DogeCoin Prognose diese & nächste Woche – Wie geht es weiter mit DOGE/USD?

Christian Möhrer

Aktualisiert:

31/10/2025

Lesezeit:

6

Min

Die besten

TradingView Indikatoren

für Trader & aktive Anleger

Mehr erfahren

>> Deine Finanzstrategie 2026 - Jetzt zum kostenfreien Online-Seminar anmelden

Nehme jetzt an meinem kostenlosen Workshop teil und lerne, wie man profitabel tradet!

Ich zeige dir, wie du nebenbei erfolgreich mit dem Trading beginnen kannst.

Ich zeige dir, wie du jeden Markt und jeden Timeframe analysieren kannst.

Ich zeige dir, welche Trading-Strategie du nutzen kannst, um optimale Trades zu machen.

Trader Start Workshop - Phil

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Aktuelle DogeCoin-Prognosen: die wichtigsten Trends und Kursziele

  • DogeCoin Prognose kurzfristig: Das Chartbild des Tagescharts zeigt sich unausgewogen, da der jüngste Abwärtssprung eine negative Stimmungslage bietet. Dies könnte sich jedoch noch als Fehlausbruch entpuppen, sodass ein Anlauf zurück in den Bereich um $0,30 möglich bleibt.
  • DogeCoin Prognose mittelfristig: Im Wochenchart sehen wir eine etablierte Tradingrange zwischen $0,05 und $0,50. Ein stärkerer Korrekturimpuls wurde im unteren Bereich abgefangen, was mittelfristig Kursziele in der oberen Zone bei $0,60 aktiv hält.
  • DogeCoin Prognose langfristig: Auch der Monatschart zeigt einen seit 2021 bestehenden Seitwärtstrend, der mit einem Ausbruch über die $0,75er-Marke Kursziele bei $2 ansteuern könnte.

Teste jetzt unsere Bitcoin Daytrading Signale

Aktuelle DogeCoin Prognose für heute, morgen, diese Woche

Aktualisierung auf Wochenbasis – Letztes Update am 30.10.2025

Kurs ringt um die $0,19er-Marke

Rückblick: Aus der zu Jahresbeginn etablierten Abwärtstrendphase hat sich der Kurs über $0,10 fangen können und seit April eine moderate Aufwärtsdrift entwickelt. Zuletzt sind die Notierungen jedoch unter die gleitenden Durchschnitte zurückgekommen und ringen nach einem Abwärtsimpuls um den $0,19er-Bereich.

DOGEUSD-Dogecoin-Prognose-Tageschart-0,18-US-Dollar
Dogecoin-Prognose (DOGE/USD) im Tageschart (Chart: TradingView)

Ausblick und Prognose: Der Kursverlauf befindet sich zwischen $0,10 und $0,30 in einer Preisfindung, wobei die Lunte aus dem Test der $0,10er-Marke einen Nachfrageüberhang signalisiert. Notierungen unter den gleitenden Durchschnitten könnten jedoch Erholungsversuche abwürgen. Erst ein Ausbruch über $0,25 würde einen nächsten Anlauf in Richtung neuer Zwischenhochs bei $0,35 erwarten lassen.

DOGE/USD (Dogecoin) Prognose für diese Woche: $0,17 bis $0,21
Mögliche Kursspanne für nächste Woche: $0,19 bis $0,23

Widerstand: $0,18 | $0,30 | $0,48
Unterstützung: $0,14 | $0,12

Lesetipp: CoinTracking – die Steuer-Software für Krypto-Trader

DogeCoin Prognose für 2025 bis 2026 (mittelfristig):

Rangemarkt pendelt um $0,23

Kurze Rückschau: Im mittelfristigen Wochenchart sehen wir vom Hoch des Jahres 2021 eine Abwärtstrendstruktur, die zwischen 2022 und 2024 einen Boden gebildet hat. Neue Zwischenhochs und höhere lokale Tiefs zeigen Anzeichen eines jungen Aufwärtstrends, der im letzten Tief auf eine deutliche Nachfragesituation getroffen ist.

Dogecoin Prognose mittelfristig im Wochenchart
DOGE/USD im Wochenchart – (Chart: TradingView)

Mittelfristige Prognose: Solange der Kurs nicht signifikante neue Hochs über $0,48 und $0,74 bildet, sehen wir eine Tradingrange mit überwiegendem Kaufdruck. Damit wäre ein Anlauf der oberen Grenze möglich. Ein Signal für weitere Zugewinne würde sich bei Überschreiten der Wochendurchschnitte aus 20 und 50 Perioden bilden.

Lesetipp: Krypto Prognosen im Überblick

Langfristige DogeCoin Prognose bis 2030:

Die Hürde liegt bei 74 Cent

Rückblick: In den Monatskerzen hat der DOGE-Kurs seit Mai 2021 eine Spanne zwischen dem Allzeithoch bei $0,74 und dem lokalen Tief aus Juli 2022 ($0,05) abgearbeitet. Das jüngste lokale Hoch liegt bei $0,48 und definiert einen Widerstandsbereich. Die Zone zwischen 0,08 und 0,09 hat den jüngsten Abwärtsimpuls im Oktober 2025 aufgefangen und wirkt dadurch als Unterstützung.

Dogecoin Prognose 2030 im Monatschart
Dogecoin-Prognose (DOGE/USD) im Monatschart – (Chart: TradingView)

Prognose: In der beschriebenen Tradingrange bleibt ein Richtungsimpuls über die Höchstmarken abzuwarten. Ähnlich wie der 2021 durch Elon Musk getriebene Hype könnte ein erneutes Ereignis die grundlegende Aufwärtstendenz des DOGE-Coins beflügeln. Dadurch wären auch schnell Kursziele jenseits der Zwei-Dollar-Marke möglich. Notierungen unter $0,10 würden jedoch das Interesse abebben lassen.

