Cashflow Conference vorgestellt in 30 Sekunden
- Die Cashflow Conference 2025 findet am 4. und 5. Juli in der Messe Frankfurt statt.
- In diesem Jahr treten über 180 Speaker auf, um praxisnah Wissen zu Finanzen, Immobilien und Investments zu vermitteln.
- Die zahlreichen Vorträge erfolgen auf 4 Bühnen: Die Real Estate Stage, Capital Market Stage, Expo Business Stage und Crypto Stage.
- In über 90 Deep Dives können Teilnehmer in kleinen Gruppen mehr zu Themen wie Fix & Flip, Aktienvermietung und Maklergeschäft erfahren.
- Die Ticket-Kosten variieren je nach gewähltem Leistungsumfang zwischen 44 € (EXPO TICKET) und 1.599 € (VIP TICKET).
Was ist die Cashflow Conference?
Bei der Cashflow Conference handelt es sich um eine Finanz-Konferenz, die am 4. und 5. Juli 2025 in der Messe Frankfurt stattfindet. An zwei Tagen werden dort über 8.000 Teilnehmer erwartet, um sich von mehr als 180 Speakern zu den Themen Vermögensaufbau, Investments und finanzielle Freiheit inspirieren zu lassen.
Getreu dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ stehen auf der Cashflow Conference zentrale Herausforderungen wie Inflation, steigende Lebenshaltungskosten und wachsende Rentenlücken bei jungen Generationen im Zentrum.
Gegründet wurde die Conference von Fabian Rieker, Co-Host und CEO der Cashflow Conference GmbH, und Tobias Claessens, Co-Host und CEO der currily AG. Die beiden erfolgreichen Unternehmer bringen jahrelange Erfahrung aus den Bereichen Online-Marketing, Social Media, Unternehmertum und Immobilien-Investments mit – und verfolgen mit der Cashflow Conference nun die Mission, das Thema „finanzielle Bildung“ im deutschsprachigen Raum voranzutreiben.
Cashflow Conference: Inhalte und Events im Überblick
Aber was genau erwartet dich als Teilnehmer auf der Cashflow Conference? Auf den Punkt gebracht: Eine ganze Reihe an Vorträgen in den Bereichen Finanzen, Unternehmertum, Immobilien, Aktien, Krypto und Mindset. Von bewährten Strategien zum Vermögensaufbau bis hin zu brandaktuellen Trends – das Programm bietet Inhalte für jedes Erfahrungslevel.
Im Folgenden habe ich die wichtigsten Events der Cashflow Conference 2025 zusammengefasst:
- Real Estate: Auf der Hauptbühne dreht sich alles rund um das Thema Immobilien – von Wohn- und Gewerbeobjekten über Finanzierung und Sanierung bis hin zu Spezialthemen wie Grundstückshandel und Kurzzeitvermietung.
- Capital Market: Diese Bühne richtet sich an alle Trader und Börsenfans – hier wird der Handel von Aktien, ETFs, Anleihen und Optionen abgedeckt.
- Cashflow Themen: Getreu dem Namen der kompletten Veranstaltung steht das Thema „Cashflow“ natürlich im Mittelpunkt. Auf insgesamt zwei Themenbühnen teilen über 90 Experten ihr Wissen rund um Geld, Investments und finanzielle Selbstbestimmung.
- Experten-Panels: Offene Talks und Diskussionen zu aktuellen Themen aus der Finanz- und Immobilienwelt – mit ehrlichen Einblicken und spannenden Perspektiven.
- 90+ Deep Dives: Dabei handelt es sich um intensive Workshops und Fachvorträge, in denen Teilnehmer in kleinen Gruppen praxisnahes Wissen direkt von erfahrenen Expert:innen vermittelt bekommen und gezielt Fragen stellen können.
- Community-Treffen & Networking: In der Food Area hast du auf der Cashflow Conference die Möglichkeit, andere Teilnehmer kennenzulernen und dein eigenes Network zu erweitern.
- Aftershow-Party: Am Freitagabend gibt es eine Abendveranstaltung mit Networking-Gelegenheit zum Abschluss des ersten Konferenztages – mit Musik und Drinks.
