Trading als Beruf zu betreiben ist eines der höchsten Ziele für jemanden, der den Markt analysiert. Für jemanden, der es mag, den Markt zu untersuchen, gibt es nichts besseres, als vom Trading leben zu können.
Ihre Tradingausbildung spielt bei Ihrem Erfolg eine große Rolle. Werden Sie es schaffen, ein erfolgreicher Berufstrader zu sein, der von seinen Gewinnen leben kann? Oder werden Sie einer, der sich abmüht, und ein Tradingkonto nach dem anderen vernichtet?
In dieser Anleitung finden Sie Links mit Quellen, die Ihnen eine feste Grundlage bereiten, um Berufstrader zu werden. So oft wie möglich habe ich mich auf kostenlose Quellen konzentriert. Es ist besser, dass Sie Ihr Geld für Ihr Tradingkonto sparen.
Sie müssen das Trading als Beruf betrachten, um am Ende genug zu verdienen, so dass Sie davon leben können. Aus diesem Grund habe ich Quellen einbezogen, die nichts damit zu tun haben, wie man tradet. Diese zusätzlichen Quellen werden Ihnen dabei behilflich sein, einen ganzheitlichen Tradingplan aufzubauen.
Unser Bestreben ist es also, das höchste Ziel zu erreichen: vom traden leben zu können.
10 Chartmuster für eine effektivere Chartanalyse
Auf welchen Trend diese Muster zukünftig deuten
Wie Du dadurch gute Trade-Einstiege findest
Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.
10 Chartmuster für eine effektivere Chartanalyse
Auf welchen Trend diese Muster zukünftig deuten
Wie Du dadurch gute Trade-Einstiege findest
Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.
Hole Dir jetzt die Profi-Tipps für Chartmuster und verbessere Dein Trading
Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.
Artikel für die Durchführung einer Realitätsprüfung
Wollen Sie wirklich Ihren Lebensunterhalt durch Trading verdienen?
Trading als Broterwerb ist eine romantische Vorstellung. In Wirklichkeit ist es aber eine schwierige Aufgabe. Bevor Sie ungeheuer viel Zeit und Mühe aufwenden, die dafür erforderlich sind, sollten Sie eine Realitätsprüfung vornehmen.
- Die durchschnittliche Rendite beim Daytrading: Investopedia erörtert wichtige Untersuchungen, die aufzeigen, wie schwierig Daytrading zum Lebensunterhalt ist. Allenfalls eine geringe Minderheit der privaten Trader erwirtschaftet Gewinne.
- Verdienen private Trader Geld? Dr. Brett Steenbarger hat aufgrund seiner Kenntnisse eine wissenschaftliche Veröffentlichung von 2004 vorgestellt, in der in einer umfangreichen Studie über Daytrader aus Taiwan im Zeitraum von 5 Jahre deren tatsächliche Erträge erfasst wurden. Das Ergebnis zeigte, dass mehr als 8 von 10 Tradern nach Abzug der Börsengebühren Geld verloren haben.
- Forex-Trader: Trading nach dem Zufallsprinzip und das Negativsummenspiel: In einer kürzlich durchgeführten Untersuchung wurden die Ergebnisse von Forex-Tradern analysiert: Nur etwa 20% der Trader hatten ein Plus auf Ihrem Tradingkonto zu verzeichnen, während etwa 40% aufgrund Ihres Kontostands mit einem Margin Call zu rechnen hatten. Im Vergleich zwischen dem simulierten Modell nach dem Zufallsprinzip und den Forex-Tradern ergab sich kein nennenswerter Unterschied in Bezug auf die Ergebnisse, das heißt die Ergebnisse der Forex-Trader zeigten keinen Vorteil gegenüber dem Zufallsmodell.
- Sie wollen also Vollzeit-Trader werden: Hat Ihnen der obige Beitrag von Dr. Steenbarger gefallen (Link unter Punkt 2)? Hier ist ein weiterer Artikel von ihm. In diesem Artikel erläutert er die entscheidenden Überlegungen, die den Wechsel zum Berufstrader einleiten.
- Fünf Kontrollen, bevor Sie den Wechsel zum Vollzeit-Trader vollziehen: Die aus fünf Punkten bestehende Prüfliste bezieht sich auf folgende Faktoren: Tradingvorteil, Tradingplan, Ersparnisse (Sparguthaben), Aufwandkosten, Notfallplan.
Artikel zum Schutz Ihrer hart verdienten Ersparnisse
Weil Trading als Vollzeit-Trader so hart ist, werden Sie vielen Menschen begegnen, die Ihnen Hilfe anbieten, normalerweise auf Ihre Kosten.
