Trader Start Workshop (110 Min.) - jetzt kostenlos anmelden >>

ChartsWatcher: Der umfangreiche Profi-Marktscanner (2023)

Foto des Autors

Autor:

Christian Möhrer

Aktualisiert:

ChartsWatcher ist eine neuartige Anwendung für Trader, um Veränderungen an den Märkten zu filtern und anzuzeigen. Im Bereich der Aktienscanner setzt diese Software neue Maßstäbe.

Kostenloses E-Book
Endlich Chartmuster verstehen & dein Trading verbessern
Mit diesen Gratis-Tipps wirst Du lernen:

10 Chartmuster für eine effektivere Chartanalyse

Auf welchen Trend diese Muster zukünftig deuten

Wie Du dadurch gute Trade-Einstiege findest

candlestick cover ebook 600
E-Book Candlesticks (#55)

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Kostenloses E-Book
Hole Dir jetzt die Tipps, um Chartmuster zu verstehen & dein Trading zu verbessern

10 Chartmuster für eine effektivere Chartanalyse

Auf welchen Trend diese Muster zukünftig deuten

Wie Du dadurch gute Trade-Einstiege findest

candlestick cover ebook 600
E-Book Candlesticks (#55)

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Kostenloses E-Book

Hole Dir jetzt die Profi-Tipps für Chartmuster und verbessere Dein Trading

candlestick cover ebook 600
E-Book Candlesticks (#55)

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Was ist der ChartsWatcher Aktienscanner?

Als Online-Webapplikation kann ChartsWatcher mit den meisten Browsern genutzt werden, ohne dass eine lokale Software installiert werden muss. Die Dashboards können personalisiert und mit Alarmen sowie Toplisten (einschließlich benutzerdefinierter Strategien und Filter) definiert werden. Damit lässt sich der eigene Trading-Stil überall umsetzen, wo eine Internetverbindung verfügbar ist.

Logo des ChartsWatcher Marktscanners
ChartsWatcher Marktscanner

Wer steht hinter der ChartsWatcher Trading-Software?

Als vertretungsberechtigter Geschäftsführer für die ChartsWatcher UG (haftungsbeschränkt) ist Jacob Tonndorf-Martini federführend. Der Firmensitz ist in München.

Welche Märkte werden von der Profi-Software „ChartsWatcher“ abgedeckt?

Welche Arten der Darstellung gibt es?

Mit ChartsWatcher können verschiedene Kacheln mit unterschiedlichen Einstellungen frei auf dem Bildschirm angeordnet werden. Darüber hinaus sind auch mehrere Bildschirmkonfigurationen möglich. Die meisten Kacheln erlauben es dem Anwender, einen Kanal auszuwählen, über den die Anzeige mit einer Aktie oder Währung synchronisiert werden kann.

Das Dashboard als Schaltzentrale bei ChartsWatcher

Eine zentrale Anlaufstelle für den Screening-Prozess ist das Dashboard. Hier können die gewünschten Informationen angeordnet oder eine vorkonfigurierte Auswahl getroffen werden:

Bildschirmanordnung bei  Chartswatcher im Beispiel – Das Dashboard
Bildschirmanordnung bei ChartsWatcher im Beispiel – Das Dashboard

Alarme

Auf der Kachel „Alarme“ können die entsprechenden Alarme zu einer oder mehrerer vom Benutzer definierten Strategien angezeigt werden. Neben den Strategien können auch die Spalten angepasst und zugeordnet werden. Für jede Spalte mit einem Wert lässt sich auch ein benutzerdefiniertes Farbschema festlegen.

Beispiel für die Signale in der Kachel "Alarme" im Chartwatcher Aktienscanner
Beispiel für die Signale in der Kachel „Alarme“ – ChartsWatcher

Toplist

In der Toplisten-Kachel kann eine aktuelle Topliste für einen bestimmten Filter (z.B. den Preis) angezeigt werden. Es lassen sich Filter hinzufügen, um die ausgewählte Liste noch weiter anzupassen. Genau wie bei der Kachel mit den Warnmeldungen kann der Anwender auch hier festlegen, welche Spalten zu sehen sind. Ebenso lässt sich für jede Spalte mit einem Wert auch ein eigenes Farbschema festlegen.

