Live Charts
DAX40 Chart von TradingView
Trading-Grundlagen. Beiträge zu Price Action, Trading-Software, Trading-Techniken etc. Auswahl von Broker. Erklärung von Orderarten. Möglichkeiten der Chartanalyse.
DAX40 Chart von TradingView
Analyst: Björn HeidkampMarkt: Gold Future Endlos Kontrakt (COMEX)Zeitpunkt der Analyse: 20.02.2023Letzter Kurs: 1.850,20 USD/Unze Goldpreis im Quartalschart Der abgebildete Chart zeigt die historische Kursentwicklung des Gold Futures von 1987 bis heute, bei Kursen von 1.850,20 USD/Unze. Ein Notierungsstab bildet die …
Analyst: Björn HeidkampMarkt: leichtes Rohöl Future Endlos Kontrakt (NYMEX)Zeitpunkt der Analyse: 05.02.2023Letzter Kurs: 73,39 USD/Barrel Blick auf den Monatschart Der abgebildete Chart zeigt die langfristige Kursentwicklung des Rohöl-Futures von 2009 bis heute, bei Kursen von 73,39 USD/Barrel. Ein Notierungsstab bildet …
Trendkanäle – das Wichtigste vorweg Inhalt Verwenden Sie einen Trendkanal in Ihrem Trading? Es gibt Dutzende Kanäle, die man beim traden nutzen kann; dazu gehören auch der Lineare Regressionskanal, der Gleitende Durchschnitt Kanal und der Trendlinien-Kanal. Ungeachtet Ihres Lieblingskanals gibt es vier Wege, diese zu …
Beitrag ansehen Philipp Greineder Daytrading Coaching Trading Coach Oli Daytrader Today Thorsten Helbig IB Trader Heiko Behrendt – Scalptrading.de Dennis Gürtler – Scalptrading.com Markus Keil Martin Goersch – daytradingcoach.de Swing Trading Coaching InsiderWeek TradersClub24 Jay Medrow Mustermanns Trader Club FibonacciCode …
Die vermögensverwaltende GmbH – das Wichtigste vorweg Inhalt Eine GmbH gründest Du für gewöhnlich dann, wenn Du Dein Unternehmen auf gewerbliche Weise nutzen willst. Zum Beispiel etwa, wenn Du ein Produkt oder eine Dienstleistung am Markt anbieten möchtest. Aber hast …
Optionsscheinfinder – das Wichtigste vorweg Inhalt Dieser Artikel entführt in die Welt der Optionsscheinfinder. Angefangen von einer kurzen Einführung über Optionsscheine werden Sie am Ende des Artikels Ihren bevorzugten Optionsscheinfinder zur täglichen Anwendung gefunden haben. Ob als Version für PC …
Der VIX-Index – das Wichtigste vorweg Inhalt Der VIX-Index ist einer der bekanntesten Volatilitätsindizes. Entsprechend populär ist in den letzten Jahren auch die Idee geworden, die Volatilität zu handeln. Außerdem bietet der VIX Informationen, die auch für das Trading mit …
Zu den Grundlagen der Finanzwirtschaft gehören die Einordnung und Erklärung der unterschiedlichen Wirtschaftsmärkte mit ihren jeweiligen Besonderheiten. Im Bereich des Aktienhandels sind die Kassageschäfte von hoher Bedeutung. In diesem Beitrag erfährst du, die wichtigsten Merkmale zu Kassenmärkten und Kassageschäften. Der …
Als allgemeiner Begriff sind Bullenmärkte Perioden steigender Preise in der Finanzwelt, die in der Regel durch den Erfolg oder die Vermehrung bestimmter Vermögenswerte gekennzeichnet sind. Der Bullenmarkt ist in der Regel durch den Optimismus der Anleger und positive Erwartungen für …
Optionsscheinrechner – das Wichtigste vorweg Inhalt Was ist ein Optionsscheinrechner? Ein Optionsscheinrechner stellt ein unverzichtbares Tool dar, um die zukünftige Entwicklung einer Optionsscheinanlage berechnen (simulieren) zu können. Ein Optionsscheinrechner bietet die Möglichkeit, bestimmte Parameter des Basiswertes und anderer Optionsscheineigenschaften fiktiv …
