Der Dow Jones Index: Alles was du wissen musst (2023)

Foto des Autors

Autor:

Karsten Kagels

Aktualisiert:

Zunächst muss klar gestellt werden, dass verschiedene Dow Jones Indizes existieren. Mehr dazu unter dem Punkt “ Gibt es weitere Dow Jones Index-Arten?“. Es hat sich jedoch etabliert, dass wenn man vom Dow Jones Index spricht, den Dow Jones Industrial Average (DJIA) meint.

Kostenloses E-Book
Endlich Chartmuster verstehen & dein Trading verbessern
Mit diesen Gratis-Tipps wirst Du lernen:

10 Chartmuster für eine effektivere Chartanalyse

Auf welchen Trend diese Muster zukünftig deuten

Wie Du dadurch gute Trade-Einstiege findest

candlestick cover ebook 600
E-Book Candlesticks (#55)

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Kostenloses E-Book
Hole Dir jetzt die Tipps, um Chartmuster zu verstehen & dein Trading zu verbessern

10 Chartmuster für eine effektivere Chartanalyse

Auf welchen Trend diese Muster zukünftig deuten

Wie Du dadurch gute Trade-Einstiege findest

candlestick cover ebook 600
E-Book Candlesticks (#55)

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Kostenloses E-Book

Hole Dir jetzt die Profi-Tipps für Chartmuster und verbessere Dein Trading

candlestick cover ebook 600
E-Book Candlesticks (#55)

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Was ist der Dow Jones Index?

Der Dow Jones Industrial Average ist ein Index, der die Wertentwicklung von 30 US-amerikanischen Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung aus dem Industriesektor abbildet – darunter Apple, McDonalds, General Electric, IBM, Microsoft, Nike, Procter & Gamble, Pfizer und Starbucks.

dow jones industrial average

Der Dow Jones Industrial Average wird oft als Frühindikator für die US-Wirtschaft angesehen, da er die allgemeine Gesundheit der größten Unternehmen des Landes widerspiegelt. Darüber hinaus ist der Dow Jones Index zum Synonym für die Wall Street sowie die Finanzmärkte geworden und gilt als Benchmark für andere globale Märkte.

Wie ist die Geschichte des Dow Jones Index?

Der Dow Jones Industrial Average wurde 1896 von Charles Dow entwickelt. Er wurde ins Leben gerufen, um die Kursbewegungen von Aktien zu verfolgen, die an der New Yorker Börse gehandelt werden. 1928 wurde der DJIA zum offiziellen Index der NYSE (New York Stock Exchange), der weltweit größten Wertpapierbörse. Seitdem ist er zum Maßstab geworden, an dem andere Indizes gemessen werden. Der Dow Jones Industrial Average gilt als der älteste fortlaufend veröffentlichte Börsenindex.

Der Index hat im Laufe der Jahre mehrere Änderungen erfahren. Im Jahr 1916 wurden die DJIA-Komponenten von 12 Aktien auf 20 Komponenten aktualisiert. Im Jahr 1928 wurden sie dann auf 30 Werte erhöht, was auch heute noch die Regel ist. Im Jahr 1932 wurden acht Aktien gestrichen und durch neue Komponenten ersetzt, darunter Coca-Cola und Procter & Gamble Company. Während der Großen Depression in den 1930er Jahren und der Großen Rezession 2007/2008 kam es zu erheblichen Veränderungen bei den DJIA-Komponenten, da einige Unternehmen zusammenbrachen oder fusionierten.

Die ursprünglichen 12 Dow Jones Industrial Stocks waren die folgenden:

American Tobacco
American Sugar
American Cotton Oil
Chicago Gas
General Electric
Distilling and Cattle Feeding
Laclede Gas
National Lead
North American
Tennessee Coal, Iron, and Railroad
U.S. Rubber
U.S. Leather

Wie wird der Dow Jones Index berechnet?

Als der Dow Jones Industrial Average (DJIA) 1896 eingeführt wurde, bezeichnete er den Durchschnittspreis der 12 im Index enthaltenen Unternehmen. Heute umfasst der DJIA 30 Unternehmen, aber die Indexformel bleibt unverändert. Der DJIA wird also anhand des durchschnittlichen Tageskurses jedes Unternehmens im Index berechnet. Da Dividenden von Unternehmen an ihre Aktionäre gezahlt werden, enthält der klassische Dow Jones Index keine Dividenden oder Erlöse aus Bezugsrechten.

