OKX Erfahrung: Die populäre Krypto-Börse im Test (2025)

Maximilian Lindner

Aktualisiert:

30/10/2025

Lesezeit:

12

Min

Die besten

TradingView Indikatoren

für Trader & aktive Anleger

Mehr erfahren

>> Deine Finanzstrategie 2026 - Jetzt zum kostenfreien Online-Seminar anmelden

Nehme jetzt an meinem kostenlosen Workshop teil und lerne, wie man profitabel tradet!

Ich zeige dir, wie du nebenbei erfolgreich mit dem Trading beginnen kannst.

Ich zeige dir, wie du jeden Markt und jeden Timeframe analysieren kannst.

Ich zeige dir, welche Trading-Strategie du nutzen kannst, um optimale Trades zu machen.

Trader Start Workshop - Phil

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

OKX vorgestellt in 30 Sekunden

30 sekunden trading seminar
  • OKX wurde 2017 gegründet und betreibt seinen Hauptsitz auf den Seychellen,
  • Neben Spot-Trading ist über OKX auch der Handel mit Futures, Optionen und Perpetual Swaps möglich.
  • Die Börse bietet den Handel mit mehr als 350 Kryptowährungen und mehr als 500 Handelspaare an.
  • OKX ist in Europa durch die EU-weit gültige MiCA-Lizenz reguliert.
  • Die Gebühren sind mit 0,10 % auf das gehandelte Handelsvolumen sehr günstig.

Bitcoin Daytrading Signale 14 Tage testen >>

Kurzcheck: Alle Vor- und Nachteile von OKX

Du möchtest mit Kryptowährungen handeln und bist auf der Suche nach einer passenden Krypto-Börse? Dann könnte OKX genau das Richtige für dich sein. Ich habe verschiedene Krypto-Börsen hinsichtlich Sicherheit, Gebührenstruktur, Benutzerfreundlichkeit und Serviceangebot unter die Lupe genommen. In diesem OKX Test erfährst du, wie die Plattform abschneidet und welche Stärken sowie Besonderheiten der Anbieter wirklich mitbringt.

Der Krypto Börse OKX im Test, Startseite
Der Krypto Börse OKX im Test
  • Große Auswahl mit über 350 handelbaren Kryptowährungen
  • Wettbewerbsfähige Handelsgebühren ab 0,08 % (Maker) und 0,10 % (Taker)
  • Umfangreiches Angebot: Spot, Futures, Optionen und Perpetual Swaps
  • Zusätzliche Features wie Staking, Earn-Produkte, DeFi-Zugang und NFT-Marktplatz
  • Benutzerfreundliche App und Webplattform mit vielen Profi-Tools
  • Nicht in der EU reguliert
  • Keine klassische Einlagensicherung
  • Einzahlungen per Kreditkarte oder Drittanbieter zum Teil hohe Gebühren 

Was ist OKX?

OKX ist eine internationale Krypto-Börse, die 2017 gegründet wurde und heute zu den größten Plattformen weltweit zählt. Neben dem Kauf und Verkauf von Kryptowährungen bietet sie auch fortgeschrittene Handelsmöglichkeiten wie Futures, Optionen und Perpetual Swaps. Damit ist die Plattform sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader interessant.

Darüber hinaus bietet OKX ein vielseitiges Ökosystem: Als Nutzer kannst du auf der Plattform Coins staken, Zinsen über Earn-Produkte verdienen, DeFi-Anwendungen nutzen oder sogar mit NFTs traden. Darüber hinaus bietet OKX auch eine benutzerfreundlichen App sowie diverse Sicherheitsfunktionen (z.B. Proof-of-Reserves) und eine allgemein einfache Bedienung.

Unternehmen: Wer steckt hinter OKX?