Weil Sie sich so sehr wünschen, vom Trading zu leben, wollen Sie daran glauben, dass es einen sicheren Weg zu schnellen Gewinnen gibt. Das ist aber nicht der Fall.
Gehen Sie diese Quellen durch und benutzen Sie dazu Ihren gesunden Menschenverstand. Dies wird es Ihnen erleichtern, den Tradingschwindel und die falschen Versprechungen zu meiden. Erfahren Sie, wie Sie Ihre hart verdienten Ersparnisse schützen.
- 10 Möglichkeiten, um Betrug zu vermeiden: Diese hilfreiche Anleitung für Verbraucher von der US-Bundeshandelskommission (für Verbraucherschutz) zeigt Ihnen, wie Sie Betrug umgehen können. Es geht zwar nicht speziell um Betrug im Bereich des Trading, aber es gelten auch dort die gleichen Richtlinien.
- Erfahren Sie etwas über Betrug beim Forexhandel: Die Hürde, um als privater Trader am Forexhandel teilzunehmen, ist gering. Sie können häufig ein Forexkonto mit weniger als 100 US-Dollar eröffnen. Aus diesem Grund wird die Forex für individuelle Trader von zweifelhaften Spielern heimgesucht. Informieren Sie sich über typische Betrügereien an der Forex, und erfahren Sie auf dieser engagierten Website, wie man diese umgeht.
- Betrug bei Penny Stocks: Eine Stellungnahme der SEC (Securities and Exchange Commission/US-Börsenaufsichtsbehörde zur Kontrolle des Wertpapierhandels) zu Penny Stocks. Penny Stocks stellen einen weiteren Gefahrenbereich in der Tradingindustrie dar. Ihr Broker hat Ihnen diese Aussage der SEC vielleicht schon gezeigt. Wenn Sie diese bisher noch nicht gelesen haben, lesen Sie sie jetzt.
- Was ist Markteffizienz? Dies ist eine Theorie, die erklären will, warum erfolgreiches Trading nicht möglich sein kann. Aber: Die Märkte sind nicht völlig effizient. Trotzdem sollte diese Hypothese Sie daran erinnern, dass es nicht einfach ist, durch das Trading Geld zu verdienen.
- Aktienmarkt-Webseiten ausprobieren, wie man mit traden schnell reich werden kann? Ein interessanter Bericht aus erster Hand über einen „Lerne-zu-traden“-Kurs. Die letzten beiden Abschnitte bieten eine genaue Zusammenfassung der meisten Tradingkurse.
Kostenlose Websites, um zu lernen, wie man tradet
Denken Sie nicht, dass Sie Geld ausgeben müssen, um die Grundlagen des Trading zu erlernen. Es gibt viele Webseiten mit Format und kostenlosem Inhalt, die Tradingkonzepte und technische Analyse lehren. Viele davon gehen auch über die Grundlagen hinaus.
Die folgenden Webseiten sind auf technisches Trading ausgerichtet, was auch meinem Tradingstil entspricht. Eine Ausnahme stellt Investopedia dar, die ein breiteres Spektrum umfassen.
- Investopedia: Diese bekannte Website für Finanzwissen verfügt über eine Abteilung für aktive Trader. Hier können Sie die meisten Tradingthemen finden. Von einfachen Chartformationen zu fortgeschrittenen Tradingstrategien für Optionen und Bewertungsmodellen.
- ChartSchool: Das ist der Ausbildungsbereich von StockCharts.com. Es ist die erste Adresse für Erklärungen von Indikatoren mit ausführlichen Berechnungen und Beispielen.
- Technische Analyse von „incrediblecharts.com“. Hier und bei ChartSchool können Sie umfassende Informationen über fast jeden allgemeinen Tradingindikator, über Strategien und Chartformationen finden.
- The Pattern Site: Das ist eine Website von Thomas N. Bulkowski, dem Autor von Encyclopedia of Chart Patterns (Deutsche Ausgabe). Gut recherchierte Information über Chartmuster und Candlestick-Formationen stehen auf seiner Seite kostenlos zur Verfügung. Wenn Sie mehr über irgendeine Kursformation erfahren wollen, ist hier der richtige Ort, um danach zu schauen.
- Tradeciety Trading Academy: Eine umfassende Website, die alle Aspekte des technischen Trading behandelt. Diese Seite ist sehr gut strukturiert und in benutzerfreundliche Module gegliedert.
