Achtung: Großer SUMMER SALE von InvestingPro - jetzt 65 % Rabatt sichern!

Sommerschlussverkauf - 15 % Rabatt mit dem Gutscheincode Sommer15

Mister Spex Aktie Prognose 2025: Technische Analyse und Kursziel nach der Trendwende

Karsten Kagels

Aktualisiert:

22/07/2025

Lesezeit:

Min

Die besten

TradingView Indikatoren

für Trader & aktive Anleger

Mehr erfahren

Mister Spex Aktie Prognose aktuell: Kurs, Chart und technische Signale

Die Mister Spex Aktie (WKN: A2PMGL, ISIN: DE000A2PMGL0) zeigt nach einer mehrjährigen Korrekturphase seit 2023 deutliche Anzeichen einer nachhaltigen Trendwende. Mit einem aktuellen Kurs von 1,975 Euro (Stand: 18. Juli 2025) hat die Aktie des Online-Brillenhändlers wichtige technische Marken erobert und signalisiert weiteres Aufwärtspotenzial.

MIster Spex Aktie Kursprognose
Langfristige Kursentwicklung der Mister Spex Aktie

Chartanalyse Mister Spex: Von der Bodenbildung zur Trendwende

Technische Ausgangslage der Mister Spex Aktie

Die Mister Spex Chartanalyse offenbart eine bemerkenswerte Entwicklung: Nach dem dramatischen Kursverfall von über 25 Euro im Jahr 2021 auf Tiefststände um 1,30 Euro bildete die Aktie seit Anfang 2023 einen stabilen Boden aus. Diese Konsolidierungsphase endete mit einer dynamischen Aufwärtsbewegung, die das technische Bild grundlegend veränderte.

Schlüsselereignis: Das nachhaltige Überwinden der 200-Tage-Linie bei 1,59 Euro markierte den Beginn der neuen Aufwärtsbewegung. Dieses klassische Kaufsignal wurde durch erhöhtes Handelsvolumen bestätigt.

Aktuelle technische Kennzahlen der Mister Spex Aktie

  • Aktueller Kurs: 1,975 Euro
  • Mehrmonatshoch: 2,23 Euro (Juli 2025)
  • 200-Tage-Linie: 1,59 Euro (überwunden)
  • Trend: Aufwärts gerichtet, dynamisch
  • Technischer Status: Bullisch

Mister Spex Kursziel: Prognose und Potenzial

Widerstandsbereiche und Kursziele

Die Mister Spex Prognose für die kommenden Monate zeigt attraktive Kurschancen:

Nächstes Kursziel: 2,34 Euro (aktueller Widerstand) Mittelfristiges Kursziel: 2,50 – 3,00 Euro Langfristiges Potenzial: Bei Durchbruch über 3,00 Euro weitere Ziele möglich

Unterstützungsniveaus der Mister Spex Aktie

  • Erste Unterstützung: 1,80 Euro (ehemaliges Zwischentief)
  • Starke Unterstützung: 1,59 Euro (200-Tage-Linie)
  • Kritische Marke: 1,50 Euro (Bodenbereich)

Trading-Strategie für die Mister Spex Aktie

Einstiegschancen und Risikomanagement

Optimale Einstiegsbereiche:

  • Bei Rücksetzern zur 1,80 Euro Marke
  • Nach erfolgreichen Tests der 200-Tage-Linie bei 1,59 Euro

Stop-Loss Empfehlung: Unterhalb von 1,50 Euro würde die bullische Struktur gefährdet

Take-Profit Zonen:

  1. Erste Gewinnmitnahmen bei 2,30 Euro
  2. Hauptziel bei 2,50 – 2,70 Euro
  3. Langfristziel bei 3,00 Euro

Fundamentale Faktoren der Mister Spex Aktie

Branchenausblick Online-Optik

Der Online-Brillenmarkt profitiert von strukturellen Wachstumstrends:

