Online Broker Vergleich:
Die besten Depots im Überblick

Eine ausführliche Analyse der Top-Anbieter.

Karsten Kagels

Karsten Kagels

Aktualisiert:

09/10/2025

Insbesondere XTB hat mich im Online Broker Vergleich am meisten überzeugt. Die Konditionen sind stark und die xStation 5 sehr modern, weshalb XTB im Broker-Test vorne liegt.

XTB Online Broker Depot
xtb Logo
XTB Depot
9,0
Kosten9,4
Angebot8
Plattform9
Service9,5
pl KNF 11.500+ Märkte Ab 0€
  • Aktien, ETFs & Sparpläne
  • xStation 5 Plattform & App
  • Fractional Shares Angebot
vs 1
Vergleichen
(Risikohinweis: 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter)
Scalable Capital
Scalable Capital Logo
Scalable
8,7
Kosten10,0
Angebot9
Plattform7,8
Service8
de BaFin 8.000+ Aktien Fonds
  • ETF-Sparpläne kostenfrei
  • Attraktive Zinsgarantie
  • Großes Angebot
vs 1
Vergleichen
Agora Online Broker
Agora Logo
AGORA direct
8,6
Kosten7,4
Angebot10
Plattform8,8
Service8,3
de BaFin Multi-Asset Aktien & ETFs
  • Profi-Plattformen
  • Umfangreiche Analyse
  • Viele Assets verfügbar
vs 1
Vergleichen
(Risikohinweis: 69,03% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Smartbroker+ App
Smartbroker+ Logo
Smartbroker+
8,3
Kosten9,8
Angebot9,7
Plattform7,2
Service6,3
de BaFin 30+ Börsen 0€/Order
  • Internationale Handelsplätze
  • Sehr breite Auswahl
  • Gebührenfrei handeln
vs 1
Vergleichen
Karsten Kagels

“Sobald Du Aktien handelst oder in ETFs investierst, brauchst Du ein starkes Depot. Wichtige Kriterien sind faire Gebühren, stabile Plattformen, gute Apps und ein verlässlicher Support.”

– Karsten Kagels, Gründer & CEO

Im Online Broker Vergleich wurden über 15 Depots geprüft und 10 kamen in die Detailauswertung.

Diese Übersicht richtet sich eher an langfristige Anleger, für unsere Leser mit Fokus auf das Swing Trading oder den kurzfristigen Handel, haben wir separate Tests und Berichte.

Kurz: Wir zeigen in diesem Vergleich, welcher Depot Broker bei Kosten, Angebot, Service und Tools überzeugt, transparent, nachvollziehbar und mit einer großen Fülle an Informationen.

Einblick: Online Broker Vergleich

Platz
Bewertung
1
9,0
XTB Depot XTB Depot – Kostenloser, schneller Multi-Asset-Broker.
2
8,7
Scalable Capital Scalable Capital – Flatrate-Broker mit Auto-Investments.
3
8,6
AGORA directAGORA direct – 150+ Börsenzugänge, ist eher für Profis.
4
8,3
Smartbroker+ DepotSmartbroker+ – Hybrid-Broker mit großer Auswahl.
5
8,2
Trade Republic AppTrade Republic – App-Broker mit einfacher Bedienung.
6
8,0
eToro BrokereToro – Handelsplattform mit Copy-Funktion.
7
7,9
Interactive BrokersInteractive Brokers – Profi-Broker mit vielen Funktionen.
8
7,8
flatexflatex – Etablierter Discount-Broker mit Vollbanklizenz.
9
7,4
Finanzen.net ZEROFinanzen.net ZERO – Kommissionsfrei handeln ab 500€.
10
7,4
justTRADEjustTRADE – Aktien & Krypto in einem Depot.

1. XTB Depot

XTB Logo

Der Multi-Asset-Broker XTB ist mittlerweile zu einer echten Größe geworden. Vor allem das Angebot an handelbaren Märkten wird stetig erweitert und der Kundenservice ist einer der besten auf dem Markt.

Beliebt ist der Online Broker vor allem auch wegen seiner Plattform xStation 5, die besonders anfängerfreundlich aufgebaut ist. Eine ausführliche Chartanalyse von zahlreichen Assets ist möglich.

Für langfristige Investments eignen sich nicht nur Sparpläne oder ETFs, sondern auch Bruchstücke von Aktien. Spannend ist hierbei, dass Du bis zu 100.000 Euro monatliches Volumen gebührenfrei handeln kannst.

