Trump Coin Prognose diese & nächste Woche – Wie geht es weiter mit TRUMPUSDT?

Christian Möhrer

Aktualisiert:

24/10/2025

Lesezeit:

7

Min

Die besten

TradingView Indikatoren

für Trader & aktive Anleger

Mehr erfahren

Nehme jetzt an meinem kostenlosen Workshop teil und lerne, wie man profitabel tradet!

Ich zeige dir, wie du nebenbei erfolgreich mit dem Trading beginnen kannst.

Ich zeige dir, wie du jeden Markt und jeden Timeframe analysieren kannst.

Ich zeige dir, welche Trading-Strategie du nutzen kannst, um optimale Trades zu machen.

Trader Start Workshop - Phil

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Aktuelle Trump Coin Prognosen: die wichtigsten Trends und Kursziele

  • Trump Coin Prognose kurzfristig: Direkt zum Handelsstart hat sich der Kurs mit einem deutlichen Gap von seiner bisherigen Indexierung abgesetzt und Werte über $70 erreicht. Von diesem Hoch läuft jedoch eine permanente Korrektur. Die anfänglichen Gewinne wurden zuletzt bis an die $1,50er-Marke abgegeben. Nun läuft eine Pendelphase um $5, aus der erst fundamentale Ereignisse herausführen dürften.
  • Trump Prognose mittelfristig: Der Kursverlauf des neuen Coins bildet nach dem guten Start und scharfen Korrekturen noch keine Basis für eine neue Aufwärtstrendstruktur. Erst eine Erholung über $8 könnte sich an Kursziele im $12er-Bereich fortsetzen.
  • Trump Prognose langfristig: Zu Beginn des offiziellen Handels hat der Kurs in Relation zum Eröffnungskurs deutlich zugelegt. In den folgenden Korrekturen hat sich jedoch Abgabedruck bis in den Bereich von $1,50 ergeben. Erst eine Umkehrformation würde die nächste Gewinnserie einleiten können.

Bitcoin Daytrading Signale jetzt 14 Tage testen >>

Kurzfristige Trump Coin Prognose für heute, morgen, diese Woche

Aktualisiert am 24.10.2025

Kurs trendet abwärts

Kurze Einordnung: Seine im US-Wahlkampf angekündigte Unterstützung für Kryptowährungen hat Präsident Donald Trump kurz vor der offiziellen Amtseinführung mit einem eigenen Meme-Coin deutlich gemacht. Unter dem Kürzel $TRUMP beziehungsweise TRUMP/USDT ließ der Coin zunächst die sozialen Netzwerke, allen voran X (Twitter), heißlaufen. Natürlich spiegelt sich das Interesse der Community auch im Kursverlauf wider, von seinem ersten Hoch bei $76,74 ist der Preis jedoch deutlich zurückgekommen und hat zuletzt mit einem Tief bei $1,50 seine Interessenten enttäuscht.

Chart TRUMPUSDT Prognose ($TRUMP) im Vier-Stunden-Zeitrahmen
TRUMP/USDT im Vier-Stunden-Chart (Quelle: TradingView)

Ausblick und Prognose: Nach der ersten Kursstellung bei $25 haben sich zunächst deutliche Gewinne bis in den $70er-Bereich gezeigt. Hier hat sich eine Korrektur herausgebildet, die in einer Serie fallender Tiefmarken noch keinen Boden gefunden hat. Im Bereich von $5 könnte sich noch eine Stabilisierung abzeichnen, wobei fehlende Nachfrage durch fundamentale Ereignisse vorerst nicht zu erwarten ist. Erst durch eine entsprechende Nachrichtenlage dürfte dich die Preisentwicklung in diesem Coin verbessern und die Rückkehr über $8 möglich werden.

Widerstand: $7,14 | $8,30
Unterstützung: $1,50

Lesetipp: CoinTracking – die Steuer-Software für Krypto-Trader

TRUMP Coin Prognose mittelfristig (Oktober)

Mittelfristige Prognose: Die Verlustserie vom Allzeithoch bei $77,24 an die Kursmarke von $1,50 beschreibt eine Abwärtstrendstruktur. Mit dem neuen Tief bleibt nun wenig Hoffnung auf ein massives Erholungsszenario. Lediglich ein Ausbruch über $8, idealerweise getrieben durch strukturelle Unterstützung, würde auf eine Trendumkehr hindeuten.

Nächste Ziele für ein solches Szenario könnten bei $12 liegen. Bis dahin bleibt eine Seitwärtsphase um $5 zu erwarten.