Die Börsenkurse folgen einem festen Zyklus, der sich regelmäßig wiederholt. Die Gründe für Auf- und Abschwünge sind gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und politischer Natur. Insbesondere der Einfluss auf den Leitzins von Zentralbanken wie die Europäische Zentralbank (EZB) sind von hoher Relevanz für …
In diesem Artikel stellen wir die Börse Chicago Mercantile Exchange vor. Wem gehört die Börse und was passiert an der CME? Diese und weitere Fragen werden wir in diesem Artikel beantworten. Was ist die Chicago Mercantile Exchange? Die Chicago Mercantile …
Das Put Call Ratio ist ein Sentimentindikator und zeigt, welche Ausrichtung bei den Marktteilnehmern überwiegt. Wie es ermittelt wird und welche Informationen sich daraus für das Trading nutzen lassen, erläutern wir in diesem Artikel. Das Verhältnis zwischen Puts und Calls …
Geringer Kapitaleinsatz mit maximaler Gewinnchance, diesem Ansinnen vieler Anleger kommt das Konzept der Hebelprodukte entgegen. Dabei stößt man zwangsläufig auf die Begriffe Optionsschein, Knock-Out-Zertifikat, Discount-Zertifikat, Faktor-Zertifikate, CFDs, Optionen und Futures. Sie sind bereit Ihr persönliches, zu Ihnen passendes, Hebelprodukt zu …
Die Trading-Branche verkörpert für Menschen verschiedenster Altersgruppen und sozialer Herkunft den Traum von Reichtum. Manche wollen im mittleren Alter schlichtweg nicht mehr jeden Tag arbeiten und mit dem Trading passive Einnahmen generieren. Der Gedankengang vom „schnellen Geld“ wird von etlichen …
„Wer die Vergangenheit kontrolliert, erobert die Zukunft.“ Mit diesen Worten möchte ich einen Artikel beginnen, welcher über die elementare Bedeutung von Saisonalitäten am Kapitalmarkt handelt und wie regelmäßig wiederkehrende Preismuster einen statistischen Vorteil bieten, die die Performance deutlich verbessern können. …
Jeder kennt die New Yorker Börse, welche auch als „Wall Street“ bekannt ist. Doch was genau passiert an der New Yorker Börse? Dieses und vieles Mehr erfahren Sie in diesem Artikel. Was ist die New Yorker Stock Exchange? Die New …
Im Allgemeinen gilt die Ansicht, dass der geneigte Trader auf steigende Aktienkurse setzt. In diesem Fall investiert er in ein potenzielles Wachstum der wirtschaftlichen Stärke des Unternehmens. Investoren können stattdessen jedoch auch auf fallende Kurse setzen und „short gehen„. In …
Mehrere tausend Trader gehen tagtäglich Long Positionen in den Finanzmärkten wie z.B. Aktien, Devisen oder Rohstoffe ein. Dennoch sind nicht alle Einsteiger mit der in der Finanzwelt üblichen Redewendung „long gehen“ vertraut. In diesem Beitrag klären wir gängige Fragen, beleuchten die Kosten …
Mit einem Depotvergleich finden Anleger das Aktiendepot, dass am besten zu den eigenen Anforderungen und Wünschen passt. Sie haben die Wahl zwischen einem Online Broker, einer Direktbank oder einer Filialbank. Für den Privatanleger gibt es dabei vielfältige Möglichkeiten, auf einfache …
In diesem Artikel möchten wir Ihnen die Börse Cboe Global Markets vorstellen. Was ist die Börse Cboe Global Markets? Bei ihrer Gründung im Jahre 1973 war die CBOE (Chicago Board Options Exchange) der erste Marktplatz für den Handel mit börsennotierten Optionen. …
Wie der Stop-Loss über Ihre Gewinne entscheidet – Philipp Greineder In diesem aktuellen Webinar mit unserem Content-Partner Finanzen.net und unserem Broker-Partner WHselfinvest referiert Trading-Ausbilder Philipp Greineder über die Wichtigkeit der richtigen Stop Loss Platzierung im Trading. Das Webinar dauert 60 …