  • Zunehmende Digitalisierung im Gesundheitswesen
  • Steigende Akzeptanz für Online-Brillenkäufe
  • Demografischer Wandel erhöht Brillenbedarf

Mister Spex Geschäftsmodell

Als führender Online-Optiker in Europa ist Mister Spex gut positioniert für:

  • Marktkonsolidierung im fragmentierten Optikermarkt
  • Expansion in neue europäische Märkte
  • Omnichannel-Strategie mit physischen Stores

Risiken und Chancen der Mister Spex Investition

Chancen der Mister Spex Aktie

  • ✅ Technische Trendwende vollzogen
  • ✅ Wachstumsmarkt Online-Optik
  • ✅ Marktführerschaft in Deutschland
  • ✅ Skalierbare Technologieplattform

Risiken für Mister Spex Aktionäre

  • ⚠️ Intensiver Wettbewerb mit etablierten Optikern
  • ⚠️ Abhängigkeit von Kundenakquisitionskosten
  • ⚠️ Makroökonomische Unsicherheiten
  • ⚠️ Hohe Volatilität der Wachstumsaktie

Fazit: Mister Spex Aktie Bewertung

Die technische Analyse der Mister Spex Aktie zeigt ein überzeugendes Bild: Die erfolgreiche Bodenbildung und die dynamische Trendwende bieten attraktive Chancen für mittelfristig orientierte Anleger. Das Überwinden der 200-Tage-Linie bei 1,59 Euro war ein starkes Kaufsignal, das durch die nachfolgende Kursentwicklung bestätigt wurde.

Investment-Empfehlung: Solange die Aktie über 1,80 Euro notiert, bleibt das technische Bild intakt. Kursziele von 2,50 bis 3,00 Euro erscheinen bei anhaltender Stärke realistisch.

Für konservative Anleger: Abwarten von Rücksetzern zur 200-Tage-Linie für günstigere Einstiege.

Für aktive Trader: Die erhöhte Volatilität bietet Chancen für Swing-Trading-Strategien im Bereich zwischen 1,80 und 2,30 Euro.


Disclaimer: Diese Analyse stellt keine Anlageberatung dar. Investitionen in Aktien sind mit Risiken verbunden. Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Häufige Fragen zur Mister Spex Aktie

Ist die Mister Spex Aktie ein Kauf?

Die technischen Signale sprechen aktuell für eine positive Entwicklung, jedoch sollten Anleger die Volatilität beachten.

Welches Kursziel hat die Mister Spex Aktie?

Mittelfristig erscheinen 2,50 bis 3,00 Euro als realistische Ziele bei anhaltender technischer Stärke.

Wo kann man die Mister Spex Aktie kaufen?

Die Aktie ist an deutschen Börsen handelbar (WKN: A2PMGL, ISIN: DE000A2PMGL0).

Wie ist aktuelle charttechnische Situation der Mister Spex Aktie?

Die Aktie zeigt seit Anfang 2023 eine klare Bodenbildung mit anschließender Trendwende. Der Kurs hat die 200-Tage-Linie bei ca. 1,59 € nachhaltig überwunden – ein starkes bullisches Signal. Im Juli wurde ein neues Mehrmonatshoch bei 2,23 € markiert. Das deutet auf weiteres Aufwärtspotenzial hin.
Unterstützungen: 1,80 € (Zwischentief), 1,59 € (200-Tage-Linie)
Widerstand: 2,34 € (aktuelles Hoch)
Trend: Aufwärts, dynamisch
Aussicht: Solange der Kurs über 1,80 € bleibt, ist ein Anstieg in Richtung 2,50 € bis 3,00 € möglich.
➡️ Fazit: Technisch bullisch mit solider Trendstärke – Rücksetzer bieten potenzielle Einstiegschancen.

OMR Podcast mit Mister Spex CEO

YouTube Video
Interview mit Mister Spex CEO
Karsten Kagels

Daytrading Signale von Profi-Trader Peter Spiegel jetzt 14 Tage testen (DAX, S&P 500, Nasdaq) - mehr erfahren >>