Der Dow Jones Industrial Average ist ein preisgewichteter Durchschnitt. Er wird berechnet, indem der Durchschnittskurs der 30 Aktien, aus denen sich der Index zusammensetzt, durch eine Zahl geteilt wird, die Divisor genannt wird. Divisoren werden verwendet, um Aktiensplits und Fusionen zu berücksichtigen, die den Dow Jones auch zu einem proportionalen Durchschnitt machen.

Laut dem Institute of Corporate Finance  war der Divisor 30, als der Index 1928 eingeführt wurde. Die damalige Berechnung des Dow Jones Industrial Average war einfach der Gesamtaktienkurs von 30 Aktien dividiert durch 30. Seitdem hat sich der Divisor aufgrund vieler Kapitalmaßnahmen viele Male geändert.

Laut S&P Global besteht das Ziel eines Index-Splitters darin, die Kontinuität eines Indexniveaus aufrechtzuerhalten, nachdem Kapitalmaßnahmen, Metrikänderungen oder andere unmotivierte Aktionen durchgeführt wurden.

Um sicherzustellen, dass sich der Wert oder das Niveau des Index nicht ändert, wenn Aktien hinzugefügt oder gestrichen werden, wird der Divisor angepasst. Somit wird die Veränderung des Marktwerts des Index ausgeglichen. Der Divisor nimmt also eine entscheidende Rolle ein, wenn es darum geht, ein kontinuierliches Maß für die Marktbewertung zu liefern, wenn sich der Wert der im Index enthaltenen Aktien ändert. Der Dow-Divisor fiel 1986 unter 1 und lag 2018 bei 0,147.

Der Wert des Dow Jones Index ändert sich, da sich die Aktienkurse bei jedem Handel ändern. Die Veränderung des Dow Jones wird als Punkt dargestellt, der sich leicht von der Dollar-Bewegung der Aktienkurse unterscheidet. Eine Bewegung von einem Punkt im Dow-Jones-Index entspricht nicht 1 US-Dollar. Im Gegensatz dazu entspricht eine Bewegung von einem Punkt bei Aktien einer Preisbewegung von 1 US-Dollar.

In der Vergangenheit galt der Dow Jones als stellvertretender Indikator für die US-Wirtschaft. In den letzten Jahrzehnten hat sich jedoch der S&P 500 Index mit einem Vermögen von über 4 Billionen Dollar zum beliebtesten Index weltweit entwickelt. Der S&P 500 Index ist im Vergleich zum Dow Jones Index ein wesentlich diversifizierteres Abbild der US-Wirtschaft.

So enthält der Dow Jones beispielsweise keine Unternehmen wie Facebook, Amazon, Netflix und Alphabet. Ohne diese Aktien ist es schwierig, einen repräsentativen Index für die US-Wirtschaft darzustellen. Dass der Dow im Vergleich zum S&P 500 unterdurchschnittlich abschneidet, liegt vor allem an der Untergewichtung von Technologiewerten in diesem Index.

Experten Trading-Signal

14 Tage lang risikofrei testen!

day trading signal box sp500 cfd
Mehr erfahren

Wie ist der aktuelle Kurs des Dow Jones Index?

Aktuelle Kurse und Chart des Dow Jones Index auf TradingView.

Wo und wann wird der DJIA gehandelt?

Der Dow Jones Index wird an der NYSE (New York Stock Exchange), der weltweit größten Wertpapierbörse, gehandelt. Die NYSE wird oft auch als Wall Street bezeichnet, da sie in der gleichnamigen Straße ansässig ist.

An der New Yorker Börse sind die Handelszeiten der US-Aktienmärkte wochentags von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr Eastern Time – das  entspricht 15:30 bis 22:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit. Dieses Zeitfenster stellt somit eine aktivere Handelszeit für den Dow Jones Industrial Average und die darin enthaltenen Werte dar.

Dies ist jedoch nicht die einzige Zeit, zu der der Index zugänglich ist, denn die Handelszeiten des Dow Jones sind über Futures-Kontrakte und CFD verfügbar, die auch dann geöffnet sind, wenn die US-Märkte geschlossen sind. Die Futures-Märkte sind 23,25 Stunden pro Tag geöffnet, und die CFD-Märkte spiegeln dies oft wider, so dass Händler rund um die Uhr auf den Dow spekulieren können. Am liquidesten ist der Dow im Allgemeinen während der US-Börsenzeiten, wenn sowohl Einzelaktien als auch börsengehandelte Fonds zusammen mit den entsprechenden Futures-Märkten gehandelt werden.

