Thorsten Koch DeFinanztraining vorgestellt in 30 Sekunden

- Das DeFinanztraining ist ein Online-Coaching von Thorsten Koch, das sich auf die Bereiche DeFi, Blockchain und Kryptowährungen fokussiert.
- Der Gründer Thorsten Koch bringt eigenen Angaben nach über 20 Jahre an Erfahrung im Finanzbereich mit – vom klassischen Aktienhandel bis zu DeFi & Krypto.
- Teilnehmer lernen im DeFinanztraining unter anderem, wie sie Wallets einrichten, sichere Transaktionen durchführen und ihr Geld im DeFi-Space anlegen können.
- Neben zahlreichen Videomodulen, regelmäßigen Live-Calls und einer exklusiven Discord-Community umfasst das DeFinanztraining auch einen KI-Trading-Bot, der automatisiert Renditen erwirtschaften soll.
- Die Anmeldung für das DeFinanztraining erfolgt über ein kostenloses Erstgespräch auf der Webseite von Thorsten Koch.
„Decentralized Finance“ bzw. kurz „DeFi“ beschreibt ein schnell wachsendes Ökosystem von Finanzanwendungen, das auf Blockchain-Technologie basiert und klassische Zwischeninstanzen wie Banken oder Broker überflüssig machen soll. Der erfahrene Unternehmer und Finanzinvestor Thorsten Koch befasst sich nun bereits seit mehreren Jahren mit den technologischen Grundlagen, Anwendungsmöglichkeiten und wirtschaftlichen Auswirkungen dieser dezentralen Finanzsysteme.
Auf seiner Homepage bietet Koch mit dem sogenannten „DeFinanztraining“ ein strukturiertes Coaching an, das eigenen Angaben nach bereits mehr als 1.000 Menschen erfolgreich beim Vermögensaufbau durch DeFi unterstützt hat. Aber was genau steckt eigentlich dahinter?
In diesem Artikel geht es um die Inhalte, den Aufbau und die praktischen Erfahrungen rund um das DeFinanztraining von Thorsten Koch!
Wer ist Thorsten Koch?
Thorsten Koch ist ein langjähriger Unternehmer, der sich eigener Aussage nach seit mittlerweile mehr als 20 Jahren mit dem Thema Aktien, Finanzen & ETFs beschäftigt. Vor einigen Jahren entdeckte er die Welt der Kryptowährungen für sich und entschloss sich dazu, sich von nun an stärker mit der Blockchain-Technologie und dezentralen Finanzstrategien auseinanderzusetzen.
Seine Überzeugung?
Banken und Versicherungen handeln nicht im Interesse des kleinen Anlegers.
Aus genau diesem Grund entstand schließlich das „DeFinanztraining“: ein Coaching-Format, das Privatanlegern ermöglichen soll, selbstbestimmt und unabhängig Vermögen aufzubauen – ohne sich auf klassische Finanzdienstleister verlassen zu müssen.
Was ist „Decentralized Finance“ bzw. „DeFi“ eigentlich?
Bevor ich im weiteren Verlauf genauer auf das Angebot von Thorsten Koch – also das DeFinanztraining eingehe – vorab noch eine kurze Begriffsklärung für alle, die gerade zum ersten Mal von „Decentralized Finance“ bzw. „DeFi“ hören.
DeFi steht für ein neues Finanzsystem, das nicht von zentralen Institutionen wie Banken, Versicherungen oder Börsen kontrolliert wird, sondern auf der Blockchain-Technologie basiert. Transaktionen werden direkt zwischen den Beteiligten abgewickelt – über sogenannte Smart Contracts, also digitale Verträge, die automatisch ausgeführt werden, sobald bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Das Ziel von DeFi ist es, finanzielle Dienstleistungen wie Sparen, Investieren, Kreditvergabe oder Handel für jeden zugänglich zu machen – unabhängig von Herkunft, Einkommen oder bestehender Bankverbindung. Alles, was man braucht, ist ein Internetzugang und ein digitales Wallet.
Aber so vielversprechend DeFi auch klingt: Wer sich damit beschäftigen möchte, muss bereit sein, Eigenverantwortung zu übernehmen, sich mit der Technologie auseinanderzusetzen und Risiken bewusst zu steuern. Genau hier setzt das DeFinanztraining von Thorsten Koch an!
Was ist das DeFinanztraining von Thorsten Koch?
Das DeFinanztraining (zuvor: „DeFi Power“) von Thorsten Koch ist ein Online-Kurs, der darauf abzielt, Teilnehmern fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten im Bereich der dezentralen Finanzsysteme (DeFi) zu vermitteln. Unter dem Strich richtet sich der Kurs also an Personen, die finanzielle Unabhängigkeit anstreben und ihr Vermögen eigenständig durch Kryptowährungen und moderne Technologien (wie künstliche Intelligenz) aufbauen möchten.
Welche Inhalte werden im DeFinanztraining abgedeckt?
