Trader Start Workshop (110 Min.) - jetzt kostenlos anmelden >>

Trader Michael Frank im Interview – skilltrader Network GmbH (2023)

Foto des Autors

Autor:

Karsten Kagels

Aktualisiert:

Interview mit Trader Veteran Michael Frank

Michael Frank von Skilltrader
Michael Frank – Skilltrader.de

Michael kenne ich bereits seit über 20 Jahren – damals war er bereits 10 Jahre als Trader aktiv. Insgesamt bringt er heute über 30 Jahre Erfahrung im internationalen Börsenhandel mit. Ein spannender Gesprächspartner, von dem ich im Interview wissen wollte:

Wie denkt ein Börsenprofi mit über 30 Jahren Erfahrung über Veränderungen an den Märkten und welche Tipps hat er für Menschen, die heute mit dem Trading beginnen wollen?

Daraus resultiert ist ein spannendes Gespräch über effiziente Märkte, teure Lektionen und nachhaltige Trading-Strategien!

Michael, stell dich doch unseren Lesern kurz vor.

Mein Name ist Michael Frank, 1969 geboren und wie du Karsten, gebürtiger Berliner. Erste Trading-Erfahrung habe ich 1986 gesammelt. Nachdem ich Anfang der 90er für Banken und Broker im Trading Desk tätig war, gründete ich 2001 die adblue financial systems GmbH und weitere Schwestergesellschaften. Nach dem Exit und Verkauf der adblue Unternehmensgruppe im Jahr 2018, gründete ich die skilltrader Network GmbH, die erfahrene und institutionelle Händler im Trading unterstützt.

Du bist bereits über 30 Jahre als Trader aktiv – haben sich die Märkte verändert?

Die Märkte sind durch Algo-Trading und mit Zunahme des Hochfrequenzhandels effizienter geworden. Vor 30 Jahren war es noch leichter, Ineffizienzen zu finden und auszunutzen. Grundlegende Marktdynamiken und dahinterstehende Verhalten der Trader haben sich allerdings kaum verändert.

Ist es für Anfänger heute schwieriger, erfolgreich an der Börse zu werden?

Es ist heute wie auch damals nie leicht gewesen dauerhaft erfolgreich zu handeln. Insbesondere, wenn man kurzfristig handelt. Damals konnte man aber ganz gut mit simplen Trendfolgesystemen oder anderen einfachen Strategien Geld verdienen. Heute ist das nicht mehr so einfach möglich. Die Märkte sind noch effizienter und schneller geworden. Die mentalen Anforderungen an einen Trader sind heute zugleich höher.

Experten Trading-Signal

14 Tage lang risikofrei testen!

day trading signal box sp500 cfd
Mehr erfahren

Das ist dann der Grund, warum viele Anfänger viel Lehrgeld bezahlen müssen. Wie sind deine Erfahrungen? Hast du am Anfang viel Lehrgeld bezahlt?

Richtig, viele Trader scheitern an ihren eigenen Emotionen – selbst wenn sie die richtige Strategie kennen. Dennoch kann ein solch früher Verlust auch heilsam sein. Als ich mit dem Trading angefangen habe, lief es fantastisch, über mehrere Jahre. Damals fühlte ich mich wie King Kong – unverwundbar. Dann kam es, wie es kommen musste: Mitte der 90er handelte ich gerne den „großen“ S&P 500. An einem besonderen Tag im Oktober 1998 hatte ich alles auf eine Karte gesetzt. Ich war mir zu 100 % sicher, dass der Markt fallen würde. Aber es kam anders und ich habe alle meine aufgebauten Gewinne an einem Tag verloren.

Danach war ich am Boden zerstört. Ich habe lange gebraucht, um mich davon zu erholen und viele weitere Jahre brachten nur Verluste. Es wurde immer schlimmer, je mehr Börsenliteratur ich gelesen hatte und mit allen möglichen Strategien, die ich getestet hatte. Es war wie verhext.

Wie bist du da wieder herausgekommen?

Die Wende kam mit der Gründung der adblue. In meinem damals gegründeten Unternehmen hatte ich unter anderen auch Programmierer beschäftigt. Kernaufgabe war die Softwareentwicklung für Orderroutingsysteme. Des Weiteren wurde auch massiv Zeit investiert in Evaluierung von Marktmodellen, Marktverhalten und Wahrscheinlichkeitsberechnungen. Außerdem kam guter Input von institutionellen Tradern, die ich beruflich betreut hatte. Daraus entwickelte sich eine Handelssystematik, deren Basis ich heute noch erfolgreich umsetze.

Was würdest du Anfängern raten, die heute mit Trading beginnen wollen?

Darüber könnte ich ein ganzes Buch schreiben. Wenn man 30 Jahre lang jeden Tag mit Tradern in Kontakt ist, fallen einem zwangsläufig die Verhaltensweisen auf, die Menschen immer wieder zu erfolgreichen Tradern machen. Die 3 wichtigsten Erkenntnisse:

  1. Höre nicht auf Andere
  2. Betrachte zuerst das Risiko – nicht die Chance
  3. Systematisiere dein Trading und handle 100 % regelbasiert, um Emotionen rauszuhalten.

Wie würdest du deinen Handelsstil beschreiben?

Kurzfristig 2-5 Handelstage. Ein Mix aus Marktdynamik, Momentum- und Timing Strategien. Das richtige Timing ist meiner Ansicht nach der entscheidende Schlüssel für erfolgreiches Trading.

Heute bringst du Menschen das Trading bei. Mit welchen Trader Legenden würdest du dich selbst gerne zum Kaffee treffen, um sich über Strategien auszutauschen?

Tom Baldwin und Nick Leeson

Warum hast du die skilltrader Network GmbH gegründet?

Ich habe früh in meiner Karriere gemerkt, dass es mich erfüllt, andere Menschen auf ihrem Weg an der Börse zu begleiten. Darum geht es bei der skilltrader Network GmbH. Mit der skilltrader Network Ausbildung und 1:1 Trainings gebe ich mein Wissen aus über 30 Jahren an der Trading-Front weiter. Zu beobachten, wie sich meine Klienten kontinuierlich verbessern, und sie eine ganz neue Perspektive auf den Börsenhandel entwickeln, macht mich glücklicher als jeder KPI im Jahresbericht.

Genug von der Börse: Was ist dir heute außerhalb des Tradings besonders wichtig?

Die Zeit mit meiner Familie und meinem Sohn.

Vielen Dank für das Interview!

Lesenswerte Börsenartikel von Michael Frank findet ihr hier: https://skilltrader.de/blog/
Wenn ihr mehr über Michael Frank und über die skilltrader Network Ausbildung erfahren wollt:

Hier findet ihr alle Infos: https://skilltrader.de/

Karsten Kagels
Cookie Consent mit Real Cookie Banner