das ist das Versprechen des Market Neutral Bots. Relative Preisbewegungen zwischen korrelierten Assets werden profitabel, unabhängig von der Gesamtmarktrichtung.
Funktionsweise: Bitcoin-Ethereum Beispiel – Long 1 BTC, Short 15 ETH. Steigt Bitcoin stärker als Ethereum, profitiert die Position von der Spread-Differenz. Statistical Arbitrage nutzt Mean Reversion: Preisrelationen normalisieren sich langfristig wieder.
Optimal in volatilen Seitwärtsmärkten mit stabilen Asset-Korrelationen. Limitation: Komplex, kapitalintensiv, nicht für Einsteiger. Erfordert fortgeschrittenes Verständnis von Korrelationen und Futures-Handel.
Weitere WunderTrading Features: Komplette Trading-Infrastruktur
Neben den fünf Bot-Strategien bietet WunderTrading eine umfassende Trading-Infrastruktur mit professionellen Tools für Portfolio-Management, erweiterte Handelsfunktionen und Marktanalyse. Diese Features verwandeln die Plattform von einem simplen Bot-Anbieter zu einer vollwertigen Trading-Suite.
Smart Trading Terminal
Professionelle Order-Funktionen in einer einheitlichen Oberfläche für alle 15 verbundenen Börsen – das bietet das Smart Trading Terminal. Statt zwischen verschiedenen Exchange-Websites zu wechseln, handelst du zentral über eine Plattform.
Key Features: Erweiterte Order-Typen (Market, Limit, Take-Profit, Stop-Loss), Trailing Stops, Multi-Exchange Order Management und Pyramiding für gestaffelte Positionseinstiege. Spread Trading Terminal für Bitcoin-Ethereum-Spreads und andere korrelierte Asset-Paare.
Vorteil: Professionelle Trading-Umgebung mit Bloomberg Terminal-ähnlicher Oberfläche. Alle wichtigen Daten auf einen Blick: Open Orders, Positionen, P&L und verfügbare Margins.
Portfolio Tracker: Multi-Exchange Vermögens-Übersicht
Ein konkretes Problem plagt viele Krypto-Trader: Mehrere Börsen nutzen, aber den Überblick über die Gesamtposition verlieren. Hier setzt der Portfolio Tracker an.
Multi-Exchange Konsolidierung zeigt alle Bestände von Binance, OKX, Kraken und weiteren Börsen in einer Oberfläche. Bitcoin-Bestände von verschiedenen Börsen werden automatisch summiert. Real-time Updates über API-Verbindungen aktualisieren die Anzeige binnen Sekunden.
Portfolio Analytics: Prozentuale P&L-Entwicklung, Asset-Allokation, historische Performance und Volatilitätskennzahlen. Visualisierungen zeigen, ob Positionen zu groß oder das Portfolio unausgewogen wird. Funktioniert auch ohne aktive Bots als reines Übersichts-Tool.
Spread & Arbitrage Trading: Professionelle Differenz-Strategien
Preisunterschiede zwischen korrelierten Assets für marktrichtungsneutrale Gewinne nutzen – genau das ermöglicht Spread Trading. Simultane Kauf- und Verkaufspositionen werden über das spezialisierte Terminal automatisiert ausgeführt.
Strategien: Cross-Pair Spreads (Long ETH, Short BTC), Calendar Spreads (verschiedene Verfallstermine), Inter-Exchange Arbitrage über alle 15 Börsen. Spread-Chart visualisiert synthetische Preisdifferenzen für optimale Ein-/Ausstiegspunkte.
Limitation: Spreads schließen sich schnell, Trading-Fees reduzieren Margen, Legging-Risk möglich. Optimal für erfahrene Trader mit ausreichend Kapital und Korrelations-Verständnis.
Paper Trading: Risikofreie Strategietests
Paper Trading ermöglicht vollständige Bot-Tests ohne echtes Geld. Du konfigurierst alle Bot-Typen mit realen Marktdaten, aber simulierten Trades – ideal für neue Strategien oder Trading-Einsteiger.
Die Simulationen verwenden echte Kursdaten und berücksichtigen Trading-Fees der jeweiligen Börsen. Realistischere Backtests als viele kostenpflichtige Tools – kostenlos verfügbar.
Pump Screener: Markt-Anomalien automatisch erkennen
Signifikante Preissprünge im Krypto-Markt in Echtzeit erkennen – das übernimmt der Pump Screener. Statt manuell hunderte Coins zu überwachen, filtert er automatisch außergewöhnliche Bewegungen heraus.