XTB Broker
XTB App Chartanalyse
Sparplan bei XTB
XTB Logo
9,0
Kosten9,4
Angebot8
Plattform9
Service9,5
Regulierung / Lizenz
KNF / BaFin (Lizenz)
Ordergebühren
0€ bis 100.000€ monatl. Ordervolumen
Aktien / ETFs / Sparpläne
7.100+ / 1.600+ / 750+
Handelsplätze
+ 16 Börsenplätze (DE, USA, UK, + mehr)
Vorteile
  • xStation 5 (starke Plattform)
  • Zinsen auf Cash
  • Fractional Shares verfügbar
Nachteile
  • Gebühren ab 100.000€ / Monat
vs 1
Vergleichen
  Zu XTB 

2. Scalable Capital

Scalable Capital Logo

Solltest Du Dich für Scalable Capital entscheiden, kannst Du Dir Dein Portfolio spielend leicht zusammenstellen. Ich spreche hier aber von einem Online Broker, der sich weniger für kurzfristige Trades eignet, sondern eher was für langfristige Investments ist.

Was Dir hierbei auch in die Karten spielt ist, dass Dein Guthaben nicht nutzlos herumliegt, falls Du mal nicht voll investiert bist, sondern es Zinsen auf Cash gibt. Besonders die kostenlosen ETF-Sparpläne machen regelmäßiges Investieren kinderleicht.

Es gibt ein sehr üppiges Marktangebot mit über 8.000 Aktien und 2.700 ETFs. Hierbei hast Du also viel Spielraum, um Deine Strategien mit langfristigem Anlagehorizont umzusetzen.

Scalable Capital Webseite
Scalable Capitals mobile App
Mögliche Zinsen bei Scalable
Scalable Capital
8,7
Kosten10,0
Angebot9
Plattform7,8
Service8
Regulierung / Lizenz
BaFin
Ordergebühren
0,99€
Aktien / ETFs / Sparpläne
8.000+ / 2.700+ / 2.700+
Handelsplätze
3 Börsenplätze
Vorteile
  • Aktien, ETFs und Rohstoffe
  • Depots als Sicherheit nutzbar
  • Zinsen auf Verrechnungskonten
Nachteile
  • Preisqualität bei Gettex nicht Top
Vergleich starten
Vergleichen
  Scalable Capital 

3. AGORA direct

AGORA direct Logo

Der Online Broker AGORA direct ist seit Jahren eine starke Option für aktive Trader und Profis, aufgrund der ultraschnellen Ausführung direkt an Xetra, Eurex und über 150 Börsenplätzen

Besonders interessant ist die Kombination aus direktem Marktzugang und dem IBKR-Backend, das Profis wegen der niedrigen Margin-Anforderungen gerne nutzen.

Anfänger fühlen sich aber oft erschlagen von der Menge an Analysetools und Möglichkeiten.

Für fortgeschrittene Händler liegt aber genau darin der Reiz, da manche Tools bei Agora verfügbar sind, die sonst institutionellen Investoren vorbehalten sind.

AGORA Direct Broker
Online Broker AGORA
Moderne AGORA Plattform
AGORA Logo
8,6
Kosten7,4
Angebot10
Plattform8,8
Service8,3
Regulierung / Lizenz
BaFin
Ordergebühren
Ab 5,50€
Aktien / ETFs / Sparpläne
Riesiges Angebot
Handelsplätze
150 Börsenplätze
Vorteile
  • Moderne Plattformen & Apps
  • Riesiges Handelsangebot
  • Profi-Tools für Analysen
Nachteile
  • Für Anfänger überwältigend
Vergleich starten
Vergleichen
  Zu AGORA 

4. Smartbroker+

Smartbroker Logo

Der nächste Kandidat ist eher ein Anbieter mit breiter Auswahl und geringen Kosten. Smartbroker+ bietet nämlich beides – aber auch hier eher auf simplen Investment-Niveau und stellt weniger etwas für professionelle Trader bereit.

Bei Smartbroker+ hast Du aber natürlich dadurch den Vorteil, dass Du Dich schnell zurechtfindest und das Investieren “schneller von der Hand” geht. Mit über 40.000 Aktien und internationalen Handelsplätzen kannst Du fast überall zugreifen.

