TradeNeon in 30 Sekunden vorgestellt

- Hintergrund: TradeNeon bietet seit 2022 strukturierte Trading-Ausbildungen und Analyse-Software für Swingtrader, Daytrader und Optionshändler an.
- Angebote: 12-monatige Profi-Ausbildungen, flexible Onlinekurse, Analyse-Software (Level of Interest, Futures Insights), kostenloser Trading Crashkurs.
- Erfahrungen: TrustScore 4,8/5 auf Trustpilot, positive Rückmeldungen zu Betreuung, Software und Struktur.
- Team: Gegründet von Oliver Sparing, unterstützt durch ein festes Coaching-Team und Entwickler.
- Kritikpunkte: Preise der Academy nur auf Anfrage, Software-Lizenzen marktweise abgerechnet, Unternehmenssitz außerhalb der EU.
Was ist TradeNeon?
TradeNeon ist ein Anbieter für Trading-Ausbildungen und eine hauseigene Analyse-Software. Die Plattform kombiniert professionelle Schulungen mit praktischen Tools, um Tradern dabei zu helfen, eigenständig fundierte Handelsentscheidungen zu treffen. Dabei richtet sich das Angebot gezielt an Einsteiger und fortgeschrittene Trader im Bereich Swingtrading, Daytrading und Optionshandel.
Im Fokus steht bei TradeNeon nicht der schnelle Erfolg, sondern die nachhaltige Entwicklung von Trading-Kompetenz: Vom ersten Grundlagenwissen bis hin zur eigenständigen Strategie-Entwicklung werden Nutzer Schritt für Schritt begleitet. Die Kombination aus theoretischer Ausbildung, persönlicher Betreuung und datengestützter Analyse-Software macht TradeNeon zu einer ganzheitlichen Plattform für ambitionierte Privatanleger.
Kontaktinformationen
Hinter TradeNeon steht die Firma TradeNeon FZCO mit Sitz in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate. Das Unternehmen ist im Handelsregister der Dubai Silicon Oasis Authority eingetragen und wird von Marnie Aramruck (Geschäftsführerin) und Oliver Sparing (verantwortlich für Inhalte und Academy) geführt.
- E-Mail: mail@tradeneon.com
- Telefon: +971 58 599 8039
- Webseite Software: www.tradeneon.com
- Webseite Academy: www.tradeneon-academy.com
Die TradeNeon Academy
Die TradeNeon Academy vereint das Ausbildungsangebot und richtet sich an alle, die den Handel an der Börse systematisch und fundiert erlernen möchten – vom Einsteiger bis zum fortgeschrittenen Trader. Die Academy verbindet modernes Online-Lernen mit persönlicher Betreuung und stellt damit eine ganzheitliche Plattform für ambitionierte Trader bereit.
Strukturierte 12-monatige Ausbildungen
Das Herzstück der TradeNeon Academy sind die intensiven 12-monatigen Ausbildungen. Teilnehmer wählen zwischen den Spezialisierungen:
- Swingtrading: Schwerpunkt auf mittel- bis langfristigem Handel an Futures- und Rohstoffmärkten
- Daytrading: Ausgelegt auf kurzfristige Handelsstrategien und tägliche Marktanalyse
- Optionshandel: Mit Fokus auf Prämienstrategien und moderne Ansätze wie 0DTE-Trading
Die Ausbildungsprogramme sind bewusst langfristig angelegt. Schritt für Schritt werden die Teilnehmer vom Grundlagenwissen über Strategieentwicklung bis hin zur eigenständigen Umsetzung geführt. Der Lernweg ist klar strukturiert und modular aufgebaut.
Inhalte und Lernformate
Die Ausbildung kombiniert verschiedene Formate:
- Videokurse: Strukturierte Lektionen, jederzeit abrufbar
- Live-Webinare: Mehrmals wöchentlich stattfindende Online-Sessions mit aktuellen Marktanalysen, Q&A-Runden und Besprechung realer Setups
- Individuelle Betreuung: Persönliche Unterstützung durch Coaches und Mentoren, inkl. Feedback zu Trading-Strategien und Ergebnissen
- Community-Zugang: Austausch mit anderen Teilnehmern über interne Gruppen und Foren
Ziel ist es, nicht nur Setups und Strategien zu vermitteln, sondern ein echtes Verständnis für Marktmechanismen und langfristig tragfähiges Trading aufzubauen.