Kurs-Kanäle stellen ein effizientes Instrument für die visuelle Analyse dar. Sie unterscheiden sich von anderen Indikatoren/Tools, weil Sie diese entsprechend der Price Action einzeichnen. Dadurch wird gewährleistet, dass Sie die Price Action mit dem Channel zu einer ganzheitlichen Analyse integrieren. …
In diesem Artikel stellen wir die Eurex, eine der weltgrößten Terminbörsen für Finanzderivate, vor. Was ist die Eurex? Die Eurex ist die größte Terminbörse Europas und eine der weltgrößten Terminbörsen für Finanzderivate weltweit. Diese ging 1998 aus dem Zusammenschluss der …
In den letzten Wochen geistert vermehrt das Wort Short Squeeze durch die Medien und alle sozialen Netzwerke. Der Begriff ist einigen Tradern schon vorher längst bekannt gewesen, andere werden zum ersten Mal damit in Berührung gekommen sein. Ein Short Squeeze …
Als Trader trifft man häufig auf den Begriff Spread, zumeist auch Bid-Ask-Spread genannt. Da ein Spread bei jedem Trade anfällt, sollte jeder Trader diesen grundlegenden Begriff kennen. In diesem Artikel gehen wir auf den Spread ein und klären das “Was?”, …
Egal ob man sich in einer Chatgruppe bewegt, man den Alarm eines Börsendiensts abonniert hat oder von einem Börsenbrief bzw. Signaldienst Infos einholt, irgendwann fällt das Wort Ordertyp oder Orderart. Jedem erfahrenen Anleger sind verschiedene Ordertypen bewusst, einem Anfänger bietet …
Wer an der Börse investieren will, muss dies zwangsläufig über eine Bank oder einen Broker tun. Früher hatte man meist einen direkten persönlichen Ansprechpartner, der als Börsenmakler die Geschäfte für einen übernommen hat. Heutzutage tätigt man die Käufe und Verkäufe …
Überall wird vom Aktienhandel, manchmal auch Börsenhandel, gesprochen und die meisten erfahrenen Börsianer verstehen sofort was gemeint ist. Wer neu in der Welt der Aktien ist oder aber erst über den Kauf und Verkauf an der Börse nachdenkt, weiß vielleicht …
Der Handel mit Aktien gewinnt in der heutigen Zeit zunehmend an Bedeutung. Zwar liegt die Quote der Aktionäre insbesondere in Deutschland immer noch erschreckend niedrig. Tendenziell setzt sich jedoch immer deutlicher die Ansicht durch, dass sich Geld zumindest langfristig doch …
Online Trading: In unserer digitalen Zeit ist es längst nicht mehr üblich für Bankgeschäfte immer eine Bank aufsuchen zu müssen. Deshalb ist auch die Zeit vorbei, in der man seinen persönlichen Broker per Telefon, FAX, persönlichem Gespräch oder gar mit …
Wer neu an der Börse ist oder auch neue Strategien ausprobieren möchte, der hat meist wenig Interesse ordentlich Spielgeld für einen Test oder für das Üben mit neuen Strategien auszugeben. Denn dieses Geld will man natürlich an anderer Stelle investieren. …
Der Fall Wirecard hat es in den letzten Tagen gezeigt, andere prominente Beispiele lassen sich schnell finden und sind nicht längst nicht mehr an zehn Fingern abzuzählen. Eines ist diesen Fällen immer gleich – die Leerverkäufer werden als die Bösen …
Übersicht zur Trading-Psychologie Die Kurse stürzen ab. Der Markt ist volatil und unsicher. Viele Trader sind nun damit beschäftigt, wie sie den Markt unter derart außergewöhnlichen Bedingungen optimal nutzen können. Ich empfehle jedoch, diese Gelegenheit zu ergreifen, um die Trading-Psychologie …