  • Firmenname: OKX Holdings Limited
  • Hauptsitz: Seychellen
  • Gründer: Star Xu
  • Gründungsjahr: 2017
  • Handelbare Kryptowährungen: Über 350 Coins
  • Fokus: Handel mit Spot, Futures, Optionen und Perpetual Swaps
  • Registrierte Nutzer: Mehr als 60 Millionen
  • Mitarbeiter: Über 3.000 weltweit
Mit diesen Worten beschreibt sich OKX auf seiner Homepage selbst
Mit diesen Worten beschreibt sich OKX auf seiner Homepage selbst

Handelt es sich bei OKX um eine deutsche Krypto-Börse?

Nein – OKX ist keine deutsche Krypto-Börse. Das Unternehmen betreibt seinen Hauptsitz auf den Seychellen – es handelt sich also um eine internationale Handelsplattform, die nicht in Deutschland oder innerhalb der EU reguliert ist.

Allerdings betreibt das Unternehmen in Malta einen Hub für den Europäischen Wirtschaftsraum, um europäischen Kunden Dienstleistungen anzubieten und die Einhaltung bestimmter EU-Vorschriften zu erleichtern.

Für wen eignet sich OKX?

Nach meinem OKX Test kann ich sagen, dass sich die Plattform tendenziell an erfahrene Krypto-Trader richtet. Die Krypto-Börse ist ideal für den regelmäßigen Handel mit verschiedenen Kryptowährungen, einschließlich Futures, und bietet eine professionelle Handelsoberfläche sowie fortgeschrittene Funktionen wie Trading-Bots. Für Anfänger oder Gelegenheitskäufer mit Bedarf an persönlichem Kundenservice auf Deutsch gibt es meiner Ansicht nach bessere Alternativen (wie zum Beispiel Bitpanda). 

Unter dem Strich eignet sich OKX für:

  • Aktive und regelmäßige Trader: Nutzer, die häufig handeln und niedrige Gebühren suchen, profitieren von der Plattform. 
  • Fortgeschrittene Trader: Mit Funktionen wie Futures-Handel, Trading-Bots und Copy-Trading ist OKX für erfahrene Krypto-Enthusiasten geeignet. 
  • Nutzer, die eine EU-regulierte Plattform suchen: Dank einer europäischen MiCA-Lizenz bietet OKX eine sichere und regulierte Umgebung. 
  • Nutzer, die DeFi und Web3 erkunden möchten: Über die OKX Wallet können Nutzer dezentrale Anwendungen und Funktionen im Bereich DeFi, GameFi und NFTs nutzen. 

Die Sicherheit von OKX im Test

Bevor du dich für eine Krypto-Börse entscheidest, lohnt sich ein genauer Blick auf die Sicherheitsstandards des Anbieters. Deshalb habe ich mir im Rahmen meines Tests auch die Schutzmaßnahmen und die Regulierung von OKX im Detail angeschaut.

Mit diesen Maßnahmen kümmert sich OKX um die Sicherheit seiner Kunden
Mit diesen Maßnahmen kümmert sich OKX um die Sicherheit seiner Kunden

Ist OKX reguliert?

Ja, OKX ist in der Europäischen Union durch die MiCA-Lizenz reguliert, was bedeutet, dass die Plattform die EU-Standards für digitale Vermögenswerte einhält und ihren Nutzern damit rechtliche Sicherheit bietet. Damit ist OKX eine der ersten globalen Börsen, die diese Lizenz erhalten hat, und bietet regulierte Dienste in Deutschland und anderen EU-Staaten an.

Gibt es bei OKX eine Einlagensicherung?

Nein, OKX bietet leider keine klassische Einlagensicherung, wie sie von in Deutschland ansässigen Banken gewährleistet wird. OKX setzt stattdessen auf den Nachweis der Reserven (Proof of Reserves). Damit wird sichergestellt, dass alle Kundengelder vollständig durch reale Vermögenswerte gedeckt und durch moderne Sicherheitsmechanismen geschützt sind. 