Lesetipp: Was ist Pump and Dump?
Features: Telegram Bot Integration, Open Interest/Price Filter, Preset-Speicherung, Chart-Visualisierung und 1-Click Trading. Customizable Alerts basierend auf Preisänderungs- und Volumen-Kriterien.
Nutzen: Frühwarnsystem für ungewöhnliche Marktaktivitäten, nicht als Trading-Signal-Generator. Besonders für Swing-Trader und News-basierte Strategien wertvoll.
Marketplace: Professionelles Copy Trading System
Der WunderTrading Marketplace ermöglicht die Replikation erfolgreicher Trader-Strategien. Sobald ein Signal Provider einen Trade eröffnet, wird er automatisch im Copy-Trader Portfolio nachvollzogen – 24/7 Betrieb.
Kapitalallokation: Prozentuale Portfolio-Allokation oder Fixed Amount pro Trade. Performance-Statistiken zeigen transparente Real-Money-Results statt theoretischer Backtests. Full Control über kopierte Strategien im Positions Tab.
Features: Multi-Account-Ausführung, Cross-Exchange Management, Trader-Rankings und detaillierte Strategien-Analyse. Ideal für Einsteiger, um von erfahrenen Tradern zu lernen.
AI-Bots: Experimentelle KI-Features
AI-Bots nutzen maschinelle Lernverfahren für Marktanalyse und Trading-Entscheidungen. Die Algorithmen analysieren historische Kursdaten und Marktindikatoren automatisch.
Status: Noch in Beta-Phase mit inkonsistenter Performance. Für die meisten Trader bleiben DCA- und Grid-Bots praktikablere Optionen. Interessant für experimentierfreudige Nutzer – nicht für größere Investments geeignet.
Was kostet WunderTrading?
WunderTrading hat seine Preisstruktur 2025 überarbeitet. Die vier Pläne sind gestaffelt und bieten verschiedene Features für unterschiedliche Nutzergruppen.
- Free Plan (€0,00): Dauerhaft verfügbar ohne Kreditkartenangabe. Ein aktiver Signal Bot, ein Grid Bot, ein DCA Bot, Market Neutral Bot (Demo), Copy-Trading, Paper Trading, Pump-Screener und Spread & Arbitrage. Perfekt zum Start und für erste Trading-Experimente.
- Basic Plan (€12,44 monatlich, statt €17,77): Fünf aktive Signal Bots, fünf Grid Bots, 20 DCA Bots, Multi-API Trade (max 2 APIs), Multiple Take Profits und Multi-pair Bots. Mit 30% Jahresrabatt ideal für Einsteiger.
- Pro Plan (€18,00 monatlich, statt €35,99 – Most Popular): 50 aktive Signal Bots, 20 Grid Bots, 100 DCA Bots, Multi-API Trade (max 10 APIs), Swing Trade, Pump-Screener Alerts in Telegram Bot. Optimal für aktive Trader.
- Premium Plan (€55,99 monatlich, statt €79,99): Unlimited Signal Bots, fünf Market Neutral Bots, 200 Grid Bots, 300 DCA Bots, Multi-API Trade (max 50 APIs) und AI Bot. Vollzugriff für professionelle Trader und ihre Follower.
Der Jahresrabatt von 30-50% reduziert alle Pläne erheblich. Zusätzlicher Bonus: Bei jedem bezahlten Plan erhältst du den kostenlosen Udemy-Kurs “Mastering Pine Script”
WunderTrading verdient ausschließlich an den Abo-Gebühren – keine zusätzlichen Trading-Fees. Die üblichen Börsen-Gebühren deiner jeweiligen Exchange (Binance 0,1%, OKX 0,08% etc.) bleiben bestehen.
Ist WunderTrading seriös?
WunderTrading zeigt zwei Gesichter: Technisch sicher, regulatorisch vielleicht problematisch.
Technische Sicherheit – sehr gut gelöst
Das API-only Konzept ist WunderTradings größte Stärke. Deine Coins bleiben bei der ursprünglichen Börse (Binance, OKX, Kraken), WunderTrading erhält nur Handelsrechte – niemals Abhebungsrechte. Selbst bei Plattform-Ausfall sind deine Kryptowährungen sicher.
Standard-Sicherheitsmaßnahmen stimmen: SSL-Verschlüsselung und 2FA-Pflicht. Über sieben Jahre Betrieb ohne größere Hacks oder Ausfälle sprechen für eine solide Infrastruktur.
