Achtung: Großer SUMMER SALE von InvestingPro - jetzt 65 % Rabatt sichern!

Maxim Investiert – Erfahrungen mit der FeneroFolio Mitgliedschaft

Maximilian Lindner

Aktualisiert:

11/07/2025

Lesezeit:

11

Min

Die besten

TradingView Indikatoren

für Trader & aktive Anleger

Mehr erfahren

FeneroFolio von Maxim Röder –  vorgestellt in 30 Sekunden

30 sekunden trading seminar
  • FeneroFolio wurde von Maxim Röder gegründet, einem ehemaligen Bankkaufmann und privaten Investor mit Fokus auf Aktien- und Kryptoanalysen.
  • Bekannt wurde Maxim Röder vor allem durch seinen YouTube-Kanal „Maxim Investiert“.
  • Die Plattform FeneroFolio bietet tiefgehende Unternehmensanalysen („Deep Dives“), Quartalsberichte, Tutorials, Chartanalysen sowie einen Blog mit persönlichen Einschätzungen und Portfolio-Einblick.
  • Das Angebot von FeneroFolio richtet sich insbesondere an Börsen-Einsteiger, die fundierte, verständlich aufbereitete Informationen zu Aktieninvestments suchen.
  • Neben einer kostenlosen Basisversion bietet FeneroFolio eine Premium-Mitgliedschaft für 17,99 € pro Monat mit exklusiven Analysen, Portfolioeinblicken und Community-Abstimmungen.

Was ist FeneroFolio?

Bei FrneroFolio handelt es sich um ein unabhängiges Finanzportal, das Anlegern dabei helfen soll, informierte Entscheidungen in den Bereichen Aktien und Kryptowährungen zu treffen. Die Plattform wurde von Maxim Röder gegründet, einem erfahrenen Analysten mit einem besonderen Fokus auf tiefgehende Unternehmensanalysen, Daten-Auswertungen und Charttechniken. Sein Ziel: komplexe Finanzthemen verständlich und praxisnah aufzubereiten – sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Investoren.

Auf der Webseite FerneroFolio teilt Maxim Roeder regelmaessig tiefgreifende Aktienanalysen und EInblicke in das eigene Portfolio
FeneroFolio von Maxim Röder im Test

FeneroFolio bietet unter anderem detaillierte Quartalsberichte, Krypto-Tutorials und datenbasierte Investment-Einschätzungen. Außerdem liefert Maxim Röder auch regelmäßige Einblicke in sein eigenes Portfolio. Ich habe das Abonnement von Maxim Röder selbst getestet – diesem Artikel teile ich meine FereroFolio Erfahrungen!

„Maxim Investiert“: Wer ist Maxim Röder?

Maxim Röder wurde im Jahr 1992 in Kiev geboren und ist der Gründer von FeneroFolio – eine Plattform, auf welcher der gebürtige Ukrainer fundiertes Finanzwissen, tiefgehende Analysen und praxisnahe Einblicke in die Welt der Aktien- und Krypto-Investments vermittelt.

Mit nur zehn Jahren kam Maxim mit seiner Familie nach Deutschland, wo sie vor dem Nichts standen und einen kompletten Neuanfang wagen mussten. Laut eigener Aussage formten diese prägenden Erfahrungen früh seinen Blick auf Eigenverantwortung, Risikobereitschaft und die Bedeutung finanzieller Unabhängigkeit.

Maxim Investiert bzw. Maxim Röder ist das Gesicht hinter FerneroFolio
Maxim Röder ist das Gesicht hinter FeneroFolio

Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann im Jahr 2015 begann Maxim schließlich seine „Karriere“ als privater Investor. Anfangs investierte er breit gestreut über ETFs wie den MSCI World, entdeckte jedoch bald seine Leidenschaft für Einzelaktien und Kryptowährungen. Dieser Übergang von einer passiven zu einer aktiven Anlagestrategie zieht sich wie ein roter Faden durch seine heutige Arbeit bei FeneroFolio.