Beispiel für die Filter in der Kachel "Toplist" in der Chartwatcher Software
Beispiel für die Filter in der Kachel „Toplist“ – ChartsWatcher

Charts – basierend auf TradingView

Die Chart-Kachel ist ein perfektes Werkzeug zur Visualisierung von Live-Marktveränderungen. Sie kann verschiedene Zeitrahmen von einer Minute bis zu einem Tag anzeigen. Das Diagramm ist interaktiv – Sie können hinein- und herauszoomen und durch die Zeitleiste scrollen. Beim Klick auf einen bestimmten Alarmindikator wird dieser Alarm im Diagramm angezeigt.

Die Kachel "Charts" basiert auf der bewährten Tradingview Software
Die Kachel „Charts“ basiert auf der TradingView Software – ChartsWatcher

Profitable Signale mit dem Pullback Indikator

indikator pullback trading view 300 300

Die perfekte Lösung für Trader, die gerne viel handeln!

Mehr erfahren

Profitable Signale mit dem Pullback Indikator

indikator pullback trading view 300 300

Die perfekte Lösung für Trader, die gerne viel handeln!

Mehr erfahren

Profitable Signale mit dem Pullback Indikator

indikator pullback trading view 300 300

Die perfekte Lösung für Trader, die gerne viel handeln!

Mehr erfahren

Newsfeed

Die Newsfeed-Kachel zeigt veröffentlichte Nachrichten aus allen wichtigen Börsenquellen an und wird in Echtzeit aktualisiert. Den Nachrichten sind anpassbare Schlüsselwörter und Datenspalten der mit dem Artikel verbundenen Aktien beigefügt. Sowohl Filter als auch die angezeigten Spalten sind hier vollständig anpassbar.

Newsfeed-Kachel der Chartswatcher Screeningsoftware
Newsfeed-Kachel der ChartsWatcher Screening-Software

Watchlist / Merkliste

Die Watchlist-Kachel ermöglicht es Ihnen, wichtige Aktien für Ihre Handelsstrategie zu verwalten. Die Datenspalten, die Sie sehen möchten, können konfiguriert und die Merkliste nach Spalten sortiert werden.

Kachel mit Merkliste – Watchlist bei Chartswatcher
Kachel mit Merkliste – Watchlist bei ChartsWatcher

Nachrichtenticker mit Zeitzone/Uhr

Auf der Uhrenkachel kann die aktuelle Zeit in einer ausgewählten Zeitzone abgelesen werden. Die Kachel mit den Börsennachrichten liefert die neuesten Nachrichten für ein ausgewähltes Symbol. Darüber hinaus ist es möglich, die Artikel nach einem oder mehreren Stichwörtern zu filtern.

Chartswatcher Kacheln mit Zeitzone/Uhr und Nachrichtenticker
ChartsWatcher Kacheln mit Zeitzone/Uhr und Nachrichtenticker

Daten

Die Datenkachel liefert Ihnen alle wichtigen Daten zu einer Aktie oder Währung. Sie zeigt die aktuellen Marktdaten in dem Moment an, in dem sie geladen wird. Sie können auch die Daten anpassen, die Sie in einer Kachel sehen möchten.

Kachel mit Daten zum ausgewählten Symbol – Chartswatcher
Kachel mit Daten zum ausgewählten Symbol – ChartsWatcher
day trading signal box cfds 1

14 Tage lang risikofrei testen!

Mehr erfahren

Profi Daytrading Signal

day trading signal box cfds 1

14 Tage lang risikofrei testen!

Mehr erfahren

Profi Daytrading Signal

14 Tage lang risikofrei testen!

day trading signal box cfds 1
Mehr erfahren

Werkzeuge und Filter des ChartsWatcher Marktscanners

ChartsWatcher bietet eine große Auswahl an verschiedenen Filtern und Alerts, um komplexe Strategien zu konfigurieren. Mehrere Filter können auf eine Alert- oder Toplisten-Konfiguration angewendet werden.