Der Dow Jones Futures

Welche Unternehmen sind im DJIA gelistet?

Es gibt keine objektiven Faktoren, die darüber bestimmen, welches Unternehmen in den DJIA aufgenommen wird. Die Redaktion des Wall Street Journal entscheidet, welches Unternehmen im DJIA gelistet wird und welches nicht. Der DJIA besteht aktuell (Stand: 25.02.2022) aus den folgenden 30 Aktien/Unternehmen – Auflistung nach Marktkapitalisierung (absteigend):

Aktie/UnternehmenISIN
AppleUS0378331005
MicrosoftUS5949181045
VisaUS92826C8394
UnitedHealthUS91324P1021
JPMorgan ChaseUS46625H1005
Johnson JohnsonUS4781601046
Procter GambleUS7427181091
WalmartUS9311421039
Home DepotUS4370761029
Walt DisneyUS2546871060
Coca-ColaUS1912161007
ChevronUS1667641005
CiscoUS17275R1023
VerizonUS92343V1044
NikeUS6541061031
SalesforceUS79466L3024
IntelUS4581401001
MerckUS58933Y1055
McDonaldsUS5801351017
American ExpressUS0258161092
HoneywellUS4385161066
AmgenUS0311621009
BoeingUS0970231058
Goldman SachsUS38141G1040
IBMUS4592001014
CaterpillarUS1491231015
3MUS88579Y1010
DowUS2605571031
TravelersUS89417E1091
Walgreens Boots AllianceUS9314271084

Wie sieht die Performance des DJIA über die Jahrzehnte aus?

Der Wert hat im Laufe der Jahre stark geschwankt. Während der Weltwirtschaftskrise fiel der Durchschnitt um fast die Hälfte und erreichte 1932 einen Tiefpunkt von 676 Punkten. Seitdem hat der Dow mehrere Hochs und Tiefs erlebt, ist aber nie unter 1000 Punkte gefallen.

Vom 01.01.1801 bis 31.12.1900 hatte der Index ein Wachstum von 820 % zu verzeichnen. Von Anfang 1901 bis Ende des Jahres 2000 betrug das Wachstum 20.726 %. Der Wachstum nimmt vor allem Ende des 20. Jahrhunderts ordentlich Fahrt auf: Mit den ersten Jahren des 21. Jahrhunderts verlangsamte sich die Entwicklung aber wieder. Vom 01.01.2001 bis zum 31.12.2012 betrug das Wachstum 21,5 %.

Profitable Signale mit dem Pullback Indikator

indikator pullback trading view 300 300

Die perfekte Lösung für Trader, die gerne viel handeln!

Mehr erfahren

Profitable Signale mit dem Pullback Indikator

indikator pullback trading view 300 300

Die perfekte Lösung für Trader, die gerne viel handeln!

Mehr erfahren

Profitable Signale mit dem Pullback Indikator

indikator pullback trading view 300 300

Die perfekte Lösung für Trader, die gerne viel handeln!

Mehr erfahren

Welche Meilensteine hat der DJIA aufgestellt?

Die folgende Auflistung zeigt in welchem Jahr der Index die jeweilige 1000er-Marke „geknackt“ hat.

Punkte Zeitraum

1000                November 1972
2000                Januar 1987
3000                März 1991
4000                Februar 1995
5000                November 1995
6000                Oktober 1996
7000                Februar 1997
8000                Juli 1997
9000                April 1998
10000              März 1999
11000              Mai 1999
12000              Oktober 2006
13000              März 2007
14000              Juli 2007
15000              Mai 2013
16000              November 2013
17000              Juli 2014
18000              Dezember 2014
19000              November 2016
20000              Januar 2017
21000              März 2017
22000              August 2017
23000              Oktober 2017
24000              November 2017
25000              Januar 2018
26000              Januar 2018
27000              Juli 2019
28000              November 2019
29000              Januar 2020
30000              November 2020
31000              Januar 2021
32000              März 2021
33000              März 2021
34000              April 2021
35000              Juli 2021
36000              November 2021

Wie kann man den DJIA handeln?

Eine weit verbreitete Art den DJIA zu handeln, ist mithilfe von CFDs (‘contracts for difference’). Beim Handel mit CFDs auf den Dow Jones Index kauft man nicht den Basiswert selbst, das heißt, man ist nicht an ihn gebunden. Man spekuliert lediglich auf den Anstieg oder den Fall des Kurses. Der CFD-Handel unterscheidet sich in Bezug auf die damit verbundenen Strategien nicht vom traditionellen Handel. Ein CFD-Händler kann Short-Positionen oder Long-Positionen eingehen, Stop- und Limit-Orders festlegen und Handelsszenarien anwenden, die seinen Zielen entsprechen. Unabhängig davon, ob Sie positiv oder negativ eingestellt sind, kann der Dow also in beide Richtungen gehandelt werden.