Bekannt durch YouTube: „Maxim Investiert“

Bekannt wurde Maxim Röder jedoch vor allem durch seinen YouTube-Kanal „Maxim Investiert“ – dort teilt er seit mehreren Jahren regelmäßig seine Einschätzungen zu Aktien, Marktanalysen und Investmentstrategien. Mit seinem authentischen Auftreten und einer klaren, verständlichen Sprache konnte er sich schnell eine wachsende Community aufbauen, die heute auch das Herzstück seiner Plattform FeneroFolio bildet. Hier ein Einblick in eines seiner Videos:

YouTube Video
YouTube Kanal “Maxim investiert”

Welche Inhalte stellt FeneroFolio zur Verfügung?

Aber jetzt zum eigentlichen Teil meiner FeneroFolio Erfahrungen: den Inhalten!

Unter dem Strich unterteilt sich das Angebot von FeneroFolio in die folgenden drei Bereiche:

  • Analysen
  • Tutorials
  • Blog

Einige der Inhalte sind bereits in der kostenlosen Basis-Mitgliedschaft enthalten, für die wirklich interessanten Analysen musst du hingegen ein Abonnement abschließen.

Im Folgenden stelle ich dir die einzelnen Bereiche von FeneroFolio einmal genauer vor:

FeneroFolio Analysen

Starten wir mit dem Herzstück von FeneroFolio: den Analysen. Hier zeigt sich, wie tiefgründig und datenbasiert Maxim Röder arbeitet. Von ausführlichen Quartalsberichten über Unternehmensanalysen bis hin zu Markt-Einschätzungen – die meisten dieser Inhalte sind exklusiv für Premium-Mitglieder zugänglich:

  • Deep Dives: Maxim zerlegt einzelne Unternehmen bis ins Detail – von Geschäftsmodell und Wettbewerbsvorteilen über Kennzahlen‑Bewertung bis zur Risikoanalyse, alles klar strukturiert und mit konkreten Take‑aways für verschiedene Investment‑Thesen. Zu jedem Deep Dive Artikel gibt es auch ein entsprechendes Video, exklusiv für Premium-Kunden.
Die FerneroFolio Deep Dives umfassen vielseitige fundamentale Informationen zu einzelnen Aktienwerten als auch technische Daten
Die FeneroFolio Deep Dives umfassen sowohl fundamentale als auch technische Analysen (hier am Beispiel der Grab Aktie)
  • Quartalsberichte: Für jede Earnings‑Season bekommst du als Mitglied kompakte Zusammenfassungen der wichtigsten Zahlen und verständliche Erklärungen, was die Ergebnisse für die weitere Kursentwicklung bedeuten könnten.
Quartalsergebnisse gezeigt von FeneroFolio
FeneroFolio veröffentlicht die aktuellen Zahlen der verschiedenen Unternehmen
  • Crypto: Etwas ernüchternder ist bei FeneroFolio der Bereich zu den Kryptowährungen – denn hier wurde (Stand heute) bereits seit über einem Jahr kein neuer Artikel mehr veröffentlicht. Zudem wurden auch einige Small Cap Altcoins vorgestellt, die seit Veröffentlichung extrem an Wert verloren haben (z.B. „Wormhole“). Update: Mittlerweile wurde die Unterkategorie „Crypto“ von FeneroFolio entfernt.

FeneroFolio Tutorials

Neben den Analysen bietet FeneroFolio auch praxisnahe Tutorials, die dir das nötige Wissen für eigenständige Investmententscheidungen vermitteln sollen. Ob Grundlagen der Aktienbewertung, Charttechnik oder der Einstieg in die Welt der Kryptowährungen – hier findest du verständlich aufbereitete Inhalte, die Theorie und Praxis sinnvoll verbinden:

