Live Charts
DAX40 Chart von TradingView
Trading-Grundlagen. Beiträge zu Price Action, Trading-Software, Trading-Techniken etc. Auswahl von Broker. Erklärung von Orderarten. Möglichkeiten der Chartanalyse.
DAX40 Chart von TradingView
Analyst: Björn HeidkampMarkt: Gold Future Endlos Kontrakt (COMEX)Zeitpunkt der Analyse: 20.02.2023Letzter Kurs: 1.850,20 USD/Unze Goldpreis im Quartalschart Der abgebildete Chart zeigt die historische Kursentwicklung des Gold Futures von 1987 bis heute, bei Kursen von 1.850,20 USD/Unze. Ein Notierungsstab bildet die …
Analyst: Björn HeidkampMarkt: leichtes Rohöl Future Endlos Kontrakt (NYMEX)Zeitpunkt der Analyse: 05.02.2023Letzter Kurs: 73,39 USD/Barrel Blick auf den Monatschart Der abgebildete Chart zeigt die langfristige Kursentwicklung des Rohöl-Futures von 2009 bis heute, bei Kursen von 73,39 USD/Barrel. Ein Notierungsstab bildet …
Philipp Greineder Daytrading Coaching Trading Coach Oli Daytrader Today Thorsten Helbig IB Trader Heiko Behrendt – Scalptrading.de Dennis Gürtler – Scalptrading.com Markus Keil Martin Goersch – daytradingcoach.de Tralgo Uwe Kälberer Devisenrausch Serdar Karaca von Mr. Volume Academy Swing Trading Coaching …
Zu den Grundlagen der Finanzwirtschaft gehören die Einordnung und Erklärung der unterschiedlichen Wirtschaftsmärkte mit ihren jeweiligen Besonderheiten. Im Bereich des Aktienhandels sind die Kassageschäfte von hoher Bedeutung. In diesem Beitrag erfährst du, die wichtigsten Merkmale zu Kassenmärkten und Kassageschäften. Der …
Als allgemeiner Begriff sind Bullenmärkte Perioden steigender Preise in der Finanzwelt, die in der Regel durch den Erfolg oder die Vermehrung bestimmter Vermögenswerte gekennzeichnet sind. Der Bullenmarkt ist in der Regel durch den Optimismus der Anleger und positive Erwartungen für …
Die Börsenkurse folgen einem festen Zyklus, der sich regelmäßig wiederholt. Die Gründe für Auf- und Abschwünge sind gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und politischer Natur. Insbesondere der Einfluss auf den Leitzins von Zentralbanken wie die Europäische Zentralbank (EZB) sind von hoher Relevanz für …
In diesem Artikel stellen wir die Börse Chicago Mercantile Exchange vor. Wem gehört die Börse und was passiert an der CME? Diese und weitere Fragen werden wir in diesem Artikel beantworten. Was ist die Chicago Mercantile Exchange? Die Chicago Mercantile …
Jeder kennt die New Yorker Börse, welche auch als „Wall Street“ bekannt ist. Doch was genau passiert an der New Yorker Börse? Dieses und vieles Mehr erfahren Sie in diesem Artikel. Was ist die New Yorker Stock Exchange? Die New …
Im Allgemeinen gilt die Ansicht, dass der geneigte Trader auf steigende Aktienkurse setzt. In diesem Fall investiert er in ein potenzielles Wachstum der wirtschaftlichen Stärke des Unternehmens. Investoren können stattdessen jedoch auch auf fallende Kurse setzen und „short gehen„. In …
Mit einem Depotvergleich finden Anleger das Aktiendepot, dass am besten zu den eigenen Anforderungen und Wünschen passt. Sie haben die Wahl zwischen einem Online Broker, einer Direktbank oder einer Filialbank. Für den Privatanleger gibt es dabei vielfältige Möglichkeiten, auf einfache …
In diesem Artikel möchten wir Ihnen die Börse Cboe Global Markets vorstellen. Was ist die Börse Cboe Global Markets? Bei ihrer Gründung im Jahre 1973 war die CBOE (Chicago Board Options Exchange) der erste Marktplatz für den Handel mit börsennotierten Optionen. …
In diesem Artikel stellen wir die Eurex, eine der weltgrößten Terminbörsen für Finanzderivate, vor. Was ist die Eurex? Die Eurex ist die größte Terminbörse Europas und eine der weltgrößten Terminbörsen für Finanzderivate weltweit. Diese ging 1998 aus dem Zusammenschluss der …
Wer an der Börse investieren will, muss dies zwangsläufig über eine Bank oder einen Broker tun. Früher hatte man meist einen direkten persönlichen Ansprechpartner, der als Börsenmakler die Geschäfte für einen übernommen hat. Heutzutage tätigt man die Käufe und Verkäufe …
