Nasdaq 100 Prognose heute, morgen, nächste Woche (Mai 2023) und langfristige Aussichten
Wie geht es weiter mit dem Nasdaq 100 Aktien-Index?
Nasdaq 100 Prognosen – das Wichtigste vorweg
- In dieser aktuellen Nasdaq 100 Prognose können Sie meine Einschätzungen und Aussichten zur Entwicklung des Technologie-Index der USA, in dem die nach Marktkapitalisierung 100 größten Aktiengesellschaften der NASDAQ-Börse vertreten sind, lesen.
- Grundlage meiner Nasdaq 100 Prognose ist die technische Analyse der NDX Charts (vorwiegend aus höheren Zeiteinheiten bis hinunter in den Tages- oder Stundenchart).
- Aus diesem Top-Down-Ansatz ermittle ich für Sie die relevanten Kursbereiche, an denen sich Angebot oder Nachfrage manifestieren könnte. Daraus entstehen dementsprechend Unterstützungs- und Widerstandzonen, die potentielle Wendepunkte darstellen.
- Unter Berücksichtigung der Wirtschaftstermine, an denen mit erhöhter Volatilität zu rechnen ist, erstelle ich täglich nach Handelsschluss die Nasdaq Prognose für die kommenden Tage. Ebenso skizziere ich unter Einbeziehung relevanter Indikatoren – wie beispielsweise den gleitenden Durchschnitten und Fibonacci-Retracements – mögliche Kursverläufe für die aktuelle und die kommende Woche.
- Bitte beachten Sie, dass die aufgeführten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen. Handeln Sie angemessene Positionsgrößen nach Ihrem individuellen Risikomanagement.
Nasdaq 100 Kursprognose heute & morgen im Tageschart
Kurs mit neuer Dynamik
Letztes Update: 27.05.2023 beim Kurs von 14.298 Punkten
Nachdem das Februarhoch zurückgewonnen wurde, hat der Nasdaq-Index den Bereich über 13.000 Zählern verteidigt und nun mit Unterstützung des GD20 einen starken Ausbruch über 14.000 Punkte gestartet.
Kursprognose: Der Widerstand am Hoch aus August 2022 wurde jüngst überwunden. An dieses Signal kann der Nasdaq auch in der vergangenen Woche anknüpfen und deutlich über das letzte markante Hoch zulegen.
Technisch ist nun der Weg bis 15.200 frei, der Bereich um 13.800 dürfte feste Unterstützung in einer möglichen Konsolidierung bieten. Darunter stellt die Zone um 13.000 Indexpunkte das nächste Fangnetz dar.
NDX 100 morgen: Erwartete Tagesspanne 14.070 bis 14.470
Widerstand: 15.265
Unterstützung: 13.720 | 12.880 | 11.695
GD20: 13.480 GD50: 13.145 GD200: 12.136
Kurze Rückschau: Im Oktober des vergangenen Jahres hat die Abwärtsbewegung bei 10.440 Punkten das letzte 52-Wochen-Tief markiert. In der Folge konnten die gleitenden Durchschnitte zurückgewonnen und Notierungen über 14.000 Punkten erreicht werden.
Vom Allzeithoch aus November 2021 (16.764) ist der Kurs noch gut 15 % entfernt. Übergeordnet könnte der Nasdaq den langfristigen Aufwärtstrend wieder aufnehmen.