Flexible Onlinekurse
Neben den Jahresausbildungen bietet TradeNeon auch thematisch fokussierte Onlinekurse an. Diese eignen sich für Trader, die gezielt einzelne Bereiche vertiefen möchten oder sich nicht langfristig binden wollen. Zu den beliebtesten Angeboten gehören:
- Dealer Hedging Kurs: Analyse von Market Maker- und Optionsdealer-Strategien
- Aktien- und ETF-Kurse: Für Anleger, die mehr über Unternehmensbewertung und langfristiges Investieren erfahren möchten
Alle Onlinekurse sind zeitlich flexibel und im eigenen Tempo durchführbar.
Kostenloser Trading Crashkurs
Für Einsteiger bietet TradeNeon zusätzlich einen kostenlosen Trading Crashkurs an. In rund 80 Minuten vermittelt dieser Kurs einen kompakten Überblick über:
- Die fünf wichtigsten Trading-Disziplinen
- Den Unterschied zwischen Investieren und Spekulieren
- Realistische Erwartungen und psychologische Grundlagen
Der Crashkurs richtet sich ausdrücklich an Neulinge und kann jederzeit über die Website von TradeNeon kostenlos gestartet werden.
Community
Ein zentrales Element der TradeNeon Academy ist die persönliche Betreuung durch erfahrene Coaches. Teilnehmer erhalten regelmäßig individuelles Feedback, können Fragen stellen und werden bei der Entwicklung ihrer eigenen Strategien unterstützt.
Ergänzt wird dies durch eine aktive Trader-Community, die über Plattformen wie Discord und interne Gruppen organisiert ist. Hier tauschen sich Teilnehmer aus, teilen ihre Erfahrungen und unterstützen sich gegenseitig. Laut zahlreichen Kundenbewertungen wird dieser Aspekt als besonders wertvoll hervorgehoben.
Kosten & Zugang
Die Teilnahme an der 12-monatigen Profi-Ausbildung ist nur nach einem verbindlichen Beratungsgespräch möglich. Preise werden dabei individuell im Gespräch mitgeteilt und nicht öffentlich auf der Website genannt.
Erfahrungswerte aus vergleichbaren Anbietern im Markt (z. B. Volume Trader Akademie) deuten darauf hin, dass sich die Ausbildungskosten bei TradeNeon im Bereich von niedrigen bis mittleren vierstelligen Beträgen bewegen.
Die TradeNeon Software
Die TradeNeon Software unterstützt Trader dabei, Märkte datenbasiert zu analysieren und fundierte Handelsentscheidungen zu treffen. Das Angebot richtet sich an Daytrader und Swingtrader, die systematisch mit Marktstrukturen, Fundamentaldaten und institutionellen Preislevels arbeiten möchten.
Überblick der Tools
Die Software umfasst drei Hauptmodule:
- Level of Interest (LOI): Tägliche Analyse von Preisbereichen mit institutionellem Interesse, speziell für Daytrading konzipiert.
- Futures Insights (FI): Automatisierte Fundamentalanalyse-Software für Swingtrader auf Basis von CoT-Daten, Saisonalitäten und Terminstrukturen.
- Trading Journal (TJ): Browserbasiertes Trading-Tagebuch zur Auswertung der eigenen Trades (in Entwicklung, verfügbar ab 2025).