Was ist ein Optionsschein? Optionsscheine gehören zur Gruppe der Hebelprodukte und sind somit ebenfalls börsengehandelte Papiere. Die Papiere sind eine an der Börse handelbare Form eines Rechts. Somit handelt es sich hier um verbriefte Optionen, welche auch als Warrants bezeichnet …
Knock-Out Zertifikate, auch als Turbos bekannt, gehören zu der Gruppe der Hebelzertifikate. Diese ermöglichen Anlegern auf verschiedene Basiswerte zu spekulieren, wie zum Beispiel Aktien, Währungen, Rohstoffe, Indizes usw. Das Besondere hierbei ist, dass Knock-Out Zertifikate einen sehr hohen Hebel aufweisen …
Trading-Sucht: Wie viele Stunden verbringen Sie jeden Tag mit dem Trading? Fällt es Ihnen schwer, Ihre Augen von den Candlestick-Charts zu lösen? Haben Ihre Familienangehörigen und Freunde gesagt, dass Sie sich mit Leib und Seele in den Märkten engagieren? Sind …
Die Disziplin beim Handel ist entscheidend für Ihren Erfolg und Ihr Überleben als privater Trader. Als unabhängiger Trader haben Sie keine Vorgesetzten, die Ihnen über die Schulter schauen. Ihr Handelskonto kann hohe Verluste erfahren, falls Sie auch nur ein einziges …
In Deutschland erfreuen sich Hebelzertifikate bei strategischen Anlegern und Spekulanten einer sehr großen Beliebtheit. Im Jahr 2018 wurde mit diesen Derivaten rund 280 Milliarden Euro bei 90% der wichtigsten Emittenten umgesetzt, die dieses Volumen auf sich vereinigen. Dennoch sind den …
Micro-Futures: Wer hierzulande Aktienindizes wie den Dax, S&P, Dow Jones und den Nasdaq mit CFDs anstatt direkt mit den Futures handelt, will in erster Linie von der guten Skalierbarkeit und den relativ niedrigen Margins profitieren. In den USA ist das …
Konfluenz bezeichnet den Vorgang des Zusammentreffens. Händler verwenden dieses Wort als Begriff, der sich auf mehrere Beweggründe für die Aufnahme eines Trades bezieht. Je mehr Gründe Sie haben, einen Trade zu machen, desto besser. Und Bonuspunkte gibt es, wenn die …
Da ich bereits für verschiedene Handelshäuser tätig war, möchte ich in diesem Artikel meine dort gesammelten Erfahrungen in Bezug auf Arbitrage einmal mit Ihnen teilen. Wie schon bereits in der Überschrift erwähnt, handelt es sich bei der klassischen Arbitrage um das Ausnutzen von …
Der Kurs (Preis) bewegt sich nie geradlinig, sondern prallt zwischen Unterstützungs- und Widerstandsbereichen auf und ab. Wenn erfahrene Trader der Price Action einen Chart analysieren, suchen sie in erster Line nur nach den Unterstützungs- und Widerstandszonen. Wir achten auf große Unterstützung und …
Die Grundidee von in die Falle geratenen Tradern ist ein nützliches Konzept für Trader der Price Action. An sich handelt es sich dabei aber nicht um eine Tradingstrategie. Dennoch ist dieser Ansatz von großem Vorteil, da er Ihnen dabei behilflich …
Als ich mir heute Mittag, wie jeden Tag, die Auszüge meines Brokerkontos angesehen habe, sind mir wieder einmal die Swapgebühren aufgefallen. Viele kennen dies sicherlich, andere können damit vielleicht auf Anhieb nichts anfangen. Da aber jeder, der sich mit dem …
Die Gewinnmitnahme ist eine der am meisten vernachlässigten Themen unter Tradern. Der typische Lernprozess verläuft folgendermaßen: Ein Trader wird nie profitabel werden, wenn er nicht weiß, wie man Gewinne realisiert. Ignorieren Sie diesen entscheidenden Aspekt des Tradings nicht mehr. Es …
Die Bewertung von Trades kann erhebliche Auswirkungen auf Ihre zukünftigen Trading Ergebnisse haben – zum Guten wie zum Schlechten. Kurzfristig und mit Glück können Sie auch ohne die Bewertung Ihrer Trades davonkommen. Aber unbedacht traden, ist nicht vertretbar, genau wie …