Dies umfasst:

  • Deckung der Vermögenswerte: OKX stellt durch den Nachweis der Reserven sicher, dass für jeden Dollar an Kundengeldern ein Dollar an realen Vermögenswerten vorhanden ist. 
  • Technische Sicherheit: Die Vermögenswerte der Kunden werden in einem sicheren System mit Online- und Offline-Speicherung sowie Multisignatur-Schutz aufbewahrt. 
  • Monatliche Audits: OKX führt monatliche verifizierte Proof-of-Reserves-Audits durch, um die Deckung der Vermögenswerte nachzuweisen. 

Wurde OKX in der Vergangenheit gehackt?

OKX gilt als eine der sichereren Krypto-Börsen – trotzdem kam es in der Vergangenheit zu einzelnen Sicherheitsvorfällen. Ein großflächiger Hack, bei dem Kundengelder in großem Umfang verloren gingen, ist bisher nicht bekannt.

Ein bekanntes Beispiel war allerdings ein DEX-Exploit Ende 2023: Ein veralteter Smart Contract wurde ausgenutzt, nachdem ein privater Schlüssel geleakt wurde. Dabei wurden rund 2,7 Millionen US-Dollar entwendet. Daraufhin reagierte OKX schnell, sperrte die betroffenen Verträge und entschädigte die Nutzer. Darüber hinaus gab es vereinzelt Fälle, in denen einzelne Konten durch Phishing oder SIM-Swapping kompromittiert wurden. Auch hier wurden die Nutzer vollständig entschädigt (Quelle).

Ist OKX seriös?

OKX gehört ohne Zweifel zu den etablierten Krypto-Börsen und zählt nicht ohne Grund inzwischen über 60 Millionen Nutzer. Die Sicherheit der Kundengelder hat bei OKX oberste Priorität. Systeme werden regelmäßig von unabhängigen Sicherheitsfirmen wie Slowmist und Certik geprüft, und der Proof of Reserves zeigt offen, dass alle Kundengelder vollständig gedeckt sind.

OKX wird durch verschiedene unabhängige Firmen regelmäßig auf Sicherheit kontrolliert
OKX wird durch verschiedene unabhängige Firmen regelmäßig auf Sicherheit kontrolliert

Trotz der positiven Aspekte gab es 2025 auch einen regulatorischen Rückschlag: OKX musste ein Bußgeld von rund 505 Millionen US-Dollar zahlen, weil US-Nutzern Zugang erlaubt wurde, obwohl dies den eigenen Richtlinien widersprach.

Insgesamt schätze ich OKX jedoch als seriösen Anbieter im Krypto-Space ein.

Grundsätzlich gilt: Krypto-Broker eignen sich nicht für die Verwahrung! 

Spätestens seit dem FTX-Debakel im Jahr 2022 sollte klar sein, dass sich Krypto-Börsen nicht dazu eignen, um Coins langfristig zu lagern. Denn im Gegensatz zu klassischen Finanzinstrumenten wie Aktien oder ETFs zählen Kryptowährungen nicht als Sondervermögen. Im Falle einer Insolvenz kannst du daher alle Coins verlieren, da deine Assets erst einmal in die Insolvenzmasse des Brokers fließen. Daher ist es ratsam, Kryptowährungen nach dem Kauf auf eine sichere private Wallet zu transferieren, über welche du die volle Kontrolle hast.

Meine Erfahrungen mit dem Handelsangebot von OKX

Ein wichtiges Kriterium bei der Wahl eines Krypto-Brokers ist natürlich das Angebot an handelbaren Coins. In diesem Bereich kann OKX überzeugen. Aktuell lassen sich bei der Plattform über 350 Coins im Spot-Handel traden, was sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader ein sehr breites Spektrum bietet.

Das Handelsangebot umfasst dabei nicht nur bekannte Large-Cap-Kryptos wie Bitcoin und Ethereum, sondern auch zahlreiche Small-Cap-Coins, die noch unter dem Radar vieler Investoren liegen. So bietet OKX die Möglichkeit, sowohl etablierte Kryptowährungen als auch vielversprechende Neuentwicklungen zu handeln.

