Trader Start Workshop (110 Min.) - jetzt kostenlos anmelden >>

Börsenerfolg beginnt im Kopf (Rezension 2023)

Foto des Autors

Autor:

Stefan Lenhart

Aktualisiert:

Zu den beiden Autoren

Andreas Fritsch ist erfolgreicher Unternehmer, Coach und Mentaltrainer. Thomas Vittner ist Trader, Bestsellerautor und Gründer des Projekts „Trading Netzwerk“. Beide Autoren sind langjährige Spezialisten auf Ihrem Gebiet.

Das Bild zeigt das Cover des Buchs "Börsenerfolg beginnt im Kopf" von Thomas Vittner & Andreas Fritsch.

Allgemeines zur Buchrezension

Ich bin kein Freund davon, eine Rezession Kapitel für Kapitel nach dem Inhaltsverzeichnis zu schreiben. Mein Ansatz geht in diese Richtung: Ich werde mit eigenen Worten beschreiben, was ich aus diesem Buch mitgenommen habe und was meiner Meinung nach wichtig ist. Aber auch, was mich zum Nachdenken angeregt hat, bzw. welchen Mehrwert das Buch für mich hat.

Stil & Schreibweise

Das Buch Börsenerfolg beginnt im Kopf liest sich sehr einfach und verständlich. Beide Autoren bringen Ihre Expertise und Erfahrungswerte sehr gut auf den Punkt. Die Schreibweise ist sehr angenehm gestaltet.

Thomas Vittner und Andreas Fritsch spielen sich die Bälle zu und beleuchten Aspekte jeweils aus der Perspektive des Traders sowie des Mentaltrainers. Immer wieder stellen sich die beiden Autoren gegenseitig Fragen und beantworten diese ausführlich. Das Buch ist in 11 Kapiteln unterteilt. Als Bonus gibt’s noch die Ergänzung „Der Plan: Das 21-Tage-Progamm für aktive Börsenhändler“.

Experten Trading-Signal

14 Tage lang risikofrei testen!

day trading signal box sp500 cfd
Mehr erfahren

Der Inhalt

Zu Beginn des Buches stellen sich beide Autoren kurz vor und beschreiben, wie es zu diesem Buch gekommen ist. Andreas Fritsch arbeitet seit vielen Jahren mit sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten in Einzelcoachings und Trainings. Sehr oft geht es dabei um persönliche Entwicklungsstrategien, um Wege zum Erfolg und Wege aus persönlichen Krisen. Hier dreht sich vieles um Karriere und persönliche Weiterentwicklung, um teilweise tiefgreifende Veränderungen im beruflichen, aber auch im privaten Bereich.

All diese Themen laufen an einem gemeinsamen Punkt zusammen: bei uns selbst, und damit bei unserer Fähigkeit, Wesentliches von Unwesentlichen zu trennen, aus Fehlern zu lernen, mit Rückschlägen, Verlusten und Niederlagen umzugehen. Es geht darum, eine persönliche Lebensbalance zu finden, und schließlich an Erfolgen wie an Rückschlägen zu wachsen und uns als Mensch weiterzuentwickeln. Andreas Fritsch beschreibt sehr viele Techniken und Möglichkeiten, um zu dieser persönlichen Balance zu finden. Nach der intensiven Zusammenarbeit in unzähligen Gesprächen mit Thomas Vittner sind beide davon überzeugt: Erfolg an der Börse beginnt (und endet) im Kopf!

Thomas Vittner schildert ebenfalls kurz seinen Werdegang, wie er zu Börse bzw. zum Trading gekommen ist, seine Erfahrungen und dass er mit der Zeit verstanden hat, dass Börse Psychologie ist. Dadurch erkannte er auch, warum seine Performance hinter seinen Erwartungen zurückblieb. Durch seine Hartnäckigkeit und die Geduld von Andreas Fritsch wurde aus ihm ein erfolgreicher Börsianer.

Aktuelle Börsenbücher für spannendes Trading-Wissen

Trading Psychologie Bücher

Sicher Dir jetzt die aktuellen Börsenbücher kostenfrei in Dein E-Mail Postfach:

Börsenbücher (#22)

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Der Schlüssel zum (Börsen-)Erfolg

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor erfolgreicher Anleger ist, dass sie beide Seiten der Medaille – Technik und richtiges Denken – verbinden können. An der Börse gilt: Richtiges Handeln – anfangs auf niedrigem Niveau – führt zu richtigem Denken und das wiederum nährt das richtige Handeln. Dies ist ein interessanter Kreislauf, wenn man den richtigen „Eingang“ in diese Spirale des Erfolgs findet.

Die wichtigste Grundvoraussetzung für einen nachhaltig erfolgreichen Börsianer ist seine mentale Verfassung. Die mentale Konstitution prägt das Verhalten eines Traders vollständig. Sie prägt den Umgang mit Angst, sie prägt das Risikobewusstsein, Gier, Wut und Rache. Sie prägt aber auch den Umgang mit dem persönlichen Umfeld, den Reaktionen von wichtigen Menschen auf Misserfolg, aber auch auf Erfolge.