Smartbroker+ Webseite
Smartbroker+ App
Account bei Smartbroker+ anlegen
Smartbroker+
8,3
Kosten9,8
Angebot9,7
Plattform7,2
Service6,3
Regulierung / Lizenz
BaFin
Ordergebühren
0€
Aktien / ETFs / Sparpläne
40.000+ / 1.900+ / 4.600+
Handelsplätze
30 Börsenplätze
Vorteile
  • Viele internationale Handelsplätze
  • Sehr breite Auswahl
  • Gebührenfreier Handel über Gettex
Nachteile
  • Orderarten begrenzt
Vergleich starten
Vergleichen
  Smartbroker+ 

5. Trade Republic

Trade Republic Logo

Jetzt kommt ein Online Broker, von dem Du sicherlich schon einmal was gehört hast. Genauer genommen handelt es sich bei Trade Republic um eine extrem bekannte Investment App. Sie ist eher minimalistisch aufgebaut und man weiß sofort, wo man klicken muss.

Also so tickt Trade Republic halt nun einmal, da gibts keine “überflüssigen Features”, wodurch alles schlank und elegant aufgebaut wirkt. Das hat natürlich wiederum zum Nachteil, dass eine ausführliche Chartanalyse kaum möglich ist: Du findest bei Trade Repubic nur Liniencharts.

Das Investieren an sich ist aber schnell erledigt und durchaus günstig. Außerdem ist eine Orderausführung bereits ab dem Kleinstbetrag von 1€ möglich.

Trade Republic Portfolio
Online Depot Trade Republic
Dividenden bei Trade Republic
Trade Republic
8,2
Kosten10
Angebot8,4
Plattform8
Service6,3
Regulierung / Lizenz
BaFin
Ordergebühren
1€
Aktien / ETFs / Sparpläne
9.000+ / 2.500+ / 5.400+
Handelsplätze
1 Börsenplatz
Vorteile
  • Vollbanklizenz seit 2023
  • Ab 1€ investieren
  • Simple Investment-App
Nachteile
  • Wenig Analysetools
Vergleich starten
Vergleichen
  Zu Trade Republic 

6. eToro Broker

eToro Logo

Bei eToro sind sogenannte Smart-Portfolios möglich, mit denen Du Strategien 1-zu-1 zu kopieren kannst. Klingt spannend, aber das Risiko bleibt Deins. Regulatorisch ist eToro in der EU für Krypto unter MiCA durch CySEC zugelassen.

Und genau genommen, handelt es sich um einen Multi-Asset-Anbieter (Aktien, ETFs, Krypto, CFDs). Auch hier sind sogenannte Bruchteilsaktien möglich.

Wenn Du nur selten in dein Depot schaust, solltest Du die Inaktivitätsgebühr (10$ ab 12 Monaten ohne Login) im Blick behalten.

eToro Website
Insights zum eToro Broker im Demokonto
eToro App
eToro Logo
8,0
Kosten9,4
Angebot7
Plattform7,8
Service7,6
Regulierung / Lizenz
CySEC
Ordergebühren
0€
Aktien / ETFs / Sparpläne
6.000+ / 700+ / Keine Angabe
Handelsplätze
20 Börsenplätze
Vorteile
  • MiCA-Crypto-Lizenz
  • Mutli-Asset-Angebot & CFDs
  • Fractional Shares (Bruchteilsaktien)
Nachteile
  • Mögliche Inaktivitätsgebühr
Vergleich starten
Vergleichen
  Zu eToro 

7. Interactive Brokers

Interactive Brokers Logo

Ein Online Broker, den sehr viele Profis weltweit nutzen ist Interactive Brokers. Der ist aber nichts für nebenbei. Du hast Zugang zu 90+ Börsenplätzen, Tausende von Aktien, ETFs und Fractional Shares in Europa aber auch den USA.

Die Handelsbedienungen sind aber komplex und erfahrungsgemäß unübersichtlich für Neulinge.

Interactive Brokers Depot
Interactive Brokers Handelsplattform
IBKR Handels-App
Interactive Brokers
7,9
Kosten8,4
Angebot9
Plattform7,5
Service6,6
Regulierung / Lizenz
BaFin
Ordergebühren
3€
Aktien / ETFs / Sparpläne
20.000+ / 5.000+ / Keine Angabe
Handelsplätze
90 Börsenplätze
Vorteile
  • Zugang zu Märkten weltweit
  • Fractional Shares für US + EU Aktien
  • Professionelle Handelsfunktionen
Nachteile
  • Unübersichtlich für Anfänger
Vergleich starten
Vergleichen
  Interactive Brokers 

8. flatex

Flatex Logo

Auch bei flatex ist ein großes Angebot vorhanden, Mit 15 Handelsplätzen und über 30.000 Aktien bist Du breit aufgestellt. Praktisch für ist die automatische Steuerrückerstattung, denn die nimmt Dir viel Arbeit ab.

