Black Crows und White Soldiers in 30 Sekunden erklärt

„Three Black Crows“ und „Three White Soldiers“ sind beliebte Candlestick Formationen, die im technischen Trading verwendet werden. Hier sind die wichtigsten Fakten:
1. Three Black Crows (Drei schwarze Krähen)
- Bedeutung: Eine bärische (negativ zu wertende) Umkehrformation.
- Aufbau: Drei aufeinanderfolgende lange rote/bärische Kerzen mit niedrigen Schlusskursen.
- Interpretation: Signalisiert eine mögliche Trendumkehr von einem Aufwärtstrend in einen Abwärtstrend.
- Bestätigung: Höheres Handelsvolumen verstärkt das Signal.
2. Three White Soldiers (Drei weiße Soldaten)
- Bedeutung: Eine bullische (positiv zu wertende) Umkehrformation.
- Aufbau: Drei aufeinanderfolgende lange grüne/bullische Kerzen mit höheren Schlusskursen.
- Interpretation: Hinweis auf eine mögliche Trendumkehr von einem Abwärtstrend in einen Aufwärtstrend.
- Bestätigung: Ein steigendes Handelsvolumen untermauert das Signal.
3. Anwendung im Trading
- Diese Muster werden häufig in der technischen Analyse genutzt, um Ein- oder Ausstiegspunkte zu identifizieren.
- Sie sind am zuverlässigsten, wenn sie in Verbindung mit anderen Indikatoren wie Volumen, RSI oder gleitenden Durchschnitten verwendet werden.
Dieses Haiku (eine heute weltweit verbreitete traditionelle japanische Gedichtsform) fasst die anschließend erörterte Tradingstrategie zusammen.
Die folgenden Tradingstrategien entstammen dem Buch von Felipe Tudela The Secret Code of Japanese Candlesticks (Der geheime Code der japanischen Candlesticks). Diese authentischen japanischen Bezeichnungen für diese Tradingstrategien lauten San Zan (Dreifachtop) und San Sen (Dreifachboden). Diese beiden Strategien gehören zu den Sakata-Methoden, die in diesem Buch von Felipe Tudela vorgestellt werden.
Außer den erwähnten Chartformationen dreifaches Top (triple top) und dreifaches Tief (triple bottom) enthält diese Tradingstrategie auch zwei weitere Candlestick-Chartmuster: Three Black Crows (Drei schwarze Krähen) und Three White Soldiers (Drei weiße Soldaten).
Für diejenigen, die nicht mit der kleinen Schar unheilvoller schwarzer Vögel vertraut sind: Das Candlestick-Chartmuster „Three Black Crows“ (Drei schwarze Krähen) stellt eine Reihe von drei nacheinander folgenden bärischen Kerzen dar, wobei jeder Kursstab innerhalb des Kerzenkörpers des vorherigen Kursstabes eröffnet. Dieses Candlestick-Chartmuster beinhaltet einen Abwärtsschub, der den Zusammenbruch der Kurse bzw. Preise bestätigt.
Das kämpfende Trio in weiß (Three White Soldiers) ist das Gegenstück der Three Black Crows.
Trading-Regeln für Black Crows und White Soldiers
Regeln für einen Long-Trade
- Ermitteln Sie ein „Dreifachtief“ (Triple Bottom)
- Warten Sie das Chartmuster „Three White Soldiers“ ab, um zu kaufen
Regeln für einen Short-Trade
- Ermitteln Sie einen „Dreifachtop“ (Triple Top)
- Warten Sie das Chartmuster „Three Black Crows“ (Drei scharze Krähen) ab, um zu verkaufen
Gewinntrade für Dreifachtief und Three White Soldiers

In diesem Tageschart von SanDisk Corporation (SNDK) haben wir die San-Sen-Methode mit dem Chartmuster Three White Soldiers verwendet, um einen starken Trend zu erfassen, der etwa zwei Wochen andauerte. Den Dreifachen Bottom haben wir zwar visuell wahrgenommen, aber wir hatten Unterstützung durch den Candlestick-Indikator der NinjaTrader-Software, um das Chartmuster „Three White Soldiers“ ausfindig zu machen.
- Ein Dreifacher Bottom wurde durch zwei bullische Pin Bars getestet.
- Dieser Dreifache Bottom war auch eine Umkehrformation „Head and Shoulders“, die fehlschlug. Das Chartmuster „Three White Soldiers“ durchbrach die linke Schulter mit beträchtlichem Momentum.
- Die Kurse bewegten sich kraftvoll nach oben und erreichten das Gewinnziel basierend auf dem Dreifachtief, bevor die Kursbewegung zum Stillstand kam und in eine Seitwärtsbewegung überging.
Verlusttrade für Dreifachtop (Triple Top) mit Three Black Crows