  • Broker: Hier lernst du, wie du Konten bei Ledger Nano, Scalable Capital oder Bitget einrichtest und die grundlegenden Funktionen der Plattformen nutzt.
  • Krypto: Du bekommst Schritt-für-Schritt-Erklärungen zu Themen wie Staking, Airdrops und dem Kauf kleiner Altcoins.
Auch für Krypto-Interessierte gibt es auf FerneroFolio einige nützliche Inhalte zu finden
Auch für Krypto-Interessierte gibt es auf FeneroFolio einige nützliche Inhalte
Maxim investiert TradingView Tutorial
Das TradingView Tutorial ist beispielsweise nur für Premium-Kunden zugänglich
  • Daten: Aktuell findest du nur einen Artikel zum Thema „Verwässerung“, der dir zeigt, wie sich Aktienemissionen auf bestehende Anteile auswirken können.
  • Hebel Trading: Dieser Bereich beschäftigt sich mit dem Handel von Optionen und Optionsscheinen – inklusive Chancen, Risiken und worauf du achten solltest.
Zum Thema Hebel Trading gibt es auf FerneroFolio aktuell zwei umfangreiche Artikel
Zum Thema Hebel Trading gibt es auf FeneroFolio aktuell zwei Tutorials

FeneroFolio Blog

Im FeneroFolio Blog findest du zusätzliche Inhalte rund um das Investieren – unabhängig von den Analysen und Tutorials. Hier teilt Maxim Röder persönliche Einblicke, Meinungen zu aktuellen Marktbewegungen, Strategietipps und Entwicklungen aus der Finanzwelt. Der Blog dient dabei nicht nur als Ergänzung zu den Hauptinhalten, sondern liefert auch regelmäßige Einblicke in die Portfolio-Zusammenstellung von Maxim.

Hier ein kurzer Überblick über alle Blog-Inhalte:

  • Daten & Fakten: In diesem Bereich findest du regelmäßige Markt-Updates mit aktuellen Zahlen, Recherchen und Einschätzungen von Maxim Röder – kompakt aufbereitet und mit klarem Fokus auf relevante Entwicklungen.
  • Ideen & Gedanken: Hier teilt Maxim seine persönlichen Gedanken und Investment-Ideen zu Aktien und Kryptowährungen – oft inspiriert von aktuellen Ereignissen oder langfristigen Trends.
Update zu Aktien von FeneroFolio - hier Novo Nordisk
Bei FeneroFolio teilt Maxim regelmäßig wichtige Updates zu Aktien
  • Handels-Signale: Wenn Maxim Käufe oder Verkäufe tätigt, informiert er die Community offen darüber. Diese Einblicke dienen der Transparenz, sollen aber nicht als Aufforderung zum Nachahmen verstanden werden.
Handelsentscheidungen von Maxim Fenerofolio
Premium Kunden erhalten Bescheid über die Handelsentscheidungen von Maxim
  • Maxim Portfolio: In regelmäßigen Abständen gibt es Updates zu seinem persönlichen Portfolio, inklusive Gewichtung und Veränderungen – so kannst du seine Strategie über die Zeit hinweg nachvollziehen.
Ein weiteres Highlight sind die Einblicke in das persönliche Portfolio von Maxim Röder auf FerneroFolio
Ein Highlight sind die Einblicke in das persönliche Portfolio von Maxim Röder (um nichts vorweg zu nehmen, habe ich seine Positionen ausgeschwärzt)
  • Abstimmungen: Die Community wird regelmäßig einbezogen, wenn es darum geht, welche Aktie oder Kryptowährung als nächstes analysiert wird.

Wie hoch sind die FeneroFolio Kosten?

FeneroFolio bietet aktuell drei verschiedene Mitgliedschaften an. Die Basic-Version ist kostenlos und enthält bereits einige Analysen sowie Tutorials. Wer Zugriff auf alle Inhalte möchte, braucht jedoch die Premium-Mitgliedschaft. 

Diese kostet 17,99 € pro Monat und bietet unter anderem Einblick in Maxims Portfolio, Premium-Analysen, Handelsupdates in Echtzeit und die Möglichkeit, bei zukünftigen Analysen mit abzustimmen. 

Alternativ gibt es die Premium-Version auch als Jahresabo für 179,90 €, bei dem man zwei Monate im Vergleich zur monatlichen Variante spart. Alle Abos sind jederzeit kündbar.