- School of Pipsology: Wenn Sie eine sehr gut strukturierte Schulung für Forex-Trading suchen, haben Sie diese hier gefunden. Die Gliederung des Schulungsmaterials ist hervorragend. Sie können bei jedem Niveau beginnen, wobei die Auswahl von Vorschule bis zur höchsten Qualifikation reicht. Und es ist alles kostenlos.
- Swing Trade Stocks: Diese Nischenseite über Swing Trading deckt die wichtigsten Swing Trading Konzepte ab. Eine solide Anleitung für angehende Swing Trader.
- Trading Setups Review: Werfen Sie einen Blick auf die Tradingartikel und die Übersicht der verschiedenen Setups. Ich empfehle Ihnen, mit dieser Seite anzufangen: „How to Trade with Price Action“.
Bücher über Trading als Beruf, die Sie unbedingt lesen sollten
Wenn Sie Bücher bevorzugen, empfehle ich die folgenden:
- The New Trading for a Living: Dr. Alexander Elder hat durch dieses Buch seinen Klassiker aktualisiert. Ein Buch von einem erfahrenen Trader und ausgebildeten Psychologen. Dieses Buch ist die beste Einführung in das Thema Trading als Beruf.
- High Probability Trading: Ein ausgewogenes Tradingbuch über erfolgreiches Trading von einer realistischen Perspektive betrachtet.
- Trading in the Zone: ein Buch von Mark Douglas. Trading als Beruf setzt voraus, dass Sie mit den Wahrscheinlichkeiten vertraut sind. Sie müssen trotz der Unsicherheit selbstbewusst sein. Dieser Klassiker der Tradingpsychologie wird Ihre Denkweise so verändern, dass Sie dieses Ziel erreichen.
- The Daily Trading Coach 101: ein Buch von Brett N. Steenbarger. Es ist ein praktisches Buch von einem führenden Psychologen, das Ihnen dabei behilflich ist, Ihre Psyche hinsichtlich des Trading zu transformieren.
- Thinking, Fast and Slow: ein Buch von Daniel Kahneman, Gewinner des Alfred-Nobel-Gedächtnispreises für Wirtschaftswissenschaften. Ein Trader muss mit allen Arten von kognitiven und psychologischen Urteilsverzerrungen umgehen können. Das kann man am besten von Daniel Kahnemann lernen.
- Market Wizards Buchreihe: Durch die scharfsinnigen Interviews von Jack D. Schwager können Sie von den besten Tradern der Welt lernen. Das ist unbezahlbar.
- Reminiscences of a Stock Operator: Trading bestimmte das Leben von Jesse Livermore. Erfahren Sie zeitlose Tradingweisheit durch das Leben dieser Börsenlegende.
- Technische Analyse der Finanzmärkte: Dieses Buch von John J. Murphy ist für jene, die eine leserfreundliche Anleitung für die technische Analyse suchen.
- Technical Analysis: The Complete Resource for Financial Market Technicians: Dieses Buch von Charles D. Kirkpatrick ist ein Fachbuch des technischen Trading, und gleichzeitig ist es das offizielle Lehrbuch des CMT-Programms, das von der „Market Technicians Association (MTA) eingeführt wurde. Nach Absolvierung des CMT-Programms, einem dreistufigen Prüfungsvorgang, ist ein Analyst berechtigt, die Bezeichnung CMT hinter seinem Namen anzuführen. Wer also ein formales Lehrbuch sucht, hat es hiermit gefunden.
- Technical Analysis of Price Charts Bar by Bar for the Serious Trader: Dieses Buch von Al Brooks ist eine verständliche Zusammenstellung von Beobachtungen zur Price Action. Es ist schwierig zu lesen und nicht für Anfänger geeignet.
Kostenlose Charting-Plattformen
Um die oben beschriebenen Websites und Bücher optimal nutzen zu können, bedarf es einer Charting-Plattform, um das umzusetzen, was Sie lernen.
- Yahoo Finance: Geben Sie ein Symbol ein und wählen Sie „Interactive“ unter dem Chart. So werden Sie die gebräuchlichsten technischen Indikatoren finden mit sauberer Verbindung und kostenlosen Daten.
- Google Finance: Es wird ein einfacher technischer Chart angeboten, wobei nützliche Nachrichten und Neuigkeiten eingeblendet werden. Dadurch kann man hervorragend die Auswirkungen von Nachrichten/News auf die Aktienkurse analysieren.
- TradingView: Benutzerfreundlich und funktionsfähig mit einer umfassenden Reihe von technischen Indikatoren und Chart-Markern. Mit Pine Editor können Sie sogar Ihren eigenen Indikator schreiben.