Wie die meisten Online-Kurse unterteilt sich auch das DeFinanztraining von Thorsten Koch in unterschiedliche Module. In den einzelnen Modulen werden wiederum viele verschiedene Themen aus der DeFi-Welt abgedeckt, wie zum Beispiel:
- Grundlagen von DeFi und Blockchain: Einführung in die Funktionsweise dezentraler Finanzsysteme und der zugrunde liegenden Technologien.
- Sicherer Umgang mit digitalen Assets: Anleitungen zur Einrichtung und Nutzung von Krypto-Wallets sowie Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Betrug und Verlust.
- Investitionsstrategien im DeFi-Bereich: Hier lernst du die gängigsten Methoden kennen, wie du im DeFi-Bereich Geld verdienen kannst – darunter Staking, Lending und Yield Farming zur Generierung passiver Einkommensströme.
- Risikomanagement: Bewertung von Risiken im Zusammenhang mit DeFi-Investitionen und Strategien zu deren Minimierung.
- Rechtliche und steuerliche Aspekte: Überblick über die regulatorischen Rahmenbedingungen und steuerlichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit digitalen Vermögenswerten.
- KI-Trading-Bot: Auf seiner Homepage geht Thorsten Koch zudem mehrmals auf das Thema KI ein. Coaching-Teilnehmer erhalten Zugang zu einem KI-Trading-Bot, der automatisierte Handelsentscheidungen auf Basis von Algorithmen und Marktdaten treffen soll. Im DeFinanztraining wird erklärt, wie dieser Bot funktioniert, wie man ihn einrichtet und worauf bei der Anwendung zu achten ist.
Diese Inhalte sollen vor allem dabei helfen, DeFi nicht nur theoretisch zu verstehen, sondern auch praktisch und sicher anzuwenden. Ziel ist es, den Teilnehmern das nötige Wissen mitzugeben, um selbstbewusst und eigenverantwortlich in der Welt der dezentralen Finanzen agieren zu können.
Übrigens: Bis vor Kurzem hieß das DeFinanztraining noch „DeFi Power“:
Was kostet das DeFinanztraining von Thorsten Koch?
Genaue Angaben zu den Kosten des DeFinanztrainings finden sich auf der Homepage von Thorsten Koch bislang nicht. Stattdessen werden die genauen Kosten im Rahmen des (unverbindlichen) Erstgesprächs individuell besprochen.
Wie kannst du den KI-Trading-Bot von Thorsten Koch testen?
Ein Highlight, welches Thorsten Koch wiederholt auf seiner Webseite hervorhebt, ist der KI-Trading-Bot – also ein automatisiertes System, das mithilfe künstlicher Intelligenz eigenständig Handelsentscheidungen trifft. Ebenso automatisch stellt sich bei einem solchen System die Frage: Lässt sich die Profitabilität dieses Bots testen?
Laut den Angaben auf Kochs Homepage ist der Zugang zum KI-Trading-Bot ausschließlich im Rahmen des kostenpflichtigen DeFinanztrainings möglich. Ein direkter, kostenloser Testzugang – wie bei vielen anderen Trading-Tools üblich – wird aktuell leider nicht angeboten.
Allerdings hast du bei Interesse die Möglichkeit, an einem kostenlosen 90-minütigem Webinar von Thorsten Koch teilzunehmen, in dem er etwas genauer auf die Funktionsweise der Software eingeht. Die Anmeldung hierfür erfolgt direkt über die Webseite und ist kostenlos.
Wie funktioniert die Anmeldung für das DeFinanztraining von Thorsten Koch?
Du willst deine ersten Erfahrungen im DeFi-Bereich sammeln und dafür die Unterstützung von Thorsten Koch in Anspruch nehmen? Dann folge einfach den folgenden 3 Schritten, um dich für das DeFinanztraining anzumelden:
- Trage Dich für ein kostenloses Erstgespräch ein: Bei Interesse kannst du dich auf der Homepage von Thorsten zunächst einmal für ein unverbindliches Erstgespräch eintragen.
- Strategieplanung per Telefonat: Während des Erstgesprächs soll abgeklärt werden, ob die Teilnahme am DeFinanztraining zu deinen Zielsetzungen passt.
- Start des Online-Kurses: Wenn du überzeugt bist und dein „Go“ gibst, kann es auch schon losgehen.
DeFinanztraining von Thorsten Koch im Test – wie fallen die Erfahrungen aus?
Um besser einschätzen zu können, wie gut Thorsten Kochs DeFinanztraining wirklich ankommt, habe ich mich im Netz nach Bewertungen und Erfahrungen umgesehen. Auf den populären Bewertungsportalen Trustpilot (aktuell 4,7 Sterne) und ProvenExpert (aktuell 4,8 Sterne) finden sich derzeit überwiegend positive Rückmeldungen.

Viele Teilnehmer loben vor allem die verständliche Aufbereitung komplexer Inhalte sowie den allgemein praxisnahen Aufbau des Kurses. Besonders hervorgehoben wird in einigen Bewertungen der KI-Trading-Bot, der – laut Teilnehmerangaben – automatisiert Renditen generieren soll und sich nahtlos in die im Coaching vermittelten DeFi-Strategien einfügt. Positiv bewertet wird zudem, dass die Nutzer nicht nur von regelmäßigen Live-Calls profitieren, sondern auch Zugang zu einem exklusiven Discord-Kanal erhalten.