Chart TRUMPUSDT Prognose ($TRUMP) auf Tagesbasis
TRUMPUSDT-Prognose ($TRUMP) auf Tagesbasis – (Chart: TradingView)

Langfristige Trump-Coin Prognose

Prognose/Ausblick: Nach einem guten Start hat der Kurs in den folgenden Handelswochen für Ernüchterung gesorgt. Die anfänglichen Gewinne konnte der Meme-Coin $TRUMP nicht halten und ist unter die $10er-Marke gebrochen. Auch das letzte Tief bei $7 musste dem jüngsten Korrekturdruck weichen und der Kurs pendelt nach einem neuen Tiefpunkt bei $1,50 im Fünf-Dollar-Bereich.

Damit könnte sich bewahrheiten, dass Verluste bei Meme-Coins dieser Art auch gegen Null tendieren können. Lediglich ein neuer Nachfrageschub über $10 würde eine mögliche Trendumkehr andeuten.

Chart TRUMPUSDT Prognose ($TRUMP) auf Wochenbasis
TRUMPUSDT-Prognose ($TRUMP) auf Wochenbasis – (Chart: TradingView)

Aktueller Kurs und Chart von TRUMP/UST

TRUMP/USD auf TradingView

Was ist der Trump Coin?

Bei seiner zweiten Amtseinführung als Präsident der Vereinigten Staaten hat Donald Trump nicht nur politisch, sondern auch finanziell überrascht: Mit der Einführung des $TRUMP-Memecoins auf der Solana-Blockchain zog er die Aufmerksamkeit der Kryptowährungswelt auf sich. Doch was steckt hinter diesem innovativen Coin, und wie ist der Hype darum einzuordnen?

Was genau ist $TRUMP?

Der $TRUMP ist ein Memecoin, der auf der Solana-Blockchain entwickelt wurde und als digitales Sammlerstück sowie als Symbol für die Werte von Donald Trump gilt. Laut der offiziellen Website handelt es sich dabei weniger um ein klassisches Investment, sondern vielmehr um ein Ausdrucksmittel für Gemeinschaft und Überzeugungen.

Zum Start wurden 200 Millionen Coins ausgegeben, mit einer Marktkapitalisierung von 7,5 Milliarden Dollar innerhalb weniger Stunden. Weitere 800 Millionen Coins sollen in den kommenden drei Jahren folgen. Interessanterweise halten zwei Trump-nahe Unternehmen – CIC Digital und Fight Fight Fight – 80 % der Coins. Die Marke „Fight Fight Fight“ ist eine Hommage an Trumps symbolträchtige Reaktion auf das Attentat im Juli 2024.

Lesetipp: Krypto Prognosen im Überblick

Der rasante Start von $TRUMP

Direkt nach seinem Launch am Samstag legte der Coin einen rasanten Aufstieg hin. Nach einem Startpreis von 25 Dollar wurde kurz ein Tief bei $17 ausgelotet, nach einer Seitwärtsbewegung kletterte der Coin bis auf einen Höchststand von 76,74 Dollar mit einem Handelsvolumen um 680 Millionen Dollar. Damit etablierte sich $TRUMP als einer der aktivsten Neuzugänge auf dem Kryptomarkt.

Donald Trump selbst hat den Memecoin auf Truth Social und X präsentiert, wobei er seine Anhänger dazu aufrief, den Coin zu erwerben und Spaß daran zu haben. Diese persönliche Vorstellung stärkte die Glaubwürdigkeit des Projekts und trug maßgeblich zu dessen Erfolg bei.

Lesetipp: XRP Prognose

Was sind Einflussfaktoren auf den Bitcoin Preis?

Bitcoinkurs Prognose. Die Grafik zeigt verschiedene Einflussfaktoren auf den Bitcoinkurs. Unter anderem Angebot und Nachfrage, technologische Entwicklung, Regulierung, globale Ereignisse, Marktvolatilität.
Einflussfaktoren auf den Bitcoinkurs

Die Preisbewegungen von Bitcoin, der ersten und bekanntesten Kryptowährung, sind von einer Vielzahl von Faktoren abhängig. Diese Einflussfaktoren können von technologischen Entwicklungen über Marktpsychologie bis hin zu regulatorischen Entscheidungen reichen.

Angebot und Nachfrage: Wie bei jeder anderen Währung wird der Bitcoin-Preis stark von Angebot und Nachfrage beeinflusst. Ein steigendes Interesse und eine erhöhte Nachfrage können den Preis steigen lassen, während ein Rückgang der Nachfrage den Preis senken kann.

Technologische Entwicklungen: Fortschritte in der Technologie, insbesondere im Bereich der Blockchain-Technologie, können den Bitcoin-Preis beeinflussen. Neue Innovationen können das Vertrauen in Bitcoin stärken und seine Akzeptanz fördern.