Jedoch ist der Anbieter ein wenig teurer, denn immerhin zahlst Du mit 5,90 Euro pro Order etwas mehr als bei anderen Online Brokern. Wenn Dir ein seriöser Rahmen und langjährige Marktpräsenz wichtig ist, bist Du bei flatex an der richtigen Adresse.

flatex Depot-Broker
Plattform Überblick
Mit flatex handeln
flatex Logo
7,8
Kosten8,7
Angebot8,7
Plattform6,3
Service7,3
Regulierung / Lizenz
BaFin
Ordergebühren
5,90€
Aktien / ETFs / Sparpläne
30.000+ / 4.500+ / Keine Angabe
Handelsplätze
15 Börsenplätze
Vorteile
  • Viele Börsen + zahlreiche Produkte
  • Aktien, ETFs, Fonds & Zertifikate
  • Automatische Steuerrückerstattung
Nachteile
  • Erhöhte Ordergebühren
Vergleich starten
Vergleichen
  Zu flatex 

9. Finanzen.net ZERO

Finanzen.net Logo

Mit Finanzen.net ZERO laufen die Orders lediglich über Gettex. Allerdings wirst Du mit mehr als 8.500 Aktien und 2.000 ETFs kaum eingeschränkt. Vorteilhaft ist bei Finanzen.net die automatische Wiederanlage und das Fondsangebot obendrauf

Finanzen.net ZERO Webseite
Finanzen.net Trading-Desk
App von Finanzen.net
Finanzen.net ZERO
7,4
Kosten9,8
Angebot6,7
Plattform8,4
Service4,8
Regulierung / Lizenz
BaFin
Ordergebühren
0€
Aktien / ETFs / Sparpläne
8.500+ / 2.000+ / 10.000+
Handelsplätze
1 Börsenplatz
Vorteile
  • Automatische Wiederanlage
  • Derivate-/Optionsscheinangebot
  • Neben Aktien über 2.100 Fonds
Nachteile
  • Nur 1 Börsenplatz (Gettex)
Vergleich starten
Vergleichen
  Finanzen.net ZERO 

10. justTRADE

JustTrade Logo

Für den Fall, dass Du Aktien und Krypto in einem Depot halten möchtest und das ohne extreme Gebührenhölle, ist justTRADE mal einen Blick wert.

Aktien können auch hier provisionsfrei gehandelt werden und zahlreiche Kryptos gleich dazu. Mit 10 Börsenplätzen bist Du flexibel, auch wenn die Sparpläne knapp sind. Die mobile App ist ähnlich übersichtlich wie Trade Republic aufgebaut.

justTRADE Depot Insight
justTRADE App
Online Broker justTRADE
justTRADE Logo
7,4
Kosten10
Angebot7
Plattform7
Service5,5
Regulierung / Lizenz
BaFin
Ordergebühren
1€ (Aktien 0€)
Aktien / ETFs / Sparpläne
9.000+ / 1.800+ / 290
Handelsplätze
10 Börsenplätze
Vorteile
  • Provisionsfrei Aktien handeln
  • Aktien + Krypto in einem Depot
  • Übersichtliche App
Nachteile
  • Wenige Sparpläne
Vergleich starten
Vergleichen
  Zu justTRADE 

Online Broker Test- und Vergleichskriterien

Kosten

Hier schaue ich vor allem auf die Transparenz und Effizienz. Ich will wissen, was mich der Handel wirklich unterm Strich kostet, natürlich auch langfristig. Diese Punkte finde ich wichtig:

  1. Depotgebühr: Am besten dauerhaft gebührenfrei und transparent.
  2. Ordergebühren: Niedrige Kosten sichern langfristig höhere Renditen.
  3. Kleinstorder-Zuschlag: 0€ Zusatzkosten für kleine Investments finde ich wichtig.
  4. Sparplanausführung: Günstige Ausführungen steigern natürlich die Sparplan-Effizienz.
  5. Inaktivitätsgebühr: Treten geringfügig bei vielen Multi-Asset-Brokern auf.