Video: Nasdaq 100 Chartanalyse (demnächst online)
Börsentermine in den nächsten Tagen:
Montag ganztägig USA – Feiertag Memorial Day
Dienstag 16:00 Uhr USA – Verbrauchervertrauen
Mittwoch 09:55 Uhr Deutschland – Arbeitsmarktdaten | 14:00 Uhr Verbraucherpreisindex | 16:00 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten
Donnerstag 09:55 Uhr Deutschland – Einkaufsmanagerindex | 11:00 Uhr Eurozone – Verbraucherpreisindex | 13:30 Uhr EZB-Sitzungsprotokoll | 14:15 und 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten | 16:00 Uhr Einkaufsmanagerindex
Freitag 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten + NFP
Quelle: investing.com
Nasdaq 100 Kursprognose des Wochencharts
Letztes Update: 27.05.2023 beim Kurs von 14.298 Punkten
Im abgebildeten Wochenchart sehen wir die Kursentwicklung seit dem vierten Quartal 2021. Die Abwärtsbewegung nach dem Allzeithoch ist im Oktober 2022 in eine Erholung übergegangen. Übergeordnet läuft der Wochenchart in einem Aufwärtstrend.
Kursprognose: Mit Unterstützung der gleitenden Durchschnitte könnte die Basis über dem Februarhoch ausgebaut und die nächsten Ziele bei 15.265 und 16.764 angelaufen werden.
Wichtige Unterstützung findet sich auch am Schnittpunkt der gleitenden Durchschnitte (12.000), durch den ein starkes bullishes Signal entstanden ist. Sollten die Notierungen darunter zurückfallen, wäre eine Korrektur an die 10.000er Marke zu erwarten.
Nasdaq 100 (NDX) Aktienindex Kursprognose und langfristige Kursentwicklung bis 2030
Letztes Update: 27.05.2023 beim Kurs von 14.298 Punkten
Mit Blick auf die Jahreskerzen gewinnen Chart- und Kerzenmuster deutlich an Wirkung. Vor allem Dochte oder Lunten, wie zu den Börsenkrisen 2001 und 2008, sind Indizien für ausgeprägte Zonen, an denen Angebot oder Nachfrage in den Markt kommt.
Das seit der Bankenkrise stetig neu in den Markt gespülte Geld hat dem Technologiesektor augenscheinlich geholfen, so gar die Unsicherheit einer pandemischen Gefährdungslage mit einem weiteren Rekordhoch zu beantworten.
Das Jahr 2022 hat dann doch etwas Korrekturpotential gezeigt, für das laufende Jahr zeigt sich hingegen bereits wieder eine Erholungstendenz. Die Wahrscheinlichkeiten liegen daher zum Trotz aller Krisen und Verwerfungen auf Seiten langfristiger Kurssteigerungen.
Die Hoch/Tief-Marken der Jahreskerzen bilden signifikante Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, so dass in der aktuellen Situation erst mit Notierungen unter dem Vorjahrestief (10.440) von weiterer Schwäche auszugehen wäre.
Mit Blick auf die langfristige Unterstützungslinie dürften bei moderater Entwicklung im Jahr 2030 Kurswerte im Bereich zwischen 20.000 und 25.000 Indexpunkten realistisch sein.
Wie Du profitabler durch Indikatoren wirst
Welche Vorteile Indikatoren bieten
Wann Du welche Indikatoren richtig anwendest
Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.
Wie Du profitabler durch Indikatoren wirst
Welche Vorteile Indikatoren bieten
Wann Du welche Indikatoren richtig anwendest
Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.
Hole Dir jetzt 10 technische Indikatoren für Deinen Trading-Erfolg!
Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.
Eine schnelle und einfache Art, den Nasdaq 100 zu analysieren
Das Manometer der technischen Analyse zeigt Echtzeitbewertungen für die ausgewählten Zeiträume an. Die Zusammenfassung für den Nasdaq 100 Technologieaktienindex basiert auf den beliebtesten technischen Indikatoren – gleitende Durchschnitte, Oszillatoren und Pivot Punkte. Die Ergebnisse sind hier auf einen Blick verfügbar.
