Trader Start Workshop (110 Min.) - jetzt kostenlos anmelden >>

Scoach die Zertifikatebörse – Funktionsweise und Einblick (2023)

Foto des Autors

Autor:

Karsten Kagels

Aktualisiert:

In diesem Artikel stellen wir Ihnen Scoach – Börse Frankfurt Zertifikate AG vor. Wie bündelt diese den Orderflow und welches Handelssystem kommt hier zum Einsatz? Diese Fragen und mehr werden in diesem Artikel ausführlich beantwortet.

Kostenloses E-Book
Endlich Chartmuster verstehen & dein Trading verbessern
Mit diesen Gratis-Tipps wirst Du lernen:

10 Chartmuster für eine effektivere Chartanalyse

Auf welchen Trend diese Muster zukünftig deuten

Wie Du dadurch gute Trade-Einstiege findest

candlestick cover ebook 600
E-Book Candlesticks (#55)

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Kostenloses E-Book
Hole Dir jetzt die Tipps, um Chartmuster zu verstehen & dein Trading zu verbessern

10 Chartmuster für eine effektivere Chartanalyse

Auf welchen Trend diese Muster zukünftig deuten

Wie Du dadurch gute Trade-Einstiege findest

candlestick cover ebook 600
E-Book Candlesticks (#55)

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Kostenloses E-Book

Hole Dir jetzt die Profi-Tipps für Chartmuster und verbessere Dein Trading

candlestick cover ebook 600
E-Book Candlesticks (#55)

Wir achten den Datenschutz. Austragung problemlos möglich.

Was ist Scoach – Börse Frankfurt Zertifikate AG?

Scoach war ein Gemeinschaftsunternehmen der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange AG und der Deutsche Börse AG, welches nun Börse Frankfurt Zertifikate AG heißt.

Die Börse Frankfurt Zertifikate AG ist ein Unternehmen der Gruppe Deutsche Börse. Über die Börse Frankfurt Zertifikate werden Zertifikate, Optionsscheine und Aktienanleihen gehandelt. Die Börse betreibt den Handelsplatz in Frankfurt mit rund 1,7 Millionen Produkten für Teilnehmer aus ganz Europa.

Börse Frankfurt
Die Börse Frankfurt.

Wie ist die Geschichte von Scoach?

Scoach wurde 2007 als ein Gemeinschaftsunternehmen der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange AG und der Deutsche Börse AG gegründet und Mitte 2013 aufgelöst.

Die Scoach Europa AG war seit 1. Juli 2013 eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Deutsche Börse AG und die Scoach Schweiz AG eine hundertprozentige Tochter der SIX Swiss Exchange AG.

Zum 1. November 2013 wurde die Scoach Europa AG in Börse Frankfurt Zertifikate AG umbenannt. Zeitgleich wurde für den Schweizer Markt die Scoach Schweiz AG in SIX Structured Products Exchange AG umbenannt.

Die Marke Scoach verschwand damit in Deutschland.

Wie sind die Handelszeiten?

Anleger können in Frankfurt die meisten Zertifikate und Hebelprodukte von 8:00 bis 22:00 Uhr handeln.

Wie ist das Angebot und welche Emittenten sind verfügbar?

An der Börse Frankfurt Zertifikate AG sind sowohl Anlagezertifikate, wie auch Hebelprodukte handelbar.

Um die Qualitätsstandards von Börse Frankfurt Zertifikate Premium zu gewährleisten, stellt die Börse Frankfurt Zertifikate in Frankfurt sehr hohe Anforderungen an die Emittenten, die Produkte im Börse Frankfurt Zertifikate Premium-Segment handeln möchten.

Die folgenden Emittenten erfüllen zur Zeit die von der Börse Frankfurt Zertifikate geforderten, hohen Qualitätsstandards und können daher Zertifikate, Optionsscheine und Aktienanleihen im Börse Frankfurt Zertifikate Premium Segment über die Börse Frankfurt Zertifikate in Frankfurt handeln:

  • BNP Paribas
  • Bank Vontobel
  • Citigroup
  • Deutsche Bank
  • DZ Bank
  • Goldman Sachs
  • HSBC Trinkhaus
  • HypoVereinsbank / UniCredit Bank AG
  • ING Bank
  • Morgan Stanley
  • Raiffeisen Centrobank
  • Société Générale
  • UBS

Wie ist die Mindestquotierung für Emittenten?

Die An- und Verkaufskurse für Börse Frankfurt Zertifikate Premium-Produkte müssen für bestimmte Mindestvolumina gültig sein: Bei Anlageprodukten liegt dieses Mindestvolumen bei 10.000 Euro (oder 10.000 Stück). Kurse für Hebelprodukte müssen für eine Ordergröße von mindestens 3.000 Euro (oder 10.000 Stück) gültig sein. In den meisten Fällen ist zu den aktuellen Kursen jedoch ein Vielfaches dieser Mindestgrößen handelbar.

Was ist der Unterschied zwischen Scoach und der Euwax?

Die Euwax ist ein Handelssegment der Börse Stuttgart. Das Handelssegment Euwax wurde im Jahr 1999 gegründet.

Die Euwax ist die größte Plattform für den börslichen Handel mit verbrieften Derivaten in Europa, wie Optionsscheine, Hebel-Zertifikate, exotische Produkte, Anlagezertifikate und Aktienanleihen.