- NinjaTrader: ist eine solide Charting-Plattform, die Ihnen so gut wie alles, was Sie als technischer Trader brauchen, zur Verfügung stellt. Für simuliertes Trading ist die Plattform kostenlos, so dass Sie diese nutzen können, um die technische Analyse zu erlernen, ohne einen Cent dafür zu bezahlen. (Es gibt kostenlose Aktienkursdaten von Kinetick, aber für Intraday-Daten müssen Sie zahlen.)
- MetaTrader 4: Das ist die bekannteste Forex-Tradingplattform mit einer großen Community zur Unterstützung. Die Plattform ist kostenlos und kann mit fast jedem Forex-Broker verbunden werden.
Artikel zum Thema, wie viel Geld man braucht, um Berufstrader zu sein
„Wie viel benötige ich, um vom Trading leben zu können?“
Das ist eine brennende Frage für angehende Berufstrader.
In diesen Artikeln werden keine genauen Zahlenangaben gemacht, weil das nicht möglich ist. Sie müssen sich Ihre eigenen Beträge zusammenstellen.
Durch diese Artikel werden Sie jedoch gute Denkanstöße erhalten, um schließlich zu einer Antwort zu gelangen.
- A Guide to Keeping Track of Your Finances: Hier geht es darum, den Überblick über Ihre Finanzen/Einkünfte zu behalten. Es hat also nichts mit dem Trading, sondern mit dem Lebensunterhalt zu tun. Wenn Sie nicht wissen, wie viel Sie benötigen, um Ihren Lebensunterhalt zu bestreiten, können Sie niemals herausfinden, wie viel Sie brauchen, um davon leben zu können.
- How much money do you need to trade for a living? Wie viel Geld brauchen Sie also, um davon hauptberuflich zu leben? Brian C. Lund hat ein Buch geschrieben, das zahlreiche Tipps zu diesem Thema von über 60 Tradern enthält
- Trading for a living: how much do you need: Adam Grimes beschreibt die von Natur aus gegebene Verschiedenartigkeit der Einkommen von Tradern.
- How much money do I need to start day trading for a living: Dieser Artikel zeigt, dass es auf die individuellen Lebensumstände und die jeweilige persönliche Verfassung ankommt. Um die Unterschiedlichkeit zu verdeutlichen, werden in diesem Artikel drei fiktive Daytrader exemplarisch vorgestellt: ein 20-jähriger furchtlose Daytrader; eine 55-jährige Pensionärin; ein 37-jähriger Zen-Trader.
- Pattern Day Trader: Wenn Sie die Absicht haben, Daytrading mit Aktien und Optionen zu betreiben, hat die US-Genehmigungsbehörde für die Wertpapierbranche FINRA (Financial Industry Regulatory Authority) einen genauen Betrag für Sie: 25.000 US-Dollar. Aber dabei handelt es sich um ein Minimum, den die Behörde verlangt, und nicht um einen Betrag, den Sie unbedingt aufbringen müssen.
Richtlinien zum Ansparen von Geld
Nachdem Sie nun einiges Vorwissen gesammelt haben, geht es jetzt darum, Geld anzusparen, um Ihre Daytrading-Laufbahn zu beginnen. Denken Sie daran, dass Sie nur den Geldbetrag riskieren können, den Sie sich auch leisten können zu verlieren.
- Saving Up: How to Fund Your Own Small Business When No One Else Will: Ihr Tradingkonto mit Geld zu bestücken, ist nichts anderes als Ihr eigenes Geschäft/Unternehmen zu finanzieren.
- Money Saving Guides: Es handelt sich um eine Zusammenstellung von Richtlinien zum Sparen von „The Guardian“, die Ihnen helfen sollen, Ihre Ausgaben einzuplanen und Geld anzusparen.
- The Complete Beginner`s Guide to Saving Money: Weitere Sparempfehlungen von About.com
- How to Save Money: 100 Great Tips to Get You Started: Jede Kleinigkeit, die Sie sparen, trägt dazu bei, dass Ihr Traum, vom Trading zu leben, wahr wird.
Websites zur Einrichtung Ihres Tradingbüros
Als Vollzeittrader werden Sie eine solide Einrichtung für Ihr Tradingbüro brauchen.
Ihr Tradingcomputer wird das Herzstück Ihres Tradingbüros sein. Sie brauchen ein zuverlässiges Arbeitspferd als Tradingterminal. Wenn Ihr derzeitiges Gerät die Anforderungen nicht erfüllt, sollten Sie sich nach einem neuen umsehen. Die folgenden Websites können diesbezüglich als Anregungen dienen.