Was ist der Unterschied zwischen Dow Jones Industrial Index, Nasdaq und S&P 500?

In den USA richten die Marktteilnehmer ihre Aufmerksamkeit vor allem auf drei Indizes – S&P 500, Dow Jones Industrial Average und Nasdaq 100. Diese Indizes sind natürlich stark miteinander korreliert, da sie Unternehmen abbilden, die vom gleichen Konjunkturzyklus und anderen wichtigen makroökonomischen Faktoren beeinflusst werden.

Darüber hinaus gibt es einige Überschneidungen bei den Aktien, die in diesen drei Indizes enthalten sind. So ist zum Beispiel der Technologieriese Apple Inc. (AAPL) ein Bestandteil aller drei. Es gibt jedoch große Unterschiede zwischen dem Dow, dem Nasdaq und dem S&P 500 – etwa in Bezug auf die Anzahl und die Art der in jedem Index enthaltenen Aktien und die Art der Berechnung der Indexwerte.

Der S&P 500 wurde 1962 von Standard & Poor’s ins Leben gerufen. Daher stammt auch das Kürzel. Der S&P 500 stellt unter den drei großen Indizes den breitesten Maßstab für die US-Wirtschaft dar. Der Indexwert wird berechnet, indem die einzelnen Unternehmen nach ihrer Marktkapitalisierung gewichtet werden und dann ein von S&P festgelegter Divisor angewendet wird, um den endgültigen Wert zu ermitteln. Die einfache Berechnung lautet wie folgt: Summe der Marktkapitalisierung aller enthaltenen Aktien geteilt durch den Divisor.

Der S&P 500 auf TradingView

Der Nasdaq 100 ist der jüngste der drei Indizes und ging 1985 an den Start. Er repräsentiert die größten Nicht-Finanzunternehmen, die an der Nasdaq-Börse notiert sind und wird aufgrund der starken Gewichtung technologieorientierter Unternehmen allgemein als Technologieindex angesehen. Der Nasdaq 100 basiert auf der Marktkapitalisierung seiner Komponenten.

Der Nasdaq 100 auf TradingView

Im Gegensatz zum S&P 500 und zum Nasdaq 100 wird die Gewichtung der einzelnen Komponenten des Dow Jones Industrial Average nach dem Aktienkurs vorgenommen und dann ein Divisor angewendet, um den endgültigen Wert zu ermitteln. Betrachtet man die Volatilität, so ist der Dow Jones in der Regel der am wenigsten volatile der drei großen Indizes, da es sich bei vielen Komponenten um sich langsamer bewegende Blue-Chip-Unternehmen wie Boeing Company, United Healthcare und 3M Company handelt. Der Nasdaq 100 ist der volatilste der drei Indizes, was vor allem an seiner hohen Konzentration auf risikoreichere, wachstumsstarke Unternehmen wie Facebook, Amazon und Alphabet (Google) liegt. Die Volatilität des S&P 500 liegt in der Regel irgendwo zwischen diesen beiden Werten.

14 Tage lang risikofrei testen!

Unsere Daytrading Signale

7 day trading signale zum testen kk
Zu den Signalen

Gibt es weitere Dow Jones Index-Arten?

Neben dem Dow Jones Industrial Average gibt es noch den Dow Jones Transportation Average sowie den Dow Jones Utility Average.

Der Dow Jones Transportation Average ist ein Index von 20 Unternehmen, die Transportdienstleistungen anbieten. Er wurde am 3. Juli 1884 von Charles Dow gegründet und ist älter als der Dow Jones Industrial Average. Er wird auf der gleichen Grundlage wie der Industrial Average berechnet.

Der Dow Jones Transportation Average auf TradingView

Der Dow Jones Utility Average ist ein Index, der 15 Unternehmen umfasst, die Strom und Erdgas an Verbraucher in den Vereinigten Staaten liefern. Er wurde 1929 auf die Beine gestellt, als alle Versorgeraktien aus dem Dow Jones Industrial Average herausgenommen wurden.

Der Dow Jones Utility Average auf TradingView

Avatar-Foto
Cookie Consent mit Real Cookie Banner