Wie hoch ist das gehandelte Volumen?

Im April 2021 lag der Handelsumsatz be mehr als 1,3 Mrd. Euro.

day trading signal box cfds 1

14 Tage lang risikofrei testen!

Mehr erfahren

Profi Daytrading Signal

day trading signal box cfds 1

14 Tage lang risikofrei testen!

Mehr erfahren

Profi Daytrading Signal

14 Tage lang risikofrei testen!

day trading signal box cfds 1
Mehr erfahren

Welches Handelssystem kommt bei Scoach zum Einsatz?

Seit August 2020 werden am Börsenplatz Frankfurt auch Anlage- und Hebelprodukte elektronisch über die Infrastruktur von T7 gehandelt. T7 ist eines der schnellsten und leistungsstärksten Handelssysteme der Welt. Es setzt Standards hinsichtlich Liquidität, Transparenz und Geschwindigkeit – und das zu niedrigsten Kosten. Die T7 Technologie wird unter anderem auch von der Eurex Exchange, der European Energy Exchange (EEX) und der Wiener Börse eingesetzt.

Bereits vor der Migration von Xetra auf T7 wurde der überwiegende Teil der Orders in Anlage- und Hebelprodukten in Frankfurt in weniger als 10 Sekunden ausgeführt.

Handelssstruktur T7
Handelsinfrastruktur T7

Gibt es eine Webseite?

Ja es gibt eine Webseite.

Zum Einen ist das die Webseite der Börse Frankfurt Zertifikate AG und zum anderen die Webseite von Six.

Beide Webseiten enthalten eine Marktübersicht, sowie eine Liste der meist gehandelten Produkte, sowie Informationen zu den Produkten und deren Funktionsweise.

Auch lassen sich Produkte anhand des Namen oder der WKN suchen.

Des Weiteren lassen sich auch Handelsstatistiken, Umsätze und historische Daten einsehen.

Börse Frankfurt Zertifikate Webseite
Die Webseite der Börse Frankfurt Zertifikate AG.

Wie erfolgt die Überwachung von Stop-Orders?

Beim Handel mit Börse Frankfurt Zertifikate-Premiumprodukten wird das vom Anleger gesetzte Stop-Limit fortlaufend mit dem Geldkurs des Emittenten verglichen. Sobald der Geldkurs das Stop-limit berührt oder unterschreitet, kann die Stop-Order ausgelöst werden. Auch für dieses Auslösen gilt die oben erwähnte Ausführungsgarantie von 30 Sekunden. Nach Auslösung wird die Stop-Order zum nächstmöglichen Kurs ausgeführt. Dies gilt analog für Stop-buy-Orders. Anleger müssen also nicht befürchten, dass eine Stop-Order nicht ausgeführt wird, wenn in einem Produkt über längere Zeiträume keine Umsätze stattfinden.

Was ist die HÜSt?

Die Handelsüberwachungsstelle (HÜSt) als neutrale Kontrolle wahrt die Interessen der Anleger. Sie agiert damit als eine Art Börsenpolizei und wacht über die Einhaltung der Handelsregeln. Befürchtet ein Anleger, dass seine Order nicht korrekt bearbeitet wurde, kann er sich innerhalb von zwei Stunden nach Orderausführung über eine kostenfreie Hotline an die Handelsüberwachung wenden, entweder unter der kostenfreien Telefonnummer 0800-23 020 23. Oder per E-Mail an huest@deutsche-boerse.com.

Gibt es auch Spezialisten an der Frankfurter Zertifikate Börse?

Ja es gibt auch Spezialisten an der Frankfurter Zertifikate Börse.

Diese unterstützen den Handel mit Zertifikaten und Hebelprodukten. Sie stehen im direkten Kontakt mit den Emittenten und überwachen die Ausführung der Kauf- und Verkaufsaufträge – auch wenn die Preisfeststellung automatisiert stattfindet. Auf diese Weise können z.B. auch Ordervolumina abgearbeitet werden, die höher sind als die vom Emittenten quotierte Stückzahl.

Top TradingView Indikator

indikator fibo cross trading view 300 300

Für Trader und aktive Anleger

Mehr erfahren

Top TradingView Indikator

Für Trader und aktive Anleger

indikator fibo cross trading view 300 300
Mehr erfahren

Fazit

Die Börse Frankfurt Zertifikate ist eine der schnellsten europäischen Börsen mit Orderausführungen innerhalb von Millisekunden.

Der Qualitätsstandard Börse Frankfurt Zertifikate Premium am Börsenplatz Frankfurt macht den Handel mit diesen Produkten transparent und fair.

Die Spezialisten an der Börse Frankfurt Zertifikate verpflichten sich, soweit möglich und wirtschaftlich zumutbar, Orders in Produkten im Premiumsegment mit einer Ordergröße bis 10.000 Euro bzw. bis 10.000 Stück innerhalb von max. 30 Sekunden auszuführen.

Die Börse Frankfurt Zertifikate AG bündelt den europäischen Orderflow. Das sorgt für mehr Liquidität. Und höhere Liquidität bedeutet engere Spreads, d.h. Kauf- und Verkaufskurse liegen dicht beieinander.

Somit gehört die Börse Frankfurt Zertifikate AG zu einem der wichtigsten Handelsplätze für Zertifikate überhaupt.

Karsten Kagels
Cookie Consent mit Real Cookie Banner