Es gibt viele Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Arbeit an der Börse. Wissen und Technik sind in jedem Fall die Grundvoraussetzung für lukrativen Handel. Fachwissen (alleine) reicht nicht, denn was helfen einem Investor seine Kenntnisse über die Bilanz oder technische Analyse, wenn er beispielsweise seine Ungeduld nicht ablegen kann? Oder wenn man zwar den idealen Einstieg erwischt, aber immer zu früh verkauft.

Dies und die typischen Anlegerfehler beleuchtet Thomas Vittner mit seinen persönlichen Erfahrungen und durch Stellungnahme seiner Trading-Kollegen. Andreas Fritsch zeigt aus der Sicht des Mentaltrainers dann deutlich, was die Gründe dafür sind.

Die eigene Persönlichkeit

Im 2. Teil des Buches gehen die Autoren auf die eigene Persönlichkeit ein. Wie wir gestrickt sind, wo wir herkommen und was uns ausmacht. Sie bestimmt somit unser Weltbild und unsere Realität. Dies wird oft durch Glaubenssätze hervorgerufen, die meist negativ geprägt sind. Mit diesen Glaubenssätzen ziehen wir bewusst oder unbewusst Dinge in unser Leben. Da ist es oft wichtig die Ursache zu kennen, also wie es zu diesen Glaubenssätzen gekommen ist. Einige Beispiele sind: „Ich kann das nicht!“, „Geld macht nicht glücklich!“ oder „Ich werde nie erfolgreich sein!“.

„Wir können nicht immer bestimmen, was mit uns passiert.
Wir können aber immer bestimmen, wie wir damit umgehen.“

Das Bild zeigt ein Foto aus dem Buch "Börsenerfolg beginnt im Kopf" von Thomas Vittner & Andreas Fritsch. Es zeigt den Kreislauf, über den unser Weltbild bestimmt, was wir tun und wie wir etwas tun.
Unser Weltbild bestimmt, was wir tun und wie wir etwas tun.

Wie kann man diese meist negativen Glaubenssätze auflösen oder damit arbeiten? Mit Affirmationen: zuerst müssen einem die eigenen Glaubenssätze bewusst werden, dann kann man beginnen mit den Affirmationen zu arbeiten. Affirmationen gestaltet man in der positiven Ich-Form. Die Gegenwartsform ist jedenfalls eine gute Möglichkeit für gestandene Börsianer, ihren Erfolg zu manifestieren und den Glauben an ihre Stärken zu erhöhen.

Hier einige Beispiele:

  • „Ich erlaube mir, ein erfolgreicher Trader zu sein!“
  • „Ich erlaube mir, an der Börse viel Geld zu verdienen!“
  • „Ich nehme meine wirtschaftliche Freiheit dankbar an!“
  • „Ich kann mir erlauben, mit Spaß viel Geld zu verdienen!“
  • „Ich bin dankbar für meine Börsenerfolge!“
  • „Ich bin dankbar für mein gutes Regelwerk!“

Das Ziel mit den persönlichen Affirmationen sollte es sein, sie zu einem festen Bestandteil des Lebens zu machen und sie dauerhaft zu verinnerlichen. Die Empfehlung der Autoren lautet, damit täglich zu arbeiten. Sie haben hier auch einige wichtige Tipps angeführt, wie man das angehen kann.

Es sollte sich aber jeder seine eigenen, auf sich abgestimmten Affirmationen zusammenschreiben.

Unsere Werte bilden die Grundlage, das Gerüst für positive Glaubenssätze. Sie geben Klarheit über mögliche Saboteure. Sie zeigen auf, wo unter Umständen Schmerzvermeidung unseren Erfolg schon seit Jahren konsequent verhindert.

Antreiber und Glaubenssätze, die den Erfolg an der Börse beeinflussen, haben meist mit dem (oft unbewussten) persönlichen Verhältnis zu Geld, Wohlstand, Vermögen und Erfolg zu tun, die das prägende Umfeld (Eltern, Großeltern, Erzieher, Lehrer, Freunde) uns mitgegeben hat.

Das wiederum wird zur Grundlage persönlicher Motivation. Die Motivation lässt sich vereinfacht dargestellt auf zwei Grundlagen verdichten, nämlich Schmerzvermeidung und Lustgewinn.

Kostenloses E-Book
10 technische Indikatoren für Deinen Trading-Erfolg!
Sichere Dir jetzt die Gratis-Tipps und Du wirst lernen:

Wie Du profitabler durch Indikatoren wirst

Welche Vorteile Indikatoren bieten

Wann Du welche Indikatoren richtig anwendest

teschnische indikatoren cover ebook 800
E-Book Technische Indikatoren

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Die geheime Erfolgsformel der besten Börsenhändler

Dieses Kapitel hat mich ebenfalls sehr inspiriert. Wie die beiden Autoren richtig beschreiben, es ist nicht einfach, ein generell gültiges Erfolgsmuster für den Börsenhandel festzustellen und daraus möglichst allgemein gültige und übertragbare Verhaltensweisen abzuleiten. Natürlich gehören Fachkenntnisse dazu: analytische Fähigkeiten und Ausdauer, Mut, Selbstbewusstsein und ein gewisses Maß an Intuition sind wichtige Eigenschaften für einen erfolgreichen Trader.