Überall wird vom Aktienhandel, manchmal auch Börsenhandel, gesprochen und die meisten erfahrenen Börsianer verstehen sofort was gemeint ist. Wer neu in der Welt der Aktien ist oder aber erst über den Kauf und Verkauf an der Börse nachdenkt, weiß vielleicht …
Der Handel mit Aktien gewinnt in der heutigen Zeit zunehmend an Bedeutung. Zwar liegt die Quote der Aktionäre insbesondere in Deutschland immer noch erschreckend niedrig. Tendenziell setzt sich jedoch immer deutlicher die Ansicht durch, dass sich Geld zumindest langfristig doch …
Online Trading: In unserer digitalen Zeit ist es längst nicht mehr üblich für Bankgeschäfte immer eine Bank aufsuchen zu müssen. Deshalb ist auch die Zeit vorbei, in der man seinen persönlichen Broker per Telefon, FAX, persönlichem Gespräch oder gar mit …
In Deutschland erfreuen sich Hebelzertifikate bei strategischen Anlegern und Spekulanten einer sehr großen Beliebtheit. Im Jahr 2018 wurde mit diesen Derivaten rund 280 Milliarden Euro bei 90% der wichtigsten Emittenten umgesetzt, die dieses Volumen auf sich vereinigen. Dennoch sind den …
Da ich bereits für verschiedene Handelshäuser tätig war, möchte ich in diesem Artikel meine dort gesammelten Erfahrungen in Bezug auf Arbitrage einmal mit Ihnen teilen. Wie schon bereits in der Überschrift erwähnt, handelt es sich bei der klassischen Arbitrage um das Ausnutzen von …
In diesem Artikel möchte ich den Geldkurs erklären, der im Trading eine wichtige Rolle spielt. Der Geldkurs wird in der englischen Sprache als Bid bezeichnet. Der Gegenspieler zum Geldkurs ist der Briefkurs, im englischen Ask genannt. Der Geldkurs oder das …
In diesem Artikel möchte ich den Briefkurs erklären, der im Trading eine wichtige Rolle spielt. Der Briefkurs wird in der englischen Sprache als Ask bezeichnet. Der Gegenspieler zum Briefkurs ist der Geldkurs, im englischen Bid oder Offer genannt. Der Briefkurs oder …
Eine Watchlist im Trading ist eine Beobachtungsliste für Märkte, die möglicherweise vor interessanten Bewegungen stehen. Eine Watchlist entsteht in der Regel über die Trading-Setups, die für bestimmte Märkte vorliegen oder vorliegen werden. Eine Watchlist im Trading hat viele Vorteile Wenn …
In diesem Artikel möchte ich auf den Umkehrstab (engl. reversal bar) eingehen. Wenn wir Candlestick-Charts benutzen, dann sprechen wir natürlich von einer Umkehr-Kerze oder Umkehr-Candle. Die damit einher gehende Kursbewegung ist sehr interessant für die Chartanalyse und eine mögliche Trading-Entscheidung. …
Global Macro ist eine eigene Hedge Fund Kategorie bzw. ein Trading-Ansatz, der von vielen Hedgefonds verfolgt wird. Diese Handelsstrategie bietet geringere Korrelationen, geringere Volatilität und kleinere Drawdowns. Aufgrund dieser Konstellation ist Global Macro bei vielen Investoren so beliebt. Was ist Global …
Der beste Zeitpunkt für einen Markteinstieg ist dann, wenn die in der Falle sitzenden Trader merken, dass sie falsch liegen. Indem sie aussteigen und ihre Positionen umdrehen, schieben sie den Markt in die für Sie günstige Richtung an. Diese Situation …
Viele Trader statteten ihre Candlestick Charts mit farbigen Linien aus, die man Indikatoren nennt. Dann wurde ihnen klar, dass sie trotzdem Tag für Tag Geld verloren haben. Unweigerlich folgerten sie daraus, dass die Indikatoren das Problem seien. Sie haben beschlossen, …
Die Price Action zu verstehen, ist einfach. Ich spreche hier nicht über das Trading von Price Action, sondern einfach über das Lesen der Price Action. Es geht darum zu erfassen, was der Markt gerade macht. Price Action ist auf den …
In den letzten Tagen konnte der Goldpreis die 1.100 Dollar Marke gegen die Attacken der Bären verteidigen und es gibt einige charttechnische Hinweise dafür, dass möglicherweise in den nächsten zwei Wochen eine größere Erholung des Goldpreises bevorstehen könnte. Wenn man …