Weitere Prognosen zum NDX
Bekannte Trader und Analysen zeigen, wie sie die weitere Kursentwicklung des Nasdaq 100 Aktienindex einschätzen:
Weiterführende Links
Häufige Fragen zur Nasdaq 100 Kursprognose
Welche Werkzeuge und Indikatoren verwendet Ihr im Chart? (Legende)
Für die Nasdaq-Prognose verwenden wir im Chart bewährte Instrumente. In der Regel kommen die gleitenden Durchschnitte (Simple Moving Average = SMA) zur Anwendung. Darüber hinaus nahe Unterstützungen und Widerstände sowie kurz- und längerfristige Abwärts- und Aufwärtstrendlinien:
– blaue Linie = gleitender Durchschnitt (SMA) aus 20 Perioden
– grüne Linie = gleitender Durchschnitt (SMA) aus 50 Perioden
– orange Linie = gleitender Durchschnitt (SMA) aus 200 Perioden
– schwarz gestrichelte Linie = Unterstützungen und Widerstände aus vorherigen Hochs und Tiefs
– grün gestrichelte Linie = Langfristige Aufwärtstrendlinie oder Unterstützung (Serie von Tiefpunkten)
– rot gestrichelte Linie = Langfristige Abwärtstrendlinie oder Widerstand (Serie von Hochpunkten)
– graue Linie = kurzfristige Trendlinie (temporäre Verwendung)
Auf welcher Basis erstellt ihr eure Prognosen?
Überwiegend kommt für das Erstellen der Nasdaq 100 Prognose die technische Analyse zum Einsatz. Hilfreich ist es, in größeren Zeiteinheiten die Unterstützungen und Widerstände zu bestimmen.
Wenn an diesen Punkten mehrere Faktoren zusammenkommen, beispielsweise ein Monats- oder Jahreshoch, kann diese Marke eine starke Signalwirkung für die Marktteilnehmer haben.
Darüber hinaus zeigen die klassischen gleitenden Durchschnitte (20, 50 und 200 Perioden) häufig erstaunlich genaue Grenzen von Kursbewegungen auf. Auch deren Kreuzungspunkte können signifikante Marken bilden.
Trendlinien ergeben sich, wenn mindestens drei Hoch- oder Tiefpunkte des bisherigen Kursverlaufs mit einer Geraden verbunden werden können. Je länger eine solche Linie läuft und je mehr Punkte sie verbindet, desto stärker ist ihre Wirkung. Eine Projektion dieser Linien in die Zukunft kann mögliche Kursziele darstellen.
Wann wird der Nasdaq 100 steigen?
Eine zeitliche Einschätzung zur grundsätzlichen Kursentwicklung lässt sich unmöglich genau treffen. Anhand der Auswertung des vergangenen Kursverhaltens grenzen wir die NDX-Prognose auf wahrscheinlich eintreffende Szenarien im Rahmen einer „wenn > dann“ Analyse ein. Im Jahreschart lässt sich ableiten, dass der Kurs auf lange Sicht stetig gestiegen ist, demnach auch die zukünftigen Aussichten positiv bleiben dürften.
Was ist der Unterschied zwischen NASDAQ und NASDAQ-100?
An der automatisierten Computerbörse NASDAQ (National Association of Securities Dealers Automated Quotation System) werden hauptsächlich Technologie- und Wachstumsaktien gelistet. Alle dort gehandelten Werte sind im Nasdaq-Composite-Index vertreten. Die nach Marktkapitalisierung 100 größten dieser Aktiengesellschaften werden im Nasdaq-100 abgebildet.
Welche Unternehmen sind im Nasdaq Aktienindex vertreten?
Die Bestandteile des NDX 100 finden Sie in dieser Tabelle. Über Filter lassen sich die Nasdaq-Aktienkomponenten nach ihren wichtigsten Finanzkennzahlen und -daten wie Performance, Dividende, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Bilanz sortieren.
Ich bin Christian Möhrer, Options-Trader und Chartanalyst.
Ich hoffe, dir gefallen meine Nasdaq Prognosen und Chartanalysen. Gerne stehe ich für Fragen oder weitere Informationen zur Verfügung.