Das Handelsangebot von OKX umfasst aktuell mehr als 350 unterschiedliche Coins
Das Handelsangebot von OKX umfasst aktuell mehr als 350 Coins

Neben dem physischen Spot-Angebot kannst du bei OKX jedoch auch Futures, Margin-Trading und Derivate nutzen, um auf steigende oder fallende Kurse zu setzen und dein Portfolio aktiv zu diversifizieren.

Hier das Wichtigste zum Handelsangebot von OKX im Überblick:

  • Über 350 handelbare Coins im Spot-Handel (500 Handelspaare)
  • Futures- und Derivatehandel 
  • Margin-Trading
  • DeFi-Integration über Web3-Wallets

Mit welchem Hebel kannst du bei OKX traden?

Der Hebel bei OKX ist flexibel, wobei die Plattform im Futures-Trading eine maximale Hebelwirkung von bis zu 125x bietet, abhängig vom gehandelten Coin. 

Bei einem 1:100 Hebel würde bereits eine Kursbewegung von nur 1 % in die falsche Richtung ausreichen, um die eröffnete Handelsposition komplett zu liquidieren.

Erfahrungen mit der Anmeldung bei OKX 

Bevor du mit dem Spot- oder Futures-Handel bei OKX loslegen kannst, musst du dich zuerst registrieren. Die Anmeldung ist unkompliziert und dauert in der Regel weniger als 5 Minuten.

Folge einfach diesen 4 Schritten, um dich bei OKX anzumelden:

  1. Registrierung starten: Klicke auf der OKX-Startseite auf die Schaltfläche „Registrieren“.
  2. Daten eingeben: Trage deine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer ein und wähle ein sicheres Passwort für dein Konto.
  3. Konto verifizieren: Um die volle Funktionalität nutzen zu können, musst du persönliche Daten angeben und ein offizielles Dokument wie Personalausweis oder Reisepass hochladen. Zusätzlich ist oft ein Selfie zur Identitätsprüfung erforderlich.
  4. Bestätigung abwarten: Die Verifizierung bei OKX dauert in der Regel nur wenige Minuten. Danach kannst du direkt mit dem Handel starten.

OKX Kosten – wie teuer ist der Krypto-Broker?

Neben dem großen Handelsangebot spielt natürlich auch das Thema Kosten eine entscheidende Rolle. OKX gehört hier zu den Börsen mit einem sehr wettbewerbsfähigen Gebührenmodell.

Die Maker- und Taker-Gebühren beim Spot-Handel liegen standardmäßig bei 0,10 %, was im Branchendurchschnitt definitiv günstig ist. Halter des hauseigenen OKB-Token profitieren zusätzlich: Mit ihm lassen sich die Handelsgebühren um bis zu 40 % reduzieren.

Erhebt OKX bei der Einzahlung und Auszahlung Gebühren?

OKX berechnet für Krypto-Ein- und Auszahlungen keine eigenen Plattformgebühren. Stattdessen entstehen lediglich Netzwerkgebühren, deren Höhe von der jeweiligen Blockchain abhängt. Bei Fiat-Einzahlungen kann OKX jedoch Gebühren erheben, zum Beispiel 1,99 % bei Zahlungen mit Kreditkarte. SEPA-Auszahlungen sind seitens OKX kostenfrei, allerdings können von deiner Bank zusätzliche Gebühren anfallen.

OKX Kosten im Überblick

Trading-Gebühren (Spot)0,10 % (bis zu 40 % günstiger für OKB-Halter)
DepotverwaltungKostenlos
InaktivitätsgebührenKeine 
Zusätzliche SpreadsKeine 
EinzahlungsgebührenKeine 
Fiat-AuszahlungsgebührenKeine
Bitcoin-Auszahlung0.0002 BTC (abhängig von Netzwerkauslastung)
Ethereum-Auszahlung0.002 ETH (abhängig von Netzwerkauslastung)
OKX Kosten

Insgesamt bietet OKX eine transparente und faire Gebührenstruktur. Krypto-Ein- und Auszahlungen sind plattformseitig kostenlos, es fallen lediglich Netzwerkgebühren an. Besonders vorteilhaft sind meiner Erfahrung nach die gebührenfreien SEPA-Auszahlungen, auch wenn Banken natürlich eigene Kosten berechnen können. 