Werkzeuge und Filter des ChartWatcher Aktienscanners
Werkzeuge und Filter des ChartsWatcher Marktscanners

Im- und Export von Konfigurationen

In ChartsWatcher können Sie Ihre Konfigurationen mit Freunden teilen, indem Sie unsere Import- und Export-Funktion nutzen. Damit lassen sich alle Ihre Konfigurationen einfach exportieren. Eine Auswahl bestimmter Konfigurationen ist ebenfalls möglich. Diese Funktionalität ist nur mit einem gültigen Abonnement zugänglich.

Backtesting

ChartsWatcher bietet einen Backtesting-Service, um Ihre konfigurierten Alert-Strategien zu testen und zu überprüfen. Es ist möglich, ein paar Tage in einem ausgewählten Zeitrahmen zurück zu testen.

Backtesting-Funktion im ChartsWatcher Marktscanner
Backtesting-Funktion im ChartsWatcher Marktscanner

Der Marktscanner ChartsWatcher als mobile Anwendung in der App

ChartsWatcher bietet, neben der browserbasierten Trading-Software (Web-App), zusätzlich eine mobile App für Android an. Mit einem gültigen Abonnement können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten anmelden und einzelne Alarme oder Toplisten anzeigen, die in der Web-App konfiguriert wurden. Diese App ist lediglich als Ergänzung zur Hauptanwendung gedacht und bietet bisher nur einen kleinen Teil der Funktionalität der Web-App.

Ansicht der Android App von  ChartsWatcher
Ansicht der Android App von ChartsWatcher

Was kostet der Zugang zu ChartsWatcher?

Die Preisgestaltung ist bei ChartsWatcher in zwei Modelle gegliedert: Es gibt einen kostenfreien Zugang, der lediglich eine Registrierung erfordert. Der Funktionsumfang ist eingeschränkt und auch die Anzahl der Konfigurationen ist begrenzt. Dazu kommt ein tägliches Zeitlimit.

Preismodelle für den ChartsWatcher Marktscanner
Preismodelle für den ChartsWatcher Marktscanner

Top TradingView Indikator

indikator fibo cross trading view 300 300

Für Trader und aktive Anleger

Mehr erfahren

Top TradingView Indikator

Für Trader und aktive Anleger

indikator fibo cross trading view 300 300
Mehr erfahren

ChartsWatcher in den Social Media-Kanälen

Das Team von ChartsWatcher unterhält natürlich auch entsprechende Social Media-Präsenzen. So veröffentlicht das Unternehmen aktuelle Entwicklungen und Angebote auf Facebook und Twitter und bietet dementsprechend auch eine Kontaktmöglichkeit bei Fragen rund um das Thema.

Twitter-Präsenz von ChartsWatcher
Twitter-Präsenz von ChartsWatcher

Discord-Kanal für Interaktion und Support

Neben den klassischen Kontaktmöglichkeiten für Kunden und Interessenten können Fragen und Schwierigkeiten auch unkompliziert über den moderierten Discord-Channel von ChartsWatcher bearbeitet werden. In den verschiedenen Chats tummeln sich neben Moderatoren auch erfahrene Anwender, die Neueinsteigern mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Discord Channel von ChartsWatcher
Discord-Channel von ChartsWatcher

Marktbegleiter von ChartsWatcher

Auch der Markt der Börsensoftware ist hart umkämpft. So gibt es auch zu ChartsWatcher Alternativen und ein Interessent kann sich umfassend informieren, welcher Anbieter für seinen Handelsstil das beste Paket anbietet. Werfen wir an dieser Stelle einen Blick auf die zwei geläufigsten Wettbewerber:

Scanz

Der Aktienmarktscanner „Scanz“ bietet konfigurierbare und vorkonfigurierte Filter und Anzeigemöglichkeiten. Anstelle eines Dashboards kommt hier eine „One Window“-Lösung zum Einsatz, die sich vom Anwender anpassen lässt.