Hier eine kurze Gegenüberstellung von Basic und Premium:

BasicPremium
Analysen und vereinzelte Quartalsberichtealle Inhalte von Basic
Tutorials für AnfängerEinblick in Maxims Portfolio
KostenlosKauf- und Verkaufstransaktionen werden sofort geteilt
Regelmäßige Blogbeiträge
Premium Analysen (Deep Dives)
Abstimmungsrecht über zukünftige Analysen
priorisierte Beantwortung von Mails
17,99 € pro Monat
Die FeneroFolio Mitgliedschaften im Vergleich

FeneroFolio Test – Wie fallen die Erfahrungen mit FeneroFolio aus?

Wie eingangs bereits erwähnt, habe ich die Premium-Mitgliedschaft von FeneroFolio selbst getestet, um mir ein eigenes Bild von den Inhalten, dem Aufbau und dem Mehrwert der Plattform zu machen. Dabei habe ich nicht nur die verschiedenen Analyseformate, Tutorials und Blogbeiträge durchgesehen, sondern auch getestet, wie benutzerfreundlich die Oberfläche ist und wie regelmäßig neue Inhalte erscheinen.

Besonders interessiert hat mich natürlich, ob die gebotenen Informationen tatsächlich dabei helfen können, fundiertere Investmententscheidungen zu treffen – und ob sich der Preis für das Premium-Abo im Verhältnis zum Inhalt rechtfertigen lässt. Im Folgenden teile ich meine persönlichen Eindrücke aus dem FeneroFolio Test:

Meine Erfahrungen mit den Analysen von FeneroFolio

Die Analysen auf FeneroFolio gehören ganz klar zu den Highlights der Plattform. Besonders positiv ist mir dabei aufgefallen, wie strukturiert und nachvollziehbar Maxim Röder seine Inhalte aufbereitet. Ob Unternehmensanalyse, Quartalsbericht oder Krypto-Bewertung – die Herangehensweise ist immer datenbasiert, analytisch und ohne übertriebenen Hype. 

Wenn du an tiefgreifenden Analyseberichten zu einzelnen Aktien interessiert bist, könnten die Deep Dives von Maxim genau das Richtige für dich sein. Denn diese umfassenden Berichte gehen deutlich über die oftmals oberflächlichen Informationen aus klassischen Finanzmedien hinaus und decken eine Reihe wichtiger Faktoren ab – unter anderem:

  • Grundlegende Eckdaten des Unternehmens
  • Erklärung des Geschäftsmodells
  • Vorstellung der Produkte
  • Stärken und Schwächen des Unternehmens
  • Analyse der Marktchancen
  • Umsatz- und Margenanalysen
  • Chancen & Risiken
  • Charttechnische Aspekte
  • Abschließende Einschätzungen

Weniger überzeugend ist dagegen das Analyse-Angebot im Krypto-Bereich. Denn hier wurde bereits seit über einem Jahr kein neuer Bericht mehr veröffentlicht.

Meine Erfahrungen mit den Tutorials von FeneroFolio

Die Tutorials auf FeneroFolio richten sich vor allem an Einsteiger und sollen grundlegendes Wissen rund um Aktien und Kryptowährungen vermitteln – von der Broker-Eröffnung bis hin zu Themen wie Staking oder Airdrops. Inhaltlich decken sie viele Bereiche ab, allerdings bleiben die Erklärungen oft recht oberflächlich, besonders bei den Krypto-Themen. 

Hier fehlt es meiner Ansicht nach teilweise an Tiefe, Kontext und praktischen Beispielen, um die Inhalte wirklich greifbar zu machen. Aber vermutlich hat Maxim seinen Fokus inzwischen einfach mehr auf den Aktien-Bereich verschieben.

Gut gemacht finde ich dagegen das umfassende Video zu TradingView oder die Erklärungen zu grundlegenden technischen Indikatoren. Diese Inhalte sind verständlich aufgebaut, praxisnah erklärt und können sicherlich dabei helfen, erste Schritte in die technische Analyse zu machen.

Insgesamt sind die Tutorials nützlich, wenn du noch ganz am Anfang stehst. Für Fortgeschrittene oder alle, die mehr Tiefe suchen, bleibt meiner Einschätzung nach allerdings noch Luft nach oben. Der Fairness halber will ich hier aber noch festhalten, dass Maxim viele seiner Tutorial-Inhalte ohnehin kostenlos bereitstellt.