Einige Nutzer berichten außerdem, dass sie sich durch das Training erstmals sicher im Umgang mit Wallets, Smart Contracts und dezentralen Plattformen (wie Aave oder Uniswap) fühlten. Auch das begleitende Support-Team und der Community-Austausch finden mehrfach positive Erwähnung.
Es gibt zum DeFinanztraining aber auch Kritik!
Trotz vieler positiver Stimmen bleibt das DeFinanztraining von Thorsten Koch nicht ohne Kritik. So finden sich im Internet auch einige Berichte von ehemaligen Teilnehmern, die von problematischen Erfahrungen erzählen.
Besonders deutlich wird die Kritik im Zusammenhang mit der Verkaufsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Copecart. Denn rechtlich gesehen sind es nicht die Coaches selbst (also in diesem Fall Thorsten Koch), sondern die Firma Copecart, mit der du einen Vertrag eingehst. Das kann im Streitfall problematisch werden – insbesondere wenn es um Widerrufsrechte oder Rückforderungen geht.
So wurde kürzlich in einem Urteil des Landgerichts Berlin II entschieden, dass Copecart die vollständige Coaching-Gebühr für das DeFinanztraining an einen Kunden zurückzahlen musste. Der Grund: Die gesetzlich vorgeschriebene Widerrufsbelehrung wurde nicht korrekt übermittelt – ein formaler Fehler, der allerdings nicht direkt Thorsten Koch, sondern Copecart anzulasten ist.
Abschließendes Fazit zum DeFinanzkurs von Thorsten Koch
Unter dem Strich richtet sich das DeFinanztraining von Thorsten Koch an Menschen, die mehr Kontrolle über ihre Finanzen übernehmen und die Möglichkeiten der dezentralen Finanzwelt besser verstehen wollen. Der Kurs vermittelt nicht nur Grundlagenwissen zu Blockchain und DeFi, sondern geht auch praxisnah auf Anwendungsbereiche wie Staking, Lending oder automatisiertes Trading mit dem KI-Bot ein.
Natürlich ist das DeFinanztraining keine schnelle „Reich-über-Nacht“ Lösung. Wer aber bereit ist, sich ernsthaft mit DeFi auseinanderzusetzen, findet hier einen möglichen Einstieg!
FAQs zum DeFinanzkurs von Thorsten Koch
Wer ist Thorsten Koch?
Thorsten Koch ist ein deutscher Unternehmer und Finanzcoach mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich Finanzen, Aktien und ETFs. In den letzten Jahren hat er sich auf Kryptowährungen, DeFi und den Einsatz von KI im Trading spezialisiert. Er ist Gründer der DeFi Academy und Entwickler des DeFinanztrainings.
Welche Ausbildung hat Thorsten Koch?
Es sind keine öffentlichen Informationen zu formalen Abschlüssen oder Zertifikaten im Finanzbereich bekannt. Er beruft sich auf seine langjährige praktische Erfahrung, eigenes Investment-Know-how und kontinuierliche Weiterbildung in den Bereichen Blockchain, DeFi und Krypto.
Für wen ist das DeFinanztraining geeignet?
Das Training richtet sich sowohl an blutige Einsteiger als auch an fortgeschrittene Anleger, die sich intensiver mit den Möglichkeiten der dezentralen Finanzwelt beschäftigen möchten – insbesondere im Bereich DeFi, Blockchain und Krypto-Investments. Technisches Vorwissen ist nicht zwingend erforderlich, aber von Vorteil.
Was kostet das DeFinanztraining von Thorsten Koch?
Der genaue Preis wird nicht öffentlich kommuniziert und variiert je nach Coaching-Paket. Interessierte müssen zunächst ein kostenloses Erstgespräch buchen, in dem das Angebot individuell vorgestellt und der Preis genannt wird.
Gibt es eine Geld-zurück-Garantie oder Widerrufsmöglichkeit beim DeFinanztraining?
Laut einigen Erfahrungsberichten kann es Schwierigkeiten beim Widerruf geben, da der Verkauf über die Plattform Copecart abgewickelt wird. Hier gelten besondere Bedingungen, die nicht immer eindeutig kommuniziert werden.
Ist der KI-Trading-Bot im DeFinanztraining enthalten?
Meiner Recherche nach ist der KI-Trading-Bot ein Teil des Coachings von Thorsten Koch.
Wie sieht der Ablauf beim DeFinanztraining aus?
Das DeFinanztraining ist modular aufgebaut und wird über eine Online-Plattform bereitgestellt. Zusätzlich gibt es Live-Calls, Zugang zu einer Discord-Community sowie regelmäßige Updates zu Markttrends und Tools. Der Fokus liegt auf Praxisnähe und persönlicher Unterstützung.