Aktueller Kurs und Chart von DOGE/USD

DOGE/USD auf TradingView

Technische Analyse DOGE/USD

Eine hervorragende Übersicht über die technische Situation von DodeCoin (DOGE/USD) findet sich hier auf TradingView.

Die technische Zusammenfassung des Bitcoin, die Sie dort sehen können, basiert auf den beliebtesten technischen Indikatoren, wie gleitende Durchschnitte, Oszillatoren und Pivots. Für die langfristigen Aussichten wählen Sie „1 Monat“ aus.

Technische Ratings können für viele Analysten oder Trader ein wertvolles Werkzeug der technischen Analyse sein. Viele Trader verwenden eine Auswahl von sich ergänzenden Indikatoren, um bessere Entscheidungen zu treffen. Technical Ratings vereinfacht diese Aufgabe, indem es die beliebtesten Indikatoren und ihre Signale kombiniert.

Hinweis: TradingView empfiehlt niemandem den Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments allein auf der Grundlage der Empfehlungen des Indikators „Technische Ratings“. Die Empfehlungen zeigen lediglich die Erfüllung bestimmter Bedingungen einer Reihe von individuellen Indikatoren an, die dem User helfen können, potenziell günstige Bedingungen für eine Transaktion zu erkennen, wenn dies mit seiner Strategie übereinstimmt.

Mehr über die technische Analyse von DogeCoin (DOGE/USD)

Was ist der DogeCoin?

Dogecoin (DOGE) ist eine Kryptowährung, die 2013 als Spaßprojekt auf Basis des Doge-Memes mit dem Shiba-Inu-Hund entstand. Sie nutzt eine Blockchain ähnlich wie Litecoin und basiert auf Proof-of-Work. Im Gegensatz zu Bitcoin hat Dogecoin kein festes Limit, sondern ein unbegrenztes, jährlich wachsendes Angebot. Bekannt wurde er durch seine aktive Community, Trinkgeldfunktionen im Internet und prominente Unterstützung, etwa von Elon Musk. Heute zählt Dogecoin zu den bekanntesten Altcoins, wird aber vor allem spekulativ gehandelt.

Was sind Einflussfaktoren auf den DogeCoin Preis?

dogecoin kurs prognose
Einflussfaktoren auf den DOGE/USD Kurs

Der Preis von Dogecoin (DOGE) wird – wie bei anderen Kryptowährungen – von mehreren Faktoren beeinflusst:

Angebot und Nachfrage

Da Dogecoin kein begrenztes Angebot wie Bitcoin hat, spielt die Nachfrage eine besonders große Rolle. Steigt das Interesse (z. B. durch Social-Media-Hypes), kann der Kurs stark anziehen.

Community & Social Media

Dogecoin ist ein „Meme-Coin“, deshalb wirken Tweets, Memes und Diskussionen auf Plattformen wie Twitter/X, Reddit oder TikTok oft direkt auf den Kurs. Elon Musk ist ein prominentes Beispiel: seine Tweets haben DOGE-Kurse mehrfach stark bewegt.

Marktsentiment & Spekulation

Allgemeine Stimmung im Kryptomarkt (Bull- oder Bärenmarkt) wirkt sich direkt aus. Viele Anleger nutzen Dogecoin eher als spekulative Anlage, nicht wegen technologischer Vorteile.

Akzeptanz & Nutzung

Wenn mehr Unternehmen Dogecoin als Zahlungsmittel akzeptieren oder er in Payment-Apps integriert wird, steigert das den realen Nutzen und damit den Wert.

Regulierung & Börsenlistings

Umgekehrt steigert die Listung auf großen Börsen (z. B. Coinbase, Binance) die Sichtbarkeit und Nachfrage.

Neue Gesetze oder Einschränkungen im Kryptohandel können den Preis belasten.

FAQ zur Doge/USD Prognose

Was ist Dogecoin (DOGE)?

Dogecoin ist eine Kryptowährung, die 2013 als Spaßprojekt auf Basis des Doge-Memes entstand und heute zu den bekanntesten Altcoins zählt.

Welche Faktoren beeinflussen den DOGE/USD-Kurs?

Der Kurs wird stark von Angebot und Nachfrage, Social-Media-Hypes, Promi-Äußerungen (z. B. Elon Musk), allgemeiner Kryptomarktstimmung sowie Akzeptanz bei Händlern beeinflusst.

Wie sieht die kurzfristige Prognose für Dogecoin aus?

Kurzfristig ist Dogecoin extrem volatil. Schon kleine News, Tweets oder Marktbewegungen können den Kurs in kurzer Zeit stark steigen oder fallen lassen.

Wie ist die langfristige Perspektive von DOGE?

Langfristig hängt die Entwicklung davon ab, ob Dogecoin über die Meme-Kultur hinaus echte Anwendungsfälle im Zahlungsverkehr oder in Apps findet. Ohne breite Nutzung bleibt DOGE vor allem ein spekulativer Coin.

Ist Dogecoin eine gute Investition?

Dogecoin eignet sich eher für risikofreudige Anleger, die auf kurzfristige Schwankungen und Hypes setzen. Wer Stabilität sucht, sollte vorsichtig sein, da DOGE stark von Spekulation getrieben ist.

Christian Möhrer

Daytrading Signale von Profi-Trader Peter Spiegel jetzt 14 Tage testen (DAX, S&P 500, Nasdaq) - mehr erfahren >>