Preislich ist Scanz in drei Module gegliedert: Die reine News-Plattform liegt bei $79 im Monat, die Scan-Software schlägt mit $99 zu Buche. Beides zusammen gibt es als Paket für monatlich $149. Scanz lässt sich für sieben Tage kostenfrei testen.

Screenshot der Webseite von Scanz mit Infos zum Scanner
Screenshot der Webseite von Scanz mit Infos zum Scanner

Trade Ideas

Die Software von Trade Ideas setzt auf Anlagealgorithmen und künstliche Intelligenz. Hier werden Handelsideen durch ausgewählte Rechenprozesse erstellt, die vom Anwender direkt umgesetzt werden können. Analyseprozesse lassen sich in unterschiedlichen Fenstern darstellen, auch gängige Daten, Alarme und Filter sind verfügbar.

Darüber hinaus bietet Trade Ideas simuliertes (Paper-)Trading sowie Werkzeuge zum Backtesting. Die Ergebnisse lassen sich an den persönlichen Handelsstil und die Risikoneigung anpassen. Auch das herkömmliche Screening nach Signalen und Fundamentaldaten ist möglich. Ein Modul zum Filtern von Nachrichten ist ebenfalls vorhanden.

Das zweigeteilte Preismodell beginnt in der Standardausführung bei $118 im Monat. Der Premium-Zugang ist für $228/Monat erhältlich.

Screenshot der Webseite von TradeIdeas mit Infos zum Scanner
Screenshot der Webseite von TradeIdeas mit Infos zum Scanner

Fazit zur ChartsWatcher Finanzmarktsoftware

Wer seine Handelsideen nach einer definierten Strategie umsetzen möchte, kommt um einen Marktscanner nicht herum. Das breite Handelsuniversum lässt sich damit auf eine Handvoll Chancen reduzieren, die die gewünschten Kriterien erfüllen. Die ChartsWatcher-Software bietet bereits in der kostenfreien Variante umfangreiche Werkzeuge und Filter. Dazu kommt die Einbindung der TradingView-Charts, um die Möglichkeiten für eine professionelle Analyse abzurunden.

Die Konfigurationsmöglichkeiten des Dashboards und der Kacheln in ChartsWatcher lassen, wenn überhaupt, nur wenig Wünsche offen. Hier lässt sich eine Arbeitsumgebung kreieren, die optimal auf die eigenen Bedürfnisse optimal zugeschnitten ist.

indikator swing catcher trading view 300 300

Top TradingView Indikator

für Trader und aktive Anleger

Mehr erfahren

Top TradingView Indikator

indikator swing catcher trading view 300 300

für Trader und aktive Anleger

Mehr erfahren

Top Tradingview Indikator.

für Trader und aktive Anleger.

indikator swing catcher trading view 300 300
Mehr erfahren

Häufige Fragen zu ChartsWatcher

Was ist ChartsWatcher?

ChartsWatcher ist eine webbasierte Aktien-Scanner und -Screener Software für aktive Trader mit vielfältig konfigurierbaren Werkzeugen.

Wer verwendet ChartsWatcher?

Die Zielgruppe von ChartsWatcher sind Daytrader, Anleger und Investoren, die für ihre Handelsentscheidungen verlässliche Informationen, professionelle Chartwerkzeuge und Filter nutzen wollen.

Ist ChartsWatcher kostenlos?

Ja, ChartsWatcher bietet einen kostenfreien Zugang, der lediglich eine Registrierung erfordert. Der Funktionsumfang dieser Variante ist jedoch eingeschränkt und bietet eine begrenzte Anzahl an Konfigurationen sowie ein tägliches Zeitlimit.

Christian Möhrer
Cookie Consent mit Real Cookie Banner