Meine Erfahrungen mit dem FeneroFolio Blog

Der FeneroFolio Blog ist das dritte Standbein der Plattform von Maxim. Hier teilt Maxim regelmäßig persönliche Einblicke, Marktbeobachtungen und Gedanken zu aktuellen Entwicklungen rund um Aktien und Kryptowährungen. Der Blog wirkt eher wie ein direktes Sprachrohr zur Community, weniger technisch als die Analysen, dafür oft meinungsstärker und spontaner.

Die Inhalte sind thematisch breit gefächert: Mal geht es um einzelne Aktienideen, mal um Makrotrends oder Gedanken zur aktuellen Marktlage. Besonders spannend finde ich die Einblicke in Maxims eigenes Portfolio sowie die Abstimmungen, bei denen die Community mitbestimmen kann, welche Themen als Nächstes behandelt werden sollen.

Aktienanalyse bei FeneroFolio
Auf FeneroFolio kannst du mitbestimmen, welche Aktie als nächstes analysiert werden soll

Mein abschließendes Fazit zu FeneroFolio und Maxim Röder

Bei FeneroFolio handelt es sich um ein bodenständiges Projekt von Maxim Röder, das mit viel Engagement und Herzblut betrieben wird. Die Inhalte – vor allem die Aktienanalysen und Marktupdates – zeigen, dass hier jemand wirklich Ahnung hat und seine Erfahrungen teilen möchte, ohne sich hinter Fachjargon oder leeren Versprechen zu verstecken.

Was mir bei FeneroFolio besonders gefällt: Die wirklich tiefgreifend recherchierten „Deep Dives“, die regelmäßigen Einblicke ins Portfolio von Maxim und die Gedanken hinter seinen jeweiligen Investment-Entscheidungen. Auch das Auftreten von Maxim selbst wirkt bodenständig und authentisch – und nicht wie jemand, der sich als unseriöser „Geld-Guru“ inszenieren will.

Weniger überzeugt haben mich dagegen einige Tutorials, besonders im Krypto-Bereich. Hier fehlt es teils an Tiefe und Aktualität – das wirkt dann eher wie „Basics“ statt echter Mehrwert.

FAQ zu FeneroFolio von Maxim Röder

Was ist FeneroFolio?

FeneroFolio ist ein unabhängiges Finanzportal von Maxim Röder – mit dem Ziel, Anlegern bei fundierten Entscheidungen zu helfen.

Welche Inhalte bietet FeneroFolio genau?

FeneroFolio umfasst drei Hauptbereiche: ausführliche Aktien- und Krypto-Analysen („Deep Dives“), praxisnahe Tutorials sowie einen Blog mit persönlichen Markt-Einschätzungen, Strategietipps und Portfolio-Updates.

Für wen ist FeneroFolio geeignet?

Die Plattform richtet sich vor allem an Einsteiger und fortgeschrittene Anleger, die sich für Einzelaktien interessieren und Wert auf datenbasierte, verständliche Inhalte legen.

Was kostet FeneroFolio?

FeneroFolio bietet eine kostenlose Basis-Mitgliedschaft mit ersten Einblicken in Inhalte und Tutorials. Wer vollen Zugriff auf alle Premium-Analysen, exklusive Portfolioeinblicke und weiterführende Investment-Updates möchte, kann ein Abo für 17,99 € pro Monat oder im vergünstigten Jahrespaket für 179,90 € abschließen.

Bekommen FeneroFolio Kunden Einblick in Maxim Röders Portfolio?

Ja, FeneroFolio Premium-Mitglieder erhalten regelmäßige und detaillierte Einblicke in das persönliche Portfolio von Maxim Röder. Dazu gehören unter anderem Informationen zu aktuellen Gewichtungen sowie getätigte Käufe und Verkäufe.

Maximilian Lindner

Daytrading Signale von Profi-Trader Peter Spiegel jetzt 14 Tage testen (DAX, S&P 500, Nasdaq) - mehr erfahren >>