Handelsangebot

Für langfristige Investments ist ein großes Angebot wichtig. Viele Leser interessieren sich für Aktien, ETFs und Sparpläne, weshalb diese beim Broker Vergleich im Fokus stehen:

  1. Aktien: Je mehr Aktien abgedeckt sind, desto besser.
  2. ETFs: Wichtig für Investoren und Sparplan-Nutzer.
  3. Derivate: Interessant für Trader, die Hebelprodukte handeln.
  4. Handelsplätze: Viele Handelsplätze bedeuten bessere Preise und mehr Auswahl.
  5. Sparpläne: Vielfalt ist hier wichtig, sowohl bei ETFs als auch bei Aktien.

Plattform

Die besten Handelsplattformen lassen sich intuitiv und einfach bedienen, laufen stabil und liefern mir genau die Tools, die ich brauche. Hier haben wir folgende Kriterien im Blick:

  1. App & Web: Meistens wird beides angeboten. Der Trend geht in Richtung mobile Apps.
  2. Ordertypen: Die Orderarten sind vor allem für Risk-Management interessant.
  3. Realtime-Handel: Echtzeitkurse machen schnelle Reaktionen auf plötzliche Bewegungen möglich.
  4. Analyse/Extras: Für technische Analysen interessant.
  5. Benutzerfreundlichkeit: Eine übersichtliche Oberfläche spart wertvolle Zeit.

Kundenservice

Wenn es mal irgendwo klemmt, zeigt sich letztendlich, wie gut ein Broker wirklich ist. Die Servicequalität spiegelt oft, wie professionell ein Anbieter arbeitet. Darauf schaue ich:

  1. Kontaktkanäle: Mehrere Wege für schnellen Support finde ich wichtig.
  2. Servicezeiten: Ein lange Supportzeitraum ist natürlich besser.
  3. Sprache: Deutschsprachiger Service verbessert die klare Kommunikation.
  4. Helpcenter/FAQ: Gute Infos sparen ebenfalls wichtige Zeit und Nachfragen.
  5. Servicequalität: Freundlich und kompetent sollte er sein, damit ich zufrieden bin.

FAQ – Fragen zum Online Broker Vergleich

Wie funktioniert euer Online Broker Vergleich?
+
Der Kagels Online Broker Vergleich basiert auf einem transparenten Punktebewertungssystem. Hierbei sind viele handfeste Daten und Erfahrungen in die Einzelauswertung mit eingeflossen.
Warum gibt es im Vergleich keinen Punkt “Sicherheit”?
+
Den Unterpunkt “Sicherheit” haben wir nicht extra mit in die Einzelauswertung genommen, da sowieso nur diejenigen Online Broker in die engere Auswahl gekommen sind, die starke Sicherheitsbedingungen bieten.
Woran erkenne ich ein wirklich faires Online Broker Depot?
+
Gute Anbieter gehen transparent mit den Gebühren um, zeigen die Orderkosten und verzichten auf versteckte Aufschläge. Ein Blick auf die Reputation schadet auch nicht.
Lohnt sich ein Wechsel des Brokers überhaupt?
+
Ja, wenn Dein Broker zu teuer oder unflexibel ist. Durch einen Wechsel spart man oft Gebühren und kann anderweitig profitieren, beispielsweise kann der neue Broker mehr Aktien und Sparpläne bieten.
Wie sicher sind meine Anlagen beim Online Broker?
+
Bei EU-regulierten Brokern sind die Einlagen geschützt. Zusätzlich trennt die Verwahrung Dein Kapital vom Unternehmensvermögen des Brokers.
Warum unterscheiden sich die Ordergebühren so stark?
+
Weil Broker unterschiedliche Handelsplätze, Modelle und Partner nutzen. Besonders günstige Anbieter handeln meist über Neobörsen mit direktem Zugang und haben weniger Zwischenkosten.
Was macht einen guten Online Broker langfristig attraktiv?
+
Langfristig sind es meiner Meinung nach die Gebühren, eine intuitive Plattform/App, viele ETFs und die Kompetenz des Supports. Dann bist Du wahrscheinlich auch in einigen Jahren noch zufrieden.
Karsten Kagels

Karsten Kagels

Gründer und Geschäftsführer der Kagels Trading GmbH. Professioneller Trader und aktiver Anleger. Entwickler der Kagels Trading Methode.

    Abbrechen
    Jetzt vergleichen