Funktionen und Einsatzbereiche
- Level of Interest (LOI):
LOI identifiziert täglich Preiszonen, an denen mit erhöhter Wahrscheinlichkeit institutionelle Marktteilnehmer aktiv werden. Die Analyse berücksichtigt u. a. Dealer Hedging, Dark Pool Levels, VWAPs, Volume Profile, Market Profile und Fibonacci Retracements. Die Daten werden für die Märkte S&P500 (ES), Nasdaq (NQ), Öl (CL) und Gold (GC) bereitgestellt. LOI ist kompatibel mit Tools wie TradingView, ATAS und Bookmap. - Futures Insights (FI):
FI analysiert die wichtigsten Futures-Märkte anhand von Fundamentaldaten. Ausgewertet werden automatisch: - CoT-Daten
- Saisonalitäten
- Open Interest
- Terminkurven und Differenz-Indikatoren
- Flow Cube Modell
- FI liefert klare Kauf- und Verkaufstendenzen und spart laut Anbieter bis zu 3 Arbeitsstunden pro Woche.
- Trading Journal:
Mit dem Trading Journal sollen Nutzer ihre eigenen Handelsaktivitäten statistisch und psychologisch auswerten können. Verfügbar ist es laut TradeNeon ab 2025.
Technische Umsetzung und Tutorials
Die Software ist browserbasiert und plattformunabhängig. LOI-Level lassen sich in gängige Charting-Tools integrieren. Für beide Tools stellt TradeNeon umfangreiche Videotutorials zur Verfügung, darunter:
- Einführung, Installation und Einrichtung
- Erklärung aller Indikatoren und Funktionen
- Praxistipps zur optimalen Nutzung im Live-Trading
Die Tutorials sind direkt über die Website aufrufbar und helfen dabei, das Maximum aus der Software herauszuholen.
Preise und Zugang zur Software
Kostenloser Trading Crashkurs
Als Einstiegsmöglichkeit bietet TradeNeon allen Interessierten einen kostenlosen Trading Crashkurs an. In nur 80 Minuten erhalten Teilnehmer einen kompakten Überblick über die wichtigsten Handelsstile, Investment-Ansätze und realistische Erwartungen an den Börsenhandel.
Der Kurs behandelt:
- Daytrading, Swingtrading, Optionshandel, Aktien und ETFs
- Grundlagen der Trading-Psychologie
- Unterschiede zwischen Investieren und Spekulieren
Der Trading Crashkurs richtet sich ausdrücklich an Anfänger und Börseninteressierte, die sich zunächst orientieren möchten, bevor sie tiefer einsteigen. Die Anmeldung erfolgt unkompliziert über die Website und ist dauerhaft kostenlos und unverbindlich.
Nach Abschluss erhalten Teilnehmer zusätzlich ein Handout mit den wichtigsten Inhalten zum Nachlesen.
TradeNeon setzt neben Academy und Software auch auf ergänzende Inhalte, um Trader regelmäßig mit relevantem Wissen und Updates zu versorgen.
YouTube-Kanal
Der YouTube-Kanal der TradeNeon Academy ist die wichtigste externe Anlaufstelle. Mit über 8.000 Abonnenten und mehr als 250 Videos finden sich dort:
- Live-Trading-Streams und Marktanalysen
- Tutorials zur Software
- Erläuterungen zu Trading-Strategien und Setups
Der Kanal richtet sich an aktive Trader und dient als Erweiterung des Academy-Angebots.
Über den offiziellen TradeNeon Newsletter werden Abonnenten regelmäßig über:
- Neue Tutorials
- Markteinschätzungen
- Aktuelle Angebote der Academy und Software
informiert. Die Anmeldung ist kostenlos über die Website möglichNewsletter – TradeNeon ….
Trading Blog
Auf der Website betreibt TradeNeon einen eigenen Trading Blog, der kompakte Fachartikel zu Themen wie:
- Futures Insights und Level of Interest
- Open Interest Indikatoren
- Marktmechanismen und Trading-Psychologie
bietet. Der Blog gliedert sich in zwei Bereiche: einen für reine Software-Themen und einen mit allgemeinen Ausbildungsinhalten.
Bewertungen & Erfahrungen
Die Rückmeldungen zur TradeNeon Academy und Software sind überwiegend positiv. Auf Trustpilot erreicht TradeNeon einen TrustScore von 4,8 von 5 Sternen bei mehr als 70 Bewertungen. Die Mehrheit der Nutzer hebt dabei besonders die strukturierte Ausbildung, die persönliche Betreuung und den praktischen Nutzen der Software hervor.