Aber gibt es nicht ein generelles Erfolgsmuster, das sich multiplizieren lässt?

Ja, das gibt es und es scheint auf den ersten Blick sogar recht simpel, stellt aber in der Umsetzung eine Herausforderung dar:

ERFOLG = WILLE x GLAUBE x KONSEQUENZ

Wille = Dinge mit Elan anzugehen, Ziele wirklich erreichen, Widerstände überwinden zu wollen. Wenn wir etwas wirklich wollen, dann finden wir auch einen Weg, es zu erreichen. Wille setzt unglaubliche Kreativität und Energie frei.

Glaube und Überzeugung = Wir können etwas nur erreichen, wenn wir daran glauben. Auch hier bremsen uns unsere Glaubenssätze aus der Kindheit und unsere negativen Erfahrungen ggf. aus.

Konsequenz = Die Konsequenz der Durchführung ist der wichtigste Teil. Wir können Dinge mit aller Kraft wollen und auch daran glauben, dass wir diese Dinge erreichen können. Aber wenn die Konsequenz in der Umsetzung fehlt…!

Die Autoren sprechen von der 10.000 Stunden-Regel. Diese besagt, dass Menschen etwas dann ganz hervorragend, ja meisterhaft beherrschen, wenn sie 10.000 Stunden damit zugebracht haben und daran gearbeitet haben. Bei realistischer Zeitplanung entspricht das ca. 10 Jahre intensiven Übens, Lernens und Trainierens. Das tun wir sicher nur dann, wenn wir auf etwas gestoßen sind, was wirklich unseren Neigungen, unseren Bedürfnissen und unseren Talenten entspricht. Es ist das, was wir wirklich lieben, was wir wirklich wollen und woran wir wirklich glauben.

Sie haben es auch sehr gut in dem Kapitel beschrieben, wie man die Erfolgsformel in der täglichen Handelsaktivität umsetzen kann.

Beispielsweise durch Entspannung, diese führt zu Höchstleistungen. Aber auch durch Meditation, die zu besseren Entscheidungen führt. Das Ziel ist es, einen Zustand innerer Ruhe bei gleichzeitiger Höchstleistung zu schaffen.

day trading signal box cfds 1

14 Tage lang risikofrei testen!

Mehr erfahren

Profi Daytrading Signal

day trading signal box cfds 1

14 Tage lang risikofrei testen!

Mehr erfahren

Profi Daytrading Signal

14 Tage lang risikofrei testen!

day trading signal box cfds 1
Mehr erfahren

Das 21-Tage-Programm für aktive Börsenhändler

Abgerundet wird das Buch mit einem 21-Tage-Mentalprogramm für Börsianer. Damit kann man sein eigenes mentales Potenzial entdecken und systematisch entfalten.

Ziel des Programmes ist die Steigerung der Konzentrationsfähigkeit, der Gelassenheit, der Kreativität und der eigenen Intuition. Es wird, so behaupten die Autoren, den Erfolg bei der Erreichung der Ziele befördern.

Das Programm bietet täglich unterschiediche Übungen zu den verschiedenen Kapiteln an, die sich zum Teil wiederholen. Ich selbst habe diesen Plan bereits vor Jahren durchgemacht, werde ihn jetzt aber nochmals durchgehen, da ich dieses Buch wieder in den Händen halte. Mein Ziel ist es, mich noch etwas mehr zu disziplinieren und konsequenter zu werden.

Fazit

Für mich liefert das Buch „Börsenerfolg beginnt im Kopf“ einen deutlichen Mehrwert. Speziell die Kombination der beiden Autoren, die durch einfache Erklärungen die Blockaden bzw. unsere eigenen Erfolgs-Saboteure aufzeigen und an Ansätze geben, wie man diese abarbeiten bzw. wegtrainieren kann.

Der Vorteil dieses Buches ist, dass es relativ einfach geschrieben ist. Beide Autoren spielen sich die Bälle zu und hinterfragen die Situationen gegenseitig. Daher ist es sehr einfach zu lesen. Teilweise empfindet man beim Lesen, dass man diese Erfahrungen als Trader bereits gemacht hat und der Mentaltrainer mit der richtigen Antwort Tipps und Unterstützung gibt.

Für all jene, die sich beim Traden verbessern möchten, kann ich das Buch nur empfehlen. Es liefert sehr viele Hinweise zur eigenen Persönlichkeit und gibt wertvolle Informationen wie man damit umgehen kann.

Wie die beiden Autoren bereits erwähnt haben:

Börsenerfolg beginnt im Kopf!

Vielen Dank


Das Bild zeigt das Cover des Buchs "Börsenerfolg beginnt im Kopf" von Thomas Vittner & Andreas Fritsch.

Börsenerfolg beginnt im Kopf: Mit der richtigen Einstellung und dem richtigen Plan zu mehr Gewinn

Gebundene Ausgabe – 17. September 2012
Thomas Vittmer, Andreas Fritsch

336 Seiten

27,94 Euro

Cookie Consent mit Real Cookie Banner