Das ist ein Chart von Forest Laboratories Inc. (FRX), der ein fehlgeschlagenes Chartmuster „Three Black Crows“ zeigt, obwohl diesem ein klar definiertes „Dreifachhoch“ (Triple Top) vorausging. Das werden wir uns nun genauer anschauen, um zu erkennen, warum die drei Krähen die Unterstützung nicht durchflogen haben.
Ein eindeutiger Dreifacher Top (Triple Top), aber es handelte sich um eine kleine Formation, die nur etwa zehn Tage andauerte (im Gegensatz zum Dreifachen Bottom im vorherigen Beispiel des Gewinntrades, der sich über einen längeren Zeitraum entwickelt hatte).
- Das Chartmuster Three Black Crows (Drei scharze Krähen) hätte zu einem Kurszusammenbruch führen sollen.
- Allerdings durchbrachen die Three Black Crows in diesem Fall nicht irgendwelche wichtigen Unterstützungsbereiche, so dass die Abwärtsbewegung fragwürdig wurde.
- Die nicht erfolgte Fortsetzung des Chartmusters Three Black Crows deutete bereits den Fehlschlag an.
Schlussbemerkungen zu Three Black Crows und Three White Soldiers
Diese Tradingstrategie ist nur eine Variante der Sakata-Methoden. Die Sakata-Methoden verbinden eine längerfristige Chartformation mit einem passenden Candlestick-Chartmuster. Folglich veranlassen die Sakata-Methoden Candlestick-Trader dazu, den Marktkontext vor dem Trading in Betracht zu ziehen.
Um mehr über die Sakata-Methoden zu erfahren, sollten Sie sich mit dem Buch von Felipe Tudela beschäftigen, das die weiteren Sakata-Methoden mit über 30 Beispielen detailliert erklärt.
Den Kontext des Marktes zu erfassen, ist beim Trading wichtiger, als den Einstieg genau zu bestimmen. Sobald Sie sich anhand der Sakata-Methode auf den Marktkontext und die Marktphase ausgerichtet und dies richtig verstanden haben, können Sie eine Vielzahl von Candlestick-Chartmustern zum Trade-Einstieg einsetzen.
Vor allem müssen Sie nicht darauf warten, dass sich perfekte Chartmuster der Drei schwarzen Krähen (Three Black Crows) und der Drei weißen Soldaten (Three White Soldiers) entwickeln; alle drei aufeinander folgenden bärischen oder bullischen Kursstäbe werden ebenso gut abschneiden. Dies trifft insbesondere für Daytrader zu, da die Chartmuster Three Black Crows und Three White Soldiers selten in Intraday-Zeitrahmen vorkommen.
Im Vergleich zum Einsatz eines Gleitenden Durchschnitts, um beim Trading von Candlesticks den Marktkontext zu bestimmen, sind die Sakata-Methoden viel subjektiver, da die jeweiligen Entscheidungen nach eigenem Ermessen getroffen werden, um Chartformationen zu erkennen, die funktionieren. Wie an den obigen Beispielen zu erkennen ist, zeigen Chartformationen, die länger andauern, bessere Ergebnisse und bieten zuverlässige Gewinnziele für den Trade-Ausstieg.
Insgesamt bieten die Methoden San Sen und San Zan leistungsfähige Ergänzungen für jedes Candlestick-Chartmuster.
Und jetzt legen Sie los und traden wie Homma Munehisa, dem Vater des Candlestick Charting.
Dieser Artikel wurde im Original von Galen Woods auf seiner Webseite veröffentlicht: A Candlestick Trading Strategy with Mountains, Rivers, Crows and Soldiers
Deutsche Übersetzung von Karsten Kagels und Gaby Boutaud
FAQ zu Black Crows und White Soldiers
Was sind “Three Black Crows” und “Three White Soldiers”?
Beide sind Candlestick-Formationen in der technischen Analyse:
Three Black Crows: Eine bärische Umkehrformation mit drei aufeinanderfolgenden langen roten Kerzen.
Three White Soldiers: Eine bullische Umkehrformation mit drei aufeinanderfolgenden langen grünen Kerzen.
Was bedeuten diese Muster für Trader?
Three Black Crows deuten auf eine Trendumkehr nach unten hin – potenzielles Verkaufssignal.
Three White Soldiers signalisieren eine Trendumkehr nach oben – potenzielles Kaufsignal.
Wie zuverlässig sind diese Formationen?
Sie gelten als starke Umkehrsignale, sollten aber mit anderen Indikatoren wie Handelsvolumen, RSI oder gleitenden Durchschnitten bestätigt werden.
In unsicheren oder volatilen Märkten können sie weniger zuverlässig sein.
Kann ich diese Muster in jedem Markt verwenden?
Ja, sie können in Aktien-, Forex- und Kryptowährungsmärkten angewendet werden. Sie funktionieren besonders gut in liquiden Märkten mit ausreichend Handelsvolumen.
Wie unterscheide ich eine echte Formation von einem Fehlsignal?
Ein echtes Signal wird oft von einem steigenden Handelsvolumen begleitet.
Fehlsignale treten auf, wenn der Markt nur eine kurzfristige Korrektur macht und sich nicht nachhaltig in die vorhergesagte Richtung bewegt.
Welche Zeitrahmen eignen sich für diese Muster?
Tages- und Wochencharts liefern die zuverlässigsten Signale.
Kurzfristige Zeitrahmen (z. B. 5-Minuten-Chart) können mehr Fehlsignale enthalten.
Gibt es Kombinationen mit anderen Indikatoren?
Ja! Empfehlenswerte Kombinationen:
Gleitende Durchschnitte (z. B. 50-Tage-EMA) zur Trendbestätigung.
RSI (Relative Strength Index) zur Messung der überkauften oder überverkauften Marktsituation.
Bollinger-Bänder, um Volatilität und mögliche Trendumkehrzonen zu analysieren.
Sind diese Formationen für Anfänger geeignet?
Ja, aber Anfänger sollten sie immer mit anderen Indikatoren kombinieren und zuerst auf einem Demokonto testen.