Typische Erfahrungsberichte beschreiben, dass Teilnehmer durch die Academy in der Lage sind, eigene Strategien zu entwickeln und teils auch Fremdkapital zu traden. Die Software-Tools wie Level of Interest werden von vielen Kunden als tägliche Unterstützung im Trading-Alltag genutzt und gelobt.
Kritik & mögliche Schwächen
TradeNeon richtet sich an ambitionierte Trader, bringt aber einige Punkte mit, die vorab bedacht werden sollten:
- Sitz in Dubai: Mit Firmensitz in Dubai gelten andere rechtliche Rahmenbedingungen als bei Anbietern mit Sitz in Deutschland oder der EU – insbesondere bei Widerspruch- und Rückforderungsverfahren.
- Keine festen Preisangaben für die Academy: Preise werden nur im persönlichen Gespräch genannt.
- Software-Lizenz pro Markt: Wer mehrere Märkte handeln möchte, zahlt entsprechend mehr.
Insgesamt wird TradeNeon von seinen Nutzern als seriöser und praxisnaher Anbieter wahrgenommen, der sich deutlich von rein theoretischen Onlinekursen ohne persönliche Begleitung abhebt.
Fazit
TradeNeon richtet sich an alle, die den Handel an der Börse nicht dem Zufall überlassen wollen. Die Kombination aus strukturierter Trading-Ausbildung und professioneller Analyse-Software macht die Plattform besonders interessant für:
- Einsteiger, die von Grund auf lernen möchten, wie Märkte funktionieren und wie man eigenständig Trading-Strategien entwickelt.
- Fortgeschrittene Trader, die ihre bisherigen Ansätze systematisieren und mit datenbasierten Tools wie Level of Interest oder Futures Insights untermauern wollen.
- Trader mit Fokus auf Swingtrading, Daytrading oder Optionshandel, die langfristig eigenständig handeln möchten statt sich auf externe Signale zu verlassen.
Wichtig zu wissen: TradeNeon ist ein Unternehmen mit Sitz in Dubai – dies hat Auswirkung für die Rechte der Kunden. Wer sich auf das Programm einlässt, sollte bereit sein, Zeit und Disziplin zu investieren – erhält dafür aber eine umfassende Begleitung und Werkzeuge, um sein Trading zu verbessern.
Häufige Fragen zu TradeNeon
Wie viel kostet die Ausbildung bei TradeNeon?
Die 12-monatige Profi-Ausbildung bei TradeNeon kostet je nach Umfang und Spezialisierung einen Betrag im mittleren bis niedrigen vierstelligen Bereich. Genaue Preise werden individuell im persönlichen Beratungsgespräch genannt.
Kann man die TradeNeon Software auch ohne Academy nutzen?
Ja, die Analyse-Tools wie Level of Interest und Futures Insights sind unabhängig von der Academy buchbar. Die Preise starten ab 69 € pro Monat pro Markt oder 690 € im Jahresabo.
Gibt es eine Testphase oder ein kostenloses Probeangebot?
Ja, TradeNeon bietet einen dauerhaft kostenlosen Trading Crashkurs an, der einen ersten Einblick in die Inhalte und Herangehensweise gibt. Für die Software selbst gibt es aktuell keine Testphase.
Muss ich Vorkenntnisse haben, um bei TradeNeon einzusteigen?
Nein. Die Academy richtet sich ausdrücklich an Einsteiger und Fortgeschrittene. Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich, werden aber in manchen Kursbereichen vorausgesetzt.
Welche Strategien werden bei TradeNeon gelehrt?
Vermittelt werden unter anderem Swingtrading, Daytrading und Optionshandel. Der Fokus liegt auf systematischen Ansätzen, basierend auf Orderflow, institutionellen Preislevels, fundamentalen Futures-Daten und Optionsstrategien wie Stillhalter-Trading oder 0DTE-Optionen.