- How to Organize Your Home Office: Es geht um die Einrichtung Ihres Arbeitszimmers, wobei Ihnen dieser Ratgeber dabei helfen soll, dies systematisch und Schritt für Schritt anzugehen.
- Es ist wichtig, dass Ihr Arbeitsplatz ergonomisch optimal gestaltet wird. Opfern Sie nicht Ihre Gesundheit für das Trading. Während Ihrer langen Tradingsitzungen müssen Sie die richtige Arbeitshaltung einnehmen.
- Trading-PC: Ein geeigneter Computer als Arbeitsgerät ist hier das Thema. Geräte von Trading-PC sind besonders leistungsstark. Auch gibt es hier verschiedene Mulit-Monitor Setups.
- Tradingcomputer von Amazon: Hier können Sie auch komplette Tradinglösungen finden.
- Gaming Computer: Die meisten Computer, die für Computerspiele empfohlen werden, sind auch zum Trading geeignet. Wählen Sie sich einen Computer innerhalb Ihres Kostenrahmens aus.
Quellen zur Auswahl Ihres Brokers
Jeder Trader benötigt einen Broker. Hier sind einige Hinweise, um Ihre Suche zu erleichtern.
- Die Auswahl des besten Daytrading-Brokers: Unser Artikel kann Ihnen bei der Brokersuche behilflich sein.
- Barron`s 2015 Best Online Broker Ranking: Eine der wichtigsten Broker-Klassifizierungen, die jährlich veröffentlicht wird.
- Vergleich von Online-Brokern: Einen übersichtlichen Brokervergleich finden Sie hier
- Interactive Brokers: Wenn Sie viele unterschiedliche Instrumente in globalen Märkten traden wollen, ist Interactive Brokers die richtige Wahl.
- TradeStation: bietet vielfältige Möglichkeiten, wobei die Orderausführung über viele Broker automatisch erfolgen kann. TradeStation ist passend für aktive Trader, die bei ihrem Trading mehrere Instrumente integrieren.
- TD Ameritrade: bietet eine Reihe von Online-Tools und stellt eine benutzerfreundliche Plattform zur Verfügung, die dem Lernen dient. Passend für Anfänger, die langsam und stetig anfangen wollen.
- Lightspeed Traders: Ihre Zielgruppe sind aktive Trader. Sie bieten schnelle Ausführungen und eine aggressive Preisgestaltung.
- Oanda: gut geführter Forex-Broker. Kein Minimum bezüglich der Lotgröße. Passend für Trader, die sich noch im Lernprozess befinden und mit kleinen Tradingkonten operieren.
- NinjaTrader Brokerage: Futures-Broker erster Wahl für Nutzer von NinjaTrader.
Möglichkeiten, um andere Trader zu treffen
Vielleicht genügen Ihnen die oben angegebenen Quellen nicht. Mehr Hilfe können Sie von anderen Tradern über die folgenden aktiven Tradingforen erfahren.
Diese Foren sind auch wichtige Wege zu anderen Menschen, die Berufstrader sind.
- EliteTrader: Eines der aktivsten Tradingforen mit über 150.000 Tradern, die dieses Forum monatlich aufsuchen. Probieren Sie es mit dem Bereich „Trading for a living“ (Trading als Beruf).
- Futures.io: ein organisiertes Forum mit Schwerpunkt auf Futures-Trading.
- Forex Factory: das passende Forum für Ihre Fragen in Bezug auf Forex-Trading. (Es gibt dort auch einen ausgezeichneten Forex-Kalender für Nachrichten.)
- Trade2Win: T2W hat einen „Home Trader“-Thread, wo Sie Themen finden, die sich auf das Trading Ihres eigenen Kontos von zu Hause beziehen.
- Traders Laboratory: nicht so aktiv wie die zuvor erwähnten Foren, aber es gibt dort einen aktiven Bereich über „Volumen-Spread-Analyse“.
Diese 62 Quellen dürften genügen, damit Sie durchstarten können auf Ihrem Weg zum Vollzeit-Trader.
Kennen Sie andere Quellen, von denen Sie denken, die gehören in diese Liste? Dann teilen Sie uns diese bitte über unten stehende Kommentarfunktion mit.
Dieser Artikel wurde im Original von Galen Woods auf seiner Webseite veröffentlicht: 65 Resources for learning how to trade for a living
Deutsche Übersetzung von Karsten Kagels und Gaby Boutaud