Regulierungsstatus – das Problem
Nicht reguliert – WunderTrading macht keinen Hehl daraus. Terms of Service: “NOT regulated and registered securities exchange”. Konsequenzen für deutsche Nutzer:
- Kein BaFin-Schutz oder Einlagensicherung
- Keine standardisierten Beschwerdeverfahren
- Rechtliche Grauzone bei Problemen
Die Firma positioniert sich bewusst als Software-Anbieter, nicht als Finanzdienstleister. Das ermöglicht niedrige Preise, schafft aber regulatorische Unsicherheit.
WunderTrading Erfahrungen
Die 128 Trustpilot-Reviews ergeben einen 4-Sterne-Durchschnitt – ein solides Zeugnis für den Software-Anbieter. Mit über 150.000 aktiven Tradern und 500 Millionen USD monatlichem Handelsvolumen hat sich WunderTrading eine stabile Nutzerbasis aufgebaut. Besonders gelobt werden das intuitive Interface und die zuverlässige Bot-Performance.
Positive Rückmeldungen dominieren klar das Bild. DCA-Bots liefern Crypto-Einsteigern stetige, kleine Gewinne ohne großen Aufwand. Selbst erfahrene Trader zeigen sich überrascht von der Performance der AI-Bots bei ersten Tests. Die zentrale Steuerung mehrerer Börsen über eine Oberfläche spart erheblich Zeit gegenüber dem manuellen Wechseln zwischen Plattformen. Copy-Trading macht profitable Strategien auch für Anfänger ohne eigene Expertise zugänglich.
Kritische Stimmen konzentrieren sich hauptsächlich auf technische Schwächen. Nutzer bemängeln gelegentliche App-Bugs und die komplexe Benutzeroberfläche, die Einsteiger überfordern kann. Der Support reagiert unterschiedlich schnell – Premium-Nutzer erhalten besseren Service als Free-User. WunderTrading verlangt definitiv mehr Einarbeitungszeit als simple Bot-Anbieter, belohnt aber mit deutlich umfangreicheren Anpassungsmöglichkeiten.
Vor- und Nachteile von WunderTrading
Fazit zu WunderTrading
WunderTrading funktioniert technisch zuverlässig. Die Plattform automatisiert Krypto-Trading über 15+ Börsen hinweg und kann sechs Jahre Marktpräsenz ohne größere Ausfälle vorweisen. Das API-only Sicherheitskonzept ist durchdacht – deine Coins bleiben bei der ursprünglichen Börse verwahrt, WunderTrading erhält nur Handelsrechte.
Echte Vorteile bietet die TradingView-Integration für Pine-Script-Nutzer und die Bot-Vielfalt für verschiedene Marktphasen. DCA- und Grid-Bots automatisieren bewährte Strategien, Copy-Trading ermöglicht das Nachbilden erfolgreicher Trader. Der Portfolio Tracker vereinfacht Multi-Exchange-Management.
Die Bot-Performance ist marktabhängig und man sollte mit realistischen Erwartungen rangehen und nicht den Marketingversprechen von 20-30 % monatlich glauben.
Vorsichtige Empfehlung: Teste die kostenlose Version mit kleinen Beträgen. Geeignet für technikaffine Trader mit Risikobereitschaft, nicht für konservative Anleger oder größere Summen.
FAQ zu WunderTrading
Welche Börsen unterstützt WunderTrading?
15+ große Exchanges: Binance, OKX, Bitget, Gate.io, BingX, WOOX, BitMEX, Deribit, Kraken, KuCoin, MEXC, HTX, Bitfinex, Coinbase und Phemex. Spot-, USDT-M- und Coin-M-Futures über eine Oberfläche steuerbar.
Ist WunderTrading wirklich kostenlos testbar?
Ja, ohne Kreditkartenangabe. Zwei aktive Bots mit Portfolio Tracker und Paper Trading dauerhaft verfügbar. Erweiterte Features nur in bezahlten Plänen.
Ist WunderTrading seriös und sicher?
Das API-only System ist technisch sicher – deine Coins bleiben bei der ursprünglichen Börse verwahrt. WunderTrading erhält nur Trading-Rechte, niemals Withdrawal-Zugriff. Aber: Nicht reguliert, kein BaFin-Schutz für deutsche Nutzer.
Brauche ich Programmierkenntnisse für WunderTrading?
Nein. Vorgefertigte Bot-Templates für Einsteiger verfügbar. Fortgeschrittene können TradingView Pine-Scripts direkt integrieren oder eigene Strategien entwickeln.