Bullenfalle – Bärenfalle: So profitiert man von in die Enge getriebenen Tradern (2023)

Foto des Autors

Autor:

Galen Woods

Aktualisiert:

Der beste Zeitpunkt für einen Markteinstieg ist dann, wenn die in der Falle sitzenden Trader merken, dass sie falsch liegen. Indem sie aussteigen und ihre Positionen umdrehen, schieben sie den Markt in die für Sie günstige Richtung an. Diese Situation bietet Ihnen einen Vorteil beim Timing Ihres Markteinstiegs.

Ein Beispiel dafür ist die Hikkake-Formation. Bei einer Bullenfalle kommt es zu einem Ausbruch aus einer Innenkerze, um bullisch orientierte Trader anzulocken, bevor die Kurse wieder fallen. Wenn die Kurse fallen, müssen die bullischen Trader gezwungenermaßen ihre Positionen schließen. Die Marktbewegung, die durch die aussteigenden Trader verursacht wurde, können Sie dann zur Eröffnung einer Shortposition nutzen.

Kostenloses E-Book
10 technische Indikatoren für Deinen Trading-Erfolg!

Sichere Dir jetzt das kostenlose E-Book und Du wirst lernen:

Wie Du profitabler durch Indikatoren wirst

Welche Vorteile Indikatoren bieten

Wann Du welche Indikatoren richtig anwendest

teschnische indikatoren cover ebook 800
E-Book Technische Indikatoren

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Kostenloses E-Book
Erfahre hier alles Wichtige über Trading-Indikatoren
teschnische indikatoren cover ebook 800
E-Book Technische Indikatoren

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Richtlinien, um in die Enge getriebene Trader zu finden

Wie findet man diese in die Enge getriebenen Trader?

Das Prinzip der in der Falle sitzenden Trader ist ein Tradingkonzept, das sich in unterschiedlichen Formen zeigen kann. Es handelt sich dabei nicht um eine einzelne Kursformation. Daher gibt es auch keine feststehenden Regeln, um diese zu erkennen.

Sie können sich stattdessen an zwei einfachen Richtlinien orientieren:

Richtlinie: Ansturm auf eine Unterstützungs- oder Widerstandsebene

Dieser Ansturm sollte Vorfreude in den Tradern wecken. Er sollte sie zuversichtlich dahingehend stimmen, dass der Markt den Unterstützungs- oder Widerstandsbereich durchbrechen wird.

Halten Sie nach folgendem Ausschau:

Trading-Signal vom Experten

14 Tage lang risikofrei testen!

day trading signal box sp500 cfd
Mehr erfahren

Richtlinie: Die Unterstützungs- oder Widerstandebene weist den Markt sofort zurück

Hier rechnen Sie damit, dass die Hoffnungen der oben erwähnten Trader zunichte gemacht werden. Sie erwarten, dass diese in der Falle sitzen werden.

Rasche und wiederholte Zurückweisungen vom Unterstützungs- und Widerstandsbereich sind optimal.

Halten Sie nach folgendem Ausschau:

Beispiele für Trading-Fallen

Jetzt werden wir uns mit drei Beispielen beschäftigen. Diese werden Aufschluss darüber geben, wie man diese Richtlinien beim Trading in Echtzeit anwendet.

Hier geht es insbesondere darum, auf die Ertragslage der in die Enge getriebenen Tradern hinzuweisen und nicht um exakte Trading Setups.

Die Beispiele beziehen sich auf unterschiedliche Märkte und Zeitrahmen.

  • Futures: FDAX 5-Minuten-Chart
  • Forex: EUR/USD 4-Stunden-Chart
  • Aktien: BAC Tageschart

Bullenfalle im 5-Minuten-Chart des FDAX

5-Minuten Chart des DAX-Future mit Beispiel für eine Bullenfalle
1. Kaum Anschlußbewegung nach dem bärischen Outside bar, schnell gefolgt von einem bullischen Outside Bar; bullische Trader sehen sich bestätigt. | 2. Der echte Test kam, als der Markt versucht, durch den Widerstandsbereich zu steigen, aber abgewiesen wurde; die Bullen sitzen in der Falle.
  1. Die bärische Outside-Bar brachte keine Anschlußverkäufe. Nicht nur das, unmittelbar danach folgte eine bullische Outside-Bar. Eine derartige Price Action ermutigte die bullischen Trader.
  2. Allerdings hielt der steigende Markt nicht der Bewährungsprobe in der Realität stand. Beim Versuch, die Widerstandsebene nach oben zu durchbrechen, fand eine Zurückweisung stand, wie Sie aufgrund der Pin-Bar erkennen können. Die Bullen saßen in der Falle.

Bärenfalle im 4-Stunden-Chart des Währungspaares EUR/USD

In diesem Beispiel wird die Price Action an zwei Unterstützungsbereichen erläutert.