OKX – Möglichkeiten zur Ein- und Auszahlung

OKX bietet verschiedene Möglichkeiten für Ein- und Auszahlungen, die sowohl für Krypto- als auch Fiat-Nutzer flexibel gestaltet sind. 

Nachfolgend ein Überblick über die verfügbaren Optionen:

OKX Einzahlung

  • Banküberweisung (SEPA)
  • PayPal
  • Kredit-/Debitkarte
  • On-Chain-Einzahlung (Krypto)

OKX Auszahlung

  • On-Chain-Auszahlung (Krypto)
  • Interne Überweisung (Krypto)
  • Barmittelauszahlung (Fiat)
  • P2P-Marktplatz (Krypto zu Fiat)

Gibt es bei OKX eine Mindesteinzahlung?

Für Krypto-Einzahlungen gibt es bei OKX für jeden Token einen Mindestbetrag, der vorausgesetzt ist, damit die Einzahlung angerechnet wird. Liegt der Betrag darunter, wird er weder gutgeschrieben noch erstattet. 

Für EUR-Einzahlungen per SEPA gilt ein Mindesteinzahlungsbetrag von 1 €.

Meine Erfahrungen mit der OKX App

Ein zentraler Punkt bei meinem OKX-Test war die Benutzerfreundlichkeit der App. Eine klar strukturierte und intuitive Oberfläche macht das Navigieren nicht nur angenehm, sondern steigert auch die Effizienz beim Handel. Eine gut gestaltete App erlaubt es den Nutzern, Marktdaten schnell abzurufen, Trades zügig auszuführen und ihr Portfolio problemlos zu verwalten.

Die OKX App ist übersichtlich gestaltet und beinhaltet alle wichtigen Funktionen für effizientes Krypto Daytrading
Die OKX App ist übersichtlich gestaltet und beinhaltet alle wichtigen Funktionen für effizientes Krypto Daytrading

Die Hauptleiste in der App untergliedert sich in die folgenden Menüs:

  • Home: Übersicht über Märkte, Kontostand und aktuelle Trends.
  • Trade: Schneller Zugriff auf Spot-, Margin- und Futures-Handel.
  • Marketplace: Zugang zu NFT-, Copy- und Bot-Trading-Angeboten.
  • DeFi: Verwaltung von Staking-, Lending- und Farming-Möglichkeiten.
  • Discover: News, Analysen und Bildungsinhalte rund um Krypto und Handel.

Mein Fazit zur OKX App: Insgesamt macht die mobile Anwendung einen soliden Eindruck – übersichtlich, schnell und einfach zu bedienen. Besonders spannend finde ich übrigens den DeFi-Bereich – dort hast du als Kunde beispielsweise die Möglichkeit, deine Coins zu staken oder Liquidität bereitzustellen und so zusätzliche Erträge zu erzielen. Zwar werden ähnliche Funktionen inzwischen auch von anderen Exchanges angeboten, bei OKX fand ich die Umsetzung jedoch besonders gelungen. Alles ist klar strukturiert, leicht verständlich und funktioniert ohne lange Einarbeitung.

Der Kundenservice von OKX im Test

Meiner Erfahrung nach gibt es nicht wirklich etwas am OKX Kundenservice auszusetzen. Der Support ist rund um die Uhr sowohl über den Live-Chat als auch per E-Mail erreichbar. Auf meine Anfragen, die ich gestellt hatte, habe ich in der Regel schnell eine Antwort erhalten – oft schon innerhalb weniger Minuten. 

Der OKX Support Center liefert dir schnelle Antworten auf häufig gestellte Fragen
Der OKX Support Center liefert dir schnelle Antworten auf häufig gestellte Fragen

Ergänzend dazu bietet der OKX Support Center eine umfangreiche Wissensdatenbank mit Anleitungen, FAQs und Tutorials, die viele Fragen schon im Vorfeld klären können.