„Es gibt alte Trader und es gibt wagemutige Trader, aber es gibt sehr wenige alte und wagemutige Trader.“ Ed Seykota Damit Sie im Trading-Spiel bleiben, brauchen Sie keinen Mut. Sie müssen konsequent sein. Ihre Methoden müssen tragfähig und Ihre Emotionen …
Stellen Sie sich ein Trading-Setup mit 99 % Gewinnchance von 100 $ und 1 % Verlustwahrscheinlichkeit von 100 $ pro gehandelten Kontrakt vor. Ich bin sicher, Sie stimmen mir zu, dass dies eine hervorragende Tradinggelegenheit ist. Ich bin mir nicht …
Wie können Sie Ihre Tradingstrategie am besten verbessern? Verwenden Sie die Konzepte von Unterstützung (Support) und Widerstand (Resistance) in Ihrer Tradingstrategie. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie Ihre Trading-Ergebnisse aufgrund der Anwendung von Unterstützungs- und Widerstandsniveaus in Ihrer Tradingstrategie …
Warum müssen wir das Konzept von in der Falle sitzenden Tradern verstehen? Was sind in die Enge getriebene Trader überhaupt? Wir wollen diese in der Falle sitzenden Trader ausfindig machen, weil diese Geld verlieren. Wenn wir sie finden und den …
Sehr profitabel. Das stimmt. Es ist sehr profitabel für Trader, Geld zu verlieren. Genau genommen ist es so, wenn Sie kein Geld verlieren, dann können Sie auch kein Geld verdienen. Wenn Ihnen das paradox erscheint, sollten Sie mit dem Traden …
Eine Stop Loss Order ist ein Handelsauftrag zum Schließen Ihrer Position, wenn der Markt zu weit gegen Sie läuft. Es gibt Trader, die meinen, dass sie keinen Stopp zur Verlustbegrenzung benötigen. Diese Trader haben erlebt, dass sie ausgestoppt wurden, bevor …
Exzessives Traden (Übertrading) bedeutet, dass Trades in einem Ausmaß eingegangen werden, wodurch der gesamte Tradingvorteil des Traders ausgehöhlt wird. Dies wirkt sich für alle Trader katastrophal aus, selbst für Anleger und Investoren. Aber insbesondere für Daytrader stellt dies geradezu eine Todsünde …
Ich bin mir sicher, die meisten Trader werden diese wichtigen Trading-Regeln intuitiv kennen. Aber diese Aufstellung hervorragender Ratschläge für Trader von Linda Bradford Raschke ist sorgfältig ausgearbeitet, übersichtlich und leicht zu lesen. Viel Spaß bei der Lektüre. 1. Planen Sie …
Eine Stop-Loss-Order begrenzt das Risiko eines Trades. Sie ist somit der beste Freund eines Traders, der im Markt überleben will und langfristig potenzielle Gewinne realisieren möchte. Die meisten Trader schätzen es, Stop-Loss-Orders zu ihrem eigenen Schutz im Markt zu haben. Aber in den …
Preise/Kurse sind wichtig in der technischen Analyse. Im folgenden werden Sie die drei gebräuchlichen Kurscharts kennen lernen, die man in der technischen Analyse verwendet. Um einen Kurschart (Preischart) darzustellen, muss der entsprechende Zeitrahmen festgelegt werden. Außerdem benötigen wir die Eröffnung, …
Welche Trading Strategie nutzen Sie, um die zuverlässigsten Trendumkehrungen (trend reversals) zu finden? Als Trend-Trader möchten Sie sich mit dem Trend des Marktes positionieren. Eine Trendumkehr ist Ihr Einstieg und Ihr Ausstieg. Deshalb müssen Sie diese Frage so gut wie Sie …
Wenn ich über die Trade-Setups schreibe, dann befasse ich mich immer mit den Regeln für den Trade-Einstieg. Dabei lasse ich meistens die Ausstiegsstrategien unbeachtet. Der Grund dafür ist nicht, das Ausstiegsstrategien nicht wichtig wären. Stattdessen sind sie so bedeutend und verdienen …