240 Minuten Chart von EUR/USD mit Bärenfalle
1. Kraftvolle lange Kurskerze lockt die Bären in den Markt. | 2. Mehrfache Zurückweisungen mit einem auffälligen Pin Bar. | 3. Aufeinander folgende bärische Kursstäbe machten den Bären wieder Hoffnung. | 4. Mehrfaches Versagen, den Markt tiefer zu drücken, zog die Bären in die Falle. | 5. Die in der Falle sitzenden Bären geben auf.
  1. Dieser bärische Kursstab war dominierend und löste bei den bärischen Tradern die Angst aus, sie könnten etwas verpassen. Die Bären wurden durch die extremen Kursspannen der abwärts gerichteten Kursstäbe geködert.
  2. Untersuchen Sie jedoch diesen Kursbereich, so werden Sie herausfinden, dass die Bären viele Gründe hatten, vor Angst zu zittern. Es gab mehrere bullische Anzeichen: eine bullische Inside-Bar, missglückte Versuche, Schlusskurse unter der Unterstützung zu bewerkstelligen, eine bullische Pin-Bar mit umfangreicher Kursspanne und eine bullische Reversal-Bar.
  3. Eine Reihe bärischer Kursstäbe nährten wieder die Hoffnung der Bären. Der dritte Pfeil weist auf eine bärische Outside-Bar hin, was bärische Trader anlockte. Es gab eindeutige Anzeichen, die den Bären Grund zur Hoffnung gaben.
  4. Allerdings wurden alle Versuche vereitelt, den Markt unter die Unterstützungsebene zu drücken. Diese wiederholten, rasch gescheiterten Versuche bestätigten, dass die bärischen Trader in die Falle geraten waren.

Beachten Sie, wie die Beobachtungen mit den angegebenen Richtlinien übereinstimmen.

Die obigen Punkte 1 und 3 weisen auf die Price Action hin, die den Bären Hoffnung gab und sie in den Markt lockte.

Die Punkte 2 und 4 weisen auf die Price Action hin, die zur Enttäuschung der Bären führte und und die Falle offenbarte.

Profitable Signale mit dem Pullback Indikator

indikator pullback trading view 300 300

Die perfekte Lösung für Trader, die gerne viel handeln!

Mehr erfahren

Profitable Signale mit dem Pullback Indikator

indikator pullback trading view 300 300

Die perfekte Lösung für Trader, die gerne viel handeln!

Mehr erfahren

Bullenfalle im BAC-Tageschart

Tageschart der BAC Aktie mit Bullenfalle
1. Steiler Aufwärtsschwung | 2. Gefolgt von einem bullischen Gap durch den Widerstand; die Bullen bekommen Hoffnung. | 3. Pin Bar und Außenkerze war eine unerwartete Wende, wodurch die erschrockenen Bullen in der Falle saßen.
  1. Dieser ausgeprägte Aufwärtsswing erregte die Aufmerksamkeit der Bullen.
  2. Diese bullische Kurslücke zeigte, dass die Bullen in freudiger Erwartung waren.
  3. Der Markt wies jedoch diesen bullischen Versuch, ein neues Hoch zu entwickeln, unmittelbar zurück. Diese ausgeprägt bärische Outside-Bar/Pin-Bar war ein deutlichen Zeichen für die in Bedrängnis geratenen Bullen. Es war also Zeit für eine Shortposition.

Schlussbemerkung zum Artikel „Wie man in die Enge getriebene Trader ausfindig macht und von ihnen profitiert“

In den obigen Beispielen haben Sie gesehen, wie Sie zu einfachen Richtlinien gelangen können, um in die Enge geratene Trader ausfindig zu machen. Gleichzeitig haben Sie erfahren, wie unterschiedlich die Situationen sein können. Deshalb erfordert diese Methode, den Markt zu verstehen, viel Übung.

Denken Sie nicht darüber nach, wann Sie in den Markt einsteigen. Dies wird dazu führen, dass Sie ängstlich werden und keinen Gewinn erzielen.

Machen Sie sich stattdessen Gedanken darüber, wann andere Trader einsteigen würden. Und denken Sie darüber nach, wann diese ängstlich werden. Versetzen Sie sich in deren Lage.

Dann steigen Sie in den Markt ein, wenn dieser sich nachteilig für jene Trader entwickelt.

Kurz gesagt: Sobald Sie die in die Falle geratenen Trader ausfindig gemacht haben, ist die entscheidende Voraussetzung gegeben, um in den Markt einzusteigen.

Dieser Artikel wurde im Original von Galen Woods auf seiner Webseite veröffentlicht: How to find and profit from trapped traders

Deutsche Übersetzung von Karsten Kagels und Gaby Boutaud

Cookie Consent mit Real Cookie Banner