Einziger Wermutstropfen: Einen deutschsprachigen Support gibt es derzeit leider nicht, weshalb Grundkenntnisse in Englisch hilfreich sind. Alles in allem bietet OKX aber einen zuverlässigen und schnellen Kundendienst, der im Alltag überzeugt.

Welche Alternativen zu OKX gibt es?

Wenn du nach einem Krypto-Broker suchst, stehen dir mittlerweile zahlreiche Optionen zur Auswahl. Hier sind einige mögliche Alternativen:

  • Binance: Sehr umfangreiche Plattform mit Hunderten von Kryptowährungen, fortgeschrittenen Trading-Tools und niedrigen Gebühren – ideal für erfahrene Trader.
  • Kraken: Besonders sicher und vertrauenswürdig, mit solider Reputation; gut geeignet für Einsteiger und Nutzer, die Wert auf Sicherheit legen.
  • Coinbase: Extrem einsteigerfreundlich, einfache App und Fiat-Einzahlungen möglich, aber Gebühren etwas höher.
  • Bitvavo: Europäischer Anbieter, legt Fokus auf einfache Bedienung und günstige Gebühren; weniger komplex als Binance.
  • Bitpanda: All-in-One-Plattform, die neben Krypto auch Edelmetalle und ETFs anbietet; stark auf Komfort und Übersichtlichkeit ausgerichtet.
  • Bitget: Spezialisiert auf Derivate und Futures, bietet Copy-Trading an; weniger für klassisches Spot-Trading geeignet.
  • Kucoin: Breites Altcoin-Angebot, viele fortgeschrittene Handelsfunktionen, stark community-orientiert, dafür aber weniger reguliert.

Fazit: lohnt sich eine Kontoeröffnung bei OKX?

OKX überzeugt durch eine benutzerfreundliche App, eine breite Auswahl an Coins und vielfältige DeFi-Optionen. Die Plattform eignet sich sowohl für Anfänger, die unkompliziert in Krypto einsteigen wollen, als auch für erfahrene Trader, die aktiv handeln oder DeFi-Funktionen nutzen möchten. Daytrader profitieren von schnellen Orderausführungen und umfangreichen Trading-Tools, während Swing Trader und längerfristig orientierte Investoren von der klaren Übersicht und den Staking-Möglichkeiten profitieren. Insgesamt ist OKX also eine vielseitige Börse, die sowohl für Einsteiger als auch für Profis geeignet ist.

FAQ zu OKX Erfahrung

Wie vertrauenswürdig ist OKX?

OKX gilt als seriöse und etablierte Krypto-Börse mit hoher Nutzerzahl und soliden Sicherheitsmaßnahmen.

Ist OKX in Deutschland erlaubt?

Ja, deutsche Nutzer können OKX grundsätzlich nutzen, auch wenn die Börse keine offizielle deutsche Lizenz besitzt.

Ist OKX ein seriöses Unternehmen?

Ja, OKX ist ein professionell geführtes Unternehmen mit globaler Präsenz. Die Börse unterliegt internationalen Regulierungen, bietet Sicherheitsvorkehrungen wie Cold Wallets und Zwei-Faktor-Authentifizierung und arbeitet konform mit den Vorschriften in den Märkten, in denen sie aktiv ist.

Wer steckt hinter OKX?

Hinter OKX steht ein internationales Team erfahrener Krypto-Experten, gegründet von Star Xu.

Gibt es Probleme bei OKX Auszahlungen?

Auszahlungen funktionieren in der Regel zuverlässig; Verzögerungen können selten durch Netzwerkprobleme oder Sicherheitsprüfungen auftreten.

Maximilian Lindner

Daytrading Signale von Profi-Trader Peter Spiegel jetzt 14 Tage testen (DAX, S&P 500, Nasdaq) - mehr erfahren >>