Cashflow Conference Bühnenprogramm: Die 4 Themenbühnen im Überblick
Das Bühnenkonzept der Cashflow Conference 2025 basiert auf vier thematisch klar getrennten Bühnen, die gezielt unterschiedliche Interessen und Anlagestrategien abdecken:
- Real Estate Stage
Fokus auf Immobilieninvestments – von Buy & Hold über Fix & Flip bis hin zu Immobilienentwicklung und Finanzierung. - Capital Market Stage
Alles rund um klassische Investments wie Aktien, ETFs, Anleihen, Dividendenstrategien und Portfoliomanagement. - Crypto Stage
Insights zu Bitcoin, Altcoins, NFTs, Blockchain-Anwendungen und regulatorischen Entwicklungen in der Kryptoszene. - Business Stage
Unternehmerisches Know-how zu Geschäftsaufbau, Skalierung, Cashflow-Generierung durch Unternehmen, sowie steuerlichen Optimierungen.
Wichtiger Hinweis: Jede Bühne läuft parallel über beide Konferenztage mit eigenen Speaker-Line-ups, sodass du als Besucher gezielt deinen Interessen folgen kannst.
Welche Speaker treten auf der Cashflow Conference 2025 auf?
Für dieses Jahr sind auf der Cashflow Conference bereits über 180 Speaker geplant. Darunter selbstverständlich auch eine Reihe an Trading-Experten und Markt-Analysen, wie zum Beispiel:
- Philip Hopf & Philip Klinkmüller von HKCM
- Das Phantom von HKCM
- Ulrich Müller
- Collin Brockmann
- Georg Borgert
- Vincent Willkomm
- Thorsten Eberhart
- Carlos Martins
- Jessica Schwarzer
- Kevin Wehner
- Thomas Mangold
Die vollständige Liste mit allen Speakern und Experten findest du direkt auf der Cashflow Conference Webseite.
Cashflow Conference Kosten – das kostet ein Ticket!
Du willst an der Cashflow Conference teilnehmen? Hier sind die aktuellen Last-Minute Ticketpreise für die diesjährige Cashflow Conference, gültig bis zum 4. Juli 2025 (Hinweis: die VIP-Tickets sind bereits ausverkauft!):
EXPO TICKET | LEARNER TICKET | EXECUTER TICKET | |
---|---|---|---|
An beiden Tagen gültig | ✅ | ✅ | ✅ |
Bühnenzutritt | nur zur Expo-Bühne | zu allen vier Bühnen & Vorträgen | zu allen vier Bühnen & Vorträgen |
Zutritt zu den Networking-Bereichen | ✅ | ✅ | ✅ |
Aftershowparty | ✅ | ✅ | ✅ |
Opening- & Closing-Show | ❌ | ✅ | ✅ |
Deep Dive- Workshops | ❌ | ❌ | ✅ |
Aufzeichnungen des Events | ❌ | ❌ | ✅ |
Kosten | 44 € | 219 € | 329 € |
Gibt es einen Cashflow Conference Rabatt?
Wer sparen will, hat auf der Cashflow Conference 2025 zwei Möglichkeiten:
- Gruppen-Rabatt: Ab 5 Personen gibt es 15 % Rabatt auf alle Tickets. Einfach im Bestellprozess das Gruppen-Ticket auswählen und gemeinsam profitieren.
- Bildungs-Rabatt: Schüler und Studierende erhalten 50 % auf das Learner- & Executer-Ticket – oder bringen eine zweite Person mit und sichern sich gemeinsam den 2-für-1-Deal.
Wichtig: Für den Bildungsrabatt muss ein gültiger Schülerausweis oder eine Immatrikulationsbescheinigung ausgedruckt zum Event mitgebracht werden. Ohne Nachweis ist nur der reguläre Eintritt möglich.
Häufige Fragen (FAQ) zur Cashflow Conference 2025
Für wen ist die Cashflow Conference 2025 geeignet?
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich mit Finanzen, Investments und Vermögensaufbau beschäftigen – egal ob Einsteiger, Fortgeschrittener oder Profi. Auch Unternehmer, Studierende und Immobilien-Interessierte finden hier wertvolle Inhalte.
Wann und wo findet die Cashflow Conference statt?
Die Cashflow Conference 2025 findet am 4. und 5. Juli in der Messe Frankfurt statt. Beide Tage sind vollgepackt mit Vorträgen, Deep Dives, Networking und Rahmenprogramm.
Welche Themen werden auf der Cashflow Conference behandelt?
Es gibt vier Bühnen mit unterschiedlichen Schwerpunkten: Immobilien, Kapitalmarkt, finanzielle Bildung und Cashflow-Strategien. Zusätzlich finden über 90 Deep Dives, Panels und Workshops statt – von Immobilienfinanzierung bis ETF-Investments.
Gibt es Rabatte auf Tickets der Cashflow Conference?
Ja, gibt es. Gruppen ab 5 Personen erhalten 15 % Rabatt. Schüler und Studierende bekommen 50 % auf ausgewählte Tickets oder einen 2-für-1-Deal.