Regulierung: Regulatorische Maßnahmen oder Ankündigungen von Regierungen und Aufsichtsbehörden können den Bitcoin-Preis beeinflussen. Positive regulatorische Entwicklungen können das Vertrauen stärken, während negative Nachrichten zu Unsicherheit führen können.

Globale Ereignisse: Ereignisse wie wirtschaftliche Unsicherheit, politische Instabilität oder geopolitische Spannungen können den Bitcoin-Preis beeinflussen, da Anleger nach alternativen Anlagen suchen.

Marktvolatilität: Die Volatilität des Kryptowährungsmarktes selbst kann den Bitcoin-Preis beeinflussen. Plötzliche Kursbewegungen und Stimmungsschwankungen können zu schnellen Preisänderungen führen.

FAQ zur BTC/USD Prognose

Welcher Broker eignet sich für das Trading von BTC/USD?

Wir können GBE brokers empfehlen.

Welche Chartsoftware kann ich für die Bitcoin-Analyse nehmen?

Wir können TradingView empfehlen.

Hier der direkte Link für TRUMP/USDT auf TradingView.

Wann wird Bitcoin wieder steigen?

Eine zeitliche Einschätzung zur grundsätzlichen Kursentwicklung lässt sich bei der BTC/USD Prognose unmöglich genau treffen. Anhand der Auswertung des vergangenen Kursverhaltens grenzen wir die Ziele auf wahrscheinlich eintreffende Szenarien im Rahmen einer „wenn > dann“ Analyse ein.
Im aktuellen Monatschart deutet der Trend langfristig aufwärts. Die Kurse zeigen ein mögliches Ausbruchsszenario und könnten im Rahmen des intakten Aufwärtstrends weitere Anstiege generieren, so dass mittelfristig das Allzeithoch wieder in Reichweite kommen dürfte.

Wie weit steigt Bitcoin noch?

So lange der Trendkanal intakt ist, lassen sich zeitliche Ziele anhand der Linien bestimmen. Möglich wären damit für das Jahr 2030 Ziele bei $250.000.

Auf welcher Basis erstellt ihr eure Prognosen?

Überwiegend kommt für das Erstellen der BTC/USD Prognose die technische Analyse zum Einsatz. Hilfreich ist es, in größeren Zeiteinheiten die Unterstützungen und Widerstände zu bestimmen.
Wenn an diesen Punkten mehrere Faktoren zusammenkommen, beispielsweise ein Monats- oder Jahreshoch, kann diese Marke eine starke Signalwirkung für die Marktteilnehmer haben.
Darüber hinaus zeigen die klassischen gleitenden Durchschnitte (20, 50 und 200 Perioden) häufig erstaunlich genaue Grenzen von Kursbewegungen auf. Auch deren Kreuzungspunkte können signifikante Marken bilden.
Trendlinien ergeben sich, wenn mindestens drei Hoch- oder Tiefpunkte des bisherigen Kursverlaufs mit einer Geraden verbunden werden können. Je länger eine solche Linie läuft und je mehr Punkte sie verbindet, desto stärker ist ihre Wirkung. Eine Projektion dieser Linien in die Zukunft kann mögliche Kursziele darstellen.

Welche Durchschnitte und Indikatoren verwendet Ihr im Chart? (Legende)

Bei der BTC/USD Prognose beschränken wir uns im Chart auf bewährte Instrumente. In der Regel kommen die gleitenden Durchschnitte (Simple Moving Average = SMA) zur Anwendung. Darüber hinaus nahe Unterstützungen und Widerstände sowie kurz- und längerfristige Abwärts- und Aufwärtstrendlinien:

– blaue Linie = gleitender Durchschnitt (SMA) aus 20 Perioden
– grüne Linie = gleitender Durchschnitt (SMA) aus 50 Perioden
– orange Linie = gleitender Durchschnitt (SMA) aus 200 Perioden
– schwarz gestrichelte Linie = Unterstützungen und Widerstände aus vorherigen Hochs und Tiefs
– grün gestrichelte Linie = Langfristige Aufwärtstrendlinie oder Unterstützung (Serie von Tiefpunkten)
– rot gestrichelte Linie = Langfristige Abwärtstrendlinie oder Widerstand (Serie von Hochpunkten)
– graue Linie = kurzfristige Trendlinie (temporäre Verwendung)

Christian Möhrer

Daytrading Signale von Profi-Trader Peter Spiegel jetzt 14 Tage testen (DAX, S&P 500, Nasdaq) - mehr erfahren >>